Rechner startet nach Grafikkartenwechsel nicht

Hatte ich schon, hat nichts gebracht. In einem anderen Rechner funktioniert die Karte mit Adapter ohne Probleme. Ist auch ein Brett mit Pcie 4.0
Mein Board würde jetzt erstmal ausschließen als Fehlerquelle, da die 7800XT sofort funktioniert.
Hab jetzt bequiet angeschrieben wegen dem 12v hpvr Kabel.
 
Cris-Cros schrieb:
Ausschließen kann ich es nicht. Kabel ist allerdings neu und unbenutzt, genau wie die Karte...
Naja, bei diesem Kabel entscheidet das Netzteil und das Kabel ob mindestens 450W freigegeben werden (z.B. bei 300W startet die Karte nicht mal).
Kann man einfach durchmessen was an den 4 Pins geschaltet ist/ankommt...
 
Wie gesagt, das Kabel ist offiziell von Bequiet mit 600 Watt spezifiziert. Daran sollte eigentlich nicht liegen.
Der bunte RGB Streifen auf der Karte hat auch wechselnd in unterschiedlichen Farben geleuchtet. Status led auf dem Mainboard hat keine geleuchtet. Tastatur und Maus RGB war auch an. Hab einfach kein Bild bekommen. Alle drei Displayport Anschlüsse probiert. Hdmi konnte ich nicht testen.
 
Leider nicht zur Hand gehabt. Das gleiche Kabel funktioniert allerdings an der 7800XT
 
Nicht zwangsläufig. Die Netzteile werden ja in Masse produziert. Da bleibt es wahrscheinlich nicht aus, dass es mal zu Fehlern kommt.
Leider hat Bequiet noch nicht geantwortet.
Ich wollte jetzt allerdings nicht auf Verdacht ein neues Netzteil bestellen. Die RTX 5080 geht jetzt erstmal Retoure, da mir die Nummer zu heiß ist und ich die 14 Tage Widerruf nicht überschreiten will.
Ich schaue mal, was der Suppprt antwortet.
Wenn nichts positives rauskommt, werde ich zum nächsten Drop der RTX 5080 dann ggf. direkt ein neues Netzteil dazu bestellen.
Hätte schon Bock auf die Karte gehabt, allerdings nicht mit der Brechstange.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und Superius
Der nächste Drop der 5090 mein ich gelesen zu haben kommt im Sommer. Keine Ahnung wie es bei der 5080 aussieht.
 
Dann ist es so. Die 7800XT funktioniert ja noch. Zum Glück ist eine neue Grafikkarte nicht überlebenswichtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Ich hole den alten Thread nochmal hervor.
Die erste RTX 5080 ging an einen bekannten, die dort nun funktioniert.
Habe nun eine weitere ergattern können, die wieder nicht in meinem Rechner starten will.
Hab dieses Mal direkt auch ein Pure Power 12m 1000Watt dazubestellt.
Was ich nun wieder getan habe.
Cmos Clear
Pcie 4.0 manuell eingestellt (Board unterstützt ohnehin nur Pcie 4.0)
Alten Treiber per DDU entfernt
Mehrfach Karte ausgebaut und gesteckt
Karte mit 12 hpvr und Adapter angeschlossen
Karte mit DP und HDMI getestet

Der Rechner startet. Am Board blinken die diversen lichter für CPU RAM VGA und Boot auf, es gehen auch aber alle wieder aus. Lüfter laufen alle, außer die der GPU. Tastatur leuchtet. Die Karte gibt kein Bild aus.

