RTX 4070 Super vs RTX 4070 TI Super

noah0821

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
35
Hallo Zusammen,

würde sich ein Aufpreis von der 4070 Super auf die 4070 TI Super von 150€ lohnen?

Spiele 1920x1080 aber will meine fps maximieren, da 360hz Monitor

Vielen Dank für jede Rückmeldung :)

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
… bis 850

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? … Black ops 6 momentan
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? … FHD
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? … niedrige (competitive einstellungen)
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? … so viel wie möglich, da 360hz Monitor
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
...

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
... AW2523HF 360hz

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): … Ryzen 7 5800X3D
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): ... RTX2070
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): …
  • Gehäuse: …
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
...

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
... schnellstmöglich
 
Stellst du jetzt zu jeder Grafikarten-Kombination ne Frage? Wie wäre es, wenn du mal Testberichte mit Benchmarks etc. liest und dann selbst abwägst, ob sich für dich der Aufpreis lohnt?

Leute gibt's ... :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raptorlake, Legalev, conglom-o und eine weitere Person
Das kannst du nur selber entscheiden. Bei 1080p sehe ich persönlich jetzt nicht den Drang zu einer 4070 Ti Super. In den "relevanten" Spielen dürfte bei 1080p die CPU interessanter sein. Da bist du mit einem 5800X3D gut aufgestellt. In den "weniger relevanten" Spielen wirst du auch mit einer 4070 Ti Super keine 360 FPS erreichen :P
Dann vielleicht auf die 5070 warten. Multi Frame Generation ist der Traum der Träume für FPS-Fetischisten :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: noah0821
noah0821 schrieb:
so viel wie möglich, da 360hz Monitor

Wenn das die Prämisse ist, dann kann die GPU CPU ja nicht schnell genug sein. Daher wäre die 4070 Ti Super die bessere Wahl. Oder eben noch mehr ausgeben und 4080 Super / 5080 (hahahaha... good luck to get one
:evillol: ) holen.

Bei der 4070 Super stören mich die 12 GB, wobei die bei FHD sicher ausreichen würden. Vernünftiger wäre es auch. Aber wenn es so viel wie möglich sein soll...
 
Zuletzt bearbeitet: (Tippfehler korrigiert)
  • Gefällt mir
Reaktionen: noah0821 und Winston90
Wuerde auch eher dann auf die 5070 TI/5070 warten und schauen. Ggf. waere auch eine 9070XT eine Option.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toprallog und noah0821
inter2k3 schrieb:
Stellst du jetzt zu jeder Grafikarten-Kombination ne Frage? Wie wäre es, wenn du mal Testberichte mit Benchmarks etc. liest und dann selbst abwägst, ob sich für dich der Aufpreis lohnt?

Leute gibt's ... :freak:
Ja Leute gibts... Es gibt nicht umsonst ein Forum wo man Sachen nachfragen kann bei Leuten die Erfahrung mit PCs haben oder selber Erfahrung mit genau den Grafikkarten haben.
Habe seit 6 Jahren keine neue GPU gekauft und bei den Preisen informiert man sich so viel man kann und holt sich so viele Meinungen ein wie möglich.
Verstehe nicht genau was dein Problem ist.
Wenn es dir nicht passt dann ignorier einfach meine Frage
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toprallog
noah0821 schrieb:
Bei der Auflösung eher NEIN, aber wenn du in der Zukunft den Monitor auf WQHD oder höher wechselst dann wären die 16 GB VRAM der 4070TIS schon lohnend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: noah0821
4070 TI Super natürlich. Die Mehrleistung / Vram kannste auch in bessere Bildqualität investieren ( DSR )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: noah0821
Maxysch schrieb:
Bei der Auflösung eher NEIN, aber wenn du in der Zukunft den Monitor auf WQHD oder höher wechselst dann wären die 16 GB VRAM der 4070TIS schon lohnend.
Wenn er die GPU wieder 6 Jahre verwenden will, wuerde ich auch bei FHD eher auf 16GB Vram setzen, sprich 5070Ti.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch und noah0821
noah0821 schrieb:
Hallo Zusammen,

würde sich ein Aufpreis von der 4070 Super auf die 4070 TI Super von 150€ lohnen?

Spiele 1920x1080 aber will meine fps maximieren, da 360hz Monitor
Vom P/L ist die 4070S (ohne Ti) eine der besten Karten, die Du kaufen kannst.

Alles andere ist persönliche Geschmackssache. Wenn es eine gleichwertige TiS ist, die "nur" 150 EUR mehr kostet, kann man es überlegen - 200 EUR oder mehr Aufpreis lohnen IMHO nicht.

Ganz davon abgesehen, dass Du auf FHD wohl so oder so keinen Unterschied sehen wirst, ob Du nun 200 oder 250 Frames hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: noah0821
Die 200€ Aufpreis würd ich für die nächste Karte oder Plattform Wechsel zur Seite legen. In 1080P ist die 4070S eine tolle Karte, der VRAM für die nächste Zeit auch OK.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: midwed und noah0821
PeacemakerAT schrieb:
In 1080P ist die 4070S eine tolle Karte, der VRAM für die nächste Zeit auch OK.
Also ich würde sicher keine12GB Karte mehr kaufen oder empfehlen. Vor allem nicht wenn man diese Karte etwas länger benutzen will. Ich würde eine 7900Xt wählen oder eine 70Ti mit 16GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ferris19
noah0821 schrieb:
Ja Leute gibts... Es gibt nicht umsonst ein Forum wo man Sachen nachfragen kann bei Leuten die Erfahrung mit PCs haben oder selber Erfahrung mit genau den Grafikkarten haben.
Habe seit 6 Jahren keine neue GPU gekauft und bei den Preisen informiert man sich so viel man kann und holt sich so viele Meinungen ein wie möglich.
Verstehe nicht genau was dein Problem ist.
Wenn es dir nicht passt dann ignorier einfach meine Frage
Ich muss mich bei dir entschuldigen ... ich seh gerade, dass ich dich verwechselt habe mit einem anderen User (ähnliche Fragestellung, Farbe des generischen Profilbildes etc.) ... da war ich ein wenig zu schnell und ggf. noch nicht wach.

Mein Fehler - tut mir Leid ;)

Da du ja den Monitor erst neu gekauft hast und von daher auch nicht in absehbarer Zeit auf ne höhere Auflösung wechseln wirst würde ich wohl zur 4070S greife -der Aufpreis von 170EUR (lt. Geizhals) wäre es mir wohl nicht wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conglom-o und noah0821
Hier wird gern mal etwas übers Ziel geschossen, aber es muss nicht jeder 16Gb VRAM haben, schon gar nicht in 1080p und dafür hunderte Euro mehr ausgeben. Wenn irgendwann mal 1 Spiel dabei ist das in 1080p den VRAM voll macht, dann kann man immer noch die Regler nutzen, nicht nur Texturen gehen auf die VRAM Belegung auch Schatten und andere Settings. Wenn ich deine "Empfehlung" ummünze muss ich sagen, für 4K muss man sich zwingend eine 90er Karten holen, denn wenn man für 1080p schon 16GB benötigt, was macht man dann mit einer 5080 in 4K wenn diese auch nur 16GB bietet?
Alles sehr sehr übertrieben, nicht jeden hier im Forum muss man dazu überreden 1000€ in eine Grafikkarte zu investieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sentry0815, DaHell63, chrga und 2 andere
Der TE hat 1080p. Redet von 1080p und hier wird schon über 1440p spekuliert und das 12 GB dann ja eng wären, die es heute in 1440p keinesfalls sind und in den aller meisten Fällen sogar noch für UHD reichen.
Aber hey. Indiana Jones! Ja, ein Spiel, was halt entsprechend der Einstellung nach den Texturdetails den VRAM direkt zu Spielbeginn mit sämtlichen Texturen vollhaut, ohne das diese im Zweifel tatsächlich genutzt werden.
Stufe runter und es passt...

Bis mehr VRAM wirklich relevant wird, müssten auch mal die Konsolen nachziehen...

Überall diese erzwungene VRAM-Diskussion.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sentry0815, DaHell63, chrga und 2 andere
@noah0821 Bei dem Budget würde ich an deiner Stelle auch mal auf die Tests und Verfügbarkeiten der RTX 5070, RTX 5070 Ti, RX 9070 XT und Radeon RX 9070 warten und dann (erst) entscheiden.

# Nvidia GeForce RTX 5070 Ti: Marktstart am 20. Februar, erste Tests am Tag zuvor erwartet

Die AMD-Karten werden Ende Februar nochmal in einem "Launch Event" vorgestellt und sind ab "Anfang März" dann verfüg- sowie kaufbar.

Wenn dir das jedoch alles viel zu lange dauert und du quasi "jetzt sofort" kaufen möchtest, dann reicht (meiner Meinung nach) schon eine RTX 4070 Super. Hab auch eine - ebenfalls iVm einem 5800X3D - und ich spiele WQHD mit hohen FPS (> 100 bis 144 und mehr, jedoch gecapt) und hab keinerlei Probleme.

Leider sind auch diese Karten mittlerweile teurer geworden, ich hab für meine damals 580 € bezahlt - jetzt gibts die 4070S-Karten erst ab 674 € und dann auch "nur" im 2-Lüfter-Design :\

Würde daher wohl entweder die GIGABYTE GeForce RTX 4070 SUPER Gaming OC (präferiert), die GIGABYTE GeForce RTX 4070 SUPER Eagle OC oder die PNY GeForce RTX 4070 SUPER XLR8 Gaming Verto Epic-X nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: noah0821 und conglom-o
Es geht bei dem ganzen Thema VRAM auch eher darum, keine 8 GB mehr neu zu kaufen. Bei den Vorgaben des TE hohe FPS @1080p rennt man eh schnell ins CPU-Limit. Von daher ist die 4070 Super mehr als ausreichend. Möchte man dann doch eine höhere Auflösung inkl. lange Ruhe haben, wäre es eine Überlegung wert, die 4070 TI Super zu nehmen. Und nicht nur wegen des größeren VRAMs

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: noah0821 und Maxysch
Zumal die CPUs gar nicht so viel FPS packen, schon gar nicht der 5800X3D:
https://www.pcgameshardware.de/Call...s/PC-Test-Benchmarks-GPU-CPU-Release-1458561/

Und warum keine 7900XT, die grob so schnell ist wie ne 4080 in dem Game? Dafür zahlst nur knapp 700€ und hast das VRAM geiere nicht die nächsten Jahre.

Absolt ausreichend schnell für CoD. Da AMD hier eh sehr gut performt. Wäre doch ne Überlegung wert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
danyundsahne schrieb:
Absolt ausreichend schnell für CoD. Da AMD hier eh sehr gut performt. Wäre doch ne Überlegung wert?
Das ist wohl seit Black Ops 6 nicht mehr so .
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/cod-black-ops-6-benchmark-test.90101/

AMD Radeon hat ihren großen Vorteil verloren​

Call of Duty: Black Ops 6 erzeugt nach wie vor sehr hohe Frameraten, wenn eine GeForce- oder Radeon-Grafikkarte im Rechner steckt. AMD-GPUs haben den für gewöhnlich in COD vorhandenen großen Leistungsvorsprung gegenüber Nvidia-Ablegern in Black Ops 6 jedoch verloren, GeForce-Beschleuniger schneiden vergleichbar gut bis leicht besser ab. Im Vergleich zum Vorgänger haben GeForce-GPUs generell etwas an FPS zugelegt, Radeons sind aber etwas langsamer geworden. Völlig katastrophal schneiden Intels Arc-Grafikkarten ab, die nicht nur deutlich langsamer als sämtliche AMD- und Nvidia-Produkte sind, sondern noch nicht einmal 60 FPS in Full HD erreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: noah0821
Zurück
Oben