Teeschluerfer
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 36
Hallo allerseits,
nach Kaputtgehen meines Laptops wollte ich mir jetzt mal einen vernünftigen, "zukunftsorientierten" Rechner zusammenstellen, hoffe ihr könnt mir ein wenig dabei helfen, da ich relativ wenig Ahnung vom ganzen Thema habe.
Orientiert habe ich mich bisher von den Komponeten her an dem FAQ idealer Gaming Pc (https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/)
1. Preisspanne?
um die 800
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
schon auf jedenfall 5 Jahre, ggf. Aufrüstung, ist aber nicht in großem Rahmen geplant. Hauptsache ist, für die nächsten Jahre einen vernünftig laufenden Rechner zu haben.
3. Verwendungszweck?
Hauptsächlich Gaming, ansonsten übliche Office-Aufgaben (nichts weiter großes).
Zocke zwar im Moment nicht viel bzw. nichts allzu anspruchsvolles, aber möchte an sich schon die Möglichkeit dazu haben
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
nein
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Pc sollte nicht super laut sein, aber normale Lautstärke völlig in Ordnung.
In Zukunft vielleicht Verwendung eines zweiten Bildschirms, wäre gut wenn diese Möglichkeit zumindest vorhanden wäre.
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
Habe zwar noch nicht selbst zusammengebaut, würde mich das aber mit Anleitung und Hilfe schon selbst trauen.
7. überlegte Komponenten
wie gesagt, dies orientiert an 700 Euro Bsp.
Gehäuse: Corsair Carbide Series 200R (CC-9011023-WW)
Kühler: Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)
Laufwerk: LG Electronics GH24NSC0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSC0.AUAA10B)
Grafikkarte: KFA² GeForce GTX 960 Gamer OC Mini Black, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (96NQH8DHD8Z4)
Prozessor: Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
Mainboard: ASRock B150M Pro4 (90-MXGZM0-A0UAYZ)
Arbeitsspeicher: Crucial DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K4G4DFS8213)
Festplatte: Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
SSD geplant
So, dazu habe ich schonmal einige Fragen:
- erstmal, würden diese Komponenten so alle zusammenpassen bzw. auch noch einen zweiten Bildschirm möglich machen?
- ist die GeForce GTX 960 Mini besonders laut bzw. merklich lauter als die Normalgroße. Wo bestehen eig die Unterschiede (außer der Größe), ist sie an sich beser/ schlechter etc?
- da eine SSD schon geplant ist, wollte ich mich ein wenig an der Größe orientieren bzw. allgemeine Festplattengröße. Ich denke 250GB SSD sind für n paar Spiele und Windows völlig ausreichend, aber sind 120 GB dann nicht vllt auch ausreichend? Ich tendiere insofern zu 250 GB, als dass ich dann nicht immer groß entsprechende Speichersorgen machen muss..angenommen diesem Fall, denke ich, dass 1TB sonstiger Speicher nicht unbedingt notwendig sind, aber wenn ich das richtig sehe, wären 500GB kaum Preisersparnis?
- ist bei dem ganzen schon ein Netzteil enthalten? Das ist mir leider noch nicht so ganz klar geworden.
Andere Vorschläge? Anmerkungen?
Tschuldigt meine wahrscheinlich dummen Fragen und danke für jegliche Antworten!
nach Kaputtgehen meines Laptops wollte ich mir jetzt mal einen vernünftigen, "zukunftsorientierten" Rechner zusammenstellen, hoffe ihr könnt mir ein wenig dabei helfen, da ich relativ wenig Ahnung vom ganzen Thema habe.
Orientiert habe ich mich bisher von den Komponeten her an dem FAQ idealer Gaming Pc (https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/)
1. Preisspanne?
um die 800
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
schon auf jedenfall 5 Jahre, ggf. Aufrüstung, ist aber nicht in großem Rahmen geplant. Hauptsache ist, für die nächsten Jahre einen vernünftig laufenden Rechner zu haben.
3. Verwendungszweck?
Hauptsächlich Gaming, ansonsten übliche Office-Aufgaben (nichts weiter großes).
Zocke zwar im Moment nicht viel bzw. nichts allzu anspruchsvolles, aber möchte an sich schon die Möglichkeit dazu haben
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
nein
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Pc sollte nicht super laut sein, aber normale Lautstärke völlig in Ordnung.
In Zukunft vielleicht Verwendung eines zweiten Bildschirms, wäre gut wenn diese Möglichkeit zumindest vorhanden wäre.
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
Habe zwar noch nicht selbst zusammengebaut, würde mich das aber mit Anleitung und Hilfe schon selbst trauen.
7. überlegte Komponenten
wie gesagt, dies orientiert an 700 Euro Bsp.
Gehäuse: Corsair Carbide Series 200R (CC-9011023-WW)
Kühler: Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)
Laufwerk: LG Electronics GH24NSC0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSC0.AUAA10B)
Grafikkarte: KFA² GeForce GTX 960 Gamer OC Mini Black, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (96NQH8DHD8Z4)
Prozessor: Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
Mainboard: ASRock B150M Pro4 (90-MXGZM0-A0UAYZ)
Arbeitsspeicher: Crucial DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K4G4DFS8213)
Festplatte: Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
SSD geplant
So, dazu habe ich schonmal einige Fragen:
- erstmal, würden diese Komponenten so alle zusammenpassen bzw. auch noch einen zweiten Bildschirm möglich machen?
- ist die GeForce GTX 960 Mini besonders laut bzw. merklich lauter als die Normalgroße. Wo bestehen eig die Unterschiede (außer der Größe), ist sie an sich beser/ schlechter etc?
- da eine SSD schon geplant ist, wollte ich mich ein wenig an der Größe orientieren bzw. allgemeine Festplattengröße. Ich denke 250GB SSD sind für n paar Spiele und Windows völlig ausreichend, aber sind 120 GB dann nicht vllt auch ausreichend? Ich tendiere insofern zu 250 GB, als dass ich dann nicht immer groß entsprechende Speichersorgen machen muss..angenommen diesem Fall, denke ich, dass 1TB sonstiger Speicher nicht unbedingt notwendig sind, aber wenn ich das richtig sehe, wären 500GB kaum Preisersparnis?
- ist bei dem ganzen schon ein Netzteil enthalten? Das ist mir leider noch nicht so ganz klar geworden.
Andere Vorschläge? Anmerkungen?
Tschuldigt meine wahrscheinlich dummen Fragen und danke für jegliche Antworten!
Zuletzt bearbeitet: