Raspberry Pi 5 kein HDMI (Bild)

mellowcrew

Lt. Commander
Registriert
Mai 2007
Beiträge
1.085
Hi,

ich hab einen nagelneuen Raspberry PI 5. Gleich mal mit dem Imager ein Raspberry Pi OS auf eine SD Karte gegeben. Allerdings habe ich kein Bild über HDMI.

Was ich bisher getan habe:

  • Unterschiedliche Hdmi - Micro HDMI Kabel verwendet,
  • 2 unterschiedliche Monitore (1xTV, 1xPC Monitor) getestet,
  • unterschiedliche Images verwendet,
  • und mit diversen Google-Ergebnissen einiges in die comandline und config.txt (erzwungene Auflösungen, diverse HDMI-Forces) geschrieben....

Alles ohne Erfolg. Egal ob mit oder ohne SD-Card, es kommt überhaupt kein Bild raus.

Jemand noch eine Idee, oder hab ich einen "Montags"-Pi erwischt? :(

PS: Mein Pi4 geht tadellos mit dem Micro-HDMI Kabel.

Danke!
LG Christopher
 
Ist für den Pi5 extra bestellt worden. GeeekPi Raspberry Pi 5, 27W, 5,1V, 5A.

Der Pi blinkt zuerst rot, dann geht er in grün über. Also zumindest tut sich IRGENDETWAS. Aber kein Bild, weder an meinem LG Monitor noch Sony TV. Bin am Verzweifeln...

Ich will ja nix retour schicken, wenn das Problem vielleicht ICH bin. Der Pi ist übrigens die 8GB Variante.

 
Ich hatte mal das gleiche Problem mit du ersten rpis am Ende lag es ander Windows Version mit denen ich das Image auf die SD Karte kopiert habe. Beim Thema SD Karte haben sich bei mir die Samsung Karten sowie die billigen Paradiso aus dem DM als nutzbar herausgestellt bei anderen wollte der Rpi nie booten und kein Bild ausgeben.
 
Ja aber müsste nicht zumindest OHNE SD Karte irgndeine Fehlermeldung kommen beim Booten? Oder gibts irgndwo ein Factory Reset?

Ich nutz seit Ewigkeiten Sandisks auf meinem Pi4B. Dort habe ich weder mit HDMI noch SD Karten irgndein (Bild)Problem gehabt.
 
SSH Zugriff schon probiert? Dann kannst Du zumindest mal testen, ob der PI überhaupt läuft und nur der HDMI Ausgang nicht funktioniert.
 
Ich bin mir da nicht sicher bei mir war auch nur schwarzer Bildschirm dann nach einem windowsupdate karte nochmal geflashed und es ist gegangen. SanDisk hat bei mir noch nie funktioniert.
 
calippo schrieb:
SSH Zugriff schon probiert? Dann kannst Du zumindest mal testen, ob der PI überhaupt läuft und nur der HDMI Ausgang nicht funktioniert.
Da bin ich gerade dabei, scheitere aber erstmal herauszufinden, welche IP der PI hat. Im image creator hätte ich zwar alles richtig eingestellt inkl. Hostname "retropie", aber noch schaff ich den Zugriff nicht. Vielleicht ist der wirklich hinüber, was aber extreeem komisch/selten wäre.

Phill__ schrieb:
Ich bin mir da nicht sicher bei mir war auch nur schwarzer Bildschirm dann nach einem windowsupdate karte nochmal geflashed und es ist gegangen. SanDisk hat bei mir noch nie funktioniert.

Ich nutz seit Jahren nur SanDisk und hab nie Probleme. Aber ich habe das Image mal testweise auf einem andern Rechner generiert. Bringt auch nix.
 
Ich hab den Pi mal direkt über Kabel an den Router angeschlossen. Da taucht der gar nicht auf...aha
Vielleicht liegts dann doch an der SD Karte, aber davon hab ich auch schon mehrere probiert (ok, nur SanDisks :D)

Über USB booten?

PS: Die grüne LED blinkt eher im Morsezeichen-Code anstatt wie "normal" beim SD-Card lesen.
Keine Ahnug, ob ich das richtig interpretiere, aber scheinbar "SPI EEPROM error - Pi 4 and Pi 5". Blinkt dreimal länger, 1x kurz. https://www.raspberrypi.com/documentation/computers/configuration.html#led-warning-flash-codes

na schauma mal..

SOLVED: SPI EEPROM war das Problem. Neu geflashed und jetzt geht alles, warum auch immer. Danke für eure Unterstützung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben