Hallo liebe CB-Gemeinde,
ich würde gerne meinen Rechner (im Idle/Windows) sparsamer machen, Strompreise und so
Erstmal die Hardware:
MoBo: Gigabyte GA-Z97-HD3
CPU: Intel Core i5 4690
GraKa: Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC (<- ich glaube hier haben wir den Stromvernichter)
1x SSD + 2x HDD (schalten sich alleine ab nach Zeit x)
2 Monitore
Vorneweg: Nein ich habe kein Leistungsmesser, werde mir aber vielleicht demnächst so einen hier ranklatschen.
So, nun geht es darum das kleine Strommonster hier zu bändigen. Der Rechner läuft zu 80% im Idle/Windows der Rest ist daddeln, aber das eher nur am Wochenende, ansonsten läuft er fast durch. (FTP-Server, etc.) Was mir aufgefallen ist, dass die Grafikkarte andauernd mitläuft und laut AIDA64 fressen die Spannungswandler satte 9A Strom im Idle, was knapp 120W(!!) ergibt. Zugerechnet der restlichen Hardware schätze ich mal 160W im Idle! Da muss eine Lösung her.
Damals (Zu Zeiten der 4870) konnte man noch das BIOS der Grafikkarte modifizieren und die Taktraten und Lüfter etc. modifizieren, geht das heute auch noch ohne großes tamtam? Im Windows benutze ich größtenteils nur Office und den Browser. Das einzige was die 3D Rechenchips beansprucht ist das daddeln (Battlefield 4, X3 u.Ä.). Da wollte ich das so haben, dass die Grafikkarte im Windows auf minimaler Sparflamme läuft und die Power nur dann zieht wenn sie das auch braucht.
Die CPU taktet sich ja schon von alleine auf 800MHz runter bei ca. 0,8 V(core). Da geht im BIOS sicherlich noch etwas, da die Taktrate jetzt während ich das hier tippe auch schon hüpft
Wenn möglich, bitte etwas einfaches
Fürs rumgebastel an der Hardware werde ich dann doch langsam alt 
Gibt es weiteres was man machen könnte um den noch etwas zu drücken?
Vielen Dank und freundliche Grüße
Xia
ich würde gerne meinen Rechner (im Idle/Windows) sparsamer machen, Strompreise und so

Erstmal die Hardware:
MoBo: Gigabyte GA-Z97-HD3
CPU: Intel Core i5 4690
GraKa: Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC (<- ich glaube hier haben wir den Stromvernichter)
1x SSD + 2x HDD (schalten sich alleine ab nach Zeit x)
2 Monitore
Vorneweg: Nein ich habe kein Leistungsmesser, werde mir aber vielleicht demnächst so einen hier ranklatschen.
So, nun geht es darum das kleine Strommonster hier zu bändigen. Der Rechner läuft zu 80% im Idle/Windows der Rest ist daddeln, aber das eher nur am Wochenende, ansonsten läuft er fast durch. (FTP-Server, etc.) Was mir aufgefallen ist, dass die Grafikkarte andauernd mitläuft und laut AIDA64 fressen die Spannungswandler satte 9A Strom im Idle, was knapp 120W(!!) ergibt. Zugerechnet der restlichen Hardware schätze ich mal 160W im Idle! Da muss eine Lösung her.
Damals (Zu Zeiten der 4870) konnte man noch das BIOS der Grafikkarte modifizieren und die Taktraten und Lüfter etc. modifizieren, geht das heute auch noch ohne großes tamtam? Im Windows benutze ich größtenteils nur Office und den Browser. Das einzige was die 3D Rechenchips beansprucht ist das daddeln (Battlefield 4, X3 u.Ä.). Da wollte ich das so haben, dass die Grafikkarte im Windows auf minimaler Sparflamme läuft und die Power nur dann zieht wenn sie das auch braucht.
Die CPU taktet sich ja schon von alleine auf 800MHz runter bei ca. 0,8 V(core). Da geht im BIOS sicherlich noch etwas, da die Taktrate jetzt während ich das hier tippe auch schon hüpft

Wenn möglich, bitte etwas einfaches


Gibt es weiteres was man machen könnte um den noch etwas zu drücken?
Vielen Dank und freundliche Grüße
Xia