calippo
Vice Admiral
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 7.045
Massenmarktreif, außerhalb der Nische.Blaexe schrieb:Das ist es auch heute schon.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Massenmarktreif, außerhalb der Nische.Blaexe schrieb:Das ist es auch heute schon.
Bei 132m monatlich aktiven Steam Nutzern kann man das runter rechnen. Sollte in etwa hin kommen.Krik schrieb:@Blaexe
Wo hast du die absolute Zahl her? Im Steam Hardware Survey stehen nur Prozente.
20m+ verkaufte Quest 2 innerhalb von 3 Jahren ist "Massenmarkt".calippo schrieb:Massenmarktreif, außerhalb der Nische.
Krik schrieb:Weil?
In der AR/VR-Welt [...]
Ja, kann man sich drüber streiten.Blaexe schrieb:20m+ verkaufte Quest 2 innerhalb von 3 Jahren ist "Massenmarkt".
Du kannst doch nicht die mit Abstand erfolgreichsten Headsets aus der Diskussion weg lassen und dich auf ein beliebiges, von dir auserkorenes Headset konzentrieren das nicht gerade viel Unterstützung vom Hersteller selbst erfährt.calippo schrieb:Ein guter Indikator und Meilenstein ist die PSVR2 und wie Sony damit weiter umgeht.
SavageSkull schrieb:Typischer Microsoft Move.
Wie immer hat man keine Eier einen Weg zu Ende zu gehen und nachher heult man rum, weil man nichts vom Kuchen abbekommen hat.
Man muss fairerweise sagen dass das Argument hier nicht zieht, denn VR ist NICHT profitabel. Schon gar nicht was die Hardware angeht für alles mit nennenswerten Stückzahlen und größtenteils auch nicht was die Software angeht.SIR_Thomas_TMC schrieb:Ach ja, Bogenschießen ist Nische, für viele ist sogar Handball Nische, Sportwagen sind Nische, höhenverstellbare Schreibtische auch, Smart Home Produkte, Flugreisen, ...
Sehr viel war und ist Nische und trotzdem profitabel. PC Grafikkarten oberhalb von 500€ übrigens auch.
SweetOhm schrieb:Muss man diese Entscheidung verstehen ?
Jetzt wo Apple mit ihrer Vision Pro vermutlich einen neuen Hype in dem "Genre" entfacht !
Und wieviele von diesen Projekten dominieren heute den Markt und haben die Konkurrenz reich gemacht? Natürlich müssen solche riesigen Konzerne viele Wege einschlagen und auch mal eine Entwicklung fallen lassen.E1M1:Hangar schrieb:Schau dir an wieviele Projekte Google und Konsorten zu Grabe getragen haben.
Wie viele von diesen Hypes hatten wir schon? Die Hardware ist weiterhin nicht bereit. Auch Apples Geräte sind klobig und mit sehr vielen Kompromissen verbunden. Vom Preis fange ich gar nicht erst an.SweetOhm schrieb:Muss man diese Entscheidung verstehen ?
Jetzt wo Apple mit ihrer Vision Pro vermutlich einen neuen Hype in dem "Genre" entfacht !
IBISXI schrieb:Was bedeutet das für die Holo Lens und die Unternehmen die sie verwenden?
Das war allerdings schon vor einem Jahr so, was es bedeutet kannst du dir aber glaube ich selbst denken. Wenn man bedenkt, dass die Hololens bereits 2016 vorgestellt wurde, als "das große Ding" vermarktet wurde und wie still es danach um die Lösung wurde, ist die Zukunft vorprogrammiert. Ein Teil des ehemaligen Teams um die Hololens ist mittlerweile bei Meta gelandet, Microsoft ist seit Nadella sowieso nur noch an der Cloud interessiert.Dem Bericht nach läuft das vor allem auf Unternehmenskunden fokussierte Geschäft mit der HoloLens (2) nicht so, wie Microsoft sich das vorgestellt hatte. Bereits vor Beginn der COVID-19-Pandemie soll Microsofts Chief Marketing Officer Chris Capossela das Produkt als nicht mehr als einen Rundungsfehler in den Geschäftsberichten des Konzerns bezeichnet haben. Das spricht dafür, dass es nur geringes Interesse an der AR-Brille gibt, mit der entsprechend wenig Umsatz generiert wird.
https://www.computerbase.de/news/we...r-hololens-3-soll-auf-der-kippe-stehen.79569/