Rechnersystem Mainboard - Empfehlung

borg7of9

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2007
Beiträge
63
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mir einen neuen Rechner zusammenzustellen. Bei einigen Komponenten bin ich mir bereits schon ziemlich sicher, bei einigen jedoch absolut nicht. Daher wollt ich Euch mal um Euren Rat fragen. Hier mal mein bisheriges System

Prozessor: (sicher)
Hier möchte ich gerne einen Core 2 Duo 6600 nehmen. Die 2MB Cache pro Kern verlocken doch schon sehr.

Arbeitsspeicher: (einigermaßen sicher)
2GB PC1066 OCZ

Festplatten: (sicher)
2x WD Raptor 74GB 10.000 im Raid
1x WD 250GB 7.200 16MB Cache

Grafikkarte (rel. unsicher)
640MB Geforce8800 Hersteller Gainward?

Mainbaord: (gänzlich unsicher)
Hier bin ich absolut unsicher. Bisher hatte ich immer Asus und bin auch zufrieden. Aber Asus hat derzeit eine solch große Palette im Angebot dass ich nicht weiss welches Mainboard ich da nehmen sollte. Zudem haben auch Abit und DFI gute Mainboards. Was meint ihr dazu?



So und dann habe ich noch eine allgemeine Frage: Was hat es denn mit den Taktraten vom Arbeitsspeicher genau auf sich? Worauf muss ich achten, wie sind die zusammenhänge, auch in Bezug auf übertakten etc. Wäre nett wenn mir da jemand ein bissl infos geben würde...
 
Willst du OCen? Wenn nein, dann reichen auch 667 Speicher. Falls doch müsstest du mit 800er auch weit kommen. 1066er halte ich für übertrieben und zu teuer.

Beim Board das selbe. Kein OC, dann kannst das ASUS P5E / GIGABYTE DS3 nehmen.
Falls doch würde ich dir das DS4, DQ6 oder P5E Deluxe bzw. Commando empfehlen. Rate dir zu nem 965er Chipsatz...

Suchst du dicke Ausstattung, dann nimm das P5W DH (Fernbedienung etc.)
 
palaber schrieb:
Rate dir zu nem 965er Chipsatz...


Echt? Nicht lieber einen nforce chipsatz?

OC will ich machen ja
 
Für den E6600 bist nicht auf so einem hohen FSB angewiesen. Nimm das Asus P5W DH Deluxe. Das Board ist wie gemacht für den E6600er. Ist aber etwas teurer.;)
 
Also ich rate generell zu einem Mainboard mit Intel 965 Chipsatz für einen Core 2 Duo Prozessor.

Warum ?

Der 975 Chipsatz (Asus P5W DH Deluxe) ist schon älter (leicht angestaubt) und von Asus gabs letztens für alle 965 Mainboards nen Biosupdate
damit auch die zukünftigen FSB 1333 MHz Core 2 Duos drauf laufen.

Intel Core 2 Duo E6650, 2,33 GHz / 4 MB Cache / 1333 MHz FSB
Intel Core 2 Duo E6750, 2,66 GHz / 4 MB Cache / 1333 MHz FSB
Intel Core 2 Duo E6850, 3,0 GHz / 4 MB Cache / 1333 MHz FSB

https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-und-intel-roadmap-bis-2007.17406/


Der Nvidia 650/680 Chipsatz hat noch einige Kinderkrankheiten , verbraucht mehr Strom und wird wärmer als der 965 , ein Test war letztens mal in ner Ausgabe der Zeitschrift CT.

Meine Empfehlungen:

Asus P5B Deluxe http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=157143

Asus P5B Plus Vista http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=183558

GigaByte 965P-DS4 http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=148235

GigaByte 965G-DS3 http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=159547

Abit AB9 QuadGT http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=179180

Abit AB9 Pro http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=157517
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal mit dem Asus Commando geliebäugelt. Leider ist das nicht in deiner Empfhelungsliste mit drin. Taugt das Board nichts?
 
Na doch das Asus Commando ist wohl das Referenz Overclocker Mainboard schlechthin.

Dachte nur bei ca. 200.- € sei es zu teuer , deswegen hab ich es oben nicht Aufgelistet

Infos zum Asus Commando:

https://www.computerbase.de/news/mainboards/asus-stellt-commando-gamer-mainboard-vor.17905/

http://www.pcmasters.de/hardware/review/asus-commando-p965-2280-mhz-fsb.html

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=304385

http://www.wcm.at/story.php?id=11097

Wenn dann dieses Mainboard , habe zwar selber das Asus P5B Deluxe (siehe Signatur) würde jetzt aber jetzt definitiv das Asus Commando vorziehen bzw. kaufen.

(Das Asus Commando gabs damals Anfang Dez. 2006 noch nicht , als ich meinen PC zusammengebaut habe)



Oder das Asus P5B Premium Vista

https://www.computerbase.de/news/mainboards/asus-p5b-premium-mit-besonderen-neuerungen.18072/

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=183556
 
Zuletzt bearbeitet:
Fürs OC würde ich auch ein Asus Commando oder ein Gigabyte DQ6 nehmen. Haben beide den P965 Chipsatz und sind wirklich Spitzenboards.

Aber wenn du nicht soviel ausgeben willst, sind das Asus PB5 Deluxe sowie das Gigabyte DS-4 auch eine hervorragende Wahl für rund 50€ weniger.
 
Ich danke Euch schonmal herzlichst für die Tipps. Ich denke ich werde das Commando nehmen. Die nächste Gretchenfrage ist nun wieder der Arbeitsspeicher. Hättet ihr da konkrete Vorschläge für einen zu dem Board passenden? Sollte halt im Zuge von OC dazu passen...
 
Also am besten DDR2 800 fürs übertakten.

Marken zb. Corsair , OCZ , G.Skill , Cellshock


Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (TWIN2X2048-6400C4)

http://geizhals.at/eu/a203549.html

Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-12 (DDR2-800) (TWIN2X2048-6400)

http://geizhals.at/deutschland/a166577.html

Corsair XMS2 Pro Series DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (TWIN2X2048-6400C4PRO)

http://geizhals.at/eu/a205638.html

___________________________

OCZ CrossFire DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (OCZ2A8002GK)

http://geizhals.at/eu/a222648.html

OCZ Gold GX XTC DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-12 (DDR2-800) (OCZ2G8002GK)

http://geizhals.at/eu/a215404.html

OCZ Platinum Enhanced Latency XTC DIMM Kit 2048MB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (OCZ2P10002GK)

http://geizhals.at/eu/a195192.html

OCZ Platinum XTC Revision 2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-15 (DDR2-800) (OCZ2P800R22GK)

http://geizhals.at/deutschland/a212116.html

___________________________

G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (F2-6400CL4D-2GBPK)

http://geizhals.at/eu/a210585.html

G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400PHU2-2GBNR)

http://geizhals.at/eu/a206905.html

G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400PHU2-2GBNS)

http://geizhals.at/eu/a201734.html

G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000PHU2-2GBZX)

http://geizhals.at/eu/a201748.html

_______________________________


Cellshock DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (CS2221041)

http://geizhals.at/eu/a217265.html

Cellshock DIMM Kit 2048MB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (CS2221450)

http://geizhals.at/eu/a217259.html

Wer die Wahl hat , hat die Qual ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso willst du ein raid aufbauen? bringt dir doch nichts, ausser ein riesen loch im geldbeutel. nimm zwei normale wd platten und auf eine kommt das bs auf die andere deine daten bzw. spiele. die raptoren sind zu teuer und ein grossen geschwindigkeitsvorteil hast du damit auch nicht. sie haben nur kürzere zugriffzeiten, doch die sind kaum den hohen preis wert.
 
Das was jetzt über 10 Seiten geschrieben worde habe ich alles im ersten Post schon geschrieben *Ach bin ich gut* :D

Also ich bin von Corsair und G.Skill Riegeln sehr angetan! Wobei CL5 locker reicht. Sind glaub max. 3% mehr Leistung was die niedrigere Latenz ausmacht. Im Durschnitt noch weniger. Allerdings sind die Speicher so billig geworden, da kann man sich dann auch die CL4er leisten.

Bord: Commando oder DQ6 rev.3.3! Hab ich leider bisher noch nicht gesehen.
 
also mit dem e6600 kommste mit oc eh nich viel weiter als 400mhz fsb.
das heißt dann für die cpu: 9*40=3600 das schafft nicht jeder e6600 also brauchste nich so das enthusiasten board.
wenn fsb nicht über 400mhz betrieben wird dann kannste auch grad ddr2 667(cl3-4) nehmen den dann auf 800 standart takten un paralel laufen lassen.

die unsummen an geld die du dabei schon sparst kannste dann entweder in wakü oder ne gtx oder ne karte mit r600 chip investieren.

is aufjedenfall wirkungsvoller!

also meine empfehlung würde so aussehn (der preis is geschäzt):
e6600 (280€)
asus commando/gigabyte dq6 (200-220€)
G.E.I.L. Ultra DIMM 2 GB DDR2-667 Kit cl3/OCZ DIMM 2 GB DDR2-667 Kit cl4 (175-160€)
8800gtx (die ausführungen sind dann dir überlassen kenn ich mich nich so mit aus preis kann dann varieiren)
500-790

also da wärnmer min bei 1140
und maximum bei 1465 aber das is dann gtx mit standart wakü
 
Zurück
Oben