RTX 4080 Super - Bildstörungen im IDLE

Mickz

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
302
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): … Intel 13700K
  • Arbeitsspeicher (RAM): … 32GB 6000 G.Skill DDR5
  • Mainboard: … Z790 Aorus Elite AX
  • Netzteil: … Be quiet Straight Power 11 Gold
  • Gehäuse: … Lian Li O11 AIR MINI
  • Grafikkarte: … Zotac RTX 4080 SUPER AMP
  • HDD / SSD: … Crucial CT2000SPSSD8
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): ... G34WQC Gigabyte
  • Wird ein sog. "PCIe Riserkabel" genutzt? ... Nein

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
... Hallo,
Habe mir eine 4080 geholt und über den Displayport angeschlossen. Es sind halt Aussetzer da - also Streifen im IDLE.
Schade ich dachte man kann hier ein Video hochladen? Funktioniert leider nicht bei mir...Hier dann der Youtube-Link:


3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
... Habe die Karte daraufhin nochmal ausgebaut und wieder eingebaut. Problem besteht aber weiterhin. Habe dann mal auf HDMI gewechselt und da gab es aber keine Störungen. Habe leider kein anderes DP-Kabel da, um den Fehler evtl. beim Kabel auszuschließen - sind aber schon bestellt und kommen am Montag.


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Das ist doch ein eindeutiges Problem mit dem Signal, also Schrottkabel benutzt. Kauf dir was hochwertiges und dein Problemchen ist weg
Ergänzung ()

Mickz schrieb:
sind aber schon bestellt und kommen am Montag.
Okay, und was genau ist dann der Sinn deines Threads? Was genau willst du wissen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen, Firefly2023 und LiniXXus
@rg88
Das Kabel lief bei meiner alten 7900 xt problemlos. Ist das Kabel über Nacht verreckt?
 
Mickz schrieb:
Das Kabel lief bei meiner alten 7900 xt problemlos. Ist das Kabel über Nacht verreckt?
Nö, aber das Kabel ist minderwertig. Die vorherige Karte hatte wahrscheinlich in minimal stärkeres Signal. Jetzt die neue ein etwas schwächeres und dann zeigen sich eben Übertragungsfehler.
Und so sporadisch wie die sind, liegt es an der Übertragung, nicht am Gerät
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023 und Mickz
Dein Wort in Gottes Ohr...Dann hoffe ich, es liegt wirklich nur am Kabel.
 
Du könntest den Monitor bis zum Erhalt der neuen Kabel vielleicht einmal auf 120/100Hz runterstellen. Alle drei DP-Ports durchprobiert?

Sonst halt solange HDMI benutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mickz
Hast du auch andere DP-Ports verwendet? Meine Karte hat auch irgendwann plötzlich Bildaussetzer produziert. zweiter Port: Besser aber nicht weg. Dritter Port: Bildaussetzer weg.
 
Aussetzer waren auf min. 2 Displayports.

@djducky solltest du deine Karte dann nicht reklamieren?
 
@Mickz
Um eine 1070 zu reklamieren ist es ein wenig zu spät. :D

Ich hätte wahrscheinlich sogar noch etwas Garantie, da Zotac und fünf Jahre. Aber mei, es geht doch - HDMI funktioniert auch.

Edit: Nee, war Mai 2019 der Kauf.
 
Ok, mein Fehler. Dachte es wäre auch eine 4080.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Joah, teste mal die anderen Ports, dann auch mit dem neuen kabel alle durch. So kannst du schauen, ob nicht doch der Port einen weg hat. Ich habe es jetzt auch mit keinem anderen DP-Kabel probiert. Die Mühle muss laufen, das tut sie gerade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mickz
Hey ducky also wenn du wirklich, wahrscheinlich sogar noch etwas Garantie auf deine Grafikkarte hast? wenn du es versuchst und glück hast vielleicht kriegst du dann ja eine neue? weils deine alten ja nicht mehr gibt ;). Ich würds mal drauf ankommen lassen.
 
Also "an sich" sind die Stecker und Buchsen nicht dazu gebaut um bis in alle Ewigkeit funktionierend immer wieder gesteckt und gezogen zu werden.

Bei jedem stecken und ziehen gibt es eine gewisse Menge an Abnutzung. Das liegt einfach in der Natur der Dinge. Bei @djducky ja halt auch. Abnutzung ist halt normal und in extremfällen kann das dann sogar bei einmal ziehen und (auch wo anders) wieder Stecken dann auffallen durch "Effekte" :D
Die Sache mit der Signalstärke ist natürlich auch ein Thema.

Das soll nicht heißen, das du Tagelang vor jedem Ziehen und stecken überlegen solltest ob das noch machbar ist oder sowas... keine Angst deswegen, einfach normal nutzen, die Abnutzung ist aber einfach eine Tatsache.

Wenn du mal die Idee haben solltest das es gut wäre jeden Tag von einem Gerät zum anderen umzustecken wäre es aber dann auch wieder sinnvoll diese Sache zu berücksichtigen :D Klar ist ja halt auch beide Seiten nutzen ab, Buchse und Stecker. Und jeden Tag umstecken oder gar mehrmals am Tag umstecken gehört dann doch eher nicht zu den "normalen" Nutzung. Eine relativ zügige auftauchen von Effekten wäre zu erwarten. Ob das nun Wochen, Monate oder Jahre dauert sei nun dahingestellt.
 
@Alexander2
Nur dass die Buchse in ihrem Leben vielleicht 5x bestückt wurde. Die zweite hat ja auch Probleme und wurde vorher nicht genutzt. Wenn das normaler Verschleiß sein soll dann Prost Mahlzeit.

@SUPER DAVE
Nett gemeint aber das war Mai 2019. Und ich habe auch noch kein anderes Kabel getestet. Nachher reklamiere ich die und sie kommt nach drei Monaten zurück ohne Ergebnis. Naja, ohnehin keine Garantie mehr
 
Da spielt dann evtl auch noch mit durch das Kabel und allem daran hängenden übertragene Kräfte auf die Buchse mit dem Stecker drin steckend natürlich. Es geht auch nicht nur rein um das stecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
So,
habe mal mein Monitorausgang auf DP 1.2 Version gestellt und die Bildknackser treten nicht auf. Vorher war der Ausgang auf DP 1.4 eingestellt. Seltsam, denn sowohl mein Monitor als auch die 4080 können beide 1.4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok...dann morgen mit neuen Kabeln und neuem Bericht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Zurück
Oben