Rechner startet bei deaktivierung von CMS nur im Bios

Marcusoioi

Ensign
Registriert
Apr. 2023
Beiträge
244
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): …Rzen 7 5700X
  • Arbeitsspeicher (RAM): GSkill 32 GB 3200 MHZ Dual Channel
  • Mainboard: …Asrock B550M HDV
  • Netzteil: …Marblebron 750 Watt
  • Gehäuse: …Thermaltake
  • Grafikkarte: …MSI RTX 4070
  • HDD / SSD: …2XSSD, 1XHDD
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
...
Wenn ich CMS deaktivier um Reszisable Bar zu aktivieren, startet der Rechner immer in Bios neu. Vor einigen Monaten, war das noch nich so.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Dann hast du dein OS vermutlich auf einer Disk mit MBR statt GPT
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: idefix--211, Tobi...:D, up.whatever und 3 andere
Dann ist die Vermutung naheliegend, dass das System mit MBR und nicht mit GPT läuft.

Cu
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und djducky
Marcusoioi schrieb:
vor einigen Monaten, war das noch nich so.
Schaltest du da immer hin und her, oder wie ist das genau zu verstehen?
Wenn du eine UEFI-Installation hast, und hattest, und die Hardware auch nicht geändert wurde, muss das auch weiterhin möglich sein. Überprüfe vielleicht noch weitere Einstellungen im UEFI, die damit in Verbindung stehen könnten. BIOS-Update, defaults laden oder CMOS-Reset sind weitere Optionen.

CSM heißt das Dings übrigens, Compatibility Support Module (für Legacy-Geräte, BIOS-Boot mit MBR, ...)
 
Kann ich das ohne neuinstallation auf GPT ändern?
Ergänzung ()

eYc schrieb:
Schaltest du da immer hin und her, oder wie ist das genau zu verstehen?
Ich habe mehrere Grakas in den letzten Monaten probiert und auch Windows neuinstalliert.
 
Marcusoioi schrieb:
Kann ich das ohne neuinstallation auf GPT ändern?
Jop, mit dem Windows eigenen Programm Mbr2gbt.
Gibt genug Youtube Anleitungen dazu.

So wie win10 jetzt bei dir installiert ist, kannst halt auch nicht auf win11 Upgraden, da win11 zwingt den UEFI Mode mit GPT braucht.
 
Marcusoioi schrieb:
Kann ich das ohne neuinstallation auf GPT ändern?

Geht - in den meisten Fällen - mit dem MBR2GPT-Tool von Microsoft
MBR2GPT. EXE konvertiert eine Festplatte aus dem Master Boot Record (MBR) in eine GUID-Partitionstabelle (GPT), ohne Daten auf dem Datenträger zu ändern oder zu löschen. Das Tool wird über eine Windows PE-Eingabeaufforderung (Windows Preinstallation Environment) ausgeführt, kann aber auch über die vollständige Windows 10 Betriebssystems mithilfe der Option /allowFullOS ausgeführt werden.

Starten im UEFI-Modus oder im Legacy-BIOS-Modus | Microsoft Docs
Wählen Sie den UEFI- oder Legacy-BIOS-Modus beim Starten in Windows PE (WinPE) oder Windows Setup aus. Wenn Sie nach der Installation von Windows den Firmwaremodus wechseln müssen, können Sie u. U. das MBR2GPT-Tool verwenden.

Im der Regel installieren Sie Windows mit dem neueren UEFI-Modus, da er mehr Sicherheitsfeatures als der Legacy-BIOS-Modus umfasst. Wenn Sie von einem Netzwerk aus starten, das nur BIOS unterstützt, müssen Sie im Legacy-BIOS-Modus starten.

Nachdem Windows installiert wurde, wird das Gerät automatisch im selben Modus gestartet, mit dem es installiert wurde.
 
muss nicht - Du schreibst doch, dass es schon mal funktioniert hat!?
 
Aber da mußte ich nichts konvertieren. Das ging einfach so, vermutlich habe ich die Festplatte bei der letzten Windows Installation, falsch installiert.
 
Marcusoioi schrieb:
Ich habe mehrere Grakas in den letzten Monaten probiert und auch Windows neuinstalliert.
Ach so, wenn du Windows später wirklich mal mit BIOS und MBR neuinstalliert hast, dann hat sich was geändert.
Dann muss du aber entweder eine neue SSD/HDD eingebaut, oder den alten Datenträger komplett gelöscht haben. Sonst lässt sich Windows nicht im 'anderen' Modus installieren, wenn schon Partitionen mit GPT eingerichtet waren. Hatte den Beitrag gerade übersehen.
 
eYc schrieb:
Dann muss du aber entweder eine neue SSD/HDD eingebaut, oder den alten Datenträger komplett gelöscht haben.

Ich habe den alten Datenträger gelöscht.

Meine Windows installation, ist zu alt und da ist das Programm nicht enthalten, also könnte ich das nur in Windows Betrieb ändern, was ja nicht empfohlen wird.

Windows einfach drüber installieren, würde ich extrem ungerne.

<a href="https://ibb.co/KGh1z4J"><img src="https://i.ibb.co/KGh1z4J/Unbenannt.png" alt="Unbenannt" border="0"></a>

So sehen die Partionen gerade bei mir aus. Sollte das somit funktionieren?
Ergänzung ()

"Disk Layout validation failed for Disk 1" :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Marcusoioi schrieb:
So sehen die Partionen gerade bei mir aus. Sollte das somit funktionieren?
So geht's leider nicht, da der Bootmanager bei dir auf nem anderen Laufwerk liegt, die 500MB Partition von Datenträger 0 muss eigentlich mit auf Datenträger 1 vor die System Partition.

PS: Fotos lassen sich auch direkt hier im Forum hochladen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000
bisy schrieb:
So geht's leider nicht, da der Bootmanager bei dir auf nem anderen Laufwerk liegt, die 500MB Partition von Datenträger 0 muss eigentlich mit auf Datenträger 1 vor die System Partition.

Und das kann ich bestimmt nicht einfach so ändern?
 
Richtig.

Du hast folgende Optionen.

  • Erstelle ein Backup z.B. mit Veeam Backup Agent, führe ein Desaster Recovery durch und beachte dabei das die nötigen Partitionen auf einem Datenträger landen.
  • Versuche eine Drittanbieter Software um die "System Reserviert" von Datenträger0 auf Datenträger1 zu verschieben.
  • Installiere Windows neu.

CU
redjack
 
redjack1000 schrieb:
Versuche eine Drittanbieter Software um die "System Reserviert" von Datenträger0 auf Datenträger1 zu verschieben.

Könntest du mir da einen empfehlen?

Kann man den problemos eine alte Windows Version, über die bestehende installieren?
 
Marcusoioi schrieb:
Könntest du mir da einen empfehlen
Aomei Partiton Assistant, MiniTool Partition Wizard, Paragon Partition Manager, ich bevorzuge dafür einen startfähigen USB Stick und benutze dann GParted live.

Marcusoioi schrieb:
Kann man den problemos eine alte Windows Version, über die bestehende installieren
Klar kannst Du das, hilft aber nicht weiter, weil "System reserviert" dabe nicht neu erstellt wird.

CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wuselsurfer
Marcusoioi schrieb:
Kann man den problemos eine alte Windows Version, über die bestehende installieren?

Windows 10 clean neu installieren | Deskmodder.de

Windows 11 News im Blog - Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks | Deskmodder.de


P.S.

Hinweis: Mit dem Löschen der Partition werden auch die Daten gelöscht.
 
Zurück
Oben