News Rückkehr des gewohnten Startknopfs mit Windows 8.1 erwartet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
skillz schrieb:
Viel mehr ist es die Tatsache, dass man in Windows 8 immer wieder mit dem Metro Gedönns konfrontiert wird. Wenn man die Maus mal zu weit an den Bildschrimrand schubst, kommt irgendeine Metro-Leiste zum vorschein die ich da ehrlich gesagt nicht haben will und mehr als störend wie nützlich empfinde.

Komisch, bei mir kommt der "Metro Gedöns" nicht wenn ich die Maus zu nah an den Bildschirmrand schubse. Ausschliesslich wenn ich die Maus in eine Ecke schubse. Bei mir ist noch nie versehentlich die Charms Leiste aufgegangen. Wieso auch? Warum sollten ich versehentlich in der rechten oberen oder rechten unteren Ecke mit der Maus umherfahren?

skillz schrieb:
Im Endeffekt stört mich der "Bruch" zwischen diesen zwei Welten, und dieser wird wohl bestehen bleiben unabhängig ob jetzt Microsoft einen Startknopf wieder einführt oder nicht.

Volle Zustimmung. Da hat MS die Optik tatsächlich verbockt.

Dabei hätten sie einfach nur die Option einbauen müssen, ein eigenes Hintergrundbild hinter die Modern UI legen zu können. Damit - wenn man das Desktop Hintergrundbild hinter die Modern UI legt - ist der optische Bruch nämlich beseitigt. Dass MS das nicht gemacht hat (und die mangelhafte Benutzereinführung nach der Installation sowie die mangelhaften optischen Anpassungsmöglichkeiten), lässt mich durchaus an der geistigen Gesundheit der MS Entscheidungsträger zweifeln.

JamesFunk schrieb:
Du drückst also die Win Taste (Klick 1) oder machst eien Geste (Bewegung 1). Dann klickst du auf die Kachel (Klick 2).

Ich klicke nur auf die Verknüpfung in der Schnellstartleiste (Klick 1).

Ich bin mir sicher, dass ich schneller bin.

Es ging um den Geschwindigkeitsvergleich des alten Startmenüs mit dem neuen Startmenüs. An der Schnellstartleiste hat sich nichts geändert, die kannst du auch in Win 8 benutzen. Das Startmenü hat sich verändert.

Und das neue Startmenü lässt sich nun mal deutlich schneller bedienen als das alte Startmenü - das neue Startmenü liegt sogar - was die Geschwindigkeit betrifft - in dem Bereich der Schnellstartleiste. Nur passen in das neue Startmenü deutlich mehr Symbole als in die Schnellstartleiste und vor allem ist es übersichtlicher, da strukturiert. Kurz: massiv benutzerfreundlicher.

Das oben beschriebene Problem mit dem optischen Bruch Desktop - Modern UI besteht natürlich trotzdem.

Und ich könnte mit dem optischen Bruch ehrlich gesagt auch nicht dauerhaft leben, denn er nervt. Er nervt unglaublich. Also habe ich mich entschieden ein weiteres Programm zu installieren, das den optischen Bruch beseitigt. Ist zwar ein Skandal, dass mich das 3,80 Euro gekostet hat - aber ein großer Kaffee mit einem Keks bei Starbucks kostet auch nicht viel weniger.

Erst duch das Einfügen eines von mir gewählten Hintergrundbilds hinter dem Startscreen und dem Anpassen der Kachelfarben an die Farben meines Desktops, ist der neue Startscreen für mich benutzbar geworden. Aber jetzt ist er für mich einfach nur noch HAMMER! :D

JamesFunk schrieb:
Ich habe gerade 221 Dateien/Ordner/Verknüpfungen auf meinem Desktop.
Und ich nutze mehr, als 22 Programme.

Dann bist du in meinen Augen ein Messi, wenn du 221 Dateien/Ordner/Verknüpfungen auf dem Desktop liegen hast. Übrigens kannst du die unter Win 8 auch weiterhin auf dem Desktop liegen lassen - niemand zwingt dich zu einem strukturierten und effizienten Arbeiten.

JamesFunk schrieb:
Kannst du mal einen Screenshot vom Desktop machen, wenn da Dateien liegen? Sind das dann auch so Kacheln?

