Test Rubberdome & Mechanisch: Kaufberatung für Tastaturen aller Art für Sommer 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bräuchte ebenfalls den ein oder anderen Tipp bezüglich einer neuen Tastatur :)

Derzeit suche ich eine Tastatur, welche ich mit meinem Notebook + Dockingstation nutzen möchte. Haupteinsatzgebiet soll der Office-Bereich werden.

Ich würde es durchaus begrüßen, wenn die Tastatur kabellos wäre. Eine kabelgebundene Tastatur wäre jedoch kein Ausschlusskriterium. Ebenfalls wichtig wären recht flache Tasten. Mit den bisherigen Tastaturen des MacBook Pro (2017) und der aktuellen Tastatur meines HP Elitebook 840 G5 komme ich ziemlich gut klar. Etwas präzisere Eingaben wären bei einer externen Tastatur jedoch durchaus wünschenswert (sofern möglich).

Die Lautstärke beim Tippen ist unwichtig. Numpad muss nicht zwangsläufig vorhanden sein.

Als Budget für die Tastatur würde ich vorerst ~100€ einplanen. Wenn es für 20-30€ mehr eine wesentlich bessere Tastatur gibt, würde ich entsprechend mehr ausgeben.

Ich habe mir folgende Tastatur rausgesucht:
https://www.campuspoint.de/lenovo-university-thinkpad-compact-bluetooth-keyboard.html

Die Lenovo Professional Tastaturen haben recht schlecht abgeschnitten, zu den Thinkpad Tastaturen habe ich nun verschiedene Eindrücke gelesen. Sind die externen Tastaturen ähnlich wie die Notebook-Tastaturen, welche sehr gut sein sollen?

Als Alternative habe ich auf Computerbase häufig die Cherry MX-Board 3.0 aufgeschnappt.

Gruß :)
 
DarthFilewalker schrieb:
@ DjDaylight

Die Coolermaster MK750 ist auf jeden Fall in Ordnung. Damit machst du nix falsch.

Die Ducky One 2 bekommst du aber auch bei Amazon:

https://www.amazon.de/gp/aw/s/ref=is_s?k=Ducky+One+2

Also optisch find ich sie schon mal Hammer 😬
Gespielt hab ich noch fasst nix
Die RGB LEDs gefallen mir 😮
Also du sagst mit der Coolermaster hol ich mir auch was besseres als die Keyboards der Standardhersteller? 🙂

Ja die Ducky gibts zwar auf Amazon aber leider nicht von Amazon sondern von irgendwelchen Händlern
Ergänzung ()

ITX-Fan schrieb:
Eine Ducky braucht keinen Kundenservice ;)

Ehrlich? 🤔

Bin echt schwer am schwanken
Kann morgen anscheinend die Ducky abholen

Holen werd ich sie sicher mal
 
Mittlerweile hab ich meine Ducky One 2 Blacklit bekommen und muss sagen, dass ich schwer begeistert bin.

Die Tastatur ist deutlich schwerer, als meine bisherigen Gaming-Tastaturen und sowohl die Verarbeitungsqualität der gesamten Tastatur als die Wertigkeit der PBT-Keycaps sind nicht mit den herkömmlichen Gaming-Tastaturen zu vergleichen.

Ich kann jedem empfehlen, der eine dem Preis angemessenen Tastatur haben möchte, ein wenig über den Tellerrand zu schauen und sich keine überteuerten Razer-Plastikbomber zu holen.

Es lohnt sich wirklich! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
DarthFilewalker schrieb:
Mittlerweile hab ich meine Ducky One 2 Blacklit bekommen und muss sagen, dass ich schwer begeistert bin.

Die Tastatur ist deutlich schwerer, als meine bisherigen Gaming-Tastaturen und sowohl die Verarbeitungsqualität der gesamten Tastatur als die Wertigkeit der PBT-Keycaps sind nicht mit den herkömmlichen Gaming-Tastaturen zu vergleichen.

Ich kann jedem empfehlen, der eine dem Preis angemessenen Tastatur haben möchte, ein wenig über den Tellerrand zu schauen und sich keine überteuerten Razer-Plastikbomber zu holen.

