Rechner startet nicht mit Grafikkarte

Deniz1337

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
27
Hi ich bin es mal wieder :D,

Mein Tischsetup besteht aus 2 Monitoren und einem Rechner (nichts neues).
Der Rechner gibt mir Bluescreen wenn ich ein Monitor nur per GraKa starten möchte mit einem HDMI oder DP Kabel

Wenn ich mein HDMI Stecker am Mainboard benutze startet der Rechner ganz normal.

Worauf muss ich achten oder was übersehe ich.

Setups:
Intel Core i5- 9600K
Asus Prime z390-P
Asus Tuf Gaming GTX 1660

Beide Monitore:
Samsung LC24F390FHUXEN

Ich habe gelesen das man das iGPU deaktivieren soll allerdings ist die bei mir schon deaktiviert.
Ich komme nicht mehr weiter

Ah ja falls die Info wichtig ist: Wenn der Pc mal gestartet hat kann ich den HDMI Stecker von der Mainboard abstecken und mit auf die GraKa an stöpseln da funzt auch alles ganz normal nur beim Hochfahren gibt es mit den Todes Bluescreen.
 
Lösung
Sorry das ich nicht früher antworten konnte, da ich gesundheitlich aktuell nicht so ganz fit bin.

Also ich habe hier die Lösung:

Ich habe ein Bios Update durchgeführt und hab meine GraKa aufgemacht (weil ich die Wärmeleitpads tauschen wollte) und wuolla :D es funktioniert.
Der Rechner fährt endlich ohne Probleme hoch während mein HDMI und DVI Anschluss an der GPU ist (vorher ging das nicht) nach dem update musste ich im Bios die Einstellung wieder auf Auto stellen das war es dann.

Also Bios Update hat für mich den unterschied gemacht.
Es sind immer unterschiedliche Meldungen. Mein Hauptproblem ist halt das ich beim PC starten den HDMI Stecker in den MB Slot stecken muss und erst im Anschluss auf die GraKa (weil der PC sonst nicht startet)
 
Bluescreen heißt, dass Windows bereits bootet. Vermutlich löst der GPU-Treiber das aus.

Deniz1337 schrieb:
Es sind immer unterschiedliche Meldungen.
Beispiele? Ich würde die Vermutung gerne überprüfen.
Ergänzung ()

Deniz1337 schrieb:
Mein Hauptproblem ist halt das ich beim PC starten den HDMI Stecker in den MB Slot stecken muss und erst im Anschluss auf die GraKa (weil der PC sonst nicht startet)
Nein. Das Hauptproblem ist, dass der Rechner nicht normal startet mit allen Monitoren an der GPU. Das sollte er tun.
 
Harti61 schrieb:
Ist ein PCI-E-Kabel vom Netzteil in die Grafikkarte
Ja
Wolfgang.R-357: schrieb:
Steckt die Karte im obersten PCIe Steckplatz?
Auch ja
Wolfgang.R-357: schrieb:
Neueste BIOS-Version installiert?
Bios Version 2820 anscheinend gibt es die neuste 3006 aber das hab ich noch nicht. Allerdings stellt sich mir die frage ob das wirklich damit dann was zu tun hat :S

Ich werde morgen früh mal versuchen das Bios zu updaten.
 
dvor schrieb:
Nein. Das Hauptproblem ist, dass der Rechner nicht normal startet mit allen Monitoren an der GPU.

Genau das sagt er doch!

@Deniz1337

Hast du jetzt die iGPU dauerhaft im BIOS deaktiviert? Wenn ja, dann sollte es auch keine Bildausgabe mehr geben, wenn du den Monitor an das Mainboard anschließt.

Desweiteren solltes du im BIOS den Punkt haben, bei dem du dein bevorzugtes Grafik- Ausgabegerät definieren kannst.
Schaue mal nach Einstellungen wie Init Display First oder Primary Grafics Adapter und ähnlich und stelle dort den Wert auf PCI express.
 
