Mal wieder ein Zwischenupdate:
Bin schon ziemlich zufrieden, der Rechner ist kaum noch zu hören. Einzig die HDD macht noch hörbare Geräusche. Habe mir dafür aber eine gebrauchte Scythe Quiet Drive gekauft, die aber noch nicht da ist.
Zum Rest:
Gehäuse ist nun, wie schon erwähnt, das Fractal R4 PCGH-Edition. Bin mit dem Gehäuse ziemlich zufrieden. Nur konnte ich vorne kein Silent Wings 2 einbauen. Das habe ich anders gelöst.
Als CPU-Lüfter habe ich den Noctua NF-A15 PWM 140mm gekauft. Der dreht im Idle mit ca. 620rpm und ist damit nur hörbar, wenn man das Ohr dranhält.
Als hinteren Gehäuselüfter verwende ich nun den 140mm bequiet Silent Wings 2 PWM. Der dreht im Idle so mit 310rpm.
Als vorderen Gehäuselüfter habe ich nun den Noctua NF-A14 ULN 140mm. Der lässt sich im Fractal R4 problemlos verbauen und ist zum Teil sogar entkoppelt wegen dieser Gummeschicht am Rahmen. Damit liegt der eigentliche Lüfterrahmen nicht direkt an den Plastikhalterungen des Gehäuses an. Es lag außerdem ein 7V-Adapter bei, und der macht mir nun Probleme.
Der Lüfter springt nicht an. Er zuckt immer kurz, und das wars. Liegt wahrscheinlich an meinen Mainboard-Einstellungen.
Wenn ich ihn andrehe, läuft er dann mit 400rpm und ist unhörbar.
War jetzt nicht ganz billig, aber es hat sich gelohnt.
EDIT:
Damit der Lüfter anspringt, musste ich ihn im Bios auf Level 3 hochsetzen. Damit dreht er nun mit 565rpm. Ist gerade noch akzeptabel für mich. Laut ist der Lüfter auch so nicht.