Dann oh Herr behelle uns mit deinem Wissen.Marc53844 schrieb:Wie hier gehasst, verteidigt, gelogen und vermutet wird. Und fast immer sind es natürlich "Fakten".
Schön wenn die Welt so einfach ist
Einfacher Kopf, einfache Welt.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News RX-6800-Verfügbarkeit: AMD macht es nicht besser als Nvidia bei RTX 3000
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: RX-6800-Verfügbarkeit: AMD macht es nicht besser als Nvidia bei RTX 3000
OldZocKerGuy
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 1.172
Freie Wirtschaft, Angebot und Nachfrage, ist ja alles legitim und richtig aber schön langsam nimmt ja das Ausmaßen von Wucher an.
Mit den ganzen Aktionen haben sich beide Lager (rot und grün) ordentlich in die Nesseln gesetzt.
Mit den ganzen Aktionen haben sich beide Lager (rot und grün) ordentlich in die Nesseln gesetzt.
Das wären gemäß Umfragen dann mehr als doppelt so viele wie beim Ampere Start...simosh schrieb:Nicht Mal da gibt's echte Karten!!
Krass. Kann ich richtig rechnen und nach jetzigem Stand haben ca 75 Leute hier überhaupt eine der 2 Karte bestellen können? Unfassbar.
OldZocKerGuy
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 1.172
Dann ist es halt ein halber Paper Launch.. 😂
Maxminator
Commander
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 2.075
Leute es fliegen viel weniger Flugzeuge
Somit fehlt der Laderaum für Transport
Somit fehlt der Laderaum für Transport
Stampfi82
Ensign
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 230
Demideku schrieb:Ich hatte bei Mindfactory und Alternate die Möglichkeit jeweils eine zu bestellen und habe mich bewusst dagegen entschieden. So weit über UVP kaufe ich nicht, diese Abzocke will ich nicht unterstützen, da warte ich lieber.
Die Scamversuche auf Ebay sollte meiner Meinung nach sogar strafrechtlich verfolgt werden.
Melde solche Fälle immer direkt - mit dem Hinweis "Wucher":
R6800 - 999€
Ebay kann die Anzeige ja prüfen, evtl. wurde der Preis ja nur als Platzhalter auf 999€ gesetzt, um keine 24.000 Anfragen in 7 min zu bekommen. Nen Fuffi mehr für die Arbeit ist ja in Ordnung ...
Maxminator
Commander
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 2.075
Um die Verfügbarkeit zu verbessern müssten die Karten um 1500€ kosten.
Dann hätte jeder eine bekommen
Dann hätte jeder eine bekommen
Painkiller72
Commander
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 2.621
Inxession schrieb:Man sieht nur bei Ampere und Zen3, das die Preise dann über längere Zeit nicht das normale Niveau erreichen und man zum Release Tag "am besten fährt".
Ich hab mir über die letzten Monate ein neues Sys gebaut und die Aussicht auf Verfügbarkeit bei der RX 6000 Serie ist nicht gerade prickelnd. Also hab ich nen Hunni mehr in die Hand genommen.
Na ich sehe es so, das zu zum Marktstart immer die höheren Preise zahlen musst und sie eine ganze Weile auf diesem hohen Niveau bleiben. Zumindest war dies die letzten 4 Jahre so.
Wenn durch die RX 6000 Serie wieder ein Mining Boom entstehen sollte, dann wirst du sehr lange einen hohen Preis für AMDs neue Karten zahlen müssen. Davor hat sicherlich jeder Kaufinteressierte Bammel und schlägt dann lieber zum Marktstart zu. Ich würde das nie mehr machen. Es gibt für mich Schmerzgrenzen, die ich einfach nicht überschreiten will und kann.
Wenn du schreibt, das du einen Hunni mehr in die Hand genommen hast, wirst du dir wohl eine Ampere Karte zugelegt haben ?
Gut das du überhaupt eine bekommen konntest, sollte ich richtig liegen
Meine schlechten Erlebnisse der letzten 2 Jahre haben mich auch nach über 10 Jahren weg von AMD Karten zum grünen Lager gebracht. Mir gingen die Treiberinstabilitäten von Vega 56 und RX 5700XT gehörig auf den Nerv und haben mich gefrustet, gerade weil es neue Hardware war, von der man selbstverständlich erwartet, das sie auch zum Marktstart anständig läuft. Die 5700XT SE von Sapphire hat mich im April 2020 465€ gekostet und nach 6 Wochen war Mindfactory so kulant die Karte wegen der Treiberproblematik mit einer RTX 2070 Super zu verrechnen. Dafür musste ich auch 110€ drauf zahlen. Eigentlich war das so nicht geplant, aber es hat sich alleine schon wegen der besseren Treibersituation gelohnt. Ich wollte da schon auf die RX 6000er Serie warten aber dann dachte ich mir scheiß drauf.
Es ist nicht wichtig immer das neueste vom neuen zu besitzen, stabil muss meine Kiste laufen und das tut Sie jetzt.
AMD Smart Access Memory in Verbindung mit B5xx oder X5xx hin oder her, bis diese neuen Techniken zuverlässig funktionieren, werden sicherlich wieder ein paar Wochen oder Monate vergehen und mit diesen Problemen werden wohl einige auch zu kämpfen haben.
Ich liebäugele im nächsten Jahr noch mit einem aktuelleren Ryzen Prozzi als den R5 2600 aber da ich nur eine B450 Plattform besitze und für ZEN3 da sicherlich nur noch ein Beta Bios kommen wird wird es wohl eher der ZEN2 werden (R7 3700X) aber dafür muss der Preis noch ein wenig fallen.
Greetz
Slaughter
P
psyabit
Gast
Als könnte TSMC alles einfach per sofort in unendlicher Stückzahl Produzieren. Dieser Artikel ist Bild niveau...
TrueAzrael
Commodore
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 4.652
Also wenn ich AMD oder Nvidia wäre, dann würd ich ja für den Release einen Preis von 10000+ Euro vorschreiben und dann täglich um X% verringern bis ich (z.B. 2 Monate nach offiziellem Release) beim wirklich geplanten UVP bin. Natürlich gut kommunizieren damit niemand sagen kann er sei über den Tisch gezogen worden.
Dann kann jeder bei dem Preis den er angemessen findet zugreifen und der Sturm auf die Läden verzerrt sich etwas.
Edit:
Natürlich nicht, aber man erwartet als Kunde eben, dass man auch am ersten Tag etwas bekommt. Da müsste der Hersteller die Produkte eben vor Release entsprechend auf Lager produzieren. Kostet natürlich und darum machts auch niemand mehr.
Dann kann jeder bei dem Preis den er angemessen findet zugreifen und der Sturm auf die Läden verzerrt sich etwas.
Edit:
JDBryne schrieb:Als könnte TSMC alles einfach per sofort in unendlicher Stückzahl Produzieren. Dieser Artikel ist Bild niveau...
Natürlich nicht, aber man erwartet als Kunde eben, dass man auch am ersten Tag etwas bekommt. Da müsste der Hersteller die Produkte eben vor Release entsprechend auf Lager produzieren. Kostet natürlich und darum machts auch niemand mehr.
Ein abartiger Trend, aber fällt das bereits unter Wucher?Stampfi82 schrieb:Melde solche Fälle immer direkt - mit dem Hinweis "Wucher":
Wäre der Verkauf gewerbepflichtig?
Mir sind keine Horden von Juristen und Finanzbeamten bekannt, die sich auf Scalper stürzen.
TrueAzrael
Commodore
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 4.652
Dr.Best schrieb:Extra mal für die Umfrage angemeldet
1818 Teilnehmer => 73 davon bekamen eine Karte, yey.
Nicht unterschlagen, dass mehr als die Hälfte gar keine Karte wollte.
S
Stuntmp02
Gast
Am 17.09 15:00 Uhr saß ich vor meinem Rechner und habe um 15:21 bei Alternate meine MSI RTX 3080 Ventus OC für 699€ + Versand bestellen können, die nach etwas mehr als 5 Wochen geliefert wurde. Das war bis dato der schlechteste Launch, der mir in mehr als 15 Jahren untergekommen ist. Gestern wurde Ampere abgelöst, der schlechteste Launch aller Zeiten kommt nun von AMD.
Punkt 15:00 Uhr war ich bereit, in allen Shops und PayPal bereits angemeldet, alle Seiten im Browser bereits vorbereitet. Zwischen 15:01 und 15:10 habe ich dutzendfach versucht eine 6800XT über den AMD Store zu kaufen, doch immer wieder "Gateway Timeout" - wie bei Nvidia hatte ich keine Chance. Die Hoffnung lag also bei den Partnern und um rund 15:15 Uhr waren die Karten dann bei MF und Alternate kaufbar - und zwar von der ersten Sekunde an mit fettem Preisaufschlag von rund 100€ (Mindfactory) und 150€ (Alternate). Nicht nur, dass analog zu Nvidia ich kein Referenzprodukt kaufen konnte, ich konnte auch nicht in Shops zu UVP Preisen zuschlagen - nichtmal als Vorbestellung. Das ist selbst ggü dem erbärmlichen Ampere Launch nochmal eine neue Stufe, denn Ampere konnte man mehrere Stunden zur UVP bei allen gängigen Händlern vorbestellen.
