Test RGB-LED-Speicher im Test: Leuchtender RAM von Ballistix, Corsair & G.Skill im Vergleich

Kreyyr schrieb:
Ich habe mein System von Anfang an mit Beleuchtung geplant und bin begeistert von dem Ergebnis. Die ganzen Rainbow-Effekte brauch ich aber auch nicht - mein System ist meist in ein bis zwei Farben statisch beleuchtet.
Rot-weiß oder schwarz-gelb? Oder doch grün-weiß oder blau?
 
Mir geht dieser Blingbling-Kram auf den Keks. Ja, auch ich verbaue LED´s im Innenraum von nem Rechner, aber EINfarbig. Meistens Rot oder Blau. Und das schon seit ca. 15 Jahren, seit es damals anfing mit den beleuchteten Lüftern...
MfG
 
Jan schrieb:
Mir ist doch selbst bewusst, dass wir hier nicht wie bei Ryzen 2000 in die Tiefe gegangen sind. Und trotzdem hatte der Artikel zum Ziel, Christoph als neuen Autor (und ich hatte die Verantwortung) am lebenden Objekt in die redaktionelle Arbeit einzubinden, ohne die Feuertaufe zur unüberwindbaren Hürde ausufern zu lassen UND TROTZDEM etwas interessantes auf die Beine zu stellen.

Na dann, willkommen @CLK :D.
Tut mir leid für dich, dass dein erstes Thema hier nur bedingt auf Zuspruch stößt.
Case-Mods mit Kaltlichtkathoden hab ich vor 15 Jahren gemacht, denke mal wie ich sind viele einfach aus dem Alter raus.
 
Skjöll schrieb:
Rot-weiß oder schwarz-gelb? Oder doch grün-weiß oder blau?

Schwarz wird schwierig, daher meist die LED-Strips weiß und RAM und GPU mit Farbakzenten. Mal blau, mal rot - je nachdem worauf ich gerade Lust habe.
 
Queediab schrieb:
Mir geht dieser Blingbling-Kram auf den Keks. Ja, auch ich verbaue LED´s im Innenraum von nem Rechner, aber EINfarbig.
MfG
Das schöne an RGB ist das man wenn man Mal die Kiste umbaut nicht gleich alles neu kaufen muss gerade Arbeitsspeicher und Lüfter überleben ja meistens einige Systemwechsel. Ich würde mir wünschen das der ganze Krempel nicht nur bunt sondern auch ein anständiges weiß hinbekommen würde.
 
psYcho-edgE schrieb:
@Skjöll also wie etwas schwarz leuchten soll, musst du mir aber jetzt mal erklären :lol:
Ich dachte, @Kreyyr merkt die Rafinesse meiner Frage nicht....) Ich bezog mich auf König Fußball, da dort zwei Farben in 'statisch' Standard sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psYcho-edgE
Das größte Problem das alle hier haben liegt eher am eigenen Verständnis:

1. RGB ist kein Bling-Bling!
2. RGB kann jeder Farbe darstellen (also auch einfarbig)
3. RGB heißt nicht, dass es Effekte beim Leuchten geben muss(!)
4. Beleuchtung kann man auch einfach auslassen

Aber alle sehen natürlich nur die Werbeclips im Disco-Modus :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strikerking, psYcho-edgE, Shine2004 und 2 andere
Vissi schrieb:
Spiele profitieren ja offenbar gar nicht vom schnelleren RAM.
Spiele profitieren jedoch immer von RGB. Schließlich wurde schon mehrfach belegt, dass RGB Beleuchtung mehr FPS in Games zur Folge haben. Die Taktrate und Timings sind da nur sekundär.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skjöll
psYcho-edgE schrieb:
Warum sehen deine Notebooks dann hässlich aus wie die Nacht? ;)

hässlich sind eher diese flachen einweg kisten, die bei belastung immer grad einer kernschmelze erliegen und runtertakten, das die kiste lahm ist wie nen PM 1600 :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psYcho-edgE
Chillaholic schrieb:
Na dann, willkommen @CLK :D.
Tut mir leid für dich, dass dein erstes Thema hier nur bedingt auf Zuspruch stößt.
Case-Mods mit Kaltlichtkathoden hab ich vor 15 Jahren gemacht, denke mal wie ich sind viele einfach aus dem Alter raus.

Hey Chillaholic,

Danke für die Begrüßung! Ob nun bunt oder komplett dunkel, RGB ist definitiv Trend. Es macht doch auch ein Thema erst schön, wenns Kontroversen gibt... :P Aber im Ernst: RGB ist mittlerweile so sehr im Mainstream, dass man kaum daran vorbei kommt. Aaaaber: Mehr demnächst! ;)

Ich persönlich hatte nie großes Interesse an blinkenden PCs, seit aber Glasfenster und RGB standard ist, finde ich das Ganze durchaus nett. Ich bin vor kurzem in ein Phanteks Eclipse 300 P umgezogen, mit AMD Wraith Prism und dem Gigabyte Gaming K5 sowie der AORUS RX 580 Gaming die alle leuchten; da schimmert alles ein wenig aber nicht zu penetrant, sieht auf dem Schreibtisch dann doch hübsch aus. Ich denke dem einen oder anderen gehts genauso, zumindest wenn man der Abstimmung vertrauen darf! ;) Totzdem: RGB und Beleuchtung an sich bleibt reine Geschmackssache!

Viele Grüße,

Christoph
 
@Danielson
Und manchmal auch je nach Betrachtungswinkel mehrere gleichzeitig. :D
Gerade bei relativ großflächigen RGB Effekten wo das Licht mehrerer unterschiedlich farbiger LEDs gemischt wird.
 
CLK schrieb:
Aber im Ernst: RGB ist mittlerweile so sehr im Mainstream, dass man kaum daran vorbei kommt.
Ja, auf der Suche nach Komponenten mit guten technischen Eigenschaften ist mir folgendes aufgefallen:
Es gibt viele Modelle schlicht gar nicht mehr ohne RGB.
Hatte ne K95 LED, wurde auf Kulanz von Corsair gegen ne K95 RGB getauscht in der Garantiezeit, das alte Modell gibts nicht mehr. Die dazu passende Corsair Maus gibt es auch gar nicht ohne RGB.
Grafikkarten ohne RGB? Vergiss es, außer man nimmt ne Referenz oder ne abgespeckte Variante.
Die günstigste custom 1080 aktuell hat logischerweise - RGB.
Mainboards ab 150€ ohne RGB? Sucht man beinahe vergebens.

Nur Ram hab ich noch normalen gefunden.
Im Endeffekt hab ich jetzt nen kompletten RGB-Rechner, unfreiwillig, ohne Fenster. :rolleyes:
 
Danielson schrieb:
1. RGB ist kein Bling-Bling!

Bling-Bling ist alles was ohne jeglichen Nutzen leuchtet. Eine (einfarbig) beleuchtete Tastatur ist kein "Bling-Bling" und eine Power-LED auch nicht. Leuchtende Kühler, Grafikkarten, Mainboards, Festplatte, Speicher und sonst alles, was eigentlich in ein Gehäuse gehört und "niemanden" interessiert IST Bling-Bling, egal ob es nun rot, blau oder regenbogenfarben leuchtet.

Bling-Bling = Showbeleuchtung ohne Mehrwert.
 
Sieht so aus. Sind ja identische Testwerte. Und ich habe mir immer gedacht, 10-15% höhere FPS bringt 3000+er Speicher gegenüber 2400er.
meines Wissens nach hängt das auch von den Timings/Subtimings ab.
3200er oder 3600er Ram mit guten/scharfen Timings bringen schon was bei einigen Anwendungen/Spielen.

Bzgl. den RAM Led:
Nette "Spielerei", ich würde sowas gerne mal "testen" da ich ein Aura MB habe, aber nicht unbedingt.
Ich "werde" hoffentlich mit meinen 32 GB Ripjaws (260€) glücklich, wenn Amazon liefert XD

@xexex
für dich hat das vl. keinen Mehrwert, für Modder oder Usern denen die Beleuchtung gefällt jedoch schon.
 
xexex schrieb:
. Eine (einfarbig) beleuchtete Tastatur ist kein "Bling-Bling".
Gerade mehrfarbige Tastaturen sind großartig, wenn man viel mit Hotkeys arbeitet.

xexex schrieb:
Bling-Bling = Showbeleuchtung ohne Mehrwert.
Ohne Mehrwert... Da machst Du aber ein Fass auf. Wüsste gar nicht, wo ich da anfangen sollte mit Beispielen, wo das auch so ist...
 
Auch wenn man RGB ausschalten kann, zahlt man als Endkunde für so einen Müll mit.


Kaum gehen der Industrie die Ideen aus wiederholt sich alles wider, wann kommen denn die Acryl Tower wieder
 
Kann ehrlich gesagt einige User nicht verstehen, da denke ich immer an ein sehr kleines Weltbild.

Mein nächster PC wird ähnlich aussehen, wie dieser im Video, nur mit anderer Hardware.;)

Falls man noch andere Hintergrundleuchten hat und sein Zimmer so eingerichtet hat, wie hier, dann ist RGB nicht schlimm, sondern passened. Bei mir muss hat die Wohnung im Einklang sein und eher modern mit skurrilen Gegenständen. Der Computer braucht sich nicht zu verstecken. Viele User hier begründen ebenfalls die Kosten für die Kiste mit dem Hobby.
Für mich ist der PC kein oller Kasten mehr, sondern ein "Kunstobjekt", was man anpassen kann, vielleicht findet jemand eine bessere Formulierung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psYcho-edgE und CLK
PrinceCharming schrieb:
Gerade mehrfarbige Tastaturen sind großartig, wenn man viel mit Hotkeys arbeitet....

Da gebe ich dir Recht. Einigen wir uns auf statisch beleuchtet.

PrinceCharming schrieb:
Ohne Mehrwert... Da machst Du aber ein Fass auf. Wüsste gar nicht, wo ich da anfangen sollte mit Beispielen, wo das auch so ist...

Man sollte die Begriffe schon so verwenden wie sie sind. Bling-Bling hat nicht mit blinken zu tun. Es ist eigentlich ein Slang für angeben, protzen, rumprollen usw.

Kein Modder baut sich eine Beleuchtung in seinen PC um es als Nachttischlampe zu verwenden oder um besser an die Komponenten zwecks Austausch zu kommen. Der einzige Zweck von solchen Modding ist Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, mit etwas anzugeben oder sich "cool" zu fühlen. Die PC-Modder von heute sind die Spoiler und Fuchsschwanztuner von gestern.

Mit Sicherheit sind darunter auch der eine oder andere Künstler dabei. Sich aber aus fertigen Bling-Bling Komponenten eine PC-Leuchtreklame zu bauen, hat genauso wenig mit Kunst zu tun wie an sein Auto Alufelgen und Spoiler zu montieren.

EDIT:
Nicht das wir uns falsch verstehen. Es ist mir egal in welcher Farbe jemand seinen PC lackiert, genauso wie es mir egal ist welche Farbe seine Unterhose hat. Man sollte nur nicht behaupten "etwas" Beleuchtung wäre kein Bling-Bling, das zur Schau stellen fängt ja bereits mit einem durchsichtigen Seitenteil an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: biente
Zugegebenermaßen lehnte ich bisher dieses ganze LED-Zeugs komplett ab, da aber vor kurzen das Define C nur in der TG-Version lieferbar war, ich nicht länger warten und Graka und MB eh schon funzeln können leuchtet jetzt die Ecke in welcher der Rechner steht giftigst grün. Ganz nett nachts. Farbwechsel würden mich allerdings in den Wahnsinn treiben :-)

Zum RAM: Beim 2600x bilde ich mir schon ein dass das Umschalten von Standard auf 3200 CL14 nochmals einen kleinen Schub gibt,
 
Zurück
Oben