Test RGB-LED-Speicher im Test: Leuchtender RAM von Ballistix, Corsair & G.Skill im Vergleich

Leuchten ist immer Besser.
Egal wo, egal wie, es muss leuchten sonst ist das Produkt nicht gut. Ich meine, es gibt schon Couchgarnituren die mit RGB Vollgestopft sind, falls man mal nicht mehr weiß wo die Couch ist, leiten einen die RGB zu ihr.
Bald müssen wir aufpassen zu welcher Uhrzeit wir den PC einschalten, ein Case mit Vollgestopfter Bling Bling Hardware kann in der Nacht von einen Flugzeug als Landebahn verwechselt werden :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Relict
Was ist es? Arbeitsspeicher.
Was tut es? Es leuchtet.

Sollen ihren kram mal lieber billiger machen als so einen Quatsch zu bauen. Ich hab eh immer schöne grüne Value-Riegel gekauft :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psYcho-edgE
was mir in diesem test fehlt ist der vergleich zw single rank und dual ranked speicher. das led's nicht wirklich perfo kosten sollte doch eigl klar sein!?

auch was die latenzen bei der jeweiligen geschwindigkeit ausmachen fehlt mir hier. sicher, hier gehts nur um die einwirklung von led's auf die leistung aber da wären doch noch mehr fragen zu beantworten oder nicht!?

hab da letztens nen review auf techpowerup gefunden

https://www.techpowerup.com/reviews..._Memory_Performance_Benchmark_Analysis/9.html

leider fehlt auch dort der vergleich zw single rank und dual ranked ram. der 8auer hat mal geschrieben das bei dd4 kaum nen unterschied zu merken sei weil ddr4 anders aufgebaut ist als dd3. würd mich allerdings schon mal interessieren ob das was ausmacht.
 
@DogsOfWar
SR vs. DR:
https://www.computerbase.de/artikel...4/seite-5#abschnitt_singlerank_vs_dualrankram

Einfluss von RAM Takt:
https://www.computerbase.de/artikel..._benchmarks_mit_ddr43466_und_scharfen_timings

@Laforma
Deine Aussage ist deswegen trotzdem absoluter Blödsinn, egal ob das in deine Befindlichkeit passt oder nicht.
Du hast deine Aussage als Fakt verkauft und sie hielt der Prüfung keine Sekunde stand.
Poste keine eindeutig falsche Aussagen und verkaufe sie im gleichen Satz als Fakt und wir haben auch keine Probleme miteinander.
 
Laforma schrieb:
maessige deinen umgangston, wir sind hier nicht bei dir zu hause. ich bin kein mitarbeiter bei idealo und kuemmere mich auch nicht darum, ob produkte sauber verknuepft sind. eine freundliche info, dass der preis falsch ist haette gereicht. denk mal drueber nach!
Dann sollte man aber auch nicht von Fakten reden wenn der fehlerhafte Eintrag so offensichtlich ist.
Ergänzung ()

Marcel55 schrieb:
Was ist es? Arbeitsspeicher.
Was tut es? Es leuchtet.
Da war der orginale Spruch besser. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DogsOfWar schrieb:
was mir in diesem test fehlt ist der vergleich zw single rank und dual ranked speicher. das led's nicht wirklich perfo kosten sollte doch eigl klar sein!?
in dem test geht es mehr um die RGB Beleuchtung, wie sie arbeitet, wie man sie steuern kann etc. es geht nicht um die Leistung des speichers^^
 
Echt jetzt? Man testet RGB Beleuchtung bei RAM? Welche ist bunter welche hat röteres rot oder blaueres blau.
Beim Speicherkauf achte ich auf die Specs. Das ist wichtig.
Wer es braucht soll ihn kaufen. Aber darüber einen Test zu schreiben ist ja wohl überflüssig.
 
technik_el schrieb:
Schon mal den Test zu Ryzen gesehen? Trifft gleichermaßen für die 2000er Serie zu.
RAM-OC. Übertaktung von 2400 auf 3200MHz
Stock bei Ryzen 2nd Gen ist alleine schon 2933. Für die 9% brauchst du dann halbwegs brauchbare Timings bei 3466. Siehe Ryzen 2700x Test hier bei Computer Base. Die 9% können noch weiter schrumpfen, weil langsamere Taktung bessere Timings bedeuten kann. Ryzen zieht bei gleicher Speicherlatenz aber dennoch schnellere Taktung gegenüber besseren Timings vor, weil dadurch der IF auch beschleunigt wird und dadurch interne Latenzen sinken, selbst wenn die Speicherlatenz in ns die gleiche bleibt.

Und das eben nur, WENN du am CPU Limit hängst, wie ich ja gesagt habe: CPU Limitierungen sind mit aktuellen CPUs ehr selten und Limitierungen Aufgrund des Speichers dann noch seltener. Skalieren tut Ryzen dann trotzdem deutlich besser mit schnellen RAM als Intel, zumindest wenn der Bottleneck auf Latenzen zurückzuführen ist. Wie im CB Test ebenfalls gesagt 25%+ ist im extrem Fall drin. Nur sind diese Fälle eben selten, sehr spezifisch und wenig praxisrelevant, aber leicht in Benchmarks zu replizieren.
 
technik_el schrieb:
RAM-OC. Übertaktung von 2400 auf 3200MHz bringt etwa ein Plus von 7-8%, natürlichwenn das Programm / Spiel im CPU-Limit läuft und auf die RAM-Bandbreite angewiesen ist.

nö, das bringt von 2400 auf 3200 deutlich mehr... hier "nur" der sprung von 2933 auf 3400:
 
@XTR³M³

Erwartest du jetzt allen ernstes, dass man sich ein 25 Minuten langes Video anguckt nur um deinen Standpunkt nachvollziehen zu können? Da kannst du ja gleich "Internet" als deine Quelle angeben und die Leute suchen lassen.
 
Shaav schrieb:

gibt sone tolle funktion auf youtube, damit kann man im video zur beliebiger stelle springen...
 
Oder man stellt es auf 2x und ist in 12 1/2 Min fertig :)

Ansonsten kann man sich div. Test durch lesen die auch bestätigen, dass es je nach Anwendung deutlich über 10% sein können.
 
Wadenbeisser schrieb:
Das Lichtspiel IST der praktische Nutzen.
Das ist ein ästhetischer Nutzen, einpraktischer Nutzen wäre es, wenn die Kapazität größer oder Geschwindigkeit höher wäre.

Wer RGB will, der soll es sich kaufen, wer nicht, der soll es lassen, noch gibt es ja genügend Auswahl. Zur Not kann man es auch einfach abschalten, ich sehe keinen wirklichen Grund, sich über RGB aufzuregen, der Hype wird irgendwann auch wieder abflauen.
 
HerrRossi schrieb:
der Hype wird irgendwann auch wieder abflauen.

Glaube ich nicht, das sieht man ja auch bei anderen Sachen wie Auto Tuning. Ich denke in Zukunft wird es sogar noch mehr. Ich bin mir sicher wir haben bald LEDs auf NVMe Laufwerken und anderen Bauteilen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Relict
Apocalypse schrieb:
Stock bei Ryzen 2nd Gen ist alleine schon 2933

Allerdings gibt es gerade einmal ein JEDEC Modul im freien Verkauf mit diesem Speichertakt und die Timings würden die Foristen nicht überzeugen. :evillol:

Cool Master schrieb:
Glaube ich nicht, das sieht man ja auch bei anderen Sachen wie Auto Tuning

Auto Tuning ist im Vergleich zu früher praktisch tot! Zum großen Teil aber natürlich deshalb, weil man wegen der ganzen Elektronik- und Sicherheitsfeatures kaum noch selbst etwas austauschen kann/darf.
 
Cool Master schrieb:
Ich bin mir sicher wir haben bald LEDs auf NVMe Laufwerken und anderen Bauteilen.
Dann kauf ich mir ein Case ohne Fenster und muss es nicht sehen :) Klar, die Kosten müsste ich trotzdem zahlen, aber das dürfte sich doch in engen Grenzen halten.
 
@xexex

Ach das übliche (Fahrwerk, Felgen, Reifen und Tönung) geht immer noch ;) Bodykits gibt es mittlerweile auch für immer mehr Fahrzeuge. Gerade bei JDM Autos ist die Szene nach wie vor da.

@HerrRossi

Oder man schaltet es einfach aus ;) Ich selber war auch lange Zeit gegen RGB aber dann habe ich mal ~30 € in die Hand genommen und mir ein RGB-Streifen von Bitfenix gekauft. Das ist schon nett wenn man die HW beleuchten kann und so den Rechner noch etwas individueller gestallten kann statt einfach Gehäuse X zu haben.
 
XTR³M³ schrieb:
nö, das bringt von 2400 auf 3200 deutlich mehr... hier "nur" der sprung von 2933 auf 3400:
Deine Quelle ... die hat den 2600 dabei auch gleich von 3.4 auf 4.2ghz übertaktet. ;-)
Und da es ein 2600 ist ... reden wir hier von einer CPU die nicht die optimalen automagischen XFR und Precision Boost 2.0 spendiert bekommen hat. ;-)
 
Cool Master schrieb:
Ach das übliche (Fahrwerk, Felgen, Reifen und Tönung) geht immer noch ;)

Felgen, Reifen, Tönung kannst du mit einem bunten USB Kabel und einem Aufkleber auf dem PC-Gehäuse gleichsetzen. Beim Fahrwerk wird es spätestens dann schwer, wenn das Auto ein adaptives Fahrwerk hat. Selbst bei Reifen/Felgen hast du schon mit Luftdrucküberwachung Probleme.

Autotuning ist aber trotzdem nur noch eine kleine Nische geworden. Früher hast du ständig "getunte" Karren rumfahren sehen, heute siehst du ne Karre mit 10cm Bodenabstand und rumröhrenden Auspuff höchstens mal auf irgendeinem Tunertreffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben