Der CEO hat repräsentative Funktionen und eine hohe Sichtbarkeit, in diesem Fall kommt noch dazu, dass seine Ansichten völlig im Gegensatz zu dem BIld stehen welches Mozilla von sich selbst zeichnet, dem wofür sie stehen.[/QUOTE9und wer Mozilla selbst ist, darf Brendan Eich nicht bestimmen, weil er nicht Mozilla ist - dann ist es auch richtig, wenn er fortan
gar nichts mehr für Mozilla tut.
iSight2TheBlind schrieb:
...
Sofern sie nicht gerade dem Bürgermeister, der Patient ihres Arbeitgebers ist, einen Beutel mit Schweineblut ans Haus geworfen hat, weil er den Bau einer Großschlachterei im Ort erlaubt hat, gibt es keinen Grund ihr für ihre Unterstützung von PETA zu kündigen.
Und selbst dann werden sich die Arbeitsgerichte mit der Sache wohl länger beschäftigen müssen, da die Tat nichts mit ihrer Tätigkeit zu tun hat.
Wieso wäre denn in dem Fall eine Beschäftigung der Amtsgerichte gerechtfertigt und beim Gegangenwerden von Eich nicht? Rechtlich ist der Gang von Eich doch nur deshalb O.K., weil das getan wurde, was bei Vorständen immer gemacht wird, um bloß nicht vor Gericht zu landen: Er geht selbst.
iSight2TheBlind schrieb:
...Weißt du welche politischen Ansichten die Zahnarzthelfer deines Zahnarztes haben?
Interessiert es dich überhaupt?
bei manchen weiß ich es, es interessiert mich so, wie die politische Ansicht eines jeden Wahlberechtigten und was viel wichtiger ist, auch wenn die Sicht mich extrem erschüttert lasse ich sie oder ihn trotzdem in meinem Mund rumfuchteln.
iSight2TheBlind schrieb:
...Hätte das irgend einen Einfluss darauf, ob du weiterhin zu dem Zahnarzt gehst?
Nein, aber wie kommst du auf die Idee, die Tatsächliche
oder nur vorgespielte Antihomophobie eines CEOs hätte Einfluss darauf, ob ich lieber Google oder Bing benutze?
Deswegen an dich zurück: Siehste?!
iSight2TheBlind schrieb:
...Nur weil man mal irgendwas geleistet hat heißt das ja nicht, dass man unfehlbar ist.
Soll ich mal aus Platons Politeia ein paar Zitate raussuchen, in denen er die Diktatur mit extremer Bildungsschichtentrennung (fast schon wie bei Brave New World) als die einzig sinnvolle Staatsform darlegt? Sollen wir nun alle Platon-Schriften verbrennen, weil seine Ansicht mir und jedem anderen Demokraten nicht passt? Werft Aristoteles auf den Scheiterhaufen und verbrennt jeden, der sich wagt, irgendeinen seiner gedanken für aktuelle Debatten und Theorien zu verwenden, denn Aristoteles hat die Schreckensherrschaft Alexander des Großen zu verantworten! Merkst du langsam was? Jeder gottverdammte Mensch ist fehlbar.