News Registry-Hack macht WP7-Geräte zu USB-Laufwerken

@ Twachti
OT, aber das geht mit Android auch perfekt.
 
@ Domi: mich interessiert es, weil meine Freundin ein iphone hat und es nicht an der Anlage funktioniert. Jailbreak will sie nicht. Und Playlist über Klinke laufen lassen ist blöd. Da kann man nicht über Fernnedienung weiterskippen.

Win mobile brauchte dafür keinen Hack...

Mich würde es SEHR wundern, wenn es mit dem iphone klappt.

Zum Thema Trend zur SD Karte. Ich sehe es anders, obwohl die SD Karte in meinen Augen optimal ist.
 
Alleine diese beiden Einschränkungen, um die es hier geht, wären für mich ein Grund, mir kein WP7-Phone zu kaufen. Nun gut... das hat sich nun erledigt, aber damit bleiben noch andere Einschränkungen. Schade, somit ist Windows Phone 7 für mich noch keine Alternative zu dem für mich persönlich besten OS Android 2.2. Aber zumindest sieht es ganz danach aus, als würden all die ganzen "Macken" nach und nach beseitigt. :p
 
Mein aktuelles Smartphone (HTC Diamond) mit Windows Mobile 6.1 wird sicherlich
mein letztes aus dem hause M$ sein. Mit dem bin ich auch super zufrieden!
Die Ristriktionen, welche mich schon am iPhone abschreckten, sind nun auch als "Feature"
bei WM/WP7 gelandet.
Ich will mit dem Ding machen was ICH will und nicht was mir der Hersteller "erlaubt".
Somit bleibt als zukünftiges Smartphone wohl nur noch Android :lol:

Ich frage mich warum jetzt M$ genau wie Apple (in meinen Augen) am Konsumenten
"vorbei" entwickeln muss.
M$ hat sich mit dem Unsinn eher ein fettes Eigentor geschossen.
Mal sehen ob WM/WP7 damit der Todesstoß versetzt wird.
 
Ich frage mich warum jetzt M$ genau wie Apple (in meinen Augen) am Konsumenten
"vorbei" entwickeln muss.
M$ hat sich mit dem Unsinn eher ein fettes Eigentor geschossen.
Mal sehen ob WM/WP7 damit der Todesstoß versetzt wird.

ms genau wie apple entwickeln nicht am konsumenten vorbei, die entwickeln genau für ihn. man darf sich selbst nicht immer als die große masse sehen. mit den restriktionen, die für warscheinlich 85% der käufer nichtmal welche sind, wird die bedienung und die stabilität einfach in einem großem umfang erleichtert und erhöht.
das mag sicher negativ für technik affine menschen sein, aber die 50 jährige mutter die grad weiß wie man sms schreibt und telefoniert möchte evtl gar nicht in der ordner struktur rumwühlen um musik auf das handy zu bekommen....

für die anderen, die android rooter, iphone jailbreaker und jetzt die wp7 registry hacker gibts immer wege mit dem gerät das zu machen was man auch machen möchte!
 
Zuletzt bearbeitet:
blablub1212 schrieb:
aber die 50 jährige mutter die grad weiß wie man sms schreibt und telefoniert möchte evtl gar nicht in der ordner struktur rumwühlen um musik auf das handy zu bekommen....

Und warum sollte sich solch ein Kunde überhaupt ein sauteures Smartphone zulegen, wenn auch das 39,95-Angebot inkl. Handy und 5 € Startguthaben aus dem Supermarkt ihre Anforderungen erfüllt? :freak:
 
@Twachti

Jup. In GoodReader kannst du so gut wie alles einbinden. Ich habe iDisk und DropBox drin. Natürlich, je nachdem wenn ich es brauche, den W-Lan Datenträger.

@timo82

Dafür gibt es AirPlay. Es gibt bereits von Denon Geräte die das unterstützen und es werden in nächster Zeit noch mehr folgen.

Ansonsten habe ich persönlich nur über den GoodReader gesprochen und über nichts anderes. Habe zumindest die MP3 grade mal rein geladen über W-Lan und konnte die dann nicht weiter verarbeiten. An den iPod lässt Apple dich nur über iTunes ran. Ansonsten mal im AppStore gucken, ob es da noch etwas anderes gibt.
 
blablub1212 schrieb:
...aber die 50 jährige mutter die grad weiß wie man sms schreibt und telefoniert möchte evtl gar nicht in der ordner struktur rumwühlen um musik auf das handy zu bekommen....

als wenn die sich ein iPhone holt, damit is Intenret geht und mit itunes mp3 draufspielt...
 
das is ja ma richtig cool - einfach plug und play; und man kann copy pasten^^
 
AntiUser schrieb:
@timo82

Dafür gibt es AirPlay. Es gibt bereits von Denon Geräte die das unterstützen und es werden in nächster Zeit noch mehr folgen.

Ansonsten habe ich persönlich nur über den GoodReader gesprochen und über nichts anderes. Habe zumindest die MP3 grade mal rein geladen über W-Lan und konnte die dann nicht weiter verarbeiten. An den iPod lässt Apple dich nur über iTunes ran. Ansonsten mal im AppStore gucken, ob es da noch etwas anderes gibt.

Ich habe kein einziges Gerät, was Airplay kann.
Der Fernseher kann USB Sticks verwalten und Musik/Fotos/Videos davon abspielen. Windows mobile Geräte funktionieren einwandfrei.
Mein Verstärker kann per USB Musik/Fotos/Videos davon abspielen. Windows mobile Geräte funktionieren einwandfrei.
Ich habe einen Netzwerkmultimediaplayer und auch der kann per USB Musik/Fotos/Videos davon abspielen. Windows mobile Geräte funktionieren einwandfrei.
Als letztes ist da mein PC, der über USB Musik/Fotos/Videos davon abspielen kann. Windows mobile Geräte funktionieren einwandfrei.

Das iPhone funktioniert nirgendwo (ausser ich klemme es per Klinke an).

So wie ich dich verstehe kannst du per WLAN mp3s auf dein Gerät schicken, die da aber nicht mehr öffnen. Hervorragend.
 
@timo82

Mein Fernseher kann über AppleTV Fotos, Videos und Musik abspielen. WM funktionieren nicht.
Meine Anlage kann ebenfalls per AirPlay Musik abspielen. WM funktioniert nicht.
Mein Mac kann das eh, dank iTunes 10.1 und Air Play. Und dank der AirPlay brauche ich kein Netwerklaufwerk.

WM funktionier nirgends die kann ich nicht einfach über W-LAN einhängen.

Der GoodReader kann natürlich auch die Musk abspielen und natürlich auch im Hintergrund, kein Problem. Nur in die iPod Mediathek kriegst du die Daten nicht rein.

Sorry, aber das ganze hin und her gestecke und Drag & Drop ist einfach Steinzeit, egal auf welchem Gerät. Auf modernen Geräten steckt man sein Teil Abends in die Ladestation und der PC Sync. Automatisch die Daten. Morgens wenn ich gehe nehme ich mein WP7 Gerät und alles ist drauf.
 
@timo82

Selbst dran schuld... In eine heterogene Hardware-Struktur schleppt man auch keinen Exoten rein... Es sind immer die Anderen schuld... Nie man selbst...
 
AntiUser schrieb:
@timo82
Mein Fernseher kann über AppleTV Fotos, Videos und Musik abspielen. WM funktionieren nicht.
Meine Anlage kann ebenfalls per AirPlay Musik abspielen. WM funktioniert nicht.
Mein Mac kann das eh, dank iTunes 10.1 und Air Play. Und dank der AirPlay brauche ich kein Netwerklaufwerk.

Also kann es dein Fernseher NICHT, sondern dein appleTV. Für mich kommt HDready Kram nicht in Frage. Ist rausgeworfenes Geld.


AntiUser schrieb:
WM funktionier nirgends die kann ich nicht einfach über W-LAN einhängen.
Videos laufen über WLAN eh nicht. Bei 1080p kommt nur Geruckel.
Ich habe noch nicht versucht, mein WM über WLAN irgendwo einzuhängen.

AntiUser schrieb:
Der GoodReader kann natürlich auch die Musk abspielen und natürlich auch im Hintergrund, kein Problem. Nur in die iPod Mediathek kriegst du die Daten nicht rein.

Du hast also 2 Player auf dem iphone? Ist ja sehr komfortabel.
Bei winmobile reicht der eine. Schieb nen Ordner mit mp3s auf die Speicherkarte (oder die mp3s selber) und die laufen mit dem Player.

AntiUser schrieb:
Sorry, aber das ganze hin und her gestecke und Drag & Drop ist einfach Steinzeit, egal auf welchem Gerät. Auf modernen Geräten steckt man sein Teil Abends in die Ladestation und der PC Sync. Automatisch die Daten. Morgens wenn ich gehe nehme ich mein WP7 Gerät und alles ist drauf.

Ich synce mein Gerät nur 10 Minuten bevor ich die firmware update. UInd für die Sicherung braucht man nichtmal einen PC...

@dkone:
Ich sehe es nicht so, dass ich schuld daran bin. Bei meinen Bekannten und mir stehen jede Menge DVD Recorder mit DFestplatte, Multimediaboxen, Fernseher mit USB, AV Receiver mi USB und co. Mein Winmobile Gerät funktioniert dort genauso gut, wie die Symbian und Adroids. Ranstecken, Festplattenmodus wählen und fertig.

Sollen sich jetzt alle ein Apple TV kaufen, airplay (was ich noch nei gehört habe), nur damit das noch so tolle iphone da funktioniert?

Das ist doch lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir hat das direkt über USB nicht geklappt, aber ich hab da son Linout Adapter, sodass das für mich kein Problem ist :)
 
Nur dass du da nicht mit der Fernbedienung vom Fernseher/AV Receiver skippen/pausieren/Ordner wechseln kannst.

Aber ich bin sicher, dass das seites der apple Fraktio kein Problem ist. Einfach apple TV kaufen und mit Apple ipad bedienen.

blöd nur, dass apple noch keine Lautsprecher und keinen Fernseher verkauft.
 
Ich persönlich bin sicher kein Apple-Fan...der ipod hat mich 30€ gekostet, ich hätte niemals den utopischen Preis eines neuen Apple Geräts bezahlt doch jeder Mensch mit halbwegs technischem Verständnis hätte für DIESEN Preis einen MP3-Player dieser Klasse erworben.

P.S.: Ich hab ein kleines Zimmer, das Kabel ist so lange das ich vom PC aus ALLES steuern kann :)
 
dkone schrieb:
Gekauft... ausgepackt... angestöpselt... genutzt... Nichts anderes wollen iPhone/iOS und WP7 erreichen... Wenn es um Multimedia geht, egal ob Audio, Video oder Bilder... iTunes/Zune erledigen alles automatisiert...

android handy:

auspacken, mit pc verbinden, mp3s rueberschieben

iphone:

auspacken, itunes runterladen, itunes installieren, itunes konfigurieren, iphone
registrieren, mp3s in itunes importieren, mp3s mit itunes rueberschieben

dkone schrieb:
Der User muss nur noch klicken... Und hat am Ende genau das was er auf seinem Smartphone haben wollte

eben nicht !!!
 
@über mir: Da kann ich dir nur zustimmen! Und vergiss nicht die App-Store Registrierung!!!
 
timo82 schrieb:
Für mich kommt HDready Kram nicht in Frage.

Für mich auch nicht. Ich habe ja auch nirgends gesagt, dass ich diese Lösung nutze, nur das es diese Lösung gibt.


timo82 schrieb:
Du hast also 2 Player auf dem iphone? Ist ja sehr komfortabel.

Siehe oben, zweiter Satz. Außerdem gibt es nur EINEN Player, der ja nach Audiquelle deine Daten wiedergibt.

timo82 schrieb:
Ich synce mein Gerät nur 10 Minuten bevor ich die firmware update.

Selber Schuld. Ich Sync. es die ganze Zeit. Auf meine System liegen BackUp des gesamte Telefon für Notfälle. Als ich mein iPhone 4 bekommen habe war das herrlich. Anstecken, "aus BackUp wiederherstellen" <-- JA, kurz warten und dann einfach benutzen. Nichts einstellen, es läuft einfach. Herrlich ...! DAS wird DRAG & DROP NIE realisieren können!

Nach dem ihr übrigens erst eure MP3s rüber geschoben habt, da habe ich schon SÄMTLICHE Daten wiederhergestellt! DAS ist Luxus.
 
Zurück
Oben