RAM-Beratung | DDR4 3200

xexex schrieb:
Wenn du meine Aussage meinst,
Das es eben eher wahrscheinlich ist das es kein Notebook ist, also auch kein SO-Dimm benötigt wird.
 
Tramizu schrieb:
Das es eben eher wahrscheinlich ist das es kein Notebook ist, also auch kein SO-Dimm benötigt wird.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Es ist ein Mini-PC und da verbaut man solche Module gerne aus Platzgründen.
1637597437845.png
 
@xexex , #20
Ok, man müsste halt genau wissen, was das hier für ein HP System ist,
dann kann man RAM laut den Specs empfehlen.
Der muss aber dann nicht von HP sein, darum ging's mir.
 
Wissenslücke meinerseits:
Vielleicht übersehe ich da was. Woher weiß man nun, dass es sich bei den dem Crucial Ram um 3200 MHz JEDEC handelt, und nicht um XMP?
Wegen den 1,2V, und weil die Erwähnung von XMP fehlt?
 
@xexex
OK, dann noch mal anders rum.
Die Berzeichnungen der Ram-Riegel
(HMA81GU6CJR8N-XN)
und
(8ATF1G64AZ-2G3B1)

Sagen mir auch das es kein SO-Dimm ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel und xexex
In der Tat :)
 
Demolition-Man schrieb:
Wissenslücke meinerseits:
Ich weite es noch etwas aus. JEDEC spezifiziert genaue Vorgaben zu Speichermodulen. Die Hersteller stellen sowohl reine JEDEC Module, "Mischmodule" die beides gut können und reine OC Module her. Entscheidend ist letztlich was im SPD von den Herstellern hinterlegt wurde.

Hier ein Beispiel von einem Kingston "Mischmodul".
1637599371437.png


Wie du siehst, ist hier DDR4-3200CL22 mit 1,2V hinterlegt und auch DDR4-3200CL18 als XMP Profil. Solche Module sind aber selten (einige aus der Kingston Fury Serie zb.). Die Hersteller von OC Modulen richten da meist nur ihr OC Profil ein und jedes Board was kein XMP unterstützt, bekommt nur ein DDR4-2133 Profil .

1637599580804.png

https://www.gskill.com/specification/165/184/1536110676/F4-3200C16D-16GVKB-Specification

Ein unwissender kauft sich dann für teuer Geld so ein Modul und hat sein Geld praktisch zum Fenster rausgeworfen. Leider ist das ein weit verbreiteter Unsinn und es gibt nur wenige Möglichkeiten zu prüfen was genau im SPD steht, wenn der Hersteller nur spärlich die Daten rausrückt.

Behilflich kann hier die Datenbank von AMD sein, die ich bereits verlinkt habe.
https://www.amd.com/de/products/ryzen-compatible-memory

Oben drauf, aber heutzutage eher selten, gibt es natürlich auch Systeme die Module mit XMP komplett ablehnen oder welche die sich daran stören, wenn ein Modul höhere Geschwindigkeiten im SPD hinterlegt hat, als vom System unterstützt werden. Das sind aber dann eher Ausnahmen und solche Hersteller gehören gesteinigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein RAM ist ein gutes Beispiel dafür. Bei meinem letzten RAM (DDR3) waren JEDEC und XMP noch identisch.
Jetzt bekommt man DDR4 2133 MHz als 3200 MHz verkauft, und muss hoffen, dass das XMP-Profil funktioniert.
Funktioniert ja, auf dem Gigabyte Board, welches ich zuerst hatte, allerdings nur mit Mühe, beim MSI kein Problem, zum Glück.
Auf der Packung vom Corsair RAM steht nichts von 2133 MHz oder XMP. Im Gegenteil, die 3200 stehen überall drauf, und in der Seriennummer. Nichts mit up to 3200 oder ähnliches.
Im Zeitalter wo es nur noch um XMP-Profile geht, sollte doch die angegeben Geschwindigkeit garantiert sein.
 
Demolition-Man schrieb:
Bei meinem letzten RAM waren JEDEC und XMP noch identisch.
JEDEC setzt aber dann 3200MHz @ 1.2V voraus.
Die 3200er haben aber in der Regel alle ein XMP @1.35V.
1.35V ist nicht JEDEC Konform.
 
Hatte ein paar Jährchen nicht aufgerüstet. War DDR3 1600 MHz. XMP wurde damals automatisch geladen, aber laut CPU-Z ist das XMP-Profil mit dem JEDEC identisch. 4 Module zusammen auch kein Problem.
Heute alles die reinste Lotterie.
 
Stand da eben nicht oben "DDR4 3200er" statt DDR3 1600?
Ergänzung ()

Demolition-Man schrieb:
War DDR3 1600 MHz. XMP wurde damals automatisch geladen, aber laut CPU-Z ist das XMP-Profil mit dem JEDEC identisch.
Wenn DDR3 1600@ 1.5V war, dann ist's JEDEC Konform
und das waren die DDR3 1600er eigtl. fast alle (@ 1.5V)
 
Sorry will nicht zu viel stören, aber wirklich OT ist es ja nicht.
So was wird einem heute als 3200 MHz RAM verkauft:
RAM.jpg
 
Und was ist da jetzt besonderes dran?

JEDEC bis 1.2V , XMP ist hier @1.35 V.
Soweit ok, wie bereits schon gesagt wurde.
 
Nickel schrieb:
Und was ist da jetzt besonderes dran?
Das es sich eigentlich um 2133 MHz CL22 RAM handelt? Den man extrem übertakten muss, damit er mit den versprochenen Specs läuft. Genau was der TE vermutlich eben nicht kann. Ich wollte nur die Wissenslücke gefüllt habe, und störe nicht weiter. Heutzutage muss man echt aufpassen, was man sich an Hardware unter jubeln lässt.
 
Demolition-Man schrieb:
So was wird einem heute als 3200 MHz RAM verkauft:
Jupp. Das ist genau das was ich seit Jahren kritisiere und selbst auf diversen Herstellerseiten nicht klar kommuniziert wird. Hatte deshalb auch schon mit SV3N hier im Forum diskutiert, der den Speicherguide pflegt.

Ich möchte nicht wissen wieviele sich heutzutage so einen OC Speicher kaufen und der dann mit 2133 läuft. Es ist aber halt ein grundsätzliches Problem, wenn man sich PCs baut oder aufrüstet, man muss heutzutage auf viele Details achten.
 
Zurück
Oben