Wärmeleitpads für KfA2 RTX 4080 Super

Mr. Smith schrieb:
mit einem Hardwareliebe64

Hahaha, ja das meine ich also das E64, also ich kann meins vielleich so kneten aber dann ganz zärtlich, so als ob ich nen Insekt anfassen würde ohne es gleich zu zerquetschen.

Der Spachtel war meine Wahl und was habe ich gespachtelt :-D war nur eine alte Quadro und nur als Isolator (Bauteile um den Chip herum), weil ich ein Garphit-Pad testen wollte.

Das Pad hat zu WLP 1K Unterschied gehabt und kommt nun auch testweise auf meine CPU und spätrer mal ggf. auf die 4090.
Ergänzung ()

Baal Netbeck schrieb:
Putty ist eine gute Sache. Ich sehe aber selten die Notwendigkeit die Pads zu ersetzen.

Nun verrate ich es doch, bei Umbau meiner 5970 (MK26 2x120er Noctua) sind alle Pads kaputt gewesen, also richtig zerbröselt. Ich habe dann aus der Not heraus, alle Tuben WLP die ich so hatte, größzügig auf die entsprechenden Stellen entleert. Also ich habe damals quasie die WLP wie Putty benutzt ;-)

Die Karte lief so ca. 4 Jahre mit super Temperaturen und nach einigen Jahren im Schrank nochmal testweise und das geht imnmer noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Mal eine doofe Frage:
Wo kann ich denn das Honeywell HT10000 und PTM Pad kaufen?
 
Habe leider auch noch nicht diesbezüglich gefunden. Auch nicht auf Ali Express oder so.
 
Ich habe nicht nochmal gesucht, aber letztes Jahr habe ich nur das schlechteste Putty auf Amazon gefunden und gekauft...funktioniert schon, aber dafür dass es nicht so gut ist, hat es viel gekostet.

Ich hätte gerne die empfohlene "mittlere Variante" genommen, aber die gab es nirgendwo zu kaufen.
 
Habe jetzt mal das bestellt. War auch auf Igors Liste im oberen Drittel mit dabei. Sollte reichen. Und wenn nicht für den Preis auch egal. Habe für 100 Gramm gute 18€ bezahlt.

https://de.aliexpress.com/item/1005008184251736.html?spm=a2g0n.productlist.0.0.3c6d4893pbkyGd&browser_id=73df871359344ec1a9c9142507dc578c&aff_trace_key=41ae80b7c9604a2a91b89b67f86055a1-1740054397735-03410-UneMJZVf&aff_platform=msite&m_page_id=wiioeqsumcavcfoi19523531b9bf4c9f7cd8b4476b&gclid=&pdp_ext_f={"order":"154","eval":"1"}&pdp_npi=4@dis!EUR!21.50!9.89!!!159.38!73.32!@!12000044150582505!sea!DE!3870713460!X&algo_pvid=476f217f-6fb9-4fbe-b5d5-21f13404794a
Ergänzung ()

Baal Netbeck schrieb:
Ich habe nicht nochmal gesucht, aber letztes Jahr habe ich nur das schlechteste Putty auf Amazon gefunden und gekauft...funktioniert schon, aber dafür dass es nicht so gut ist, hat es viel gekostet.
Wieviel Gramm brauche ich denn nun für eine RTX 4080 Super so im Schnitte. Laut der Liste bei Hardwareliebe ca. 100 Gramm. Das kommt mir doch arg viel vor. Hier war die Rede von ca. 60-70 Gramm. Was sind da so eure Erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht wie viel Spalt du da überbrücken musst.

Ich würde vermuten, dass du mit deinen 100g gut auskommst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hubi_ceo
Zurück
Oben