Es lohnt sich wirklich! :)
verdammt ^^

ich hab mich schon mit dem RBG der MK750 angefreundet, heute oder morgen kommt meine Ducky One 2 backlit
bin gespannt
 
Die MasterKeys MK750 ist aber auch nicht schlecht. Wenn ich es richtig sehe, dann basiert diese Tastatur (im Gegensatz zu den Corsair-Tastauren) auf dem Standard-Layout, so dass man bei der MK750 PBT-Keycaps nachrüsten könnte.
 
DarthFilewalker schrieb:
Die MasterKeys MK750 ist aber auch nicht schlecht. Wenn ich es richtig sehe, dann basiert diese Tastatur (im Gegensatz zu den Corsair-Tastauren) auf dem Standard-Layout, so dass man bei der MK750 PBT-Keycaps nachrüsten könnte.
sooo Ducky is da,

aus der Bedienung wird ich leider nicht so schlau :(

die Software funktioniert anscheinend mit dem One 2 backlit nicht?

kann ich irgendwie die cal Taste deaktivieren?

oder kann ich generell iwie tasten deaktivieren in einem Profil oder so?


so grundsätzlich von den Tasten find ichs sensationell greift sich richtig geil an
 
DjDaylight schrieb:
oder kann ich generell iwie tasten deaktivieren in einem Profil oder so?

Alles was sich links und rechts neben Space findet, lässt sich mit dem DIP-Schalter auf der Unterseite einstellen, siehe Handbuch Seite 20:

DuckyOne2.jpg
 
@ DJDaylight

Die Ducky One 2 Blacklit hat keine Software.

Das einzige, was du auf jeden Fall machen solltest, ist eine Aktualisierung der Firmware:

http://www.duckychannel.com.tw/en/firmware_updater.html

Achte darauf, die Version 1.01.01 zu verwenden. Die Installation ist selbsterklärend.

Eine Deaktivierung des Taschenrechners ist meines Wissens nach nicht möglich.

Die Windows-Taste lässt sich über den DIP-Schalter übrigens wie folgt deaktivieren:

OBEN UNTEN OBEN UNTEN
 
Zuletzt bearbeitet:
DarthFilewalker schrieb:
@ DJDaylight

Die Ducky One 2 Blacklit hat keine Software.

Das einzige, was du auf jeden Fall machen solltest, ist eine Aktualisierung der Firmware:

http://www.duckychannel.com.tw/en/firmware_updater.html

Achte darauf, die Version 1.01.01 zu verwenden. Die Installation ist selbsterklärend.

Eine Deaktivierung des Taschenrechners ist meines Wissens nach nicht möglich.

Die Windows-Taste lässt sich über den DIP-Schalter übrigens wie folgt deaktivieren:

OBEN UNTEN OBEN UNTEN

Ok Ok ich hab mich entschieden, es wird auf alle Fälle ein Ducky
das Tippgefühl is richtig geil <3

nuuur ich will RGB iwie hat mich in der Hinsicht das Cm MK 750 echt überzeugt :O


Jetzt steht ich vor der entscheidung: Shine 6 vs One 2 RGB vs Shine 7
2 der 3 sind noch nicht verfügbar ^^
 
Dann nimm doch die normale One RGB PBT.

Eigentlich eine Frechheit dass ausschließlich die Amis mit ihrem ANSI-US Layout schon bei den billigsten Mechas Thick PBT Doubleshot Tastenkappen verbaut haben. Wir kriegen immer das billigst lackierte dünnwandigste ABS und zahlen auch noch z.T. mehr als die Amis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ITX-Fan
@ DjDaylight

Die Ducky Shine 7 wird dieses Jahr wahrscheinlich nicht mehr erscheinen. Die Ducky One 2 RGB wurde meines Wissens noch nicht einmal angekündigt.

Wenn dir RGB so wichtig ist und du nicht warten möchtest, dann musst du zur Shine 6 oder zur MasterKeys MK750 greifen. Wie ich bereits erwähnt hatte, besitzt die MasterKeys MK750 ein Standard-Layout, so dass du diese mit separat erhältlichen Ducky-PBT-Keycaps nachrüsten könntest.

