O._.O
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 1.460
skillz schrieb:Viel mehr ist es die Tatsache, dass man in Windows 8 immer wieder mit dem Metro Gedönns konfrontiert wird. Wenn man die Maus mal zu weit an den Bildschrimrand schubst, kommt irgendeine Metro-Leiste zum vorschein die ich da ehrlich gesagt nicht haben will und mehr als störend wie nützlich empfinde.
Komisch, bei mir kommt der "Metro Gedöns" nicht wenn ich die Maus zu nah an den Bildschirmrand schubse. Ausschliesslich wenn ich die Maus in eine Ecke schubse. Bei mir ist noch nie versehentlich die Charms Leiste aufgegangen. Wieso auch? Warum sollten ich versehentlich in der rechten oberen oder rechten unteren Ecke mit der Maus umherfahren?
skillz schrieb:Im Endeffekt stört mich der "Bruch" zwischen diesen zwei Welten, und dieser wird wohl bestehen bleiben unabhängig ob jetzt Microsoft einen Startknopf wieder einführt oder nicht.
Volle Zustimmung. Da hat MS die Optik tatsächlich verbockt.
Dabei hätten sie einfach nur die Option einbauen müssen, ein eigenes Hintergrundbild hinter die Modern UI legen zu können. Damit - wenn man das Desktop Hintergrundbild hinter die Modern UI legt - ist der optische Bruch nämlich beseitigt. Dass MS das nicht gemacht hat (und die mangelhafte Benutzereinführung nach der Installation sowie die mangelhaften optischen Anpassungsmöglichkeiten), lässt mich durchaus an der geistigen Gesundheit der MS Entscheidungsträger zweifeln.
JamesFunk schrieb:Du drückst also die Win Taste (Klick 1) oder machst eien Geste (Bewegung 1). Dann klickst du auf die Kachel (Klick 2).
Ich klicke nur auf die Verknüpfung in der Schnellstartleiste (Klick 1).
Ich bin mir sicher, dass ich schneller bin.
Es ging um den Geschwindigkeitsvergleich des alten Startmenüs mit dem neuen Startmenüs. An der Schnellstartleiste hat sich nichts geändert, die kannst du auch in Win 8 benutzen. Das Startmenü hat sich verändert.
Und das neue Startmenü lässt sich nun mal deutlich schneller bedienen als das alte Startmenü - das neue Startmenü liegt sogar - was die Geschwindigkeit betrifft - in dem Bereich der Schnellstartleiste. Nur passen in das neue Startmenü deutlich mehr Symbole als in die Schnellstartleiste und vor allem ist es übersichtlicher, da strukturiert. Kurz: massiv benutzerfreundlicher.
Das oben beschriebene Problem mit dem optischen Bruch Desktop - Modern UI besteht natürlich trotzdem.
Und ich könnte mit dem optischen Bruch ehrlich gesagt auch nicht dauerhaft leben, denn er nervt. Er nervt unglaublich. Also habe ich mich entschieden ein weiteres Programm zu installieren, das den optischen Bruch beseitigt. Ist zwar ein Skandal, dass mich das 3,80 Euro gekostet hat - aber ein großer Kaffee mit einem Keks bei Starbucks kostet auch nicht viel weniger.
Erst duch das Einfügen eines von mir gewählten Hintergrundbilds hinter dem Startscreen und dem Anpassen der Kachelfarben an die Farben meines Desktops, ist der neue Startscreen für mich benutzbar geworden. Aber jetzt ist er für mich einfach nur noch HAMMER!
JamesFunk schrieb:Ich habe gerade 221 Dateien/Ordner/Verknüpfungen auf meinem Desktop.
Und ich nutze mehr, als 22 Programme.
Dann bist du in meinen Augen ein Messi, wenn du 221 Dateien/Ordner/Verknüpfungen auf dem Desktop liegen hast. Übrigens kannst du die unter Win 8 auch weiterhin auf dem Desktop liegen lassen - niemand zwingt dich zu einem strukturierten und effizienten Arbeiten.
JamesFunk schrieb:Kannst du mal einen Screenshot vom Desktop machen, wenn da Dateien liegen? Sind das dann auch so Kacheln?
Kein Problem:
Meine zweite Gruppe trägt den Namen Files. Dort habe ich ein paar Ordner angeheftet, die ich häufiger brauche, sowie den Explorer für die Bibliotheken (die ich auch als Kachel anheften könnte, nur brauche ich den direkten Zugriff nicht so häufig) etc, meine Ramdsik, die ich sehr häufig als Zwischenspeicher nutze, und ein paar einzelne Dateien, die ich häufiger mal zwischendurch brauche - das PDF Symbol ist also nicht der Acrobat Reader, es ist tatsächlich eine PDF-Datei.
Dinge, mit denen ich aktuell arbeite, erreiche ich über den Ordner "Aktuell". Meine Arbeit findet natürlich auf dem Desktop statt. Das ist ja auch in Win 8 nicht anders. Deshalb reicht mir der Ordner Aktuell als Einstieg in die Arbeit - ich brauche nicht jeden Unterordner als Kachel.
Auf dem Desktop arbeite ich natürlich ausschließlich in Fenstern. Einzige Ausnahme: Videoschnitt, der macht im Vollbild Sinn. So wie auf der Modern UI die Bing News App im Vollbild Sinn macht, obwohl ich Vollbild sonst geradezu verabscheue.
Besonderen Gefallen finde ich vermehrt an Internetlinks auf Kacheln. Ich habe mir zwar auch im Firefox eine Mausgeste eingerichtet, mit der ich die Lesezeichenleiste in einem Wimpernschlag ein- und ausblenden kann - aber das ist eine elend lange Liste mit kleinen Einträgen. Obwohl ich nicht scrollen muss, dauert mir dort der Klick auf ein Lesezeichen mittlerweile zu lang, so dass ich lieber per Mausgeste auf den neuen Startscreen wechsele und dort einen Internetlink anwähle.
Gut, wenn ich daran noch mehr gefallen finde, wird mir der Platz für Kacheln evtl. irgendwann ausgehen - aber vielleicht wäre das dann für mich ein Anwedungsbereich für die kommenden kleineren Kacheln.
EDIT:
Ach so, du wolltest einen Screenshot vom Desktop. Autsch, ich dachte du wolltest die Ordner auf der Modern UI sehen - naja auf dem Desktop sieht das genauso aus, wie auf dem Desktop von Win 7:
Normalerweise ist der bei mir bis auf den Papierkorb leer. Ich habe extra für dich ein paar Dinge dort hinkopiert. Aber normalerweise lasse ich dort nichts liegen, weil der Desktop ja meine Arbeitsfläche für die Fenster ist.
Ich lege auf meinem Schreibtisch ja auch keine Dokumente, die ich öfters brauche, unter meine Schreibunterlage.
Zuletzt bearbeitet: