reicht der MacBook dafür aus oder lieber MacBook Pro?

V

val9000

Gast
Hiho...
ich bin gerade am überlegen ob ich einen macbook oder macbook pro holen soll....

verwenden will ich diese für folgendes...
- hauptsächlich programmierung für das iPhone, internet und office...
- manchmal Photoshop benutzen...
- Diablo 3 und StarCraft 2 drauf spielen...

nun frage ich mich, ob das MacBook für Diablo 3 ausreichen könnte....
ich will diablo 3 schon noch auf gescheiter quali zocken, falls ich mal bei verwandten bin und mit denen zusammen zocke......von blizzard ist man ja eigentlich gewohnt, dass die spiele überall laufen...aber ich habe irgendwie meine zweifel...
immerhin ist das MacBook Pro ein ganzes stück teurer...

und ob das MacBook einen viel besseren grafikchip in den nächsten wochen bekommt, bezweifel ich
 
Zuletzt bearbeitet:
hey

ich kann dir soviel sagen das die neuen MB mitte bis ende Oktober erwartet werden also wenn du es noch verkraften kannst würde ich noch warten

Gruß
 
ja ich warte schon noch...aber ich denke mit der grafik wird es sich kaum ändern bei dem macbook...während das MacBook Pro ne richtig gute grafikkarte bekommen würde...
außer der kleine MacBook bekommt den neuen ATi onboard Grafikchip....der würde ja locker ausreichen...
aber ich glaube kaum, dass er den bekommt...was denkt ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn Centrino2-Chipsätze von ATI?
Ne dedizierte Grafikkarte wird wohl kaum verbaut werden, da sonst der Unterschied Macbook und Pro wohl zu klein werden würde, in Bezug auf Grafikleistung.
Obwohl es wäre schon ziemlich geil, wenn die ne 3450 oder so verbauen würden.
 
da gibts doch diese gerüchte mit anderen chipsätzen usw. ...
maybe ist damit ja auch der grafikchip gemeint...dass der nichtmehr von intel ist, sondern von einem anderen, in dem fall vielleicht ATi...
 
Chipset bleibt auf jeden Fall von Intel selbst! Dass auch beim kleinen Macbook eine neue Graphikeinheit verbaut wird, das steht außer Frage - dass es sich dabei allerdings um den direkten Nachfolger des X3100 handeln wird ist auch sehr wahrscheinlich. Mit einem dezidierten Chip ist hier sicherlich nicht zu rechnen. Dieser würde, wie bereits von meinen Kollegen angesprochen, den Abstand zum MBP sehr verkleinern und den Preisunterschied nicht mehr in ausreichender Form rechtfertigen können. In Kombination mit den von Apple selbst immer wieder angepriesenen drastischen Preisreduktionen in den nächsten Monaten (Meldung vom Sommer 2008) erscheint diese Annahme sehr abstrus.

Für die von dir angegebenen Ansprüche wird das Macbook allerdings wohl kaum ausreichen. Ich würde auf jeden Fall die Anschaffung eines MBP befürworten, allerdings - wie bereits gesagt - auf einen neuen Release innerhalb der nächsten 3 Wochen hoffen und daher wenigstens den Oktober abwarten. Es stehen neben den neuen Chipsätzen und neuen Funktionen vor allem ein überarbeitetes Design und Blu-Ray Support im Raum. Dieser ist leider längst überfällig und sehr wahrscheinlich.

Wirklich "nötig" macht den Griff zum Pro-Modell aber nur deine Präferenz für Spiele. Mit einem MB kannst du weder SC2 noch D3 konsumieren - außerdem steht generell zur Diskussion, ob ein aktuelles MBP diesen Ansürüchen genügen würde, da über die Hardwareanforderungen dieser Titel meines Wissens nach noch keinerlei genaue Informationen zur Verfügung stehen. Jegliche Spekulationen wären hier also höchstgradig unseriös.

Sollte das Budget doch nur für ein normales MB reichen, so würde ich noch eher zuwarten, da hier auf ein neues Material spekuliert wird. Viele Quellen berichten (leider nicht zum erstem Mal) von einem 13" Aluminium-Notebook, das preislich noch ansprechender werden soll. Warum ist dies zu befürworten? Vor allem, weil das aktuelle Macbook einen sehr ärgerlichen Serienfehler hat, der auch mich bereits mehrmals gequält hat. Leider sind die Abstandhalter des Displays (wenn zugeklappt) in Verbindung mit dem Magneten, der das Notebook geschlossen hält, ein "tödliches" Duo. Immer wieder splitternde Topcases sind daher keine Seltenheit und betreffen leider den Großteil der MB-Nutzer. Dass Apple diese Schäden sogar außerhalb der Garantiezeit repariert spricht wohl für sich. Wer sein Notebook viel transportiert und oft auf und wieder zu klappt, der/die wird wohl bald mit dieser Situation konfrontiert werden (http://blog.thomas-falkner.de/wp-content/uploads/2007/10/macbook.jpg). Ein wirklich wirksames Mittel der Prävention gibt es nicht. Daher ist das neue Case wohl die größte Hoffnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
StarCraft 2 würde ohne probleme auf dem jetzigen MBP laufen laut den sys-req...
es läuft auf ner 5700FX oder so als mindest-anforderung....somit wird Diablo3 auch ca. solche anforderungen haben...
nur weiß ich nicht wie schnell der neue intel chipsatz im vergleich zur 5700FX ist...

das Budget reicht locker für ein MBP ... ca. 2300euro stehen mir zur verfügung ab anfang oktober...
am 14. oktober sollte das event sein und mit sicherheit werden die neuen macbooks am 15.-20. in den läden stehen und dann werde ich mir eines kaufen...
und jezt nicht wiedersprechen, sondern The Secret anschauen und sich sagen, dass die MacBooks ab dem 15. in den Läden stehen werden^^

wie es aussieht wird es wohl ein MBP werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
val9000 schrieb:
am 14. oktober sollte das event sein und mit sicherheit werden die neuen macbooks am 15.-20. in den läden stehen und dann werde ich mir eines kaufen...
und jezt nicht wiedersprechen, sondern The Secret anschauen und sich sagen, dass die MacBooks ab dem 15. in den Läden stehen werden^^
Da die Back-to-school-Aktion in Deutschland noch bis zum 31.10.2008 läuft, glaube ich nicht, dass die neuen Geräte noch im Oktober im Handel erhältlich sind.
 
Zurück
Oben