Da ich die Karte ohnehin nur mit Gewinn an Miner weiterverkaufen wollte, habe ich nicht mehr zugeschlagen bei Preisen von direkt 100€ über der UVP. Scheinbar sind wir in einem neuen Zeitalter der Technik und ich kann jedem empfehlen sich am Aktienmarkt umzusehen - hier liegt unfassbares Wachstum und große Gewinnchancen. Vor allem an TSMC führt weltweit kein Weg mehr vorbei und Nvidias Sparmentalität mit günstigeren Samsung Chips ist nur haarscharf an einer Katastrophe vorbei gerauscht.
Punkt 15:00 Uhr war ich bereit, in allen Shops und PayPal bereits angemeldet, alle Seiten im Browser bereits vorbereitet. Zwischen 15:01 und 15:10 habe ich dutzendfach versucht eine 6800XT über den AMD Store zu kaufen, doch immer wieder "Gateway Timeout" - wie bei Nvidia hatte ich keine Chance. Die Hoffnung lag also bei den Partnern und um rund 15:15 Uhr waren die Karten dann bei MF und Alternate kaufbar - und zwar von der ersten Sekunde an mit fettem Preisaufschlag von rund 100€ (Mindfactory) und 150€ (Alternate). Nicht nur, dass analog zu Nvidia ich kein Referenzprodukt kaufen konnte, ich konnte auch nicht in Shops zu UVP Preisen zuschlagen - nichtmal als Vorbestellung. Das ist selbst ggü dem erbärmlichen Ampere Launch nochmal eine neue Stufe, denn Ampere konnte man mehrere Stunden zur UVP bei allen gängigen Händlern vorbestellen.
Da ich die Karte ohnehin nur mit Gewinn an Miner weiterverkaufen wollte, habe ich nicht mehr zugeschlagen bei Preisen von direkt 100€ über der UVP. Scheinbar sind wir in einem neuen Zeitalter der Technik und ich kann jedem empfehlen sich am Aktienmarkt umzusehen - hier liegt unfassbares Wachstum und große Gewinnchancen. Vor allem an TSMC führt weltweit kein Weg mehr vorbei und Nvidias Sparmentalität mit günstigeren Samsung Chips ist nur haarscharf an einer Katastrophe vorbei gerauscht.
Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.898
TrueAzrael schrieb:Nicht unterschlagen, dass mehr als die Hälfte gar keine Karte wollte.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum das in der Umfrage überhaupt eine Antwort-Option ist. Es macht es nur schwerer, die richtigen Verhältnisse bei der Verfügbarkeit abzulesen.
Eine etwas bessere Antwort-Option wäre gewesen:
"Ich habe (wegen der Liefersituation) noch nicht versucht eine 6800(XT) zu kaufen, aber plane es für die nächsten Wochen."
Wenn man überhaupt keine Karte kaufen will und nur nachschauen, wie das Ergebnis aussieht, kann man das ja ohne Auswahl und ohne die Zahlen zu beeinflussen.
Ob nun Wucher oder nicht, so lange der "Käufer" diese völlig unverschämten Preise bezahlt, wird das auch weiter so gehandhabt.
Ich wollte mir eigentlich eine neue Karte zum Jahreswechsel beschaffen da die RX5700 in 1440p manchmal schwächelt. Davon verabschiede ich mich nun und werde die Grafik Regler des jeweiligen Games benutzen und genüsslich warten bis sich die Preise in Regionen befinden die "akzeptabel" sind.
Ich wollte mir eigentlich eine neue Karte zum Jahreswechsel beschaffen da die RX5700 in 1440p manchmal schwächelt. Davon verabschiede ich mich nun und werde die Grafik Regler des jeweiligen Games benutzen und genüsslich warten bis sich die Preise in Regionen befinden die "akzeptabel" sind.
Stunrise schrieb:Am 17.09 15:00 Uhr saß ich vor meinem Rechner und habe um 15:21 bei Alternate meine MSI RTX 3080 Ventus OC für 699€ + Versand bestellen können, die nach etwas mehr als 5 Wochen geliefert wurde. Das war bis dato der schlechteste Launch, der mir in mehr als 15 Jahren untergekommen ist. Gestern wurde Ampere abgelöst, der schlechteste Launch aller Zeiten kommt nun von AMD.
Punkt 15:00 Uhr war ich bereit, in allen Shops und PayPal bereits angemeldet, alle Seiten im Browser bereits vorbereitet. Zwischen 15:01 und 15:10 habe ich dutzendfach versucht eine 6800XT über den AMD Store zu kaufen, doch immer wieder "Gateway Timeout" - wie bei Nvidia hatte ich keine Chance. Die Hoffnung lag also bei den Partnern und um rund 15:15 Uhr waren die Karten dann bei MF und Alternate kaufbar - und zwar von der ersten Sekunde an mit fettem Preisaufschlag von rund 100€ (Mindfactory) und 150€ (Alternate). Nicht nur, dass analog zu Nvidia ich kein Referenzprodukt kaufen konnte, ich konnte auch nicht in Shops zu UVP Preisen zuschlagen - nichtmal als Vorbestellung. Das ist selbst ggü dem erbärmlichen Ampere Launch nochmal eine neue Stufe, denn Ampere konnte man mehrere Stunden zur UVP bei allen gängigen Händlern vorbestellen.
Da ich die Karte ohnehin nur mit Gewinn an Miner weiterverkaufen wollte, habe ich nicht mehr zugeschlagen bei Preisen von direkt 100€ über der UVP. Scheinbar sind wir in einem neuen Zeitalter der Technik und ich kann jedem empfehlen sich am Aktienmarkt umzusehen - hier liegt unfassbares Wachstum und große Gewinnchancen. Vor allem an TSMC führt weltweit kein Weg mehr vorbei und Nvidias Sparmentalität mit günstigeren Samsung Chips ist nur haarscharf an einer Katastrophe vorbei gerauscht.
Was für ein Quatsch von katastrophalen lanuches ect. Haben will den scheiß trotzdem jeder. Gefragt ist der Kram weiterhin.
Was mich nur aufregt ist die Geldgier von Alternate und mindfactory. Mit dem Move, werde ich definitiv bei beiden nie wieder bestellen und wenn ich sogar auf Sachen verzichten muss.
Ranayna
Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 7.966
Das ganze Tohuwabohu um die neue Hardware betrifft ja gefuehlt alles. AMD Prozessoren und Grafikkarten, nVidia Grafikkarten, die Playstation 5, die neue XBox deren Namen ich mir nicht merken kann...
Alles was aktuell mit modernem Gaming verbunden wird scheint nur so aus den Regalen zu fliegen.
Woran das liegt ist natuerlich ohne echte Zahlen zu haben nicht wirklich herauszufinden, also bleiben ein paar "educated guesses". Bestimmt wurde zumindest einiges davon schon im Thread erwaehnt
Ich denke auch das die meisten Faktoren sich tatsaechlich auf die aktuelle Conorna Situation zurueckfuehren lassen...
Alles was aktuell mit modernem Gaming verbunden wird scheint nur so aus den Regalen zu fliegen.
Woran das liegt ist natuerlich ohne echte Zahlen zu haben nicht wirklich herauszufinden, also bleiben ein paar "educated guesses". Bestimmt wurde zumindest einiges davon schon im Thread erwaehnt
Ich denke auch das die meisten Faktoren sich tatsaechlich auf die aktuelle Conorna Situation zurueckfuehren lassen...
- Reduzierte Produktionskapazitaeten: Das duerfte, wenn man den offiziellen Zahlen glaubt, im Ostasiatischen Raum eigendlich nicht mehr zutreffend sein.
- Reduzierte Transportkapazitaeten: Sicherlich ein Faktor, es sind nunmal wirklich weniger Flugzeuge unterwegs. Wobei die Fluglinien zur Zeit auch reine Frachtfluege machen, denn wenn ein Flugzeug zu lange nicht geflogen ist muss es aufwendig getestet werden vor dem naechsten Flug. Schiffe sind wie ueblich unterwegs, aber langsam. Das ist mein eigener kleiner Hoffnungsfaktor. Wenn da ein grosses Kontingent irgendwo noch auf hoher See unterwegs ist kann der Versorgungsengpass wenns dann angekommen ist auf einen Schlag weg sein.
- Ausreichen User haben aktuell mehr Geld ueber. Urlaube werden reihenweise storniert und erstattet, Stadtbummel fuer Spontaneinkaeufe fallen weg, keine Restaurantbesuche mehr. Da bleibt fuer etliche mehr Geld ueber. Wer in einer durch Corona ausgeloesten praekaeren Finanzlage ist wird auch vorher nicht zur Zielgruppe der aktuell vergriffenen Hardware gehoert haben.
- Direkt verwandt mit dem vorherigen Punkt: Die Leute haben mehr Zeit. Ich kenne es aus meinem eigenen Umfeld. Leute die laut ihren Aussagen seit Jahren nicht mehr gezockt haben stellen sich neue Gamingrechner zusammen oder versuchen eine Konsole zu ergattern.
- Das Zeit haben sorgt natuerlich auch dafuer dass mehr Leute sich selber als Scalper versuchen.
Stunrise schrieb:...der schlechteste Launch aller Zeiten...
...
Da ich die Karte ohnehin nur mit Gewinn an Miner weiterverkaufen wollte...
Ich les ja groesstenteils hier nur Still mit, aber bei sowas kann ich mir einen Kommentar leider nicht verkneifen
Genau wegen viel zu vielen Leuten wie Dir haben die, die tatsaechlich eine Karte fuer sich haben wollten keine bekommen.