Zuletzt bearbeitet:
Motorrad schrieb:
Hast du jetzt die iGPU dauerhaft im BIOS deaktiviert?
Ich vermute mal das die iGPU schon lange deaktiviert ist, da ich die Funktion erst vor gestern kennen gelernt habe und da schon deaktiviert war :S
Motorrad schrieb:
Schaue mal nach Einstellungen wie Init Display First oder Primary Grafics Adapter und ähnlich und stelle dort den Wert auf PCI express.
Das kann ich machen ich würde mich nochmal melden.
Ergänzung ()

Motorrad schrieb:
Desweiteren solltes du im BIOS den Punkt haben, bei dem du dein bevorzugtes Grafik- Ausgabegerät definieren kannst.
Also Moin, ich habe mir in den Settings den Punkt angeschaut "Primäre Anzeige stand tatsächlich auf CPU Graphics" allerdings nach dem ich den auf PCIE stelle fährt der Rechner immernoch nicht hoch. Ich hab mir den Spaß gemacht ein Monitor abstecken das ich nur mit einem Monitor arbeite ergo HDMI Anschluss GraKa zum Monitor geht auch nicht, Primäre Anzeige auf Auto gestellt den spaß wiederholt gleiches Problem, Monitor gewechselt HDMI DVI Anschluss probiert selbes Problem. Solange mein monitor nicht am Mainboard HDMI Slot steckt macht er faxen :S
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die primäre Anzeige auf PCI express steht, dann fährt dein Rechner nicht hoch. Heißt das, daß dein Rechner nach dem Drücken des Power Buttons keinen Mucks macht oder läuft er elektrisch gesehen ganz normal an nur eben ohne Bildausgabe auf dem Monitor?

Was ich nicht verstehe ist, daß du ein Bild auf dem Monitor erhältst, wenn du ihn mit der deaktivierten iGPU des Prozessors verbunden hast. Sollte da der Monitor nicht auch "No Signal" melden? Mit iGPUs habe ich keine eigenen Erfahrungswerte.
 
Motorrad schrieb:
Was ich nicht verstehe ist, daß du ein Bild auf dem Monitor erhältst, wenn du ihn mit der deaktivierten iGPU des Prozessors verbunden hast
Ja danke daran verzweifle ich auch seit 3 Tagen :S
 

Anhänge

  • IMG20250117192817.jpg
    IMG20250117192817.jpg
    793,9 KB · Aufrufe: 23
  • IMG20250117192809.jpg
    IMG20250117192809.jpg
    809,8 KB · Aufrufe: 22
Bei ausgebauter Grafikkarte könnte ich es verstehen, daß das eine Art Schutzvorrichtung ist um sich selbst nicht "optisch" aus dem System auszusperren, wenn man mal die iGPU deaktiviert hat und sonst keine andere Grafikkarte verbaut hat.

Dann sollte es doch aber auch durch ein CMOS clear möglich sein wieder eine Bildausgabe zu erhalten, indem dann über die Default Settings wieder die iGPU aktiv ist.


Wie sieht es aus, wenn du deinen Rechner komplett ohne angeschlossenen Monitor startest und dann nach ein paar Minuten das Monitorkabel in die Grafikkarte steckst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Deniz1337 schrieb:
allerdings nach dem ich den auf PCIE stelle fährt der Rechner immernoch nicht hoch.
"Primäre Anzeige": PCIE ist die falsche Einstellung. PEG bezeichnet den GPU-Steckplatz, der an die CPU angebunden ist. PCIE bezeichnet die PCIe-Steckplätze am Chipsatz. Wie bootet das System mit Einstellung PEG?

Edit: Normalerweise sollte bei Einstellung "Auto" alles richtig funktionieren. Normalerweise.
 
Sorry das ich nicht früher antworten konnte, da ich gesundheitlich aktuell nicht so ganz fit bin.

Also ich habe hier die Lösung:

Ich habe ein Bios Update durchgeführt und hab meine GraKa aufgemacht (weil ich die Wärmeleitpads tauschen wollte) und wuolla :D es funktioniert.
Der Rechner fährt endlich ohne Probleme hoch während mein HDMI und DVI Anschluss an der GPU ist (vorher ging das nicht) nach dem update musste ich im Bios die Einstellung wieder auf Auto stellen das war es dann.

Also Bios Update hat für mich den unterschied gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Zurück
Oben