Klever
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 1.393
@OZZHI
Ja, falsch gerechnet meinerseits, dann eben ist der 9900K 30-37% langsamer als der 13900K. Ich glaube, du verstehst worauf ich hinaus will. Es sind keine 500% mehr Leistung beim 13900K gegenüber dem 9900K. Was auch die Aussage vom SkyDiver war. Niemand bestreitet dass ein 13900K schneller ist, es gibt aber auch kaum einen Grund warum der 9900K für 4K für nicht zu gebrauchen wäre, wo die Unterschiede minimal sind, bis man irgendwann den Unterbau auswechseln gewillt ist.
In 1080p kann es zutreffen, in 4K sieht man dass die Unterschiede entweder so gut wie nicht vorhanden sind oder wie bei früheren Prozessoren auch die 0.1% lows betreffen. Avg FPS verändern sich so gut wie nicht.
Beispiel PUBG: 13900K in 4K bei 216 avg FPS, der 9900K bei 201 avg FPS.
Das ist kein CPU Limit Test, aber eine Realitätswiedergabe wie die Leute dann in Wirklichkeit spielen, und kaum einer wird eine 4090 für 1080p benutzen. Da der TS aber in 4k spielen will, darf man da nicht allzuviel von einem CPU Wechsel erwarten, je nach Spiel. Natürlich wird der 13900K aber immer besser sein, was ausser Frage steht, nur ob der Kosten-Nutzen da so gut ist für 10 avg FPS mehr einen Unterbau zu wechseln (insofern einem die 1% lows reichen), sei mal dahingestellt.
Ja, falsch gerechnet meinerseits, dann eben ist der 9900K 30-37% langsamer als der 13900K. Ich glaube, du verstehst worauf ich hinaus will. Es sind keine 500% mehr Leistung beim 13900K gegenüber dem 9900K. Was auch die Aussage vom SkyDiver war. Niemand bestreitet dass ein 13900K schneller ist, es gibt aber auch kaum einen Grund warum der 9900K für 4K für nicht zu gebrauchen wäre, wo die Unterschiede minimal sind, bis man irgendwann den Unterbau auswechseln gewillt ist.
Ergänzung ()
sethdiabolos schrieb:Testing Games gibt es ja schon eine Weile und die Video-vergleiche wirken recht seriös. Da ist der Unterschied zwischen den Generationen schon sehr beachtlich. Mal sind es nur 20-30% Leistungsplus, in einigen Spielen verdoppeln sich die Frames fast (z.B. Spiderman).
In 1080p kann es zutreffen, in 4K sieht man dass die Unterschiede entweder so gut wie nicht vorhanden sind oder wie bei früheren Prozessoren auch die 0.1% lows betreffen. Avg FPS verändern sich so gut wie nicht.
Beispiel PUBG: 13900K in 4K bei 216 avg FPS, der 9900K bei 201 avg FPS.
Das ist kein CPU Limit Test, aber eine Realitätswiedergabe wie die Leute dann in Wirklichkeit spielen, und kaum einer wird eine 4090 für 1080p benutzen. Da der TS aber in 4k spielen will, darf man da nicht allzuviel von einem CPU Wechsel erwarten, je nach Spiel. Natürlich wird der 13900K aber immer besser sein, was ausser Frage steht, nur ob der Kosten-Nutzen da so gut ist für 10 avg FPS mehr einen Unterbau zu wechseln (insofern einem die 1% lows reichen), sei mal dahingestellt.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Zuletzt bearbeitet: