Remoteprozedoraufruf steigende ram auslastung

Plantamin

Newbie
Registriert
Apr. 2023
Beiträge
6
Hallo,
Ich habe seit einigen Wochen beobachtet das der Diensthost: Remoteprozeduraufruf (2) eine steigende Ram auslastung hat. Sobald ich das Internet kappe ist schlagartig Ruhe. Der Ram Verbrauch steigt nur wieder an sobald wieder Internet verfügbar ist. Habe nur Windows Defender drauf und Malwarebytes aber beide finden kein Virus.
Mal ganz blöd gefragt, ist der steigene Ram verbrauch normal ?
die knapp 1,6gb sind nach 3h Betriebszeit enstanden.


1.png
 
Du könntest mal prüfen ob bei dir die Übermittlungs Optimierung aktiv ist.
Einstellungen->Windows Update->Erweiterte Einstellungen.

Wenn ja´, deaktivieren.


Von diesem Dienst sind mehrere andere Abhängig und die Übermittlungsoptimierung ist eine davon.

Edit
Die Übermittlungsoptimierung sorgt dafür das Updates mehr oder minder vorgehalten oder heruntergeladen werden damit asndere Computer diese von deinem PC herunterladen können anstatt aus dem netz. Das ist aber für viele heim user uninteressant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Rammap kriegst du mehr infos wo RAM verbaucht wird.

Starte den Rechner mal im abgesicherten Modus, und dann wieder normal hochfahren. Kann auch sein da da was im Hintergrund hängt.
 
Kasjo schrieb:
Du könntest mal prüfen ob bei dir die Übermittlungs Optimierung aktiv ist.
Einstellungen->Windows Update->Erweiterte Einstellungen.

Wenn ja´, deaktivieren.


Von diesem Dienst sind mehrere andere Abhängig und die Übermittlungsoptimierung ist eine davon.

Edit
Die Übermittlungsoptimierung sorgt dafür das Updates mehr oder minder vorgehalten oder heruntergeladen werden damit asndere Computer diese von deinem PC herunterladen können anstatt aus dem netz. Das ist aber für viele heim user uninteressant.
Danke für den Tipp, hatte ich aber schon alles deaktiviert.

DevD2016 schrieb:
Mit Rammap kriegst du mehr infos wo RAM verbaucht wird.

Starte den Rechner mal im abgesicherten Modus, und dann wieder normal hochfahren. Kann auch sein da da was im Hintergrund hängt.
Abgesicherter Modus hat nichts gebracht. Selbst im Abgesicherten Modus steigt es an.
Laut Rammap ist es der Prozess svchost.exe. habe dort knapp 94 svchost.exe Prozesse.
 
hmm ... schmeiss mal die Netzwerkkarte raus über den Gerätemanager und starte neu.

VPN hast du nicht installiert oder?
 
installiere das Windows Performance Toolkit (alles andere im Installer abwählen) aus dem Windows 11 SDK, öffne WPRUI.exe und wähle es so aus wie du es hier siehst:

1739107722100.png


Und klicke auf Start

1739107750769.png


wenn du nach 4-5 Minuten die RAM Nutzungsvergrößerung vom RPC Dienst aufgezeichnet hast, klicke auf Save:

1739107776188.png


Aktiviere hier "Compress" und klicke auf Save

1739107792821.png


Diese ETL Datei packst du mit 7z/RAR und lädst sie hoch (Onedrive, Dropbox) und gibst mir den Link. Ich schau mal ob was ich sehe.
 
DevD2016 schrieb:
hmm ... schmeiss mal die Netzwerkkarte raus über den Gerätemanager und starte neu.

VPN hast du nicht installiert oder?
Hat leider nichts gebracht und ein VPN habe ich auch nicht installiert.

IDontWantAName schrieb:
Diese ETL Datei packst du mit 7z/RAR und lädst sie hoch (Onedrive, Dropbox) und gibst mir den Link. Ich schau mal ob was ich sehe.
Danke schonmal für deine Hilfe. Hier einmal der Link
 
Plantamin schrieb:
Danke schonmal für deine Hilfe.

ok, laut Trace hat es was mit deinem Netzwerk zu tun (hast du ja schon gemerkt, dass dein System im Internet das Problem hat).

Der Speicher wird bei einem Netzwerk-Change/DNS Änderung angefordert:

1739122986010.png


Dabei wird immer ein neuer Thread erstellt.

In der CPU Sampling Anzeige (CPU Auslastung) sieht man die passende CPU Auslastung beim Lesen der DNS Daten aus der Registry:

1739123111683.png



In dem Viewer (WPA.exe) sehe ich bei Trace->System Information->Network, dass du sehr viele IPv6 Adressen hast und frage mich wo die herkommen:

1739123298190.png


Und das wird dein eigentliches Problem sein.

Wie gehst du ins Internet? Welchen Router/Zugang hast du?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piktogramm
IDontWantAName schrieb:
Wie gehst du ins Internet? Welchen Router/Zugang hast du?
Meist via LAN ganz selten mit WLAN.
Habe das Board Asus Tuf Gaming x670e plus WiFi

Router ist ein Tp-Link vr2100v. Meinst mit mit Zugang den Provider ? Das ist Telekom.

Edit:
Was mir gerade dazu einfällt ist das ich ein WoW repack benutze. Ist das SPP Legion Repack. KA ob das eine Rolle spielt. Benutze den Server aber nur local und nicht im LAN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was passiert, wenn du ipv6 in den Verbindungsoptionen abschaltest?

1739131542999.png


Da ich nichts mehr zocke, habe ich keine Ahnung wovon du da redest. Da bin ich raus.
 
IDontWantAName schrieb:
Was passiert, wenn du ipv6 in den Verbindungsoptionen abschaltest?
Nach dem start bevor ich es abgeschaltet habe stieg es auf über 50 MB und nachdem ich IP v6 abgeschaltet habe sank es und bleibt bei knapp 36Mb stehen. Ist jetzt schon sein 1H stabil.

Wenn ich mich ins Wlan von meinen Eltern anmelde dann bleibt es trotz aktivierten IP V6 zwischen 36 und 37 MB. Die haben eine Fritzbox 7590
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, dann liegt es an dem TP Link Router. Schau ob du die neuste Firmware nutzt, sonst mache mal ein Update. Wenn du die nesute Version nutzt, melde das mal an den TP Link Support. Wenn die das nicht lösen können nutze den Workaround bis du vllt auch auf eine FB wechselst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Plantamin
Zurück
Oben