Kein Problem:



Meine zweite Gruppe trägt den Namen Files. Dort habe ich ein paar Ordner angeheftet, die ich häufiger brauche, sowie den Explorer für die Bibliotheken (die ich auch als Kachel anheften könnte, nur brauche ich den direkten Zugriff nicht so häufig) etc, meine Ramdsik, die ich sehr häufig als Zwischenspeicher nutze, und ein paar einzelne Dateien, die ich häufiger mal zwischendurch brauche - das PDF Symbol ist also nicht der Acrobat Reader, es ist tatsächlich eine PDF-Datei.

Dinge, mit denen ich aktuell arbeite, erreiche ich über den Ordner "Aktuell". Meine Arbeit findet natürlich auf dem Desktop statt. Das ist ja auch in Win 8 nicht anders. Deshalb reicht mir der Ordner Aktuell als Einstieg in die Arbeit - ich brauche nicht jeden Unterordner als Kachel.

Auf dem Desktop arbeite ich natürlich ausschließlich in Fenstern. Einzige Ausnahme: Videoschnitt, der macht im Vollbild Sinn. So wie auf der Modern UI die Bing News App im Vollbild Sinn macht, obwohl ich Vollbild sonst geradezu verabscheue.

Besonderen Gefallen finde ich vermehrt an Internetlinks auf Kacheln. Ich habe mir zwar auch im Firefox eine Mausgeste eingerichtet, mit der ich die Lesezeichenleiste in einem Wimpernschlag ein- und ausblenden kann - aber das ist eine elend lange Liste mit kleinen Einträgen. Obwohl ich nicht scrollen muss, dauert mir dort der Klick auf ein Lesezeichen mittlerweile zu lang, so dass ich lieber per Mausgeste auf den neuen Startscreen wechsele und dort einen Internetlink anwähle.

Gut, wenn ich daran noch mehr gefallen finde, wird mir der Platz für Kacheln evtl. irgendwann ausgehen - aber vielleicht wäre das dann für mich ein Anwedungsbereich für die kommenden kleineren Kacheln.

EDIT:

Ach so, du wolltest einen Screenshot vom Desktop. Autsch, ich dachte du wolltest die Ordner auf der Modern UI sehen - naja auf dem Desktop sieht das genauso aus, wie auf dem Desktop von Win 7:



Normalerweise ist der bei mir bis auf den Papierkorb leer. Ich habe extra für dich ein paar Dinge dort hinkopiert. Aber normalerweise lasse ich dort nichts liegen, weil der Desktop ja meine Arbeitsfläche für die Fenster ist.

Ich lege auf meinem Schreibtisch ja auch keine Dokumente, die ich öfters brauche, unter meine Schreibunterlage.
 
Zuletzt bearbeitet:
O._.O schrieb:
....
Gut, wenn ich daran noch mehr gefallen finde, wird mir der Platz für Kacheln evtl. irgendwann ausgehen - aber vielleicht wäre das dann für mich ein Anwedungsbereich für die kommenden kleineren Kacheln.
...

Dann würd ich doch glatt einen 2ten Monitor Empfehlen ... öhm ... und einen 3ten um darauf zu Arbeiten ^^ *sry-scherz*

Das mit den Kacheln ist ja ne schöne sache damit man häufiger genutzte sachen parat hat ,
und der rest sollte dann in ein startmenü :D mit start button :p
 
Warum bringt Microsoft nicht einfach einen 8PlusPack raus mit diesen gewünschten Optionen, ich würde den wieder kaufen. :)
 
Meinst du seinen Desktop? Meiner sieht noch lustiger aus, außer dem Hintergundbild ist der absolut leer ;-)

Für Verknüpfungen hab ich den Startscreen oder die Taskleiste (die ich automatisch ausblenden lasse)
 
Jesterfox schrieb:
Meinst du seinen Desktop? Meiner sieht noch lustiger aus, außer dem Hintergundbild ist der absolut leer ;-)

Für Verknüpfungen hab ich den Startscreen oder die Taskleiste (die ich automatisch ausblenden lasse)
ich meinte den lächerlichen vergleich zwischen startmenü und kacheln. das ist dieses typische absichtlich dargestellte extrembild um etwas erreichen zu wollen.
 
hedsht schrieb:
Am meisten hat mich an Windows 8 aber was ganz anderes gestört... und zwar die Windows Live Konto-Anmeldung. Ich weiß, dass man das Windows Live Konto (noch) in ein lokales Konto umwandeln kann
Dass man direkt von beginn an auch ein lokales Konto erstellen kann hat man dir ja schon gesagt, aber man kann auch jederzeit wieder in den Kontoeinstellungen das Live-Konto in ein lokales Konto umwandeln. Damit geht lediglich die Datensynchronisation verloren.



Benzolium schrieb:
Die Gesamte UI von Windows 8 ist Ineffizient...
Dein Video ist ja wohl der Hammer. Das war ja wohl ein Eigentor. Gerade das Beispiel, dass er dort zeigt ist mit dem Startscreen dank Multiselect deutlich effizienter zu lösen.

Bueller schrieb:
Warum Windows 7 besser war, wollt ihr wissen?

Kurz und prägnant: Einheitliche UI, über Jahre eingeübt, simpel, schnell.
Toll. Ich war auch über Jahre in DOS geübt. Deswegen ist es auch nicht besser.
Win 8 ist immer noch simpel und es ist in gewissen Punkten mal wieder schneller als Win 7.
Die UI ist jetzt im Umbruch, aber wer das nicht mag, der wartet halt auf Win 9. Dort wird die Umstellung auf MUI dann wohl etwas konsistenter ausgefallen sein als noch in Win 8. Verschwinden wird MUI aber nicht mehr.

Gegenfrage: Wenn ich ein über Jahre bewährtes UI ändere, dann MUSS der Nachfolger etwas signifikant besser
Tut er ja. Guckst du hier.
 
Mag extrem sein, aber in der Praxis ist der Startscreen einfach besser als das alte Startmenü. Das Fitzelding war schon immer viel zu klein (ok, bei Windows 95 mit 800x600 wars evtl. noch ok...) und das Rumsortiren und Bearbeiten war auch ne Katastrophe. Ich find das neue wesentlich praktischer und übersichtlicher. Selbst ne große Anzahl an Kacheln ist eigentlich kein problem, da man bequem mit dem Mausrad scrollen kann.

Keine Ahnung wie man dem alten Startmenü so nachweinen kann. Ich krieg inzwischen die Krise wenn ich mal an meinem Linux Notzebook mit KDE bin. Das Startmenü da geht einfach mal gar nicht mehr... muss mal suchen obs sowas wie den Startscreen nicht auch für Linux gibt ;-)
 
Benzolium schrieb:
Wehrend ich mich beim Windows 7 Startmenü komplett nur im Weißem bereich des Startmenüs aufhalten muss um durch Programme zu navigieren, muss ich das bei Windows 8 im Startscreen Faktisch über den Gesamten Bildschirm machen um das selbe zu erreichen. Bitte erzähl mir nicht, das letzeres für dich kürzere mauswege darstellen, das wäre nämlich sehr... bitte entschuldige, aber "lächerlich" ist das was mir am ehesten dazu einfällt.

Lol, und wie kommst du zu diesem Bereich hin?

Teleportiert sich deine Maus automatisch zum Startbutton, wenn es an der Zeit ist, ein Programm zu öffnen?

NEIN!

Du musst mit der Maus erst zum Startbutton gehen - und alleine dieser Weg ist im Mittel bereits länger als der Weg, den du nach dem Drücken der "Win" Taste zur Kachel auf dem Startscreen zurücklegen müsstest.

Jeder Depp kann das NACHRECHNEN.

Du hast auf einem Full HD Bildschirm ca. 2 Mio. Startpositionen für die Maus, im Mittel befindet sich die Maus in einfacher Näherung bei den Koordinaten 960, 540 - der alte Startbutton befindet sich ungefähr an den Koordinaten 30,30 (EDIT: Bei mir ist die Startleiste am linken Rand, deshalb 30, 30 - das ändert aber nichts an den Ergebnissen...) - die von der mittleren Startposition am weitesten entfernte Kachel befindet sich ca. bei 1800, 900 - u.U. ist man aber sogar bereits direkt über der gewünschten Kachel.

D.h. mit dem alten Startbutton muss du alleine nur um das Startmenü zu öffnen (!) schon 1060 Pixel weit mit der Maus gehen. Und du hast dann immer noch nichts im Startmenü ausgewählt.

Mit dem neuen Startscreen hingegen musst im Mittel nur ca 457 Pixel weit gehen und du bist fertig - am Ziel - kein Gesuche mehr, keine Abwarten auf ausklappende Menüs und kein zeitraubendes Zielen auf kleine Trefferflächen.

Man könnte diese Rechnung noch deutlich präziser gestalten, wenn man die mittlere Startposition der Maus genauer bestimmt. Und man müsste das Starten von mehreren Programmen hintereinander mit in Betracht ziehen. Aber das würde das alte Startmenü nicht retten.

Die Wege, um Programme zu starten, sind über das alte Startmenü nachweisbar und nachrechenbar eklatant länger.

Nicht das der Weg eine besondere Bedeutung hätte, denn die Größe der Trefferfläche und die Ordnung, in der man die Trefferfläche finden muss, spielt eine viel größere Rolle und da sieht das alte Startmenü dann gar kein Licht mehr gegen den neuen Startbildschirm.
Ergänzung ()

Raykus schrieb:
Es tut mir Leid, dir sagen zu müssen, wenn du wie auf deinem Bild mit Windows 8 arbeitet, hast du Windows 8 gar nicht verstanden und machst es komplett verkehrt.

Nö.

Raykus schrieb:
Dein Beweisbild ist er ein Beleg wie überlegen das klassische Startmenü ist. Sieh es dir doch mal an, Dort hast du ein kleines Bild, wo alles schnell, von oben nach unten, alphabetisch angeordnet ist und sofort auf einen Blick zu finden ist. Auf deinem rechten Windows 8 Kachelbild, kannst du ja dann schön stundenlang nach rechts scrollen, bis du deine Kachel gefunden hast.

Nö, völliger Käse. Ich muss gar nicht scrollen, da ich alle Kacheln, die ich regelmäßig brauche, direkt - ohne Scrollen - im Blick habe. Kacheln, die ich selten brauche (einmal im Momat), erreiche ich durchs Scrollen. Scrollen heisst hier: ein einzelner Dreh am Mausrad. Ein. Einzelner. Dreh. - Dafür brauche ich keine Stunden.


Raykus schrieb:
Noch einmal mit diesen Kacheln arbeitet man gar nicht, da man diese überhaupt nicht braucht! Das geniale an Windows 8 ist seine schnell aufzurufende Suche. Dort braucht man oft nur die ersten drei Buchstaben einzutippen und du siehst sofort die Kachel, die du starten möchtest. Dein Beispiel war echt ein Schuss in den Ofen!

Nö. Ich will aber nur auf der Tastatur tippen, wenn ich etwas schreiben will. Ich mag meine Einhandbedienung von Windows. Wie kann ich sonst gleichzeitig Kaffetrinken, während ich am PC arbeiten? Nicht umsonst habe ich mir eine Mausgestensteuerung installiert, damit ich garantiert niemals zur Tastatur greifen muss - es sei denn ich will wirklich etwas schreiben.
Ergänzung ()

@Bueller: Bei dem was du hier so von dir gibst, hätte ich nicht gedacht, dass...

Bueller schrieb:
Windows 8 hingegen verwirrt ohne Erklärung jeden. Die YouTube Videos, in denen User verzweifelt den Ausschalter oder einfach nur den Desktop suchen, sind doch schon ein Klassiker.

...ich dir zumindest zu zwei Sätzen einmal voll zustimmen würde! :schluck:

Endlich nähern wir uns auf sachlicher Ebene einem der Hauptprobleme von Win 8: die Benutzereinführung ist eine Katastrophe. Kein Wunder, dass dieser geistlose, blinde Hass gegen Win 8 entsteht.

Nur muss man sich die Frage stellen, ist ein Produkt schlecht, weil es schlecht erklärt wird oder ist einfach nur die die Erklärung schlecht?

Also ich meine eine schlechte Erklärung macht ein Produkt noch nicht schlecht. Natürlich gehört MS eigentlich dafür geschlagen, dass sie es nicht für nötig gehalten haben, den Nutzern kurz ein paar grundlegende Sachen zu erklären - wie z.B. dass man zum Herunterfahren seines PCs einfach den Power Schalter am PC drücken kann. Jeder der einen Lichtschalter zu Hause hat, wäre dann damit klar gekommen, aber so war der Nutzer zum Suchen verdammt.