Ich verstehe ohnehin nicht, warum man unbedingt RGB braucht. Ich spiele seit Mitte der 90er Jahre und bin bis jetzt hervorragend ohne RGB ausgekommen. Selbst, als ich eine Corsair K70 LUX RGB hatte, hab ich RGB kaum genutzt.
 
Ich würde auch nicht Nein sagen, wenn RGB dabei ist. Für mich ist kein RGB aber auch kein Ausschlusskriterium.

Lediglich eine Hintergrundbeleuchtung muss die Tastatur haben. Ich möchte im Dunkeln ja etwas sehen. :)
 
Ich hab auch immer gedacht ich brauchs nicht, dann hatte ich die Logitech G613 ohne Beleuchtung, das war nix

dann habe ich eben die MK750 bestellt und ich hab die Roccat Leadr und hab die 2 mal im RGB Mode leuchten lassen und es schaut einfach soo schön aus das ich nichtmehr ohne will

Die MK 750 hat aber dann doch enttäuscht, habe die Zurück Taste mit dem Tool entfernt und siehe da da is ja eine der zusätzliche Federstützen schon gebrochen
Zusätzlich haben sich die Taster von C,V,D,F,E,R,3 und 4 nicht abschalten lassen sie haben immer in der stufe 1 in blau geleuchtet
Also dürfte die Tastatur sowieso einen defekt gehabt haben
Von Qualität hat das aber nicht gezeugt

sonst hätte ich e die MK750 und Ducky PBTs genommen

Laut Ducky auf Twitter kommt die Shine 7 noch im September
und die One 2 RGB is schon angekündigt und kommt auch im September noch
 
Auf Twitter ist Ducky ja in Sachen Ankündigungen kommunikativer als auf der eigenen Webseite! Steht da zufällig, wann die Blade mit MX-LP erscheinen soll?
 
@ DjDaylight

Nach längerer Suche hab ich den Twitter-Post mit der Ankündigung der Ducky One 2 RGB jetzt auch gefunden. Also die Kommunikation seitens Ducky ist mehr als schlecht.

Du solltest jedoch wissen, dass von der Ankündigung bis zum DE-Release noch einige Zeit vergehen kann. Ich gehe jedenfalls nicht davon aus, dass sowohl die Shine 7 als auch die One 2 RGB in Deutschland kurzfristig erscheinen werden.

Weiterhin solltest du beachten, dass es für die One 2 RGB wahrscheinlich keine Software geben wird. War bei der One RGB meines Wissens auch nicht anders.

Dann würde ich lieber auf die Shine 7 warten, die auf jeden Fall eine Software haben wird.

Da meine One 2 Blacklit erst einige Tage alt ist, bin ich am überlegen, von meinem Recht gemäß Fernabsatzgesetz Gebrauch zum machen und die Tastatur zurückzuschicken, um mir dann zu einem späteren Zeitpunkt die One 2 Blacklit zu holen. Auf der anderen Seite bin ich mit der Tastatur super zufrieden und bis jetzt habe ich RGB nicht vermisst. Der einzige Grund für die One 2 RGB wäre für mich die Möglichkeit, statt einer weißen eine blaue Hintergrundbeleuchtung zu nutzen.

Ich bin vollkommen unschlüssig. Was meint ihr? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich behalte meine One 2 Blacklit erstmal. Auf das Zurückschicken nach Caseking hab ich ohnehin keinen Nerv. Da lob ich mir Amazon. :)

Die One 2 RGB und die Shine 7 werde ich mir auf jeden Fall genauer anschauen. Im schlimmsten Fall hab ich dann mehrere Ducky-Tastaturen. Der Trend geht ohnehin zur Zweit-Tastatur. :)
 
Ich werde die 30 Tage Rücktrittsrecht auch auskosten und dann auf eine schnelle verfügbarkeit hoffen oder kurzfristig zur alten Tastatur zurückgreifen

auf einigen Videos von der Computex habe ich auch eine One 2 RGB Software entdeckt

Ich finde es beim Gamen richtig lässig bewegung Waffenslot und alles andere mit je einer anderen Farbe belegen zu können :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben