Ich bin mal gespannt, wie lange diesmal der gehypte "bling-bling" Trend anhalten wird.
In ein oder zwei anderen Threads habe ich mir mit meiner Meinung nicht nur Freunde gemacht, aber ich bin einfach der Meinung, daß das ganze Thema nur eine große Modeerscheinung und auch in gewisser Weise ein Altersding ist.
Wenn ich mich einfach an Anfang bis Mitte der 2000er Jahre erinnere, da hatte ich ein Gehäuse aus Aluminium mit "blütenförmig" angeordneten kleinen Sichtfenstern, der "Blütenstempel" ermöglichte die Nutzung eines 80 mm Lüfters. In der Gehäusefront waren rechts und links seitlich Kaltlicht Kathoden integriert. Klar hatte ich damals passende, leuchtende Lüfter im Gehäuse, einen Zalman CNPS-9700 Led Kühler auf dem Prozessor und ein Levicom Netzteil, was auch leuchtete. Mit Mitte 20 fand ich das voll geil.
Die Kathoden habe ich irgendwann abgeklemmt, die Lüfter gegen andere ersetzt. War...um 2008 meine ich. Die Lüfter waren da schon längst getauscht und das Netzteil ersetzt.
Der Trend mit beleuchteten Lüftern und Kathoden war auch irgendwann...peng...weg. Wenn man sich die letzten Jahre auch hier im Forum in Erinnerung ruft, wenn es um Gehäuse, Lüfter oder so ging, war selten mal ein Wunsch oder ein Rat nach blinkendem Kram vorhanden, sondern gedämmt oder nicht gedämmt, leise oder super-leise.
Ich möchte niemandem die Freude an den Sachen nehmen, Gott bewahre. Ich fand das auch mal toll. Nur in einem anderen Thread meinte jemand als Antwort auf mein Post etwas von wegen "man möchte doch Freunden seinen toll leuchtenden Rechner zeigen". Das ist wie...seine neuen Nike Air Max oder Adidas Porsche Design Schuhe ins Rampenlicht stellen. Wirklich nötig?
Es ist nur meine Meinung. Wer gerne bling-bling im Wohnzimmer / Arbeitszimmer / Schlafzimmer will, soll es ruhig machen. Aber es wird genug Leute geben, die sich den RGB Speicher holen aber ein gedämmtes Define R5 Gehäuse haben, wo man das eh nicht sieht.
Ich halte es eben für eine wieder gekommene und auch wieder gehende Modeerscheinung.