Bericht Reader's Choice Awards: Bester Desktop-CPU-Hersteller 2025

Was ich bei AMD schon immer gut fand ist die Langlebigkeit der Sockel und somit die Möglichkeit der Aufrüstung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, eddi99, 4lter5ack und 9 andere
@Galaxytourist
Aber erst seit dem AM4
Bei Sockel A war es immer der FSB der einen zum neuen Board gezwungen hat. Das gleiche beim Sockel 775. Und mit AM2,AM2+,1155 etc müssen wir gar nicht anfangen.
 
Immer noch wow sowas hätte doch keiner nach der dunklen bulldozer hölle mit sanftem Ryzen Licht am Horizont 2017 zu träumen gewagt ❤️. Seit 20 Jahren AMD ❤️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, Alphanerd, daknoll und eine weitere Person
ganz klar amd
Zwar hat intel mit arrow lake viele Fehler der raptor lake gefixt aber der Nachfolger ist langsamer und hat kein % mehr perf.
Ein Nachfolger ist nicht in Sicht lediglich ein refesh und ne neue arch wurde cant.
Die folge intel ist nah der insolvenz und braucht dringend einen partner.
offen ist wer mein rat nvidia die brauchen ne Plattform nach am5, den da wird nix mehr kommen als diy desktop.
qualcomm wird wohl nicht gehen und samsung wäre für die Fertigung gut aber man würde nur verlieren.
da gibt es ansonsten keine option.
apple wäre ne idee die haben nur kein interesse an x86
via fehlt das geld
Bliebe nur noch die us Regierung
Das Problem sind nicht die Ingenieure sondern die Führung von intel
Der Sogenannte board of directors

Am ende ist es so das amd Dominanz bis zu 10 Jahre anhalten könnte bis wieder Konkurrenz da ist. Wenn es dann noch PC im Eigenbau gibt.
 
Die besten Prozessoren hat aktuell AMD aber vom Preis her sind die ja total abgehoben.
Intel hat zwar auch keinen Budgetbereich mehr, aber ist vom Preis nicht ganz so abgehoben wie die Konkurrenz.

Mein Kreuz geht also an Intel
 
@Frank
Ihr lernt es aber auch nicht!

Ihr müsst vor der nächsten Umfrage erst einmal eine Umfrage starten, in der ihr erfragt, was für eine kommende Umfrage in der Community gefragt ist und welche Antwortmöglichkeiten in der Umfrage abzufragen sind.

Noch Fragen? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, L1nos, schneeland und 6 andere
Krik schrieb:
Natürlich hat Apple da was zu suchen! Die stellen doch nicht nur iPads und iPhones her!
Apple Produkte sind nicht dabei und sollten nicht dabei sein. Apple's Hardware Politik ist zum Kotzen und absolut ein Umwelt Killer. Apple hat jetzt auch einen neuen Partner Microsoft, die zwingen Konsumenten in neue Hardware zu investieren obwohl die alten voll Funktionsfähig sind. Alles Profit Geier. Die können Betriebssysteme in verschiedenen Varianten schaffen, nur wegen der KI Scheiße werden die Betriebssysteme aufgebläht. Das gilt auch für Android. Der KI Rummel dient nur zur Datensammlung und Überwachung und wer den KI Scheiß braucht kann auch tief ins Portemonnaie greifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, Chris8208 und edenjung
coxon schrieb:
[...] allerdings ist er kein Fanatiker wie manch andere. :D
Wie hieß der Typ mit seinen "massiven Hochfrequenzkernen" noch gleich? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, edenjung und coxon
Gibt es einen Grund warum das so Tröpfchen weise hier gefragt wird?

So wie nur jede Woche eine Folge einer Serie in einem "on demand" Service. 🤷🏼‍♂️
 
Intel baut die bessere CPU vom Aufbau her. Bei der AMD ist das so komisch gebaut, diese Öffnungen wo man die wärmeleitpaste drauf macht. Da muss man besonders vorsichtig sein
 
Es ist nicht mal ein Wettbewerb, Intel ist ganz weit abgeschlagen im Mainstream. Das erste aktuelle Produkt mit 8P Kernen ist nicht nur teurer sondern auch langsamer als Gas Gegenstück von AMD.
 
Ich habe früher sehr viel Intel gekauft (der alte I7 980 liegt noch hinter mir).
In den letzten zwei Jahren musste ich was neues haben, und da war AMD vom Angebot, im Desktop und auch im Laptop, halt besser, ich habe 7950X + 7950X + AI9 375.
Das alles läuft unter Linux sehr gut.
Die Langfristige Unterstützung der Sockel bei AMD im Desktop finde ich auch sehr positiv.
Ggf. gibt es bei mir noch mal ein ZEN 6 Upgrade im AM5.

Mit den aktuellen Produkten scheint Intel wieder konkurrenzfähig geworden zu sein, nun ist bei mir aber AMD schon gekauft worden, das Zeug muss nun erst mal wieder ein Paar Jahre halten.

Beim nächsten Kauf in ein paar Jahren muss ich schauen wer dann das für mich beste Angebot hat.
Ob es dann wieder AMD oder wie früher Intel oder was ganz anderes wird muss ich dann klären.

Ich habe davon nichts, aber in der Auswahl wäre Apple, Qualcomm, ... noch interessant gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster
Hatte seit 1995 noch nie eine Intel CPU, seit 2005 mit der Media Markt Saturn Affäre und dem Dauerbeschiss von Intel wird es auch nie eine Intel CPU bei mir werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, eddi99, Chris8208 und 2 andere
Apple +1
 
Zurück
Oben