Soll ich nun wirklich noch das Board tauschen?
Wie gesagt, die 7800XT läuft
 

Anhänge

  • 20250214_183623.jpg
    20250214_183623.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 34
  • 20250214_183552.jpg
    20250214_183552.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 34
  • 20250214_183405.jpg
    20250214_183405.jpg
    950,2 KB · Aufrufe: 38
  • 20250214_183354.jpg
    20250214_183354.jpg
    1 MB · Aufrufe: 32
  • 20250214_183323.jpg
    20250214_183323.jpg
    997,8 KB · Aufrufe: 37
  • 20250214_183313.jpg
    20250214_183313.jpg
    812,5 KB · Aufrufe: 35
  • Gefällt mir
Reaktionen: XxJanxX
Cris-Cros schrieb:
Pcie 4.0 manuell eingestellt (Board unterstützt ohnehin nur Pcie 4.0)
Alten Treiber per DDU entfernt
Mehrfach Karte ausgebaut und gesteckt
Karte mit 12 hpvr und Adapter angeschlossen
Karte mit DP und HDMI getestet
Könntest du mal, falls du wieder Grafiktreiber installiert haben solltest, sie noch mal per DDU runter schmeißen und alles an "überflüssiger" Hardware, das Heißt SSDs, HDDs und alle anderen Teile wie ARGB Sowie alle USB Geräte bis auf Die Tastatur vom System Trennen?
Und am besten vorher noch PCIE 3.0 im BIOS aktivieren?
Dann solltest du wirklich alles bis Auf CPU, GPU, CPU Kühler, Netzteil, RAM und Tastatur trennen. Auch evtl. Vorhandene Lüfter-/ ARGB-Hubs.
Dann die 5080 direkt ans Netzteil anschließen, ohne irgendwelche Drittanbieterkabel und sie am besten per DisplayPort anschließen und gegebenenfalls auch mal HDMI ausprobieren.
Dann schauen, ob du ins BIOS kommst.
Solltest du kein Bild bekommen, aber die Lüfter der Karte sollten drehen, oder evtl. vorhandene ARGB Beleuchtung geht an, dann gib der Karte 1-2 Min Zeit, und Wenn sich dann noch nix getan hat, PC aus und erneut einschalten.
Und falls möglich, auch weitere PCIE Slots testen.
Sollte sich damit nix getan haben, wäre es nett, wenn du dich noch mal melden würdest, und uns Mitteilen könntest, ob es was gebracht hat.
 
Das ist echt komisch. Wahrscheinlich hat es nichts damit zu tun, aber wie alt ist die Bios Version?

Rip, aktuell, bitte vergessen.
Ergänzung ()

Haben die Lichter des MB bei der Vorgänger GPU auch geleuchtet beim hochfahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lichter leuchten auch bei der Vorgänger Karte, gehen auch alle wieder aus. Bios ist das Aktuellste.
 
maxi_rodriges schrieb:
dann tippe ich MB oder CPU.
Mit der alten Gpu läuft ja alles ohne Probleme.

Der zweite Steckplatz ist nur mit vier Lanes angebunden...
 
Ich habe gesehen, wie manche GPUs mit dem defekten Prozessor nicht laufen.
Die andere Karte funktioniert doch im anderen PC auch. Es wird nicht an der Karte liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: P.Jay
Klingt eigentlich so, als würde der Rechner ganz normal hochfahren, nur am Bild hapert es.
Vielleicht liegt es doch irgendwo an der Übertragung (Monitor, Kabel) O.o
 
Habe schon zwei Bildschime getestet. Ich lase morgen mal einem Bekannten drüber schauen.

Einen defekt der CPU würde ich fast ausschließen, der Rechner bootet ja. Hab die Kiste sowohl am Displayport am PC Bildschirm als auch am Fernseher via Hdmi getestet. Ich hätte noch einen weiteren Bildschirm auf dem Dachboden. Fühlt sich allerdings alles nach verschwendeter Zeit an.
 
Tanzmusikus schrieb:
Kauf ein neues ausreichendes NT ... und schicke es ggf. wieder zurück, wenn's keine Verbesserung bringt.
Alternativ BeQuiet kontaktieren & um Hilfe bitten.
Urgh, ich liebe solche Aussagen. Motor - Totalschaden, aber - Tank ruhig erstmal voll mit V-Power vielleicht bringts ja was. :D:pcangry:

Hast du im BIOS/UEFI bei PCI i.welche Änderungen an den Einstellungen vorgenommen? Normalerweise kann man dort auswählen, ob das Board die Onboard Grafik oder die GraKa als Ausgabe nutzen soll. Siehst du die GraKa im BIOS/UEFI bzw. kannst du die PCI Frequenz einstellen?

Auch ausschließen, dass es am Kabel liegt bzw. andere Ports der Graka testen?

Mehr fällt mir auch nicht ein, viel Glück! 🤞😅
 
Zurück
Oben