News RX 9070 XT: Angeblich finale Daten, XFX-Modelle und neue Preise

Oskar2k11 schrieb:
Intel b750\770 gehofft, aber von denen fehlt ja jede Spur.
Diese sind wohl eher vergleichbar mit den 60er Klasse nVidias und AMD Karten und die letztere kommen erst noch ebenso wie möglicherweise die Arc B770/750 Karten von Intel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine manuell TDP gebremste RX9070XT mit etwas undervolting, ein günstiges Modell mit frei erhältlichem waterblock, ein rundes Gesamtpaket bzgl. Desktop und Multimonitor Verbrauch, dann würde ich meine RX6800 gerne ablösen.

Bin gespannt auf die Tests.
 
therealcola schrieb:
Irgendwo konnte man ja auch lesen das +44% gegenüber einer 7900GRE also sind wir bei 204% genau zwischen 4070 Ti Super und 7900XTX
Das ist falsch gerechnet, du musst die 44% mit 1,6 multiplizieren, da es 144% der GRE Leistung sind, bedeutet das GRE Leistung mal 1,44 also 160%*1,44=230,4% nicht 204%
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper816, devanet und StoneJ
canada schrieb:
Damit nV die Preise senken muss und dann nV gekauft werden kann, zu billigeren Preis. AMD kauft man nicht, die sind nur da um den Preis zu drücken.
NV und Preise senken, die Lederjacke lacht sich kaputt.

Kaufe und zahle! Wenn nicht, umso besser.
Dann können die Waferkapazitäten für den KI Kram genutzt werden, wo mehr Gewinn abfällt.
Lederjacke will uns Gamern am liebsten gar nix mehr verkaufen. Blockiert nur Waferkapazitäten dieses Spielzeug. Selbst Schrott kann er problemlos als Brosamen in die hungrige Meute schmeißen.

Kotzt mich nur noch an wie der Typ komplett die Bodenhaftung verloren hat.
Wird mal Zeit für den Teslamoment bei Nivida. So langsam kapieren die Leute das man dem größenwahnsinnigen Elon sein Zeug ja nicht kaufen muss.

Die 4070 Super habe ich ausbaut und durch meine alte 6800XT ersetzt. Habe es nie übers Herz gebracht sie zu verscheuern. Die 4070 S bin ich zu dem Preis los geworden den ich gezahlt habe.
Bekloppte NV-Junkiewelt.

Die RX reicht völlig für meine Spiele. Aufbausims in UHD. Keine shooter oder Äktschengedöns. Tempobegrenzung 60 fps, mehr brauche ich nicht .
Mit UE5 wird es anstrengend für die alte Tante. Das sehe im Overlay merke es aber nicht im Spiel.

Ich hoffe auf die 9070XT, aber erst wenn sich der Rauch der Einführungsschlachten verzogen hat,
und die Preise einigermaßen stimmen. Die aufgerufenen Preise sind nur noch gaga.
Ist doch nur die Tochter der 7800XT, die eigentlich 7700XT heißen muss,
die Enkelin der 6700XT und Urenkelin der 5700XT. Also vom Stamme des 500€ Gedöns.

Mehr isse nich wert, und kommt mir jetzt bloß nich mit dem Inflationsgdöns. Inflation ist immer.
Die GPU Inflation hieß Mining, Corona, und jetzt Jensen und die KI-Gier. Monopolist halt.
Ich kaufe nicht mehr beim Monopolisten. Bei meinen Ansprüchen brauche ich sein Zeug nicht.
Das ist keine Frage des Preises, so behandelt man die Kunden nicht.
Die Ware wegen Gier nicht in den Markt lassen, verknappen und die Preise erhöhen.
Ni vida RTX :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oskar2k11, LinuxTux, Madragon und 8 andere
Performator schrieb:
NV und Preise senken, die Lederjacke lacht sich kaputt.
Mal schauen wie es im die Verfügbarkeit von Strix Halo dann geht, dort zieht AMD ja scheinbar Nvidia so richtig die Hosen aus.

Die 128GB sind ein echter Game Changer für viele die mit LLMs arbeiten oder scheinbar auch Lokalen Bildgeneratoren. Vielleicht muss Nvidia bald auf ganz andere Art sich anpassen.
 
Og.Pelle schrieb:
9 Varianten, ernsthaft? Reichen da nicht 3? Ein Einstiegsmodell, ein leicht gepimptes und eins im HiEnd-Bereich?
Wo zählst du 9 Varianten?
Ich zähle 5.

1. Mercury Magnetic in Schwarz und Weiß
2. Mercury in Schwarz und Weiß
3. Quick Silver in Schwarz und Weiß
4. Swift in Schwarz und Weiß
5. Quick Silver Magnetic in Weiß

Das ist der MSI-Weg. Bei denen sieht es bei der 5080 so aus:

1. Suprim Liquid
2. Suprim
3. Vanguard
4. Gaming Trio OC in Schwarz und Weiß
5. Inspire
6. Ventus OC Plus
7. Ventus OC in Schwarz und Weiß

:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oskar2k11
Werden wahrscheinlich 5070 + 5070 ti Preis -50eur und +5% Raster und weniger RT.
Dafür hoffentlich richtig erhältlich, dann wäre es direkt ein Win für den Markt.
 
Agba schrieb:
@forum
@redaktion


Ich entsinne mich daran, dass die Radeon fury X damls knapp 600mm2 DIE's hatte. Also exorbitant riesig.
Die Werte der Fury war lt. TPU. Die Werte der 9070XT aus dem Artikel.

Fury9070XTFaktor 9070XT/Fury
Transistoren in Milliarden8,953,96,1
Die Fläche in mm²5963570,60
Prozess28 nmN4P (5 nm)---

Auf der DAC im November 2021 hat Sam Naffziger folgende Folie präsentiert:
1740612068140.png


Ich habe den rechten oberen Quadranten nochmal herausgeholt
1740612163530.png


Sie zeigt den relativen Verlauf der Kosten je mm² genutzter Diefläche.
Der 45 nm Node ist 1.
Der Node von Fury war 28 nm, was ich aus dieser Kurve Mal mit 1,8 auslese.
Der Node von 9070XT ist 5 nm, was ich aus dieser Kurve Mal mit 4,8 auslese.

Wenn man sich den Spaß macht und die Zahlen für bare Münze nimmt, ist jeder mm² der 9070XT um den Faktor 2,67 teurer als ein mm² von Fury. Wenn man das Flächenverhältnis von 0,6 einberechnet verbleibt eine Kostensteigerung je Die um 60 % (Pi Mal Daumen).

Es ist also realistisch, dass der kleinere Die der 9070XT teurer ist als es der größere Die der Fury war.

Die 6,1 fache Anzahl der Transistoren erhöht den Entwicklungsaufwand massiv. Allerdings wird ein sehr großer Teil dieses Mehraufwands durch leistungsfähigere Tools aufgefangen.

Die Besonderheit der Elektronik war, dass sie leistungsfähigher und Kosten zugleich kleiner wurden. Die Leistungsfähigkeit der Elektronik durch mehr Transistoren je mm² weiter zu steigern wird auch die nächsten Jahre funktionieren. Aber wie die einfache Überschlagsrechnung zeigt, können Dies durchaus teurer werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oskar2k11, Agba, Viper816 und 5 andere
Ich weiß gar nicht, warum alle sagen, Freitag 14 Uhr wissen wir mehr. Alles was da kommt, sind total geschönte FPS Werte in perfekten für AMD abgestimmten Szenarien... Und nur das wir uns verstehen, natürlich machte das Nvidia auch so. Mit sollen ankündigen wie Anfang Januar, 4090 Leistung zu sagenhaften Preisen unter tausend Euro... Am ar***... Wirklich aussagekräftig wird es doch erst am 5 oder 6 wenn die wirklichen Test hier, bei Igor und co kommen. Ich verspreche mir (leider) von Freitag überhaupt nichts, ausser wahnsinnige versprechen.

Nur meine 50 Cent...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cma_i, Micha_80 und Benni16it
Die Frage ist nun ob die 9070XT gescalpt wird und ob genug Karten da sind, damit auch nach den Scalpern noch welche auf Lager sind.
Bei uns wird die 9070XT bei 799€ starten und es wird sicherlich Modelle bis 999€ geben.

Die Preise der Nvidia Karten unterhalb der 5090 werden in spätestens 3 Monaten zur UVP hin sinken, vielleicht auch ein wenig darunter.
Beim 9800X3D ist es genauso, in November/Dezember kaum erhältlich, generelle Vefügbarkeit in Januar und nun in Februar ist die schon fast beim UVP.

Was die Leistung angeht: Im Schnitt auf dem Level einer 5070Ti/4080 in Raster und etwa 4070Super bis 4070Ti in RT.
Muss am Ende jeder selbst wissen, ob DLSS Transformer und MFG sowie das bisschen besser RT ~80-100€ wert sind.

Die 9070 nicht-XT setze ich übrigens ein Stück vor die 5070 in Raster und in RT könnte die auch gleichziehen...
Mit 16GB VRAM ist die auch langfristig besser.
Nur kriegt man keine 4090 Leistung dank MFGx4, was mit den 12GB VRAM der 5070 sowieso sehr problematisch ist.
Preislich scheint die 9070 allerdings 50-100€ teurer zu werden als die 5070.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: me@home, TheHille und bronn1996
Mich würde interessieren, wie AMD den Launch noch verhauen könnte.
Er wurde bisher ja gut verschoben, hoffentlich passt jetzt auch mal wirklich alles.

So eine Steilvorlage wie RTX 5000 kriegen sie vermutlich nie wieder - jetzt oder nie!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper816, Captain Mumpitz, Grundgütiger und eine weitere Person
shadACII schrieb:
Absolut, der Chip dürfte ähnlich teuer zu fertigen sein wie Navi 32 und damit auch die Karte ähnlich teuer in der Produktion wie eine 7800XT.
Die Idee von Chiplets ist, dass die Kosten niedriger sind, wenn man einen großen Die in mehrere Chiplets aufteilt. Umgekehrt gilt dass wenn man von Chiplets auf monolithisch wechselt die Kosten steigen.
shadACII schrieb:
Fertigung mit N4P ist ja optimierte 5nm Fertigung mit weniger Belichtungs-Schritten und das Packaging ist einfacher mit einem Monolithischem Chip. Dazu ist der Prozess sehr erprobt und der Yield damit gut. GDDR6 kostet auch nicht die Welt.
Wenn man mit Yield Calulatoren herumspielt kommt man auf folgende Werte:

YieldDies insgesamtGute Diesdefekte Diesteilweise DiesUSD je Die
Navi 32 GCD87,1 %308250342460
Navi 3 MCD97,4 %17321567411246,38
Navi 4878,3 %1681193316117,65

Die USD je Die bitte nicht zu ernst nehmen. Ich habe Mal folgende Waferkosten angesetzt, die echten Werte kenne ich nicht:
Navi 32 GCD 15 000 USD, Navi 3 10 000 USD und Navi 48 14 000 USD.

Damit ergeben sich 117,65 USD für Navi 48 und 85,53 USD für Navi 32. Bleibt noch einiges für Advanced Packaging, das nur für Navi 32 anfällt
gustlegga schrieb:
Könnten wir jetzt einfach die knapp 42 Stunden bis Freitag 14h abwarten und diese Clickbaiterei sein lassen ?
🥱
Am Freitag gibt es auch nur das was AMD erzählt. D. h. wir wissen auch nicht wirklich wie die Performance der Karten ist.

Erst nächste Woche gibt es unabhängige Benchmarks. Und Preise in den Shops.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dettweilertj, Micha_80 und usernamehere
Ich bin mal gespannt wie sich die 9070XT im Vergleich mit Nvidia's 50xx, der internen Konkurrenz und im Raytracing allgemein schlagen. Wäre auch schön, wenn AMD die RT-Schwäche ihrer Karten mal so langsam in den Griff bekommt.
Und wenn die Leistung, der Preis und die Verfügbarkeit stimmt, könnte sich eine Alternative zu Nvidia anbieten, die ja gerade damit beschäftigt sind ihren treuesten Kunden einen gehörigen Haufen auf den Kopf zu setzen.
 
Nitrobong schrieb:
Ich war Ende 2024 echt so naiv zu glauben, dass ich dieses Jahr für um die 500 euro eine Karte der neuen Generation im Leistungsbereich von mind. der 4070 neu bekomme. Ich werde alt
Mit einer 7800XT für 500 Euro bist du doch gut dran. Die neuen Karten werden alle viel zu teuer.
 
Ich finde es lustig zu lesen wie viele sich auf die RT Performance „freuen“. War RT für gefühlt 99% der Leute in den letzten Jahren nicht das unwichtigste an einer Grafikkarte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession
the_IT_Guy schrieb:
Magnetic Air 🤣 ich glaube ich sollte ins Marketing wechseln, da gibt es guten Stoff.
Aber Hallo. Magnetische Luft, schon geiler shice.

Am meisten muss ich immer über die Pixel Werbung schmunzeln. "Oh Hi, Ä Ei"

Stell dir vor, du bekommst Millionen als Werbeagentur und kommst nach 2 Sekunden überlegen mit so nem Müll um die Ecke. Najo, mehr Zeit und Geld für den guten Stoff....
Apocalypse schrieb:
Sapphire hat iirc einfach wechselbare Magnetic Fans, , die sind ziemlich cool eigentlich. Vielleicht ja das unglücklich benannte Gegenstück?
Was wäre mit magnetic fans falsch gewesen? Magnetic air klingt echt dämlich.

Aber jo, das Prinzip ist cool. Würde man das aus dem Namen ableiten können, wäre es noch cooler.
the_IT_Guy schrieb:
Trotzdem war meine Interpretation von "Magnetic Air", in Richtung Ionisation und dann gleich "Um Himmels willen"
Eben, bei all dem müll den man sieht, ist das auch der erste Gedankengang bei mir gewesen.

Da hat man ein RICHTIG gutes Feature und verkackt es so hart.....
LamaMitHut schrieb:
Ich frag mich echt, wo einige falsch abgebogen sind. Ne 5070 TI kostet aktuell deutlich über 1000€, aber bei AMD geht es um jeden Cent!?
Besonders da die Die size ja fast identisch ist. Und da AMD VIEL weniger Wafer kauft, kann man davon ausgehen, dass sie höhere Kosten pro die haben.

Sollen es aber verschenken. Weil AMD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_IT_Guy
Crifty schrieb:
Maximal den Preis ausgereizt und nur 50$ weniger als die 5070ti, da wird der Großteil wieder zu Grün greifen, 50$ sind zu wenig.
Nur das die 5070Ti in der Praxis eher 900$ kostet.
Ergänzung ()

Alphanerd schrieb:
Am meisten muss ich immer über die Pixel Werbung schmunzeln. "Oh Hi, Ä Ei"

Stell dir vor, du bekommst Millionen als Werbeagentur und kommst nach 2 Sekunden überlegen mit so nem Müll um die Ecke.
Die Werbung ist bei dir in Erinnerung geblieben und hat deshalb eines ihrer Ziele erreicht.
 
Easy1991 schrieb:
Amd weiss auch das die Kunden eher zu NVIDIA greifen bei ähnlichen Preis
Lief und läuft ja auch gut für die Kunden. 6070ti 1500€ incomin......
Ergänzung ()

Hate01 schrieb:
Nur das die 5070Ti in der Praxis eher 900$ kostet.
Ergänzung ()


Die Werbung ist bei dir in Erinnerung geblieben und hat deshalb eines ihrer Ziele erreicht.
Ja, nie ein Pixel zu kaufen. Zudem nicht mehr seit dem 6er meiner Frau, was schon ausgetauscht wurde gegen ein richtiges Smartphone. Mit Akkulaufzeit und so. Mein letztes war das nexus 4.

Edit: das selbe gilt für jede nervige Werbung. Die superbowls bei pro7.... Smaaaaaaaaaaava. Ja kenne ich, würde ich aber nie nutzen und wenn es der letzte Geldverleiher der Welt wäre.

Nicht alles was hängen bleibt ist gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PegasusHunter
Oh man...
wieder vierstellige Preise.
Bei Karten aus der MIttelklasse :headshot:
Tut mir leid für jeden der Aufrüsten "muss/will"
Bin ich froh, das wieder ne XBOX neben dem TV steht :)
 
Zurück
Oben