RX 7900 XTX Temperatur

3tixnszes

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
9
Hallo zusammen, ich habe eine Frage: Sind diese Temperaturen normal bei einer RX 7900 XTX in grafisch anspruchsvollen Spielen?
Gehäuse: Fractal Design Focus 2 RGB Midi Tower
GPU: RX 7900XTX
Vielen Dank im Voraus.
1737298191564.png
 
Die 60°C GPU ja, die sind eigentlich sehr gut. Die 100°C hotspot eher weniger. Liegt der hotspot durchgehend auf dem Niveau? MBA oder custom? Wie verbaut (normal oder riser?). Ich würde, wenn Garantie/Gewährleistung abgelaufen sind, wohl Hand anlegen. Sprich - neue Paste (oder eher PCM), neue Pads oder Putty.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harpenerkkk, Hartmth, 3tixnszes und eine weitere Person
Hast du die Karte übertaktet? Die Leistungsgrenze erhöht?
 
3tixnszes schrieb:
Sind diese Temperaturen normal bei einer RX 7900 XTX in grafisch anspruchsvollen Spielen?
Die 60°C sind nicht hoch, sogar sehr niedrig.
Jedoch ist der HotSpot sehr hoch, dies ist der heißeste Punkt auf dem Grafikchip.
Darum ist deine Karte wohl laut und verliert an Leistung/FPS.
Das ist normal:
Screenshot 2025-01-19 at 17-38-22 XFX Radeon RX 7900 XTX Magnetic Air Review - Temperatures & ...png

Quelle:
https://www.techpowerup.com/review/xfx-radeon-rx-7900-xtx-magnetic-air/37.html

Lösung:
Karte öffnen, Wärmeleitpaste erneuern.

Welche Pasten sind gut, siehe Link:
https://www.igorslab.de/die-weltwei...n-materialanalyse-und-objektiver-faktencheck/

Wie öffnet man Karten und erneuert die Paste, siehe Beispiellink:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3tixnszes
Cebo schrieb:
Welches Modell der RX 7900XTX ist es denn genau? Neuware oder gebraucht? Es gab da doch Modelle im "Made by AMD" Design, welche für dieses Problem bekannt waren.
Ich habe die ASRock Radeon RX 7900 XTX Phantom Gaming OC.
Ergänzung ()

Wolfgang.R-357: schrieb:
Wie öffnet man Karten und erneuert die Paste, siehe Beispiellink:
Funktioniert das Video auch bei einer ASRock Radeon RX 7900XTX Phantom Gaming?

Wolfgang.R-357: schrieb:
Ich habe zuhause noch eine MX-6 Arctic funktioniert die auch oder lieber neue kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bereits gesagt, die 60°c sind sehr gut.
Die 100°c Hotspot nicht!
Da wirst du um ein repaste der GPU fast nicht vermeiden können.

Mein Tipp, kryosheet. Aber Achtung, das Ding ist teuer und elektrisch leitend, sprich falsche Montage kann deine GPU killen. Der große Vorteil, das Ding ist/soll wartungsfrei sein.
Diese PTM Pads sollen ebenfalls super sein, hab ich aber noch nie probiert.

Als spontan Hilfe kann helfen das Powertarget der GPU aufs Maximum zum senken.

Kleiner Tipp, solltest du deine GPU aufschrauben, eine Dose thermal putty parat zum haben kann nicht schaden. Sollten die Pads den Geist aufgeben.
 
Zuletzt bearbeitet: (typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: coma1505 und 3tixnszes
Schwobaseggl schrieb:
Mein Tipp, krypsheet. Aber Achtung, das Ding ist teuer und elektrisch leitend, sprich falsche Montage kann deine GPU killen. Der große Vorteil, das Ding ist/soll wartungsfrei sein.
Diese PTM Pads sollen ebenfalls super sein, hab ich aber noch nie probiert.
Geht die MX-6 von Arctic auch, die habe ich noch rumliegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enyo79
3tixnszes schrieb:
Ich habe zuhause noch eine MX-6 Arctic funktioniert die auch oder lieber neue kaufen?
Ja sicher, kann man ruhig nehmen, siehe Link in der Vergleichstabelle auf Seite zwei, solider Durchschnitt.
3tixnszes schrieb:
Funktioniert das Video auch bei einer ASRock Radeon RX 7900XTX Phantom Gaming?
Ist bei allen Karten prinzipiell das gleiche, auf die schnelle habe ich dies gefunden:

Wenn du angst hast dies selbst zu machen, es gibt Händler oder Reparaturfirmen die das für dich machen können, für ein klein wenig Geld als Gegenleistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3tixnszes
Wolfgang.R-357: schrieb:
Wenn du angst hast dies selbst zu machen, es gibt Händler oder Reparaturfirmen die das für dich machen können, für ein klein wenig Geld als Gegenleistung.
Was ist der größte Fehler, den man machen kann bei dieser Reperatur und gibt es vielleicht noch ein paar Profi-Tipps?
 
Denke aber drann das die MX 6 nach ca sechs Monaten wieder ausbluten kann, dass war bei meiner 6800XT so bis ich dann ein PTM pad drauf gemacht habe,

dann war ruhe und thermal paddy liebe das zeug 😚
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schwobaseggl
3tixnszes schrieb:
Was ist der größte Fehler
Deine Grafikkarte killen.
Spaß bei seite, es gibt einiges was schief gehen kann.
-die Schraubenköpfe rund drehen
-schrauben verlieren
-falsche wärmeleitpads
-kaffee drauf kippen
-kühler runter werfen dass er sich verzieht
-mit dem Schraubenzieher abrutschen
- uvm.

Man kann leider einiges falsch machen.
Mir persönlich sind schon Schrauben gestorben, aufbohren von den minidingern auf der Karte... Puh, da schwitzt man ordentlich.

Dann die falsche wlp genommen. Absolut nervig wenn man nach drei Wochen wieder das selbe Problem hat. Deshalb das kryosheet ;)

Wärmeleitpads gerissen bzw zerbröselt beim demontieren.



Den einzigen Profi-Tipp den ich dir geben kann, wenn du dir nicht sicher bist und oder es dir nicht zutraust. Sei schlau und hol dir Hilfe! Hier im Forum gibt's ne Helferliste. Vielleicht ist da jemand aus deiner nähe welcher dir helfen kann ;) fragen kostet nicht.

Tipp Nr.2 lass dir Zeit. Plane dein Vorhaben.
Was brauchst du?
Passende Schraubenzieher, neue WLP, ggf Pads/putty, genügend Zeit, mach Bilder von der Karte, damit du weißt du die Schrauben rein Müssen und in welcher Reihenfolge...

Welche WLP oder Pads/putty? Da Leg ich dir die Seite igorslab nahe. Aktuell die besten Tests zu dem Thema.
 
Zuletzt bearbeitet: (drecks Autokorrektur auf dem Handy... da wird die LRS direkt noch gesteigert. wer noch was findet, gut.)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hartmth, Maxysch, 3tixnszes und eine weitere Person
Ich frage mich ob das schon immer so war, hast du am Anfang darauf geachtet?
 
Ich kann hier auch aus meiner Erfahrung sagen, besitze eine RX 7900 XTX Red Devil.
Und hatte das gleiche Problem wie Du, GPU Temps bei 60 - 65 Grad und Hotspot 105 Grad in Helldivers 2.
Ich habe es mir zugetraut die Karte zu öffnen und neue Paste aufgetragen ( MX6 ), Karte wieder montiert und Temperatur Delta war dann bei ca. 20 Grad.
4 Wochen später das gleiche Problem Hotspot wieder bei um die 100 Grad.
Also eine schlechte Paste für die GPU aufgetragen.
Ich bin dann auf ein Video von Igors Lab gestoßen wo er das Thermalpad PTM 7950 von Honeywell vorstellt, ich habe mir dieses also bestellt und Karte wieder auf und das Pad montiert, was eine ziemliche Fummelarbeit ist. Das ist jetzt ca. 8 Monate her und die Temperaturen liegen beim Gaming um die 60 Grad und der Hotspot nie über 80 Grad also ein maximales Delta von 20 Grad. Womit ich gut leben kann.

So wie Schwobaseggl es schon schrieb wenn du es dir nicht zutraust bzw. zu 100% sicher bist dann suche dir unbedingt Hilfe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hartmth
Zurück
Oben