Chrischiii
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 82
Hallo,
irgendwie hat sich mein Rechner verabschiedet, vermute das Motherboard, bekomme kein Bild mehr, weder via onboard-Grafik noch über die Ausgänge der Grafikkarte (egal ob DVI oder HDMI) :-/ Daher möchte ich mein vorhandenes System aufrüsten, da es auch schon in die Jahre gekommen ist (ca. 7 Jahre alt!).
Der Rechner wird vor allem für berufliche Zwecke genutzt (Homeoffice), es sind zwei Monitore (Dell 22 Zoll) dran, das Gehäuse soll bleiben (MINI-ITX). Da es aber anscheinend kein AM3 Sockel Mini-ITX Board mehr gibt, muss ich hier wohl dann auch mindestens die CPU tauschen plus Arbeitsspeicher (4 GB sind mittlerweile eh nicht mehr Standard, 8 sollten es jetzt schon mindestens sein).
Wichtig ist mir noch, dass ich meinen Rechner auch an meinen Fernseher (Samsung UE50J6250 also nen 50 Zoll) anschließen möchte, um dort via SkyGo Fußball, Serien, Filme zu schauen. In der bisherigen Verbindung via HDMI Kabel (7,5m) kam es leider immer zu Rucklern in der Wiedergabe (auch bei Youtube Wiedergaben via HDMI vom Rechner, wenn das Video in voller Größe dargestellt wurde), weiß aber nicht ob das am Rechner/GraKa oder was anderem lag :-/
Hier meine aktuellen Rechnerkomponenten:
Gehäuse: Lian Li PC-Q11B
Motherboard: MINIX™ 780G-SP128MB (http://www.jwele.com/motherboard_detail.php?419)
CPU: AMD Phenom II X4 905e, Sockel AM3
RAM: 4GB Kit Corsair DDR2-SO-DIMM PC6400 CL5
Grafik: VGA Sapphire Radeon HD 5750 1 GB DDR5
Netzteil: SFX be quiet! SFX Power BQT SFX 350W
Festplatte 1: Intel X25-M Postville 34nm 2,5''SATA SSD 80GB
Festplatte 2: Samsung Spinpoint M7 500GB mit Scythe Quiet Drive SQD2.5-1000 HDD Dämmbox
Optisches Laufwerk: Sony AD-7670S-01 8xSL SI
Sonstiges:
Scythe Big Shuriken
Zalman Fan Mate 2 Lüftersteuerung
Adapter SATA auf SLIM SATA
Ich möchte eigentlich nicht mehr Kohle als nötig ausgeben, wie gesagt Arbeitsspeicher sollte auf 8 GB rauf, die Festplatten möchte ich erstmal weiter verwenden (evtl. hole ich mir dann später ne größere SSD). Weiß nicht, ob auch die Graka ausgetauscht werden muss (siehe SkyGo^)? Dann geht es also vor allem um die Fragen: Welches Board, welche CPU (plus Arbeitsspeicher)? Leise sollte der Rechner auch sein, brauche also keine krachmachende Hightech-Maschine, surfen, Office, einfache Bildbearbeitung sind so die wichtigsten Aufgaben.
Freue mich über eure Empfehlungen, vielen Dank im Voraus.
Gruß
irgendwie hat sich mein Rechner verabschiedet, vermute das Motherboard, bekomme kein Bild mehr, weder via onboard-Grafik noch über die Ausgänge der Grafikkarte (egal ob DVI oder HDMI) :-/ Daher möchte ich mein vorhandenes System aufrüsten, da es auch schon in die Jahre gekommen ist (ca. 7 Jahre alt!).
Der Rechner wird vor allem für berufliche Zwecke genutzt (Homeoffice), es sind zwei Monitore (Dell 22 Zoll) dran, das Gehäuse soll bleiben (MINI-ITX). Da es aber anscheinend kein AM3 Sockel Mini-ITX Board mehr gibt, muss ich hier wohl dann auch mindestens die CPU tauschen plus Arbeitsspeicher (4 GB sind mittlerweile eh nicht mehr Standard, 8 sollten es jetzt schon mindestens sein).
Wichtig ist mir noch, dass ich meinen Rechner auch an meinen Fernseher (Samsung UE50J6250 also nen 50 Zoll) anschließen möchte, um dort via SkyGo Fußball, Serien, Filme zu schauen. In der bisherigen Verbindung via HDMI Kabel (7,5m) kam es leider immer zu Rucklern in der Wiedergabe (auch bei Youtube Wiedergaben via HDMI vom Rechner, wenn das Video in voller Größe dargestellt wurde), weiß aber nicht ob das am Rechner/GraKa oder was anderem lag :-/
Hier meine aktuellen Rechnerkomponenten:
Gehäuse: Lian Li PC-Q11B
Motherboard: MINIX™ 780G-SP128MB (http://www.jwele.com/motherboard_detail.php?419)
CPU: AMD Phenom II X4 905e, Sockel AM3
RAM: 4GB Kit Corsair DDR2-SO-DIMM PC6400 CL5
Grafik: VGA Sapphire Radeon HD 5750 1 GB DDR5
Netzteil: SFX be quiet! SFX Power BQT SFX 350W
Festplatte 1: Intel X25-M Postville 34nm 2,5''SATA SSD 80GB
Festplatte 2: Samsung Spinpoint M7 500GB mit Scythe Quiet Drive SQD2.5-1000 HDD Dämmbox
Optisches Laufwerk: Sony AD-7670S-01 8xSL SI
Sonstiges:
Scythe Big Shuriken
Zalman Fan Mate 2 Lüftersteuerung
Adapter SATA auf SLIM SATA
Ich möchte eigentlich nicht mehr Kohle als nötig ausgeben, wie gesagt Arbeitsspeicher sollte auf 8 GB rauf, die Festplatten möchte ich erstmal weiter verwenden (evtl. hole ich mir dann später ne größere SSD). Weiß nicht, ob auch die Graka ausgetauscht werden muss (siehe SkyGo^)? Dann geht es also vor allem um die Fragen: Welches Board, welche CPU (plus Arbeitsspeicher)? Leise sollte der Rechner auch sein, brauche also keine krachmachende Hightech-Maschine, surfen, Office, einfache Bildbearbeitung sind so die wichtigsten Aufgaben.
Freue mich über eure Empfehlungen, vielen Dank im Voraus.
Gruß