Rückgabe im Elektrofachmarkt

Ruth 500

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2022
Beiträge
12
Folgendes Prolem:

Ich habe ein Laptop von Acer gekauft und nach dem Auspacken direkt gemerkt, dass am Bildschirm etwas nicht stimmt und Kratzer dort sind. Ich hab ihn direkt am nächsten Tag zurückgegeben und der Verkäufer wollte mir kein neues Gerät mitgeben, sondern behauptete noch dies wäre beim Kauf nicht so gewesen. Einfach eine Frechheit! Nach langer Diskussion haben Sie das Gerät zurückgenommen und mir ein Neues gegeben. Allerdings musste ich alles aufschreiben und unterschreiben auf Richtigkeit. Der Verkäufer meinte anhand von Bildern nach der Produktion wird dies nun geprüft. Ist das denn so richtig? Ich habe ja defekte Ware nach nichtmal 24 h umgetauscht. Dürfen die mir den neuen Laptop wieder wegnehmen ?
 
Wo bzw. in welchem Geschäft hast du das Laptop denn genau gekauft? (Mediamarkt/Saturn/ebay/Fachhändler um die Ecke)
Was hast du genau unterschrieben?
 
Bei Saturn. Ich musste unterschreiben, dass es stimmt, dass vorher schon Kratzer dort waren
 
Entscheidend ist, dass der Defekt nicht durch Dich herbeigeführt wurde.
Kannst Du ausschließen, dass die Kratzer beim Auspacken entstanden sind?
Wenn es postbuild Pics vom Hersteller gibt, ist es ne gute Sache, da diese den Defekt zeigen müssten.

Was mich wundert ist jedoch, dass es der Verkäufer gar nicht wissen kann ob die Beschädigungen nicht schon da waren, denn sonst hätte er das Paket ja bereits geöffnet!

Ist die beim Karton etwas aufgefallen? Wurde der vorher schonmal geöffnet?
Gab es doppelte Tesastreifen oder andersfarbiges Paketband etc?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich noch nie gehört sowas, ist meines Erachtens einfach nur Schikane, weil ein Hersteller Photos vom Gerät macht, bevor es verpackt wird, weil ein Kunde sonst Kratzer im Display unbegründet reklamieren könnte, klingt für mich sehr an den Haaren herbeigezogen.

Ich glaube eher, daß das ein (unsinniges).internes Standardverfahren beim MM oder Saturn ist.
Viel wahrscheinlicher ist es, das Gerät ein Ausstellungsstück war, oder schonmal verkauft wurde, und vom Markt selbst zurückgesetzt, eingepackt und als neu wieder weiterverkauft wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomgit
Tyr43l schrieb:
Entscheidend ist, dass der Defekt nicht durch Dich herbeigeführt wurde.
Kannst Du ausschließen, dass die Kratzer beim Auspacken entstanden sind?
Wenn es postbuild Pics vom Hersteller gibt, ist es ne gute Sache, da diese den Defekt zeigen müssten.

Was mich wundert ist jedoch, dass es der Verkäufer gar nicht wissen kann ob die Beschädigungen nicht schon da waren, denn sonst hätte er das Paket ja bereits geöffnet!
Was meinst du mit postbuild pics?
Aber wie kann ich beweisen, dass der Defekt vorher scjon da war
Ergänzung ()

Noninterlaced schrieb:
Hab ich noch nie gehört sowas, ist meines Erachtens einfach nur Schikane, weil ein Hersteller Photos vom Gerät macht, bevor es verpackt wird, weil ein Kunde sonst Kratzer im Display unbegründet reklamieren könnte, klingt für mich sehr an den Haaren herbeigezogen.

Ich glaube eher, daß das ein (unsinniges).internes Standardverfahren beim MM oder Saturn ist.
Viel wahrscheinlicher ist es, das Gerät ein Ausstellungsstück war, oder schonmal verkauft wurde, und vom Markt selbst zurückgesetzt, eingepackt und als neu wieder weiterverkauft wurde.
Also müsste Saturn auf den Bildern ja sehen, dass diese Kratzer schon vorher da waren richtig ?
 
Postbuild Pics = Fotos nach der Produktion, noch im Werk.

Wie gesagt, ich würde denn Verkäufer mal fragenm woher er denn wissen will, dass die vorher NCHt da waren. Demnach MUSS er es javor dem Verkauf geööfnet haben.
Gab es Auffälligkeiten am Karton? Doppelte Tesastreifen oder andersfarbiges Paketband etc?
 
Er hats zurück genommen, und aus die Maus, beweisen musst du gar nix, wahrscheinlich hats schon der nächste daheim stehen.
Es kann dir egal sein, wer wie wann wo auch immer die Kratzer da rein gemacht hat, du warst es nicht und gut ist, du hast ein reines Gewissen und Recht auf ein fehlerfreies Produkt, soll doch Saturn beweisen , daß der Laptop noch nie ausgepackt wurde vor dem Verkauf an dich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tyr43l
Tyr43l schrieb:
Postbuild Pics = Fotos nach der Produktion, noch im Werk
Ja das verstehe ich aber die Kratzer können ja auch danach entstanden sein also wie kann ich das bzw saturn es beweisen
Ergänzung ()

Noninterlaced schrieb:
Er hats zurück genommen, und aus die Maus, beweisen musst du gar nix, wahrscheinlich hats schon der nächste daheim stehen.
Ja das dachte ich mir auch aber der Verkäufer hat extra betont, dass noch eine Überprüfung stattfinden wird. Deswegen bin ich so verwundert. Ich habe es ja nach nichtmal 24 h zurückgegeben
 
Ich packe teure Hardware nur noch mit laufendem Handy auf nem Stativ aus und filme alles ohne Schnitt.
Wegnehme kann man dir nichts. Er müsste es vorher beweisen. Mach nen Haken dran und lerne daraus.

Mit der Betonung wollte er nur herausfinden, ob Du es nicht doch warst und nen Rückzieher machst.
Für Beide halt doof, aber MM und Saturn versuchen einfach alles.
 
Ich habe ja jetzt ein neues Gerät erhalten. Aber die wollen das nochmal prüfen, das hat mich verunsichert. Kann da noch was von kommen?
 
wenn du es nicht warst, musst du auch nichts fürchten.
Sie müssen es Dir BEWEISEN.
Dazu gehört auch, dass er das Paket im Laden nicht vor verkauf geöffnet hat.
Da er bereits behauptet, dass das Gerät einwandfrei war, MUSS er es dafür ja bereits geöffnet haben.
Da würde ich ansetzen, da die Aussage an sich SEHR merkwürdig ist.
 
Nein ich war es nicht! Aber verstehe einfach nicht wie ich das jetzt beweisen soll. Ist ja logisch, dass die versuchen mir das anzuhängen
 
Gewäsch von einem "Service"-Mitarbeiter, der meint, über dem Gesetz zu stehen. Saturn hat in den ersten 12 Monaten der Gewährleistung die Pflicht, die Ursache des Sachmangels bei dir nachzuweisen, bzw. dass das Gerät bei Auslieferung frei von Defekten war.

Wie wollen sie das machen? Mit Fotos? Kann auch ein anderes der Reihe sein. Ablichten der Seriennummer? Können unterschiedliche Geräte sein. Video? Kann beim Einpacken beschädigt worden sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tyr43l
Also können die mir ja nichts mehr, da ich ja schließlich auch schon ein neues Gerät erhalten habe. Einfach frech diese Mitarbeiter nächstes Mal kaufe ich nichts mehr dort
 
Also du musst mal gar nix :D

Du hast beschädigte Ware erhalten und willst neue Ware oder Geld zurück.

Die ersten 6/12 Monate gibt's sowieso die Beweislastumkehr, heißt der Verkäufer muss beweisen, das was nicht gestimmt hat und NICHT Du.
 
Ja ich habe schon ein neues Gerät erhalten. Aber wie sollen due das beweisen geht ja nicht. Und ich kann es auch nicht beweisen und genau da ist das Problem
 
Ja dann müssten die normalerweise ein Gutachten machen unsw. Das ist mehr Aufwand und teurer für die als das die das Geld vom Hersteller zurück bekommen zb. Transportschaden.
 
Warum gibst du dein echten Namen an? einfach mit Hans Wurst unterschreiben. Zumal 14 Tage rückgabe recht. Hättest auch Geld verlangen können und wo anderes den selben Bildschirm kaufen
 
Zurück
Oben