RX 7900 XTX vs. RTX 4070 ti Super

Verak Drezzt schrieb:
aber sobald die Karte an ihr Leistungslimit kommt, sind es dann auch wieder nur besagte 25W wie hier im Test bei CB
Du kannst bei der 4090 einfach 350 Watt, statt 450W einstellen und hast keinen Performanceverlust, Bei der 4080 sind es 250, statt 320 die ohne Verlust möglich sind. Bei der 4070 Ti S weiß ich es nicht. Die NV Karten nehmen nur mehr weil sie dürfen.
AMD hat das bereits selbst eingegrenzt mit den 355W bei der 7900XTX, die Karte läuft voll im Power Limit und reizt dieses aus. Bei NV musst du dazu einmal selbst Hand anlegen, lohnt sich aber.
Mit UV brauch man sich da garnicht beschäftigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pro_Bro schrieb:
Die NV Karten nehmen nur mehr weil sie dürfen.
juckt aber out of the box den otto normal user da draußen nicht und ändert dann auch wie gesagt nichts am Testergebnis
Ergänzung ()

und ne 7900XTX bekommsde mit uv sicherlich auch unter 300W gedrückt bei kaum oder keinem Leistungsverlust
Ergänzung ()

@Pro_Bro wenn nicht sogar noch mehr, meine 6800XT schluckt mit 1150mv auch ihre 300W, undervolte ich sie auf 1000mv hab ich auch mal direkt 60-70W weniger Verbrauch
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag sein dass der normale User außerhalb von CB davon nichts weiß, aber deshalb sind wir ja hier, um solche Dinge zu erfahren und um uns auszutauschen.
Klar UV kann man dazu dann auch noch betreiben, dann bin ich bei 200W mit der 4080, aber für PL setzen muss man sich nicht groß einlesen oder testen, deshalb finde ich das immer noch nennenswert. Die 7900xtx bleibt auch mit UV bei 355W.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pro_Bro schrieb:
aber für PL setzen muss man sich nicht groß einlesen oder testen
und das geht bei der 7900XTX nicht ?
 
Memphis86 schrieb:
Wenn du das meinst es sind Asus TUF
Beide hm, dann würde ich persönlich eher zu RX 7900XTX greifen, aber mir ist RT nicht wichtig und mehr VRAM für VR wichtiger.
Man muss, aber auch sagen das 4070 TIS ein runderes Paket liefert und du schon sicher DLSS4 bekommst was bei 7900XTX nicht bekannt sondern nur vermutet wird.

Also unsicher = 4070TIS nehmen und glücklich sein.
7900XTX nur dann wenn du weißt wofür du es brauchst und die Schwächen kennst.
 
Verak Drezzt schrieb:
und das geht bei der 7900XTX nicht ?
Das hat AMD mit den 355W wie gesagt schon gemacht, erhöhst du das PL zieht sie einfach noch mehr ohne Mehrleistung. CB hatte das mal getestet. Für OC um 10% (taktet alleine höher, weil bereits im PL, steht ja dort) benötigt man deshalb 500W. Die 4080 geht auf 348W hoch mit gleichem OC. Ich hab OC mit 250W auf der 4080 mal getestet und auch laufen und selbst da taktet sie noch höher als Stock.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pro_Bro schrieb:
Das hat AMD mit den 355W wie gesagt schon gemacht, erhöhst du das PL zieht sie einfach noch mehr ohne Mehrleistung.
sorry aber du hast null Peilung von AMD Karten und ich bin dann auch raus was das Thema angeht
 
Maxysch schrieb:
Also unsicher = 4070TIS nehmen und glücklich sein.
7900XTX nur dann wenn du weißt wofür du es brauchst und schwächen kennst.
Am Anfang war ich so auf die 7900 XTX fixiert und inzwischen tendiere ich selbst zur 4070 ti Super. VR z.b nutze ich nicht. Ich würde ja auch vorzugsweise zur 5070 ti greifen aber halt nicht vorraussichtlich erst im Sommer da habe ich dann eh weniger Zeit zum zocken.

Wenn ich das richtig gelesen habe hat man 30 Tage Rückgaberecht da Asus Produkt würde mit dem 20. Feb passen 😂 aber ist nur Wunschdenken.
 
Kauf dir eine 5080 in paar Tagen/Wochen zu UVP,hast dann Alles an Board, alles Andere ist schwachsinn bei diesen Preisen. Gibt genug von den Dingern, keine Panik.
 
@Verak Drezzt Ja das wäre auch Möglichkeit, aber wenn das der Fall wird, dann wird die bestimmt auch nicht zu kriegen sein am Anfang 🤔 .
Ergänzung ()

@Tornavida he für UVP in paar Wochen 😅 und eine RTX 5080 als vernünftig zu bezeichnen, lul das könnte man über RTX 5070 TI/RTX 4070 TIS sagen, aber bestimmt nicht über 5080 :volllol:
 
@Maxysch weis man halt net wie es da mit der Verfügbarkeit aussehen wird und da die Shops ja schon einige seit Mitte Januar schon auf Lager haben und bis ca. Ende März es noch etwas hin ist, könnte es mit der Verfügbarkeit doch um einiges besser als bei Nvidia aussehen
 
Tornavida schrieb:
Gibt genug von den Dingern, keine Panik.
Zweifel. Sie sind vorhanden.



Natürlich wird es welche geben, aber das wird ein wenig dauern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Nimm die, die weniger Spulenfiepen hat. Sprich bau beide einmal rein und teste ein Spiel.
 
@Bullgard finde die Herangehensweise höchst problematisch. 10x durchtesten und die beste behalten vielleicht und was ist mit den anderen Karten?
Dafür ist das Fernabsetzgesetz nicht gedacht. Unmöglich 👎
 
Pro_Bro schrieb:
Du kannst bei der 4090 einfach 350 Watt, statt 450W einstellen und hast keinen Performanceverlust, Bei der 4080 sind es 250, statt 320 die ohne Verlust möglich sind. Bei der 4070 Ti S weiß ich es nicht. Die NV Karten nehmen nur mehr weil sie dürfen.
AMD hat das bereits selbst eingegrenzt mit den 355W bei der 7900XTX, setzt du diese um 100W höher zieht sie die auch einfach, aber ohne Mehrleistung. Bei NV musst du dazu einmal selbst Hand anlegen, lohnt sich aber.
Mit UV brauch man sich da garnicht beschäftigen.
Da ist aber schon ein bisserl viel Unsinn in deinem Post drin
Ergänzung ()

Pro_Bro schrieb:
Mag sein dass der normale User außerhalb von CB davon nichts weiß, aber deshalb sind wir ja hier, um solche Dinge zu erfahren und um uns auszutauschen.
Klar UV kann man dazu dann auch noch betreiben, dann bin ich bei 200W mit der 4080, aber für PL setzen muss man sich nicht groß einlesen oder testen, deshalb finde ich das immer noch nennenswert.
Ja klar, bei 200W wahrscheinlich ohne Leistungsverlust. 🤣
 
daknoll schrieb:
Da ist aber schon ein bisserl viel Unsinn in deinem Post drin
Habe das den Tests hier auf Computerbase entnommen, zum Beispiel dem aus der 5090, wo auch die 4000er und auch mit PL getestet wurde. Ob das Unsinn ist was hier bei den Tests rauskommt kann jeder für sich beurteilen.
 
ich wollte mich jetzt auch nochmal zurückmelden, danke für eure Meinungen. Am Samstag ist die 4070ti Super gekommen und ich hatte mich im Vorfeld schon entschieden aus verschiedenen Gründen mit dieser Grafikkarte anzufangen und die 9700 XTX zurückzuschicken. Ich konnte die Grafikkarte gestern ein wenig in meinen Spielen testen und es passt. Dennoch spiele ich mit dem Gedanken sollte ich eine 5070ti bis ende Februar bekommen diese dann zu nehmen.

Bullgard schrieb:
Nimm die, die weniger Spulenfiepen hat. Sprich bau beide einmal rein und teste ein Spiel.
PeacemakerAT schrieb:
@Bullgard finde die Herangehensweise höchst problematisch. 10x durchtesten und die beste behalten vielleicht und was ist mit den anderen Karten?
Dafür ist das Fernabsetzgesetz nicht gedacht. Unmöglich 👎
wäre mir auch nicht in den Sinn gekommen eine Entscheidung aufgrund Spulenfiepen zwischen AMD und NVIDIA zu treffen, war so schon nicht einfach sich zu entscheiden...

Kann mir jemand sagen ob dieses Kabel zu gebrauchen ist? Ich habe nichts negatives zu dem Kabel gefunden
be-quiet/12VHPWR-PCI-E-90-Kabel der Platz zum Gehäuse sollte groß genug sein aber sieht vermutlich besser aus.
 
Zwischen 4070TIS und 5070TI wird vermutlich nur wenige Prozente Unterschied sein, der einzige wirkliche Vorteil wäre MFG, wenn man das nutzen will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt, Harpenerkkk und Maxysch
Zurück
Oben