Hallo zusammen,
um keinen weiteren Thread zu eröffnen, führe ich diesen einmal fort. Ich habe im Grunde ein ähnliches Problem, nämlich die Temperatur der Grafikkarte.
Mein System:
be quiet! Pure Base 500 schwarz
AMD Ryzen 5 3600
MSI B450 Tomahawk MAX
16GB (2x8GB) Patriot DDR4 3200MHz VIPER4
8GB Powercolor RX5700XT Red Dragon
600W be quiet! Pure Power 11
Monitor: MSI LED-Monitor (2560x1440, WQHD, 1 ms Reaktionszeit, 144Hz) »MAG271CQR-003DE«
Wenn ich nicht spiele, sondern wie gerade, lediglich etwas im Internet surfe, dann bleibt die Karte bei ca. 46 Grad bei einer Taktrate von 800, die Lüfter bleibt aus, es ist angenehm ruhig.
Spiele ich dann bspw. CoD Warzone, geht das Spektakel los. Die Karte wird dann schnell sehr warm und die Lüfter sind dauerhaft am kreisen. Die Radeon Software zeigt mir folgende Werte:
Sehr viel rot, was mich beunruhigt. Die Junction Temperatur schwankt dann zwischen 100 und 105 Grad. Die Lüfter drehen zwischen 2000 und 2500 RPM.
Im Spiel habe ich dabei keine Probleme und es läuft alles super flüssig. Ich spiele in CoD, Metro Exodus und Gears Tactics auf ULTRA in WQHD und habe mitunter FPS >100. ABER die Grafikkarte wird sehr heiß und die Lüfter röhren, so dass ich Sorge habe, die Komponente nach kurzer Zeit "kaputt zu spielen".
Lösungsansatz: Ich habe die Karte per Switch auf "Silent" gestellt, was gefühlt jedoch nicht viel gebracht hat. Deutlich effektiver war es in den Spielen die FPS zu begrenzen, bspw. auf 85 FPW bei CoD. Im Spiel merke ich davon nichts, doch bleibt meine Grafikkarte um einiges kühler.
Meine Frage: Kann ich - solange keine Abstürze oder Bildfehler auftreten - unbedenklich auf diesen hohen Temperaturen spielen? Gibt es einen Zusammenhang mit meinem 144 Hz-Monitor? Kann ich diesen generell begrenzen und würde dadurch die Grafikkarte etwas bremsen und kühler betreiben?
Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen :-)
PS: Ich hatte mich mit diesem Screenshot auch direkt an Powercolor gewandt. Von dort kam als Antwort:
"
Dear Sir/Madam,
There are many thing will take effect for final temperature status of display card :
Air temperature and air flow in case: in some case, we found display card temperature have increase because user's case provide limited cold air flow (front case fan work very hard, air flow very low), or another display card installed in case, it make fan of RX5700XT Red Dragon display card could not could not fan in enough cold air with standard fan speed setting .
AMD driver: AMD always add new feature in new driver release, it also make temperature status of display card have some different after driver update.
suggestion: Please try to change fan speed setting in Radeon setting by these step:
click mouse right button, select Radeon setting
select performance on upper side, then select turning enable Fan tuning enable advanced fan control then you could try to change the curve of fan speed (we think fan noise level have no different if fan speed setting lower then 50%), press apply change button on right upper corner.
Best Regards,
RMA Department"
In den von dort genannten Einstellungen steht bei mir standartmäßig "48%", womit ich ja in dem vorgeschlagenen Bereich liege, weshalb mir die Rückmeldung nicht weiterhelfen konnte.