I
ITX-Fan
Gast
Eine Ducky braucht keinen Kundenservice
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
DarthFilewalker schrieb:@ DjDaylight
Die Coolermaster MK750 ist auf jeden Fall in Ordnung. Damit machst du nix falsch.
Die Ducky One 2 bekommst du aber auch bei Amazon:
https://www.amazon.de/gp/aw/s/ref=is_s?k=Ducky+One+2
ITX-Fan schrieb:Eine Ducky braucht keinen Kundenservice
verdammt ^^DarthFilewalker schrieb:Mittlerweile hab ich meine Ducky One 2 Blacklit bekommen und muss sagen, dass ich schwer begeistert bin.
Die Tastatur ist deutlich schwerer, als meine bisherigen Gaming-Tastaturen und sowohl die Verarbeitungsqualität der gesamten Tastatur als die Wertigkeit der PBT-Keycaps sind nicht mit den herkömmlichen Gaming-Tastaturen zu vergleichen.
Ich kann jedem empfehlen, der eine dem Preis angemessenen Tastatur haben möchte, ein wenig über den Tellerrand zu schauen und sich keine überteuerten Razer-Plastikbomber zu holen.
Es lohnt sich wirklich!
sooo Ducky is da,DarthFilewalker schrieb:Die MasterKeys MK750 ist aber auch nicht schlecht. Wenn ich es richtig sehe, dann basiert diese Tastatur (im Gegensatz zu den Corsair-Tastauren) auf dem Standard-Layout, so dass man bei der MK750 PBT-Keycaps nachrüsten könnte.
DjDaylight schrieb:oder kann ich generell iwie tasten deaktivieren in einem Profil oder so?
DarthFilewalker schrieb:@ DJDaylight
Die Ducky One 2 Blacklit hat keine Software.
Das einzige, was du auf jeden Fall machen solltest, ist eine Aktualisierung der Firmware:
http://www.duckychannel.com.tw/en/firmware_updater.html
Achte darauf, die Version 1.01.01 zu verwenden. Die Installation ist selbsterklärend.
Eine Deaktivierung des Taschenrechners ist meines Wissens nach nicht möglich.
Die Windows-Taste lässt sich über den DIP-Schalter übrigens wie folgt deaktivieren:
OBEN UNTEN OBEN UNTEN