News RX-6800-Verfügbarkeit: AMD macht es nicht besser als Nvidia bei RTX 3000

Zumindest bei den Customs siehts bei Proshop & Co für AMD deutlich schlechter aus. Und wenn man sich die Quartalszahlen von nv anschaut, können es nicht allzu wenige gewesen sein.
 
.Sentinel. schrieb:
Für mich zumindest interessant, dass sich die von mir vertretene These bestätigt, dass weit weniger User so markenaffin sind, wie hier einige immer tun.

Ich sag ja schon immer, dass es, wenn das Produkt gut ist nicht so zwingend an der Marke oder des Marketings hängt, zu welchem Produkt der Kunde greift.

Meist ist es ja sogar sinnvoll sich bei Grün und Rot umzuschauen und sich nicht festzulegen und so neutral wie möglich zu bleiben, auch wenn das nicht immer gelingt.

Ich finde die Architektur von RDNA2 immer noch besser, aber ich kann nicht abschätzen ob sich das noch in den kommenden Monaten per Treiber und sonstigen Features bewahrheiten wird.
Dafür hat Nvidia mit Raytracing Erfahrung und DLSS einiges an Vorsprung was nicht zu verachten ist.

Letztendlich ist aber am besten, wenn man alle Karten vergleichen kann um dann Pro und Contra abzuwägen.

Ich hatte in meinem bisherigen Leben sowohl AMD, Intel als auch Nvdia in meinem PC und ich habe mich meist für das beste Preis-Leistungsverhältnis für meine Bedürfnisse entschieden.

Dieses Jahr ist das im Grafikkartenmarkt gar nicht so einfach.
Ich finde es gibt für beide Lager viele Pro und Contra Argumente.

Bei den CPUs ist es eigentlich einfacher, aber da macht einem die Verfügbarkeit auch einen Strich durch die Rechnung. :)

.Sentinel. schrieb:
Sieht man daran, dass heute geradezu wieder ein neuer Run auf die Nvidia- Karten stattgefunden hat.
Da war der einzige Grund -> Verfügbarkeit

Ja, dass ist mir auch aufgefallen.
Es waren die Seiten oft überlastet weil Nvidia verfügbar war und AMD (eigentlich) neue Produkte verkaufen wollte...

Letztendlich werde ich mir ebenso durch den Kopf gehen lassen, bei welchem Produkt ich zugreife sobald Nvidia oder AMD zu meinen finanziellen und technischen Bedingungen liefern können.

Wenn AMD längerfristig nicht liefern kann, aber doch irgendwann Grün zu vertretbaren Preisen - dann hat AMD eben Pech gehabt. Dafür liegen die Grafikkarten diesmal zu nah beinander.

Ich werde somit nicht jeden Preis bezahlen und ich möchte auch nicht einfach irgendeine AMD oder Nvidia Karte haben. Da habe ich meine preislichen- und Hersteller Vorstellungen und so lange muss ich dann wohl warten. Vielleicht ist bis dahin auch die 3080 Ti verfügbar oder die 6900 XT. :)

Was wäre denn aus Entwicklersicht deine aktuelle Empfehlung zu dieser Grafikkarten Generation?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Man muss zwischen Personentransport und Luftfracht trennen.
Es werden ja nicht palettenweise GPUs mit einem Flugzeug voller Personen verschickt.
Luftfracht ist normalerweise auch deutlich günstiger, als ein Flugzeug voller Personen.

Man muss die Ursachen also woanders suchen, nicht beim Transport.
Per Containerschiff dauert das natürlich lange.
Aber das planen die Hersteller normalerweise ein.
 
Mal schauen was BlackFriday und CyberMonday an Angeboten bringt für die 3070 und die 6800. Haha..Scherz meinerseits :) Aber vielleicht geht ja was bei den alten Modellen so daß sie sich im Vergleich rechnen. Habe hier noch eine RX480 im Einsatz ^^
 
matty2580 schrieb:
Man muss zwischen Personentransport und Luftfracht trennen.

Nicht so ganz. Viele kleinere Artikel werden als Bellyfracht in normalern Passagiermaschinen mittransportiert. Auf Grund von Corona fällt halt ein Großteil der Passagiermaschinen weg, weswegen auch diese Bellyfrachtmöglichkeit nicht in dem Maße zur Verfügung steht. Auf die schnelle unten mal eine ältere Grafik, wieviel die Bellyfracht 2015 ausgemacht hat. Dies ist wahrscheinlich heute noch höher da auch das Flugaufkommen gestiegen ist.

1606340832732.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Die 3070 ist doch halbwegs gut lieferbar.
Böse sieht es nach wie vor bei der 3080 aus.
Aber hier findet man wenigstens 2-3 Händler im Netz, wenn auch zu überhöhten Preisen.
Bei Nvidia stabilisiert sich langsam aber sicher die Lieferprobleme.
Und bei den AMD GPUs fangen sie leider erst jetzt an......

Reine Luftfracht findet nach wie vor statt.
Natürlich gibt es auch gemischte Transporte, also Personen,- und Luftfracht.
Das macht aber nicht die Masse der Luftfracht aus, und ist auch viel teurer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Musste ja schon etwas lachen, als ich eben die Preise der momentan gelisteten 6800/xt bei Alternate gesehen hab, wo ich meine 3080 am Launchtag für 829€ ergattert hatte.
Mal im ernst, wer hat ernsthaft nach nüchterner Betrachtung geglaubt AMD hätte nicht auch Lieferprobleme?
 
@matty2580 die 3090 wohl auch. Aber das ist kein Wunder^^

Hat AMD eigentlich nochmal was über die liefersituation gesagt nachdem sie ja "versucht haben es besser zu machen" :D
 
Haenger schrieb:
Keine Flugzeuge starten lassen und dann Passagierflugzeuge zum transportieren umbauen? ich versteh nicht so ganz :confused_alt:
Normale Passagierflugzeuge die Personen z.B. in den Urlaub gebracht haben, wurden genutzt um Frachten mit dem restlichen Kapazität zu transportieren.
Dadurch konnten Flugesellschaften nebenbei etwas verdienen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ferris19
Habe mir eine RX 5700 XT Nitro+ bei Am**** für 389 € ergattern können. 5 Min. später ausverkauft. Selbst die sind aktuell schwer zu bekommen und wenn ja, sind die Preise ebenfalls sehr gestiegen. Vor 2 Wochen war der Preis für Nitro+ bei ~420 €, jetzt bei ~450 €.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
Malar schrieb:
Dadurch konnten Flugesellschaften nebenbei etwas verdienen.
Jetzt in der Choronakrise ist das so leicht nicht mehr möglich.
Aber reine Luftfracht ist möglich, mit geringen Risiko Chorona zu verbreiten.

Hardware wird aber sowieso lieber per Containerschiff versendet.
Das ist viel günstiger als per Luftfracht.
Luftfracht ist bei Hardware schon immer eine Notlösung gewesen, und eigentlich viel zu teuer.
 
Ja, nur kommt jetzt halt zur Luftfracht noch das hinzu, was bisher über die Passagiermaschinen mit ging. Und Containerschiffe sind für neue Produktlaunches, insbesondere welche, die schnell nachproduziert werden müssen, gänzlich ungeeignet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
foo_1337 schrieb:
Ja, Frank Azor hat allen gezeigt, wie man auf der amd Seite etwas bestellt. Leider hat es nur bei ihm geklappt ;)
Lustig ist auch, dass er betont, dass da noch etwas in Stock war... Der Tweet war 27m nach Launch :p
https://twitter.com/AzorFrank/status/1329091128172298242

Angeblich hat er keine Karte bekommen weil er in Florida im Home Office sitzt, und das als quasi Führungskraft.
Also Freunde ganz ehrlich, als ob der nicht von der eigenen Firma eine Karte bekommt und sich dann wie ein 0815 Bürger auch noch eine ordern muss und dann auch nur eine 6800 nimmt.....
kA warum man so etwas twittert und das auch nicht von AMD unterbunden wird.
Ergänzung ()

foo_1337 schrieb:
Ja, nur kommt jetzt halt zur Luftfracht noch das hinzu, was bisher über die Passagiermaschinen mit ging. Und Containerschiffe sind für neue Produktlaunches, insbesondere welche, die schnell nachproduziert werden müssen, gänzlich ungeeignet

Ich glaube man unterschätzt wie groß die Luftfrachtbranche ist. Nichtsdestotrotz - liegt das Problem wohl eher noch beim Zoll als beim Versand selbst, könnte ich mir vorstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon, Backet, tox1337 und eine weitere Person
foo_1337 schrieb:
......, die schnell nachproduziert werden müssen, gänzlich ungeeignet
Das stimmt überhaupt nicht.
Bei vielen Launch wurde die Ware weltweit per Containerschiff verteilt.
Und die Hersteller wissen ganz genau, wie lange es dauert so die Ware zu verteilen.
Man braucht natürlich eine Vorlaufzeit zum Launch, und muss bis zu 2 Monate für den Transport dazu rechnen.
 
@foo_1337 naja aber ich meine jetzt heute zum Beispiel, 30 Minuten nach release gab's ja tatsächlich noch welche zumindest wenn man Glück hatte :D

Mir ging's darum vielleicht ein Update zu bekommen wann mit verfigkeit zu Rechnen ist so wie Sony es getan hat. Die haben ja gesagt was sie verkauft haben und was sie bis Neujahr noch auf den Markt bekommen. An sowas ließe sich abschätzen wann es wieder was gibt ^^
 
@PS828 ja, war auch nicht ganz ernst gemeint :)

matty2580 schrieb:
Und die Hersteller wissen ganz genau, wie lange es dauert so die Ware zu verteilen.
Und genau deshalb wird das Flugzeug gewählt. Denn Schiff klappt bei Grafikkarten halt nicht, wenn man den AIB kurzfristig vor Launch überhaupt erst die Notwendigen Dinge zur Verfügung stellt. Das ist alles sehr knapp auf Kante genäht.
Auch Apple verschickt grundsätzlich alles per Luftfracht nach einem Launch. Wenn überhaupt, dann wird erst spät auf Schiffe umgestellt, dann aber meist eher für Zubehör. In der just-in-time Welt funktionieren so lange Frachtwege nicht mehr. Insbesondere nicht bei hochpreisigeren Artikeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ferris19, Crisq und PS828
A(nders) M(achen) D(diedas)... tja, falsch!!

Man kann sich nur wiederholen: CORONA

Der Boom für heimische Unterhaltung zu diesen Zeiten garantiert jedenfalls eine entspr. Nachfrage, die nicht ordentlich bedient werden kann!!

Wofür haben die alle BWL studiert?? :D
 
+edit+
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben