• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Rockstar: GTA 4 verliert Teile des Soundtracks

@Farcrei : Nur dass es in absehbarer Zeit keinen anderen Vertriebsweg mehr gibt. Und Steam hat hier gar keine Handhabe. Die verkaufen nur die Plattform, das ist wie der google-Play-Store (iTunes, ...).

@Farcrei : Glaubst du wirklich dass du weiterhin Datenträger kaufen kannst. Und selbst wenn. I-net Verbindung vorausgesetzt, diese Daten nicht abgeglichen werden?

Das macht doch nur deutlich dass wir noch keine Richtlinien oder Gesetzte haben die das Recht an solchen Gütern regeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rhoxx schrieb:
Und wieder jubeln die Piraten.
Wieso jubeln? Das Spiel ist seid Ewigkeiten gecrackt. Der Verkauf ist durch.
Ich hab's auch gekauft. Wenn ich mir jetzt aber den crack hole hat das keine Auswirkung auf Rockstar mehr. Cracks sind nicht schlimm zumindest, wenn man dadurch ein Spiel in der Ursprungsfassung bewahren kann. Und wenn es zu einem späteren Zeitpunkt ist.


Was Musik angeht gefiehl mir SFUR aus GTA SA immer am besten.
Allein der Moderator ist schon mega. Aber die Musik ist der hammer. Dadurch bin ich auf House gestoßen. Mega geil.
Aber auch die Möglichkeit eigene Musik einzufügen finde ich sehr gut.
Bei GTA V fehlen mir so einige Sachen, auch bei der Musik, aber eigentlich ist die ganz gut. Auch der talksender ist Mal wieder Klasse. Der Trump-Verschnitt, der in diesem redneck-sender ist ist mega witzig. Bless your Heart.
 
Zuletzt bearbeitet:
SaschaHa schrieb:
Manchmal wirkt es so, als wollte man seine Kunden absichtlich vergraulen, um sie zur Illegalität zu treiben.

Ich erinnere mich noch an den Kopierschutz-Wahn, von dem GTA 4 (glaub ich) damals auch betroffen war. Dieser hat die Spiele oftmals um bis zu 30 Prozent verlangsamt. Natürlich hatte nur das Vorhandensein dieses Schutzes Einfluss auf die Leistung. Von Crackern wurde er jedoch einfach vollständig entfernt, was den Schutz nicht nur obsolet gemacht hat, sondern auch Spieler der illegalen Version mit mehr Leistung belohnt hat :rolleyes:

Das mit dem Kopierschutz geht noch weiter. Als ich meinen Skylake i5 6500 bekommen habe, wollte ich auf Windows 7, was ich gerade noch so installieren konnte, GTA IV mal endlich komplett durchzocken. Hatte gerade Urlaub. Aber das Spiel startete nicht (Habe die Steak Version). Und warum?
Der Kopierschutz in GTA IV ist auf Skylake Prozessoren und neuer nicht lauffähig.

Seitdem kaufe ich nichts mehr von Rockstar.
Far Cry 2 mit seinen begrenzten Aktivierungen damals hat mich zwar auch genervt, war zu ner Zeit wo ich fast monatlich das OS neu aufgesetzt habe, Aber dort hat Ubisoft das immerhin irgendwann rausgepatcht. Rockstar kümmert sich einen Scheiß um seine alten Spiele.
 
DerKonfigurator schrieb:
Immerhin besser als bei Alan Wake, das haben sie komplett aus Steam entfernt.

Finde das wurde bei Alan Wake eigtl. gut gelöst. Ich habe das Spiel gekauft und kann es nun nach wie vor mit der Originalmusik spielen. Es wurde damals auch rechtzeitig vorher angekündigt, sodass Interessenten am Spiel genug Zeit hatten es noch zu kaufen. Alan Wake war halt kein Topseller. Glaube kaum, dass denen mit diesem Schritt viele Verkäufe entgangen sind.

Die Musik bei Alan Wake hat aber auch eine größere Rolle gespielt. Chapterintros/-outros ohne Musik wären schon schäbig gewesen.
 
Ach das wird sicherlich in der AGB enthalten sein :)
 
Moep89 schrieb:
Aber wieso muss überhaupt die Musik nachträglich entfernt werden? Die Veröffentlichung bzw. der Verkauf fand statt als die Lizenz gültig war. Wenn ein Hersteller Lizenz oder Patent für ein Bauteil verliert müssen die Kunden ihre bereits gekauften und Jahr alten Geräte auch nicht wieder zurückgeben. :freak:

Stimmt, zurückgeben müssen die die nicht, die Geräte werden dann einfach per Firmware deaktiviert:
https://www.computerbase.de/news/smart-home/logitech-harmony-link-abgeschaltet.61458/

Alles eine Kostenfrage. Man könnte Spiele und Geräte natürlich mit langen Lizensen austatten, kostet aber mehr Geld. Also wird nur für den Zeitraum lizensiert, in dem das Spiel oder das Gerät aus Sicht des Herstellers genutzt wird. Und diese Einschätzung kann im Zweifelsfall sehr von der Kundensicht abweichen. GTA IV ist ja nun fast 10 Jahre alt. Aber im Falle von Logitech waren das gerade so etwa 4 Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
GrovyGanxta schrieb:
In GTA Vice City kommt was Radios angeht nichts ran.

