News RX-6800-Verfügbarkeit: AMD macht es nicht besser als Nvidia bei RTX 3000

Ich finde es gut und richtig, wie die Hardware-Releases dieses Jahr laufen. Ihr müsst den Kram nicht am ersten Tag kaufen. Ihr könnt auch einige Wochen bis Monate später kaufen, das kann sogar Vorteile haben.
Wie stellt ihr euch das vor?

AMD / nV entwickeln ihr Produkt fertig. Sollen die dann:
a) der Öffentlichkeit nichts davon mitteilen, möglichst viele Produkte herstellen / horten, dann vorstellen und verkaufen
ODER
b) die Hardware früh vorstellen, den Verkaufsstart aber erst MONATE später machen, damit dann zum Start viele Einheiten da sind
ODER
c) es wie jetzt machen: früh vorstellen, zeitnaher Verkaufsstart, die Kunden mit Lieferengpässen leben lassen

Na?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WuuulF
Ranayna schrieb:
Ich denke auch das die meisten Faktoren sich tatsaechlich auf die aktuelle Conorna Situation zurueckfuehren lassen
Denke ich nicht. Der GraKa-Markt ist eine Nische. Es gibt nicht viele Gamer auf der Welt, in Relation zur Gesamtbevölkerung.
Diese Situation wie wir sie heute haben, gab es auch schon in den vergangenen Jahren, als Corona kein Thema war.

Die Ursache ist deshalb meiner Meinung nach wo anders zu suchen.

Mein Eindruck ist, dass es in den letzten Jahren zu einem Marketingtrend geworden ist, Produkte erstens ewig lange vor der Markteinführung zu teasern. Es gibt irgendwelche "streng geheimen" Leaks, irgendwelche Renderbilder... Und natürlich auch unzählige Keynotes und Ankündigungen von der Ankündigung von der Ankündigung...
Zur Markteinführung wird dann absichtlich nicht genug produziert oder zumindest billigend in Kauf genommen, dass die Nachfrage größer ist als das Angebot, denn genau das ist das Ziel.
Man will nämlich sagen können: "Wow, unser Produkt ist sooo megageil, dass die Leute sogar vorm Mediamarkt gecampt haben" - so wie es bei Apple immer war/ist.

Auch die Erläuterungen in Bezug auf "Samsung und TSMC können nicht produzieren" zielen darauf ab: "unser Produkt ist so mega-advanced dass man es nur mit absolut krassem Spezialequipment produzieren kann" - was kompletter Bullshit ist, weil bei jedem Engineeringprojekt als erstes eine Machbarkeitsstudie durchgeführt wird und wenn dabei rauskommt, dass Spezialequipment was einen Haufen Geld kostet, benötigt wird, wird das ganz schnell korrigiert.

Das Problem an der Sache ist aber offensichtlich, dass der PC Gamer an sich oder auch nur der PC-Nutzer sich nicht in seine vorgesehene Rolle als verständnisvoller Jünger, der bereitwillig Mondpreise abdrückt, hineinfügt. Offensichtlich ist das ein weltweites "Problem"/ Phänomen. Deshalb gibt es diese Beschwerden und diese Unzufriedenheit.

Damit reißt man dann auch Leute mit, die zur Markteinführung noch gewartet hätten. Habe ich selbst an mir gemerkt. Ich hätte mich beinahe mitreißen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feris, jossip99 und drago-museweni
tollertyp schrieb:
Die Karte können sie nun noch teurer verkaufen :-)
Man kann auch nur das verkaufen, was man hat. Und wenn die Waren in ausreichend großer Anzahl verfügbar sind, gehen die Preise auf das normale Niveau zurück und werden auch unter die UVP fallen, weil man dann das Geschäft mit der Masse macht. MF kann auch nur so hohe Preise ausgeben, dass sie im Preisvergleich nicht zurück fallen. Denn sie setzen darauf, dass sie immer vorne stehen. Das geht nicht mit Wucherpreisen.
 
tollertyp schrieb:
Aldi/Lidl sind Händler, die selbst geworben haben.
Wo haben MindFactory und Alternate die Sachen beworben? AMD hat eine UVP genannt.

Warum sind die Urteile nur auf Filial-Geschäfte beschränkt? Weil das Prinzip des Lockangebots dort halt nun mal gar nicht funktioniert.

Die Beschwerde an die Verbraucherschützer wurde an AMD Deutschland gerichtet. Mindfactory und Co haben damit ja nichts zu tun und leiden selbst unter dem Traffic und Aufwand.

Seit dem 28.10 wird von AMD mit der UVP geworben, es werden Kampagnen gestartet gegen Scalper und Wucher, Verfügbarkeit wird versprochen, "alles besser als bei Fraktion Grün" - um am Ende genau so zu failen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drago-museweni, Snoopy12345 und thuering
thuering schrieb:
Wie stellt ihr euch das vor?
AMD / nV entwickeln ihr Produkt fertig. Sollen die dann:
a) ... ODER ... b) ... ODER c) ...

Mir wäre a) am liebsten. So macht es zB Apple und da hatte ich noch nie grosse Probleme, das neue iPhone oder die Apple Watch kurz nach Release zu kaufen.
Fakt ist, >ich< kaufe mir sehr gern neue Hardware, wenn ich sie auch nutze... und das ist bei mir vorrangig im Herbst/Winter der Fall. Wenn Grakas/Prozessoren erst wieder ab April verfügbar sind, dann brauche ich sie ehrlich gesagt auch nicht mehr. Oder sie machen es wie eine zeitlang Intel: Im April/Mai die neuen Produkte rausbringen, so dass es im Herbst mit der Verfügbarkeit wieder besser aussieht.
Es ist ja richtig, dass man am Anfang nicht alle beliefern kann, aber gerade bzgl. der RTX3080 ist gefühlt Schweigen im Walde, es trudeln nur hier und da mal wieder kleckerweise ein paar ein. Aber da muss doch mal wieder eine richtige Megacharge ankommen und so für gute Verfügbarkeit bei Alternate, Mindfactory, Caseking und Co. sorgen. Aber es es ja anscheinend gerade nicht nur bei Hardware so, bei Astro-Teleskopen, Fahrrädern und Angelbedarf wohl ebenso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krasse first World Probleme...
Hauptsache ihr und euren Angehörigen seit gesund.
Ob man seine neue Nvidia, AMD, ps5 oder xbox series x jetzt dieses oder nächste Jahr bekommt, sollte eigentlich eher zweitrangig sein.

Natürlich ist es trotzdem traurig, dass es Leute gibt, die versuchen aus der "musshaben" Situation Profit zu schlagen. Aber auch daran, sind die Konsumenten selbst schuld.

Einfach mal geduldig bleiben und alles wird gut.

In diesem Sinne viel Spaß mit den neuen Geräten oder der Vorfreude diese irgendwann zu bekommen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity und 4to cka3al
ComputerJunge schrieb:
Ich empfehle Dir, vorher noch eine Stunde zu investieren, um Dich ausreichend zum Thema Gewerbe zu informieren. 😏
Sollten die Privatverkäufer auch, die Karten kaufen um sie mit Gewinnabsicht zu verkaufen.
 
Mal bei Mindfactory geschaut. Die einzigen "Hight End" Grafikkarten, die lieferbar sind ist eine RTX 2080ti für 1345€ und eine RTX 3090 für 1750€. Und bei dem Preis der 2080ti kommt einem die RTX 3090 wie ein Schnapper vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso und BorstiNumberOne
Ich habe bei dem Thema wenig Mitleid. Wir reden hier von einem Luxusgut. Ich brauche mich doch nicht darüber aufregen, dass die Karten über UVP verkauft werden. Verkauft werden heißt, es bezahlt jemand dafür. Ganz ehrlich? Jeder der über die Preise weint, aber trotzdem kauft, ist in meinen Augen das eigentliche Problem. Das hier ist ein Thema, wo wirklich der Kunde die Zügel in der Hand hat. Es gibt wenige und die Preise sind entsprechend hoch? Na dann übe ich mich in Geduld. Kein Mensch braucht zum Release eine KArte sofort, dass ist schlicht Unsinn. Er MÖCHTE. Aber wer als Erwachsener Mensch sich nicht zügeln kann, der brauch sich weder über hohe Preise noch schlechte Verfügbarkeit wundern. Wäre der Kunde ich entspannt und konsequent indem er nicht kauft bis die UVP erreicht bzw. unterschritten ist, die Firmen würden ruckzuck von diesen Spielchen absehen. Bei Luxusgütern gibt es schlicht keine Entschuldigung. Das "Haben wollen" ist keine Rechtfertigung.

Ich will auch nen Ryzen 5900 haben. Vll ne 6900XT. Aber ob jetzt oder in 3 Monaten, es könnte mir nicht egaler sein. Es gibt die derzeit nur zu Wucherpreisen? Na dann viel Spaß damit lieber Händler. Es ist so simpel.

PS: Es geht schließlich auch anders. Apple Iphone Mini konnte ich auch vorbstellen, der Preis war dennoch bei der UVP. Und übrigens gilt das ganze umso mehr für die Privatverkäufer, die sich eidnecken und mit GEwinn weiterverkaufen. Dass das geht, liegt einzig und allein an der Kundschaft. Wer diesen Menschen das Geld in den Rachen wirft, der hat schlicht nicht anderes verdient. Hier gilt umso mehr, dass macht so jemand 1 Mal und nie wieder wenn er auf den Karten sitzen bleibt bzw. sie jedesmal wieder per 14 Tage an den Händler zurückschicken muss, denn das Spiel machen die auch nicht dauerhaft mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DDM_Reaper20, DeadEternity, ComputerJunge und 2 andere
Grundgütiger!
Abseits des Marketing fails könnte man meinen, die Halbe Welt sitzt noch auf Rage Chips, in ihren Systemen fest und sind Abhängig von der Erlösung durch den "Messiahs" des Silizium...

Es ist ein wirklich spannendes und bewegtes Jahr für Halbleiterprodukte geworden, ohne Zweifel, doch am Ende bleibt halt eben "nur", für einen Großteil, mehr FpS am Ende stehen.
Es ist lediglich eine Grafikkarte von vielen, ob AMD, oder Nvidia...
 
Stampfi82 schrieb:
Seit dem 28.10 wird von AMD mit der UVP geworben, es werden Kampagnen gestartet gegen Scalper und Wucher, Verfügbarkeit wird versprochen, "alles besser als bei Fraktion Grün" - um am Ende genau so zu failen ...
Eine UVP bleibt dennoch eine UVP. Aldi wirbt mit verbindlichen Preisen.
 
wickedgonewild schrieb:
So schnell hat mir MF noch nie etwas storniert... :D

Absolut sinnfrei eigentlich. Das Referenzdesign ist 1 zu 1 das gleiche bei jedem Hersteller. Die sind nur gelabelt.
 
thuering schrieb:
Ich finde es gut und richtig, wie die Hardware-Releases dieses Jahr laufen. Ihr müsst den Kram nicht am ersten Tag kaufen. Ihr könnt auch einige Wochen bis Monate später kaufen, das kann sogar Vorteile haben.
Wie stellt ihr euch das vor?

AMD / nV entwickeln ihr Produkt fertig. Sollen die dann:
a) der Öffentlichkeit nichts davon mitteilen, möglichst viele Produkte herstellen / horten, dann vorstellen und verkaufen
ODER
b) die Hardware früh vorstellen, den Verkaufsstart aber erst MONATE später machen, damit dann zum Start viele Einheiten da sind
ODER
c) es wie jetzt machen: früh vorstellen, zeitnaher Verkaufsstart, die Kunden mit Lieferengpässen leben lassen

Na?!

In deinen Beispielen fehlt die Kommunikation. AMD hat wegen den Problemen bei den RTX 3000 gesagt das solche Probleme bei der RX 6000 nicht auftauchen werden. Das ist was die Leute zurecht ärgert. Kann mir keiner Erzählen das AMD das nicht im Vorfeld klar war, selbst wenn die Nachfrage jetzt sehr hoch ausgefallen ist. Sowas kaklkulieren Fachleute mit ein und können die zu erwartende Nachfrage recht gut vorraussagen.

Klar kann man warten aber es gibt sicherlich Leute die schon seit einigen GraKa Generationen warten und in dieser zuschlagen wollten. Das diese Leute die A..Karte haben und sich ärgern, weil weder NV noch AMD liefert, kann man sehr gut verstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LL88, Alpha008, tollertyp und eine weitere Person
Ich finde man sollte den Leuten, die Hardware an Tag 1 haben wollen, keinen Vorwurf machen, sondern tatsächlich nur dem geringen Angebot und den Scalpern (ob Privat oder Shops). Wenn ich an Tag 1 Hardware zum UVP kaufen, dann kann ich sie einfach länger nutzen, bis sie ersetzt wird. Es wird Tag X geben, da wird man sich sagen, "meine Grafikkarte ist mir jetzt zu langsam für Game X, ich muss aufrüsten". Wenn man an Tag 1 die Karte gekauft hat, dann hat man sie eben 6 Monate länger genutzt, als wenn man sie sich 6 Monate später gekauft hat. Der Zeitpunkt, dass sie zu langsam für Spiel X ist, wird sich nicht ändern, aber die Zeitdauer, wie man mit ihr Spaß hatte.
Kein Verständnis habe ich abr tatsächlich für jene, die viel höhere Preise als UVP zahlen. Das zeigt den Scalpern ja nur, dass damit gut Geld zu machen ist. Ich glaube meine PS4 habe ich einen oder zwei Tage nach Release gekauft. Dre Preis nach 6 Monaten war immernoch der gleiche.
 
Ich frag mich echt was diese Vergleiche mit der Gesundheit und Krebs etc zutun haben?
Man könnte sich sicher fragen ob man noch ganz gesund ist wenn man gewisse Preise zahlt, aber das ist eine andere Sache ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp und BorstiNumberOne
Mustis schrieb:
Ich habe bei dem Thema wenig Mitleid. Wir reden hier von einem Luxusgut. Ich brauche mich doch nicht darüber aufregen, dass die Karten über UVP verkauft werden. Verkauft werden heißt, es bezahlt jemand dafür.

Was mich anderer Stelle verblüfft: Egal ob man etwas gefragtes für einen niedrigeren UVP anbietet (NVidia) oder jemand gleich den "Wucherpreis" anbietet (Apple). Gekauft wird es trotzdem. :D
 
DERLanky schrieb:
Das diese Leute grade die A..Karte haben und sich ärgern weil weder NV noch AMD liefern kann man sehr gut verstehen.
Nö. kann ich nicht. Man hat so lange gewartet, was stört da ein weiterer Monat. Wer glaubt, AMD und die Großhändler warten mit einem Release solange, bis genüend an Ware auf Lager ist, um den Ansturm am Anfang voll zu erfüllen, der hat halt einfach keine Ahnung. Warum sollte AMD (oder jede andere Firma) tausende Euro an gebundenem Kapital vorhalten und Lagerkosten zahlen wenn die Ware so oder so gekauft wird? Warum sollte man sich Kosten ans Bein binden, die man nicht haben muss?

Die Stimmung des Kunden ist nur so lange interessant, bis er nicht mehr kauft. Es interessiert niemanden, wie sauer irgendein Kunde ist, wenn er am Ende kauft und damit das tut, was die Wirtschaft interessiert. Solange das in den Köpfen nicht verankert ist, wird sich an solchen Entwicklungen exakt nichts ändern.


BorstiNumberOne schrieb:
jemand gleich den "Wucherpreis" anbietet (Apple). Gekauft wird es trotzdem. :D
Weil es eben Ansichtssache ist, was ein Wucherpreis ist. Das Iphone Mini kostet nicht mehr, eher weniger, als vergleichbares Smartphones (und ist derzeit eines der kleinsten und wenn einem das wichtig ist, mangelt es an Alternativen) Ergo ist es in meinen AUgen kein Wucher.

Etwas aber über dem kommunizierten Preis zu verkaufen (auch das ist ein Unterschied), dass ist allerdings schlicht Wucher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: corvus, DDM_Reaper20, DeadEternity und 2 andere
Mustis schrieb:
Ich brauche mich doch nicht darüber aufregen, dass die Karten über UVP verkauft werden.
Dann sollte AMD aber nicht erst fett damit werben, dass sie es besser machen werden als Nvidia und groß den Verkauf zum UVP ankündigen.

Da hätten sie dann eher sagen müssen: "Es wird wie bei Nvidia nur wenige Karten geben und die zu den höchsten Preisen die noch jemand zahlen will."
Und dann gleich selber alle Karten bei eBay reinstellen.

Alternativ hätte man ja auch eine Art Wartelisten-Verlosungssystem machen können, bei dem man die Plätze auf einer Warteliste verlost. Dadurch wäre es dann egal gewesen, ob man Punkt 15 Uhr zu den ersten 50 Schnellklickern gehört bevor die Server zusammenbrechen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EyBananaJoe
OldZocKerGuy schrieb:
Nur das mit Ruhe warten kann gerade in den jetzigen Zeiten ordentlich in die Hose gehen.

Aber ist wie bei allem: Entweder gewinnt man oder man verliert. That's life.
Warum ist in der heutigen Zeit abwarten schlecht?
 
Inxession schrieb:
Absolut sinnfrei eigentlich.

Ich habe eh gedankenlos zugeschlagen und benötige die Karte nicht. Verkaufe mal eine Sapphire gebraucht und eine ASrock...

Zudem kann die Bestückung und Qualität der SMD durchaus unterschiedlichsein.

Zudem wollte ich wissen, wie MF reagiert.
 
Zurück
Oben