Benzolium schrieb:
Ich werde auf so ziemlich alles was du geschrieben hast, nicht noch einmal eingehen, den meistens Wieder sprichst du dir dabei ja leider sogar selbst.
Sehe ich jetzt nicht so, aber egal.
Benzolium schrieb:
Ich habe an dich nur eine einzige Frage die sich nach all deinen Ausführungen gerade zu aufdrängt. Warum soll ich Windows 8 nutzen, wenn die Quintessenz deiner Gesamten Argumentation als Grundlage hat, das ich einen Essentiellen und sogar Grundlegenden Teil des Betriebssystems umgehen soll bzw. sogar Muss, um es für mich halbwegs Benutzbar zu machen? hm?
Weil Win 7 irgendwann nicht mehr verkauft wird und Du - falls Du Windows möchtest und/oder benötigst - schlicht Win 8 lizensieren musst. Nicht jede Lizenz beinhaltet zudem ein Downgrade-Recht. Das variiert je nach Version und Jahr und Produkt und Kunde. Im Zweifelsfall darf man nicht downgraden. Genaueres dazu können Dir (imho) nur wenige Menschen sagen. Das Microsoft Lizenzrecht ist ähnlich kompliziert, wie das jusitische Staatsexamen - und ändert sich dazu ständig. Zumindest kam es mir immer so vor.
Benzolium schrieb:
Warum hat Microsoft den nicht schlicht auf das Gewaltige und massive Kundenfeedback gehört und dem Kunden nicht zumindest die Option geboten?
Weil die Strategie lautet, alle Plattformen mit möglichst wenigen OS zusammenzufassen um omnipräsent zu sein.
WP8 für Telefone, Win8 für Desktops, Notebooks, Touch-PCs, Pro-Tablets und Slates, ...
ARM-Tablets haben aufgrund mangelndem x86 das Windows RT zugeworfen bekommen (imho wäre WP8 mit Anpassungen hier passender).
Problematisch an Deinem Vorschlag ist die Konfiguration der Wahl. Nimmt man das Menü oder die MUI, wie startet man Apps, wenn man das Menü hat und an sich nicht zur MUI kommt? Wo stellt man ein, was bei der Win-Taste passiert? Wo schreiben Programme Ihre Startmenüeinträge hin? Sollen Sie dies überhaupt tun? Wo werden die Einstellungen aus der MUI dann vorgenommen? Was passiert mit der Windows-Suche? Soll die Startmenü-variante auch in Apps suchen?...
Damit verwirrt man nur noch mehr. Ob das jetzige besser ist, muss jeder für sich entscheiden. Ich komme mit Win7 und 8 klar und bevorzuge Win8 wegen der gesteigenen Perfromance.
Benzolium schrieb:
Sein wir ehrlich, in der Evolution von Windows durchgehend, gab es immer wieder Design Aufhänger (wie Luna als beispiel) doch MS hat jedesmal dem Kunden die Option gelassen.
Hatte man bei Win95 die Wahl auf das Startmenü zu verzichten? Nicht wirklich.
Ist W2k -> XP wirklich mit Win 7 -> 8 zu vergleichen? Definitiv nicht. Bei Luna gings um ein wenig Optik und ein Suchfeld und die Iconanordnung im Startmenü. Mehr nicht.
Benzolium schrieb:
Warum ist es so schwer für dich einfach zu Akzeptieren, das mir metro einfach unheimlich auf die Nüsse geht und die Homogenität von 2 völlig unterschiedlichen bedien Philosophien u. Oberflächen - die so nun überhaupt nicht miteinander in Einklang gebracht worden sind - einfach so dermaßen gegen den Strich ging, das ich für mich entschieden habe, dem System keine weitere Changse zu geben? Warum versuchst du hier krampfhaft mir einzureden, das ich doch das alles schon umgehen könnte? Ganz ehrlich? Für mich gab u. gibt es schlicht keinen einzigen Grund mehr, auf der Windows Plattform zu verbleiben, dafür mehrere diese zu verlassen. Das hat nichts mit Lernkurve, lern faul oder etwas auch nur Artverwandten zu tun. Windows 8 Geht mir von Vorne bis hinten auf den Sack und ich sehe es nicht ein, das ich Zeit und Energie in das System stecken sollte um alles was mich an dem System anpisst in irgend einer weise zu umgehen.
Deine einstellung dazu ist Deine Sache und geht mich nichts an. Du hast aber mehrfach vorgeschoben, dass "Worklows" und Anwendungsfälle schlechter funktionieren würden, ohne sie tatsächlich zu erwähen. Ein Video zu dem es auch Gegenvideos gibt. Letztlich "beweisen" die Videos, dass man mit beiden Systemen gut arbeiten kann und nciht -wie von Dir behauptet - schlechter.
Man kann mit Win 8 sehr gut sehr viel Übersichtlichkeit ins System bringen. Man kann es aber auch lassen und fluchen.
Man kann Win7 auch sehr gut Aufräumen. Nur halt im vergleichsweise kleinen und tendentiell weniger Klickgerechten Startmenü. Wenn man damit klarkommt (sollte man nach 20 Jahren Windows) ist es kein Problem.
Ich sehe es nur kritisch, wenn dogmatisch etwas als schlecht dargestellt wird, ohne Begründungen (oder Etikette) zu liefern oder man persönliche Meinungen als technische Fakten zu verkaufen versucht. Das ist -wie in dem Großteil Deiner Posts - irgendwo zwischen getrolle und geflame.
Benzolium schrieb:
Einige Kraftausdrücke sind hier ganz bewusst so gewählt worden.
na dann brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, ernst genomen zu werden.