[Review] DELL Ultrasharp 2408WFP

und mit windows-, oder adobe-eigenen mitteln geht das nicht?
wüsste nicht, wo ich mir sowas auslehen soll. und die kohle, mir so ein teil zu kaufen hab ich eigentlich nicht im moment. und funktioniert das gerät mit meinem monitor? Brimbamborum meinte ja, dass einige colorimeter nicht funktionieren.

edit: oke hab noch mal weiter vorne gelesen. der quato sollte laufen richtig?

ist die software von dem quato icolor auch für pc bzw. windows? die frage stellt sich natürlich für alle diese colorimeter.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja für den pc oder besser gesagt für den Monitor. die software läuft auf windows etc.

du musst halt mal irgendwo schaun wo man sich kalibriergeräte ausleihen kann.
 
hab in foren gelesen, dass das verleihen illegal ist. also wenn ich z.B. zu nem fotoladen oder so gehe, werden die das ding wohl nicht so recht rausrücken. bekannter fällt mir keiner ein, der sowas haben könnte. ehemalige mitschüler sind eh allesamt zu arm sich sowas zu leisten – genau wie ich :(

gibts nicht vielleicht vom hersteller software oder gute profile, die man runterladen kann?
oder gibt es nicht auch solch eine kalibrierungs-software als freeware?
 
könnten die leute die den dell haben mal ihre helligkeits -, farb -, kontrastwerte usw. posten. bin noch auf der suche nach den optimalen einstellungen (rev. 07) und komm nicht wirklich weiter.
besten dank
dug
 
die direkten einstellungen am monitor was farben etc angeht bringt kaum veränderung. zumindest bei mir.
bei der helligkeit hab ich 60%, weil der monitor nicht summt.

das farbmanagement kann man aber wohl nur ordentlich mit entsprechender software regeln. oder liege ich da falsch?
 
Helligkeit 8
Kontrast 50

Voreingestellte Settings auf "Benutzer (R,G,B)" und da alles auf 255
Gamma auf PC
Farbeinst.-Modus auf Grafik

Schärfe 50
Zoom 0
Breit-Modus (tolles Wort) Max.

Habe damit ein sehr angenehmes Bild. Kann nicht ganz nachvollziehen was man da groß rumstellen soll. Ich bin kein professioneller Bildbearbeiter für Printmedien muss ich dazu sagen.
Entweder bin ich blind oder einige Leute reden sich ziemlich viel Negatives ein.
 
diese einstellungen nützen aber wenig, wenn es um die übersättigung der farben geht. selbst bei so geringer helligkeit sieht man das noch unverhältnismäßig leuchten. darum geht es doch.

hab auch mal diese werte eingestellt. leider summt der monitor bei dem helligkeitswert.
 
Zu irgendeinem Summen kann ich nichts sagen, weil zum einen mein alter Desktop recht laut ist, ich aber sowieso immer Kopfhörer auf habe und Musik höre oder alternativ der Fernseher im Hintergrund läuft. Wenn man natürlich in einem schalltoten Raum hockt, dann kann das gut sein, dass da was summt.
Meiner Meinung nach ist der Dell für den Preis einfach super. Wer Perfektion sucht, der muss sich daran gewöhnen, dass es das nicht für low-budget gibt. Mein Mopped fährt auch nur 90 und bringt micht trotzdem bei günstigem Verbrauch an mein Ziel.
 
ich habe jetzt ne ganz gute einstellung gefunden:

habe den monitor auf sRGB gestellt, helligkeit 68, kontrast 45 und dann noch bissl im treibermenü der grafikkarte.

die farben leuchten bei weitem nicht mehr so übertrieben. werde mir aber noch nen colorimeter besorgen.
 
Hast du ihn per VGA angeschlossen?

Weil wenn der Anschluss über DVI erfolgt, kann ich nichts am Kontrast verstellen?!
Das könnte natürlich dein Bild erklären...


Und noch eine Bitte: DREHE DIE HELLIGKEIT RUNTER! Deine Augen werden es dir danken. Selbst wenn starkes Licht von hinten kommt, sollte 20 reichen. 68 brennt einem ja die Nerven weg :D
 
Ich habe ihn per DVI angeschlossen und kann den Kontrast einstellen. Die sRGB settings sind mir persönlich zu blass.
 
ja srgb ist wirklich sehr blass aber im desktop-betrieb angenehmer.
so richtig glücklich bin ich mit keiner einstellung.

muss wohl echt profi-hard- und software her.
 
moin

ich muss doch nochmal was fragen zu dem monitor...

es wurde ja immer gesagt, dass das input lag so hoch ist und so ich hab mir jetzt viele videos zu dem monitor angesehen und finde, dass da quasi gar kein input lag vorhanden ist...

was mich aber interessiert, ist die Bemerkung von yoT!mO in seinem Review, dass bei CoD der REauch an den Kanten bunt war.. wie ist das gemeint? ich kann mir da jetzt nicht richtig was drunter vorstellen.... wie ist das denn zum beispiel bei HD-Filmen? Heißt das, dass bei schnellen Bewegungen die kanten unscharf werden und sich die Farben ändern?

vielleicht kann mich da nochmal einer aufklären... vielen dank
gruß
 
Der Monitor hat ein Problem mit dem so genannten Banding. Das sind echt krasse treppenartige Abstufungen bei Farbverläufen von grau nach schwarz. Diese Farbverläufe stellt der 2408WFP leider als unschöne grün-rosane Abstufungen dar.

Gruß Timo
 
mh das heißt also, dass das in einem film oder so ziemlich ätzend sein kann... is finde ich schon ein ziemlich heftiges manko...

Wenn in einem Monitortest folgende aussage gemacht wird

"und kontrastreiche kanten bleiben auch bei hektischen Manövern stabil"

heißt das, dass dieser Monitor das Problem nicht hat?

mfg
 
Keine Ahnung. Kannst du mal den ganzen Testbericht linken, damit ich ungefähr weiß, was damit gemeint ist?

Gruß Timo
 
is aus ner zeitung (Gamestar 7/2008)...

das steht

Obwohl das TN Panel mit 5ms das nominell langsamste ist, überzeugt es im Spielen vollauf. Selbst sehr schnelle Bewegungen verursachen keine schlieren, und kontrastreiche kanten bleiben auch bei hektischen Manövern stabil [...]

weiß nicht, ob ich einfach so ein ausschnitt hier reinschreiben darf... naja egal

gruss
 
Damit ist wohl gemeint, dass es kaum Bewegungsunschärfen gibt und das Bild nicht verwaschen aussieht.
Um was für ein Gerät handelt es sich denn?

Gruß Timo
 
ja also in dem test handelt es sich um den NEC 2470WVX...

ich suche halt einen 24" Monitor, der 1x DVI (mit HDCP) eingang hat, einmal HDMI und Nochmal HDMI oder Component oder YUV wie auch immer...

von daher wäre der Dell ja optimal gewesen... aber ich will ja keinen Monitor, der Treppchen baut...

und eben der von NEC soll ziemlich gut sein, hat aber nur 1x DVI

ich find einfach keinen Monitor, der (bei einem angemessenen Preis von maximal 800 Euro) das bietet.

Der Samsung 245T kommt dem schon nahe, nur hat er leider für VESA eine 200x100 Bohrung, ich brauch aber ein mit 100x100... tja
 
Zurück
Oben