Als Tipp für alle die ganz gut englisch können, aber Probleme haben, die gesprochenen Wörter als solche auch zu hören. (Der Akzent in RDR2 ist teilweise schon anstrengend):
Versucht einfach mal mit englischen Untertiteln anstatt den deutschen zu spielen, weil wenn man zum gesprochenen direkt noch die Schriftform hat, kann man sicher gehen, dass man auch alles was gesprochen wird “aufnimmt“, und dann sollte jedes Schulenglisch eigentlich ausreichen, um den Gesprächen problemlos zu folgen. An sich ist das Englisch nicht sonderlich anspruchsvoll, gab so gut wie nie Wörter, die mir nicht bekannt waren...
Ich finds auf diese Weise halt viel einfacher, denn die meisten können ja englisch, also kann man hören und lesen wunderbar kombinieren. Wenn man hingegen auf deutsche Untertitel stellt, dann kann man sich entweder nur auf den deutschen Text oder den englischen Ton konzentrieren, sprich entweder liest man nur Text, während im Hintergrund irgendwas gesabbelt wird oder man konzentriert sich auf den Ton, wo man als deutscher vielleicht akustisch vieles nicht richtig versteht. Und Multitasking in zwei Sprachen ist fürs Gehirn jetzt sicherlich nicht die entspannendste Aufgabe, vor allem wenn man mal länger am Stück zockt.
Probiert das also ruhig mal aus. Mir haben die englischen Untertitel extrem geholfen und die Anstrengung bei Zuhören extrem minimiert.
Abgesehen davon find ich den Trailer nicht gerade vorteilhaft. Er spoilert einige Überraschungen im Storyverlauf. Wer ihn noch nicht angeklickt hat, sollte es vielleicht dabei belassen.