Also es gibt schon echt grobe Mängel in Win 8. Wenn man lernt damit umzugehen, ist und bleibt es aber immer noch ein geniales Produkt und deutlicher Fortschritt gegenüber Win 7.

Wobei niemand gezwungen wird zu wechseln. Wer mit der Anpassung der Optik überfordert ist, oder wem einfach irgendwas nicht gefällt, der kann doch bei Win XP, Vista oder 7 bleiben. Nur sollte derjenige dann keine Lügengeschichten verbreiten, um seine Entscheidung vor sich selbst zu rechtfertigen - oder seine sachlich inhaltlose Argumentation auf Beleidungungen von anderen Usern, die an einem faktenbasierten Wissensaustausch interessiert sind, aufbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, O._.O, du erklärst es genau sachlich und objektiv.

Ich finde die ModernUI auch wesentlich intuitiver als dieses Windows-95-Relikt namens Startmenü. Irgendwie erreiche ich seit ich Windows 8 habe alles schneller, meine Oberflächen sind aufgeräumter, schöner, praktischer... wenn ich ab und zu mal wieder an einem Pre-Windows-8-System sitze, kommt mir das Startmenü dagegen wie eine Krücke vor, an der ich jedoch ungern gehen möchte. Vorher gings zwar auch, aber wenn man sich auf die Vorzüge einlässt und einfach mal seinen sturen Dickschädel vergisst, möchte man später die ModernUI nicht mehr missen. Also zumindest geht es mir so. ;)
 
Ha, ich schau das erste mal rein, 18 Seiten und O._.O kommt wieder mit demselben Post wie überall :lol:

Freut mich total für euch, dass ihr gut zurechtkommt mit der MUI.

Ich freu mich jedenfalls tierisch auf den direkten Desktopboot und den Startbutton :)
 
Benzolium schrieb:
Ein Tipp, den du dir selber vielleicht mal sehr zu herzen nehmen solltest...
Dann liste mir doch mal bitte die Nachteile auf, die das OS unbenutzbar machen. Längere Mauswege machen die Benutzung umständlicher, aber nicht unmöglich. Wirklich unbenutzbar wird das OS erst, wenn elementare Funktionen VÖLLIG wegfallen.

Mal ganz davon ab: Es arbeiten mittlerweile viele Leute mit Win8. Willst du jetzt sagen, das sind alles Vollidioten und sie arbeiten gar nicht wirklich?

Ich sage nicht, das Win8 perfekt ist, das ist es lange nicht. Aber zu sagen es ist unbenutzbar und hätte sich massivst verändert ist halt Schwachsinn. Nachdem du auf die Desktop Kachel geklickt hast bekommst du fast nix mehr mit vom MUI. Wenn ich ein Programm öffen drücke ich genauso wie bei Win7 Start, tippe, enter. NULL Veränderung. Und was anderes als Programme Starten hab ich mit dem alten Menü auch nie gemacht (hab mir irgendwann angewöhnt Alt+F4 zum runterfahren zu drücken, noch zu XP Zeiten).

O._.O schrieb:
Komisch, bei mir kommt der "Metro Gedöns" nicht wenn ich die Maus zu nah an den Bildschirmrand schubse. Ausschliesslich wenn ich die Maus in eine Ecke schubse. Bei mir ist noch nie versehentlich die Charms Leiste aufgegangen. Wieso auch? Warum sollten ich versehentlich in der rechten oberen oder rechten unteren Ecke mit der Maus umherfahren?
Hier hat MS aber eine wichtige Sache übersehen: Auf allem was nicht 4:3 hat lege ich mir meine Taskleiste nach rechts. Und da geht Charms hin und wieder schon auf, wenn man zum obersten Programm will. Das ist bescheuert, man müsste die Ecken frei belegen können.
 