Bin Bj 92. Durch dieses spiel habe ich die Musik der 80er zu schätzen gelernt.
EmotionFM 98.3 kenne ich noch zu gut.

Toto - Africa
Cutting Crew..

Auch Michael Jackson natürlich ..
mit billig jeans! .. ehm, Billie Jean war das xD

Ebenfalls aus diesem Baujahr und GTA Vice City war mein Einstieg in GTA. Hab die Lieder in dem Spiel auch geliebt :D
 
na dann sowas ist sehr unschön und wäre mal einen recht großen artikel wert um über solche machenschaften zu berichten , ich hab da noch ein zusätzliches thema , spiele bei apple ipad/itunes und da die spielehersteller ich werf da apple nichts vor aber die spielehersteller bzw publisher , hier mein beispiel -> 2k hat das spiel XCOM: Enemy Unknown im jahre 2012 rausgebracht und später auf apple geräten ......................... einige os updates später spiel ist nicht mehr spielbar es muss ein update für das spiel her was normalerweise kein problem sein sollte ............... es wird aber nichts gemacht was man aber macht praktisch das gleiche spiel bzw eine version von teil2 xcom enemy within wird rausgebracht .......... der doofe kunde kann ja noch mal geld verbrennen und später ist das wieder nicht spielbar vermutlich
 
OdinHades schrieb:
Deshalb mag ich Konsolen.

Aber die Lieder werden dort auch entfernt?!?

@Topic

Mich nervt es auch. Zwar finde ich das bei GTA etwas weniger schlimm weil man die Musik immer noch nachträglich einfügen kann. Wenn aber ganze Spiele entfernt werden aufgrund solcher Lizenzen dann ist einfach Ärgerlich und Traurig. So manche Spiele sind deshalb schon lange nicht mehr kaufbar.
 
Euphorikus schrieb:
Es würde alles keine Rolle spielen, wenn der "Ich brauche eine Internetverbindung um das Spiel spielen zu können"- WAHN endlich aufhören würde! Es rächt sich jetzt Jahre später das wir damals nicht lautstärker gegen diesen WAHN der Hersteller protestiert haben. Nun ist es zu spät.

Gleiches wird mit der Netztneutralität passieren.

bedank dich bei den ganzen Zombies die damals in Millionenscharen Half-Life 2 gekauft haben und somit den Boom der Online Aktivierungen und Vertriebsplattform Abhängigkeit gestartet haben. Aber hey, Hauptsache "Fortschritt" und "Komfort"und "Hip" und " Trendy".
 
Wie ist denn das bei den Konsolenversionen, die sind vermutlich wie immer unberührt? In dem Fall fände ich das eine Schweinerei gegenüber dem PC-Käufer, nach dem diese schon mit GFWL und grenzdebilen Sicherungsmaßnahmen geradezu einfach viel unkomfortabler zocken müssen. Na gut, dafür kann ich heute mein GTA 4 mit 4K Auflösung starten ...auf der PS3 mit SUB 720p sieht es dagegen echt bescheiden aus :) :).
 
Das ist wieder so einer der Fälle wo ich Steam & Co. argwöhnisch sehe. Natürlich ist nicht Steam schuld, aber die sollen mal versuche die Musik von einer DVD zu löschen...
 
Der ehrliche Käufer schaut wieder mal in die Röhre, während der Cracker das Spiel einfach genießt... das ist gleichzeitig so falsch und doch so nachvollziehbar.

Aber mich interessiert mal, wie genau die Stücke entfernt werden. Die meisten lizensierten Lieder sind doch Teil einer durchgehenden Audiospur, oft ja sogar mit Anmoderation durch den fiktiven Radiomoderator, wenn ich mich richtig entsinne... wird das komplett neu aufgenommen?
 
Du kannst doch ehrlicher Käufer sein und dennoch mit einem "Crack" oder "Communitypatch" (oder wie man das nennen will) die Musik wieder aktivieren, das wird bestimmt gehen. Bei Mafia 1 kursierte auch nach kurzer Zeit so ein Patch im Netz.
 
ZeT schrieb:
Lol, hab heute eine aus den 80ern geschenkt bekommen :D

An die "Jugend": Vinyl is so nen rundes schwarzes Ding wo Musik drauf is und man ein Gerät mit nem Tonabnehmer braucht der gemein hin auch als Plattenspieler bezeichnet wird. ^^

1210er FTW! \\//

Muss mich zwar nicht rechtfertigen, da ich nicht mehr in die Kategorie gehöre aber gerade wegen der jüngeren Generation auf diesem Planeten erfährt Vinyl seit einiger Zeit wieder einen regelrechten Boom. Es werden wieder Platten gekauft, getauscht und Sammlungen aus den Kellern der Eltern und Grosseltern abgestaubt. Desweiteren wissen viele der älteren Generation überhaupt nicht wie ein Plattenspieler technisch funktioniert und was es dazu braucht, obwohl sie ihn jahrelang genutzt haben. Das ist ein Phänomen welches sich quer durch alle Generationen zieht. Viele nutzen Dinge von denen sie keinen Plan haben.^^

Und gegen Rockstar zu klagen wird rein garnichts bringen, da man nie Eigentümer von fremder Musik ist, auch wenn man ein physisches Medium mit der Musik drauf besitzt. Es würde mich auch nicht wunder wenn genau dies in den AGBs aufgeführt ist.
 
cvzone schrieb:
Das ist wieder so einer der Fälle wo ich Steam & Co. argwöhnisch sehe. Natürlich ist nicht Steam schuld, aber die sollen mal versuche die Musik von einer DVD zu löschen...

Stimme dir zu. Aber für mich persönlich ist das ein eher zu vernachlässigender Punkt. Das positive an Steam & Co ist einfach, dass ich weder meinen Schrank noch meine Festplatte dauerhaft vollkleistern muss. Und das überwiegt für mich nach wie vor.
Ich sage es aber auch ganz offen: Sollte da rumgedoktort werden, wird das Spiel notfalls "anderweitig" nochmal beschafft oder einfach via Keks ohne Steam gestartet. Aber ja, natürlich ätzend, dass man als zahlender Kunde manchmal zu solchen Schritten genötigt wird.
Aber für mich fällt das alles unter "mit älteren Titeln hat man halt manchmal etwas Gefrickel". :D
 
Das sind die ECHTEN Probleme in dieser Welt!
Am besten noch Hausbesuche anordnen, damit sichergestellt wird, dass auch wirklich jeder User den Patch installiert hat
und keine alte DVD mehr hat.

Grüße
 
Rhoxx schrieb:
Das dachte man (ich) auch als man (ich) sich bei Steam Spiele digital gekauft hat. Alan Wake ist ebenfalls ein gutes Beispiel.
Vielleicht entfernt Netflix irgendwann alte Filme aus der Auswahl, weil sie nicht mehr gefragt sein werden und die (3rd.-Party) Lizenz ausläuft?

Das tun sie schon lange. Schon öfters verschwanden Filme/Serien die ich in meiner Liste hatte.
 
edenjung schrieb:
Wieso jubeln? Das Spiel ist seid Ewigkeiten gecrackt. Der Verkauf ist durch.
Ich hab's auch gekauft. Wenn ich mir jetzt aber den crack hole hat das keine Auswirkung auf Rockstar mehr. Cracks sind nicht schlimm zumindest, wenn man dadurch ein Spiel in der Ursprungsfassung bewahren kann. Und wenn es zu einem späteren Zeitpunkt ist.


Was Musik angeht gefiehl mir SFUR aus GTA SA immer am besten.
Allein der Moderator ist schon mega. Aber die Musik ist der hammer. Dadurch bin ich auf House gestoßen. Mega geil.
Aber auch die Möglichkeit eigene Musik einzufügen finde ich sehr gut.
Bei GTA V fehlen mir so einige Sachen, auch bei der Musik, aber eigentlich ist die ganz gut. Auch der talksender ist Mal wieder Klasse. Der Trump-Verschnitt, der in diesem redneck-sender ist ist mega witzig. Bless your Heart.

Jo, ganz davon ab was hier legal wäre oder auch nicht hat nicht jeder ne reine Zocker Kiste da stehen

und für Systeme auf denen gearbeitet wird und gar online gebankt kommen Kekse nicht in Frage

obwohl irgendwo her müssen ja die unzähligen...meine Kiste verhält sich komisch, xy findet aber nix... ja kommen
 
sharkoont9 schrieb:
Das tun sie schon lange. Schon öfters verschwanden Filme/Serien die ich in meiner Liste hatte.

Ich wende mich bei guten (eigener Geschmack wohlgemerkt) Filmen immer an den Support. Die Mitarbeiter danken mir dann freundlich und nehmen die Filme wieder in die Gern-Gesehen-Liste auf. Damit habe ich schon 3 Filme "zurückbekommen". Dass Netflix Filme rausschmeißt, die kaum gesehen werden, aber dennoch Geld kosten, ist ja wohl klar ...

@Topic:
Ich besitze/eigentüme/kaufte beide anderen genannten Game-Beispiele für Musikentfernung: Mafia 1 (Datenträger) und Alan Wake (beide Steam). Mafia 1 und dessen Musik waren für mich eine spielerische Offenbarung! Es grenzt in meinen Augen an Verstümmelung eines Meisterwerkes, die Musik zu entfernen.
Aber sein wir ehrlich - wie viele Leute spielen das noch regelmäßig? 5.000 weltweit? Das Geld ist bezahlt, verdienen kann man an denen nix mehr. Kann die wirtschaftliche Haltung der Publisher da schon verstehen.

GTA4 ist nun auch 10 Jahre alt! Du meine Güte, läuft es überhaupt noch auf aktuellen Systemen? GTA4 war mMn. auch nie ein Meisterwerk wie Mafia 1 es gewesen ist, also können wir die Kirche doch im Dorf lassen, oder? :evillol:
 
Zurück
Oben