News RTL ab 2007 verschlüsselt über Satellit

lol, die glauben doch nicht ernsthaft das das einer zahlt? Und plötzlich brechen die zuschauerzahlen um 20% ein ^^

Also ich kann gut auf RTL verzichten, kein grosser verlust für die menschheit denke ich. Auf den ganzen sendern läuft eh nur müll...
 
heute 3,50, morgen 50 pro monat - und die andern sender ziehen nach, wenn sich genug dumme finden, die auf sowas einsteigen. irgendwann kann man sichs dann nur noch leisten die bekloppten talkshows in den "dritten" anzuschauen. die gez lässt jetzt schon grüssen. - wehr dich, den DU bist deutschland -

stimmt mit eurem geldbeutel ab
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (doppelposting zusammengeführt)
Gucke pro jahr vielleicht 60 Stunden TV (ca. 10 min pro Tag)
Das meiste davon Nachrichtensender.

Ich glaube den Verlust des Senders RTL, werde ich noch soeben verkraften können.
 
wenn Sie schon die Sender verschlüsseln sollen sie alle verschlüsseln (auch ARD ZDF und die anderen ÖR ) so könnte man sich die GEZ sparen und was nützlicheres mit dem Geld machen

Knight
 
ich zahle sogar 15 euro im monat ... aber dann will ich nicht eine talkshow oder sonst eine show mit möchtegern promis sehen. das ist volksverdummung.

bis 1995 war das tv-programm noch ok! aber die letzten 10 jahre konnt man es echt vergessen.
 
Guck ich halt kein RTL mehr, pff...
Auf Cobra 11 und den ganzen anderen Rotz kann ich gut verzichten.
 
Sty!er schrieb:
So ein Schwachsinn, bye bye RTL...
Also gibts RTL auch nicht mehr über Kabel (z.B. von Kabel Deutschland)?


mfg
Sty!er

Warum sollte es RTL nicht mehr über Kabel Deutschland geben? Fakt ist: alle Privaten sind bei Kabel Deutschland nur verschlüsselt digital zu empfangen, also brauchst du eine Smartcard. Vor kurzem war es noch so das man gegen eine einmalige Freischaltgebühr diese dann nutzen konnte. Neuerdings gibt es den Anschluss nur noch als digitale Version incl. Receiver und Smartcard. Analogempfang ist von der Verschlüsselung nicht betroffen.

Allen Satbenutzern bleibt es ja selbst überlassen ob sie 3,50 € für RTL, MTV - und ich wette das die restlichen Privaten Sender nachziehen werden - bezahlen wollen um sie digital zu sehen oder solange es noch Analogempfang gibt diesen kostenlos zu nutzen.

Kabelkunden bezahlen schon von jeher eine monatliche Gebühr, nun verlangt halt Astra auch eine Gebühr für ihre Plattform, aber wird ja keiner gezwungen diese zu nutzen.

mfg
 
jedi-knight schrieb:
wenn Sie schon die Sender verschlüsseln sollen sie alle verschlüsseln (auch ARD ZDF und die anderen ÖR ) so könnte man sich die GEZ sparen und was nützlicheres mit dem Geld machen

Knight

Wie war das noch mit den kommenden GEZ-Gebühren auf PC´s und womöglich Handys? Dann müsstest Du Deinen PC und womöglich auch das Handy abschaffen, um GEZ-frei zu sein. Da aber viele auf einen PC / ein Handy angewiesen sind, kommt man leider um GEZ wohl nicht herum.

Wie schrieb Spiegel Online neulich doch so schön: "Niemand entkommt der GEZ, außer er zieht in eine einsame Waldhütte und verständigt sich künftig nur von Angesicht zu Angesicht, durch lautes Rufen oder per Briefpost und Festnetztelefon." Schöne neue (Gebühren-)Welt :rolleyes:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nochmal für Blöde:

Verschlüsselt wird also NUR auf Sat-Anlagen wie z.B. Astra.

Was ist mit dem guten alten kabelfehrnsehen ??
bleibt es da wie gehabt, oder wie jetzt ??

grüsse
 
Analoges Kabelfernsehen bleibt davon unangetastet, man zahlt doch seit jeher schon eine extra Gebühr dafür. Nochmals darauf eine extra Gebühr zu erheben, wäre ja ein Unding hoch 13. Ansonsten schaue Dir nochmal den Post #287 von Udar an bzgl. Kabel Digital.
 
Ich weiss nicht,das würde Elektroschrott ohne ende bedeuten,die ganzen DVB-S karten ohne CI-Slot bleiben doch jetzt in den Regalen stehen und die bisher einen DVB Receiver ohne haben,was ne menge sein muß, müssten sich einen neuen kaufen nur wegen und der muß ja auch erstmal Premiere und Dolphin und Arena und......was weiß ich unterstützen oder habe ich was Falsch verstanden?Totgeburt,meiner Meinung nach.Also Analog Reveiver rausholen und schaun was es bis zur Abschaltung 2010 noch zu sehen gibt.Ach ja und dann wenn die Zuschauer weg bleiben wat sagen wo die Werbekunden!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was solls, wir haben Kabel und zahlen da auch nicht schlecht für. Warum sollen es Zuschauer mit Sat besser haben ?
 
richtig! - bei Kabel-Fernsehen sind die Gebühren noch höher (variiert je nach Wohneinheiten)
und dass ohne digitalen Schnickschnack.
Ohne einer Freischaltgebühr und einer monatlichen Mehrbelastung kann mann nicht mal die öffentlich-rechtlichen digitalen Sender empfangen, welche man schon mit der GEZ bezahlt.
Die richtigen Abzocker sind Kabel-Deutschland und Konsorten.
Da haben es die SAT-Gucker noch einfacher, sie können entscheiden ob sie zahlen wollen oder nicht.
 
Es ist nicht nötig, das zu bezahlen, durch den Wegfall dieser Sender als FreeTV, entsteht auch wieder eine Marktlücke, innerhalb der FreeTV Sparten, in die demnach auch irgendjemand einfallen wird! Vielleicht als Sat2 oder Pro8!
Man siehe auch "Tele 5" oder "das Vierte" das praktisch genau mit der ersten Ankündigung der RTL-Sendergruppe das sie verschlüsseln gestartet ist!

Wo immer noch Zuschauerkapazitäten in Millionen für die Werbung übrig ist, wachsen neue ja auch wie aus dem nichts oder werden wiederbelebt!

Allerdings auch nur weiter, wenn sich jetzt nicht alle dieses dämliche ABO kaufen und für NTV ist N24 ja jetzt schon ein guter Ersatz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Glauben die wirklich im ernst, das jemand für dieses Schmierentheater ala Gerichtsshow einen Cent zahlt?:D
 
ich hoffe, dass es nur bei RTL bleibt
 
Also langsam werde ich das Fernsehen komplett bleiben lassen.........
Für die ganzen Sender die, die lästigen Filmblöcke zwischen der Dauerwerbung senden, zahl ich nichts.
 
Sollen die den scheiss doch verschlüsseln! - Schaut doch eh kein normaler Mensch!
RTL/RTL2 etc. gibt´s bei mir gar nicht in der Programmliste. *lol*
 
Zurück
Oben