@`basTi

Blue war der Entwicklungsname und wird vermutlich als 8.1 released.
Das sind die neusten Infos ... also ist es legitim so darüber zu reden.

was ich gar nicht angeprangert habe. nur der klitzekleine unterschied, der eben mit der realität einhergeht und hier total aussen vor-gelassen wird :

der entwicklungsname ist schlicht egal. da es sowieso ne nr ist. wenn wirklich am kernel etwas verbessert wird. was nicht gegeben ist bei win8, noch winblue(oder wie es heissen wird). damit man mich nicht falsch versteht, es geht um grundlegende veränderungen. was schön von sempervideo aufgezeigt wurde. das video empfiehlt sich, da es WISSEN vermittelt, keine halbwahrheiten.

greez
 
HardRockDude schrieb:
Ha, ich schau das erste mal rein, 18 Seiten und O._.O kommt wieder mit demselben Post wie überall :lol:

Es sind ja auch die gleichen Trolle anwesend. Die sachlichen Fakten ändern sich nun mal nicht und werden deshalb immer wieder aufs Neue wiederholt.

Klar, würde man sich auf das Austeilen von Beleidigungen beschränken und sich einfach falsche Dinge über Win 8 ausdenken, dann wären die Beiträge deutlich kreativer und abwechslungsreicher.
 
TheManneken schrieb:
Wenn ich dich tierisch darauf freust, wieso war dir scheinbar bisher nicht Start8 ein paar lumpige Euro wert?
Oh, hält sich da wer für clever? :) Ich hab Start8 in der kostenlosen 30-Tage Trial schon im Oktober 2012 probiert, danke. Weil das Dingen damals noch nicht so ausgereift war, hab ich mir alle wichtigen Programme an die Taskleiste geheftet. Darüberhinaus war zu der Zeit schon irgendwie abzusehen, dass Microsoft zurückrudern wird. Wer's nicht glaubt, kann gerne in den noch nicht ganz verstaubten Archiven nachwühlen.

Und jetzt halt Dich fest: das Anpinnen an der Taskleiste ist mir 1000x lieber und attraktiver als dieser gottverdamte MUI-Startscreen.

@O._.O
Ich sehe ja, dass Du Dich bemühst. Aber was man für falsch und richtig hält, ist immer noch in jedermanns eigener Hand. Was des einen Schatz, des anderen Müll bzw. Leid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Autokiller677 schrieb:
Hier hat MS aber eine wichtige Sache übersehen: Auf allem was nicht 4:3 hat lege ich mir meine Taskleiste nach rechts. Und da geht Charms hin und wieder schon auf, wenn man zum obersten Programm will. Das ist bescheuert, man müsste die Ecken frei belegen können.

Das ist natürlich blöd. Du könntest die Leiste auch nach links legen (da habe ich sie auch). Oder du könntest den Charms Bar über classic shell ausstellen. Letztendlich braucht man den Charms Bar auf dem Desktop ja nicht. Ich nutze ihn nur, wenn ich die Uhrzeit sehen will. Da finde ich ihn praktischer als die kleine Uhr in der (bei mir automatisch ausgeblendeten) Taskleiste.
 
Warum sollte ich mich für clever halten? Naja... eigentlich schon. Aber ich hab dir nur eine Frage gestellt. Noch eine Frage: Warum reagierst du eigentlich so angegriffen auf eine ganz normale Frage?

Ob ich die Charms Bar ausstellen konnte? Keine Ahnung, ich weiß nicht mal, ob sie noch aktiv war. Einfach Funktionen nicht zu nutzen, die man nicht braucht, ist jedoch einfach. Nach kurzer Zeit hab ich dann auf Start8 wieder gänzlich verzichtet, weil ich mit der ModernUI gut klarkomme.
 
O._.O schrieb:
Das ist natürlich blöd. Du könntest die Leiste auch nach links legen (da habe ich sie auch). Oder du könntest den Charms Bar über classic shell ausstellen. Letztendlich braucht man den Charms Bar auf dem Desktop ja nicht. Ich nutze ihn nur, wenn ich die Uhrzeit sehen will. Da finde ich ihn praktischer als die kleine Uhr in der (bei mir automatisch ausgeblendeten) Taskleiste.
Ja ich bin da etwas in einer Sonderlage. Ich hab ein X220t, benutze den Laptop also auch gerne als Tablet, und bin Linkshänder. Da ist die Taskleiste im Touchmodus links einfach im Weg. Und deshalb brauche ich Charms aber auch, damit ich auch im Touchmodus suchen kann oder so.

Ist halt ein total seltener Sonderfall. Deshalb nehme ich MS das jetzt nicht zu übel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben