News RX-6800-Verfügbarkeit: AMD macht es nicht besser als Nvidia bei RTX 3000

tollertyp schrieb:
Wenn die Händler die Karten günstiger verkaufen, beschwert sich aber auch keiner ... weil es nun mal UVPs sind. Sorry, aber das war schon immer so. AMD kann nur verbindliche Preise für ihren eigenen Shop nennen, das haben sie auch eingehalten.
Es gibt hier ausreichend Gerichtsentscheide in Deutschland. Aldi darf ja auch nicht mit einem Produkt X zum Kampfpreis werben und dieses Produkt nur in 2 Filialen in Meck-Pom vorrätig haben.

Hier eine tolle Übersicht zum Thema Lockangebote.

Die beworbenen Gegenstände müssen eine "gewisse Zeit" im Laden vorrätig sein. Der Aldi Thermomix war beispielsweise direkt nach Ladenöffnung vergriffen - No Go!

Beworben wurde die 6000er Serie - gerade durch den NDA und die Salamitaktik zum UVP in $ mehr als genug - zumal die UVP massiv im Bereich Benchmarking greift. Jeder Test spricht doch von ... "für 649€ die beste Leistung dieser Klasse..." ...

Und dann gibt es UVP nur für 30 Sekunden :-)

Beim Ryzen 5000 fand ich es okay, da gabs es bis zum Abend noch vereinzelt Angebote.


Edit: Hier ist das Beschwerdeformular der Verbraucherschützer - direkt mal ausgefüllt :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schuhkarton und Snoopy12345
Richtig übler Launch mal wieder. Bei Digitec gabs je 20 Karten von XFX und MSI zur 6800 XT. Man konnte zusehen wie der Zähler runter ging und der Kaufen Button auch zehn Minuten nach Launch noch ausgegraut war. Da haben wohl die eigenen Mitarbeiter fröhlich geshoppt.

Am Ende hat dann auch noch das dynamic pricing verrückt gespielt und die Karten haben die Preise zwischen 729 und 9999 Fr gewechselt.
Clipboard01.jpgClipboard02.jpg
 
Stampfi82 schrieb:
Es gibt hier ausreichend Gerichtsentscheide in Deutschland. Aldi darf ja auch nicht mit einem Produkt X zum Kampfpreis werben und dieses Produkt nur in 2 Filialen in Meck-Pom vorrätig haben.

Hier eine tolle Übersicht zum Thema Lockangebote.

Die beworbenen Gegenstände müssen eine "gewisse Zeit" im Laden vorrätig sein. Der Aldi Thermomix war beispielsweise direkt nach Ladenöffnung vergriffen - No Go!

Beworben wurde die 6000er Serie - gerade durch den NDA und die Salamitaktik zum UVP in $ mehr als genug - zumal die UVP massiv im Bereich Benchmarking greift. Jeder Test spricht doch von ... "für 649€ die beste Leistung dieser Klasse..." ...

Und dann gibt es UVP nur für 30 Sekunden :-)

Beim Ryzen 5000 fand ich es okay, da gabs es bis zum Abend noch vereinzelt Angebote.


Edit: Hier ist das Beschwerdeformular der Verbraucherschützer - direkt mal ausgefüllt :-)
Du hast voll ins Schwarze getroffen, ich sehe das ganz genauso! Lockangebote im Sinne von unlauterem Wettbewerb...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stampfi82
Inxession schrieb:
Wie gesagt wenn es einen persönlich zufrieden stellt ist doch alles supi

Eigentlich ja nicht, da es diese Scalper und den Aufschlag auf den UVP nur gibt, weil Leute dies tatsächlich bezahlen. Das heißt, du beeinflusst damit eben auch das Angebot für andere. Aber da es dir natürlich frei steht so viel Geld für ein Produkt zu zahlen, wie du willst, passt es natürlich auch irgendwo. "supi" ist es aber damit nicht 😅
 
Stampfi82 schrieb:
Es gibt hier ausreichend Gerichtsentscheide in Deutschland. Aldi darf ja auch nicht mit einem Produkt X zum Kampfpreis werben und dieses Produkt nur in 2 Filialen in Meck-Pom vorrätig haben.

Hier eine tolle Übersicht zum Thema Lockangebote.

Die beworbenen Gegenstände müssen eine "gewisse Zeit" im Laden vorrätig sein. Der Aldi Thermomix war beispielsweise direkt nach Ladenöffnung vergriffen - No Go!

Beworben wurde die 6000er Serie - gerade durch den NDA und die Salamitaktik zum UVP in $ mehr als genug - zumal die UVP massiv im Bereich Benchmarking greift. Jeder Test spricht doch von ... "für 649€ die beste Leistung dieser Klasse..." ...

Und dann gibt es UVP nur für 30 Sekunden :-)

Beim Ryzen 5000 fand ich es okay, da gabs es bis zum Abend noch vereinzelt Angebote.


Edit: Hier ist das Beschwerdeformular der Verbraucherschützer - direkt mal ausgefüllt :-)
Was ein mimimi.
Weil man ja auch ein Angebot im Internet das weltweit launched mit einem regionalen Angebot von Aldi oder LIDL vergleichen kann.

Und auch beim Ryzen gabs quasi null Angebot zum UVP.
 
Bei so einem Launch komme ich doch manchmal ins grübeln ob ich nicht einfach 1000€ rauflege und mir eine 3090 kaufe, die ist wenigstens verfügbar. :freak:
Ich habe den RyZen 5800X zur UVP bei MF bekommen. Bei den CPUs fand ich das nicht ganz so heftig wie gestern.
 
Moep89 schrieb:
Es geht um Fails in den sozialen Medien, nicht um Lügen. DAS ist elementares Handwerkszeug jedes Politikers spätestens ab Bezirksebene.
Aber was Frank abgezogen hat, ist blamabel für jeden Menschen. Nur dass er nicht nur bei AMD arbeitet sondern der Marketingchef ist.
Fails in sozialen Medien ist genauso wenig exklusiv einer Partei zuzuschreiben. Da gab es von jeder Partei schon unzählige und keiner nimmt sich da was.
Ich verstehe was du sagen wolltest und das ist in Ordnung. Aber Politik und speziell eine Partei in den Vergleich mit einzubeziehen empfinde ich in diesem Forum als unangebracht, wenn es nicht explizit im Beitrag darum geht.
 
Lutscher schrieb:
Bei so einem Launch komme ich doch manchmal ins grübeln ob ich nicht einfach 1000€ rauflege und mir eine 3090 kaufe, die ist wenigstens verfügbar. :freak:
Die 3090 bringt hysterisches Giggelen und verwunderte Blicke meiner Frau in meine Richtung.
Aber ich liebe sie einfach.

....und meine Frau! Meine Frau liebe ich auch! :D
1605777108737.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel. und Lutscher
Für alle die es interessiert. Ich habe ohne Skripte, Bots oder ähnliches geschafft eine 6800 XT direkt auf der AMD Seite zu bestellen.
Vorgang:
Die Seite vom AMD-Direktkauf: https://www.amd.com/de/direct-buy/de
Unter der dicken Reklame für die Zen3 CPUs kommen Produkte die AMD gerade direkt verkauft. Zur Zeit ist da oft gar nichts angezeigt. Ich war Punkt 15:00 auf der Seite und mir wurden beide Karten angezeigt. Ich habe auf kaufen geklickt bei der 6800 XT und konnte dann mit einem Paypal Schnellcheckout Button die Karte sofort kaufen. Am Ende musste ich noch ein Captcha besiegen, wo ich Brücken auswählen musste und meinen Kauf bestätigen. Ich habe die Bestellbestätigung um 15:02 erhalten. Bei mir hatte die Webseite keine technischen Probleme. Ich nehme an AMD hat mehrere Webserver und ich hatte Glück und kam auf einen nicht ausgelasteten. Ich wünsche allen viel Glück bei zukünftigen Launches.
 
Frustrierend :D Aber ok, ich werde schon nicht daran zu grunde gehen. Da wollte ich meine "Weihnachtsferien" ab dem 1.12. mit viel Freizeit begehen, mein Computer updaten und viel zocken. Aber allem Anschein nach, verbleibt die 1050ti länger drin.... Dann hab ich eben mehr Zeit zum Tennis spielen. Oh schreck, wenn der Corona Virus nicht wäre. Das geht ja auch nicht so ohne weiteres
 
metoer schrieb:
Der Unterschied ist wenn der Händler auf €500 noch €200 drauf schlägt wird die MwSt. für €700 abgeführt, wenn der Scalper €200 drauf schlägt hat er trotzdem nur MwSt. für €500 abgeführt.

Abgeführt ist ein guter Begriff, bezahlt hat sie trotzdem der Endverbraucher. Wieviel Steuern willst du dem Staat denn noch in den Rachen werfen? Es hat schon seinen Sinn, warum der Privatverkauf rechtskonform steuerfrei von statten gehen darf, so lange es keine gewerblichen Züge annimmt. Ich werde heute auch versuchen eine PS5 zu ergattern um diese den gierigen Leuten auf eBay für 800€ weiterzuverticken. Ein schlechtes Gewissen habe ich nicht, noch nie gehabt. Weder in steuerlicher Hinsicht, noch was die Kundschaft anbelangt. So funktioniert der Markt und wir machen da alle mit. Wenn ich damit so schnell 300€ verdienen kann, bin ich in jedem Fall dabei.
 
hamsi61 schrieb:
Ich hab gedacht nvidia war schlecht was verfügbarkeit am lauchday angeht. But amd is even worst.
Es gab zumindest bis um ca. 16 Uhr auf Mindfactory noch welche zu kaufen (wenn auch zu überhöhten Preisen). Bei Nvidia war da innerhalb einer Minute alles weg. Desweiteren hat Nvidia bis heute kaum nachgeliefert. Mal schauen was die Zukunft bringt. Aber ja nicht ideal von beiden.
 
Atnam schrieb:
Was ein mimimi.
Weil man ja auch ein Angebot im Internet das weltweit launched mit einem regionalen Angebot von Aldi oder LIDL vergleichen kann.
Und auch beim Ryzen gabs quasi null Angebot zum UVP.
Es geht nicht um weltweit oder regional.
Es geht um Lockangebote, die in 30 Sekunden vergriffen sind.

Ich hab einen Ryzen 5800X für 469€ bekommen, fand ich absolut in Ordnung.
Bestellt am 09.11. um 10:05 Uhr bei Alternate.
 
Für mich sind diese Grafikkarten Luxusartikel und darauf könnten auch 50% Luxussteuer drauf geschlagen werden. Dann hört das Jammern über die niedrige UVP auf und der Andrang wird auch geringer sein. Zumindest kriegt der Staat mehr Einnahmen und das wird auch kommen bei der hohen Verschuldung währenden der Pandemie.
 
Ruff_Ryders88 schrieb:
Abgeführt ist ein guter Begriff, bezahlt hat sie trotzdem der Endverbraucher. Wieviel Steuern willst du dem Staat denn noch in den Rachen werfen? Es hat schon seinen Sinn, warum der Privatverkauf rechtskonform steuerfrei von statten gehen darf, so lange es keine gewerblichen Züge annimmt. Ich werde heute auch versuchen eine PS5 zu ergattern um diese den gierigen Leuten auf eBay für 800€ weiterzuverticken. Ein schlechtes Gewissen habe ich nicht, noch nie gehabt. Weder in steuerlicher Hinsicht, noch was die Kundschaft anbelangt. So funktioniert der Markt und wir machen da alle mit. Wenn ich damit so schnell 300€ verdienen kann, bin ich in jedem Fall dabei.

So ganz richtig ist das hier nicht was du schreibst, aber es wäre leichter ne 6800xt zum UVP zu bekommen, als dich vom Gegenteil zu überzeugen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4to cka3al
latiose88 schrieb:
... Problem ist, daran werden sich die wenigsten dran halten. Man kann eben nur sich selber ändern, nicht jedoch die anderen Menschen. So geht halt der Spuk im Jahre 2021 weiter... solange nicht der Sommer gekommen ist, wird es leider nicht mehr besser werden... ist ja auch dann die beste Zeit um ne Hardware zu kaufen. Da hat sich dann wohl ganz sicher schon alles sich wieder beruhigt gehabt dann... denkst ihr bzw du, das es da die Situation noch immer so schlimm ist wie im Moment halt?

Das dürfte voraussichtlich im kommenden Sommer besser aussehen, davon gehe ich aktuell aus, wobei ich natürlich unvorhergesehen negative Entwicklungen wie bspw. einen neuen Krypto-Mining Boom nicht vorher sagen könnte.

Da bleibt im Endeffekt nur das Prinzip Hoffnung, schätze ich 'mal.

Es gibt Gerüchte/Andeutungen, dass sogar RDNA3 Ende 2021 schon aufschlagen könnte (wie weit nVidia mit RTX Hopper ist, kann ich leider überhaupt nicht einschätzen und wie sehr Jen Hsun jetzt mit RDNA2 Muffensausen bekommen hat und den Laden befeuert), dann könnte das dann ähnlich wie jetzt laufen zum Marktstart.

Dass AMD/RTG nVidia jetzt direkt im Nacken sitzt wurde ja auch schon - wie ich finde - trefflich von JayTwoCents am Ende von dessen RDNA2 Review-Video geäußert.

Die andere große Unbekannte bleibt Raja mit seinen Xe HPG GPUs, die ich evt. auch im Sommer 2021 am Start sehe (ebenfalls schwer einzuschätzen das Ganze), aber heißt das dann automatisch die Preise gehen runter (weil Intel dann bei Gaming GPUs auch mitmischt)?

Dass Netzteile dann noch (oder wieder) teurer werden, wie aktuell auch bei Geizhals zu beobachten) ist durchaus denkbar, aber wie es dann mit RTX Ampere und RDNA2 GPUs aussieht?

Vielleicht bringen RTX 3070Ti und 3080Ti da noch erhoffte Preisanpassungen nach unten, das wäre wünschenswert, aber primär muss erst einmal die breite Verfügbarkeit stimmen, denke ich.

Ob letztere wegen Pandemie, Krypto-Minern, bewussten Verknappungen, schlechter Unternehmensführung/-planung oder durchwachsener Fertigung (oder einem Mix dieser Zutaten) so ausfällt, ist schwer fest zu stellen.

Hoffen wir auf schnelle Besserung, so dass Sommer 2021 ein guter Zeitpunkt zum OC Hardwareeinkauf wird ;) ...
 
deo schrieb:
Für mich sind diese Grafikkarten Luxusartikel und darauf könnten auch 50% Luxussteuer drauf geschlagen werden. Dann hört das Jammern über die niedrige UVP auf und der Andrang wird auch geringer sein. Zumindest kriegt der Staat mehr Einnahmen und das wird auch kommen bei der hohen Verschuldung währenden der Pandemie.
50% ist hart. Aber ich verstehe deinen Punkt. Der Staat macht aber i.d.R. sowieso nichts vernünftiges damit. (Milliarden Grab BER).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deo
Ich frage mich warum alle auf den Geldgierigen Handel einprügeln. Das Hardwaregeschäft läuft mit einer absolut beschissenen Marge, gerade weil jeder beim billigsten Versender kauft, dafür aber bitte Topservice und dann möglichst noch Kulanz wenn man sein CPU beim Übertakten in den Prozessorhimmel geschossen hat. Und jetzt haben sie ein knapp verfügbares Produkt, bei dem die Nachfrage das Angebot bei weitem übersteigt, dann machen die natürlich Marge, soll etwa Mindfactory einen auf Mutter Theresa machen und die Karten zum UVP verkaufen statt mit sattem Gewinn? Dann fehlen am Jahresende einige Zehntausend in der Kasse, und es wird trotzdem keinen der Idioten weniger geben, die CPUs oder GPUs zurückschicken weil halt das erwünschte OC-Ergebnis nicht erreicht wurde. Also ich bin zwar in einer anderen Branche tätig aber ich bin da voll bei den Händlern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ruff_Ryders88, Informer und ComputerJunge
Das ist ja super! Darf ich fragen zu welchem Preis dann? Waren es bei AMD wenigstens die 649 Euronen?

TheOne320 schrieb:
Für alle die es interessiert. Ich habe ohne Skripte, Bots oder ähnliches geschafft eine 6800 XT direkt auf der AMD Seite zu bestellen.
Vorgang:
Die Seite vom AMD-Direktkauf: https://www.amd.com/de/direct-buy/de
Unter der dicken Reklame für die Zen3 CPUs kommen Produkte die AMD gerade direkt verkauft. Zur Zeit ist da oft gar nichts angezeigt. Ich war Punkt 15:00 auf der Seite und mir wurden beide Karten angezeigt. Ich habe auf kaufen geklickt bei der 6800 XT und konnte dann mit einem Paypal Schnellcheckout Button die Karte sofort kaufen. Am Ende musste ich noch ein Captcha besiegen, wo ich Brücken auswählen musste und meinen Kauf bestätigen. Ich habe die Bestellbestätigung um 15:02 erhalten. Bei mir hatte die Webseite keine technischen Probleme. Ich nehme an AMD hat mehrere Webserver und ich hatte Glück und kam auf einen nicht ausgelasteten. Ich wünsche allen viel Glück bei zukünftigen Launches.
 
Zurück
Oben