News RX 9070 XT: Angeblich finale Daten, XFX-Modelle und neue Preise

Alphanerd schrieb:
Was wäre mit magnetic fans falsch gewesen? Magnetic air klingt echt dämlich.
Hat eventuell die Konkurrenz als Marke eingetragen, weil Sapphire hat das ja schon ewig. Oder sie wollten sie auch nur irgendwie abheben. Aber ja selten doof gewählt die Bezeichnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oskar2k11 und Alphanerd
Raider_MXD schrieb:
Nur bleibt da die die Achillesferse Raytracing
Jein. Der Unterschied wäre aber, dass man nun in 1440p zumindest immer konstant an die 60 FPS ran käme und es überhaupt zuverlässig verwendbar wird. Denn ob RT überhaupt spielbar an oder aus ist ja entscheidender als ob 60 oder 80 FPS für den nicht High End Anspruch.
 
Also rein von dem, was man auf den Bildern erkennen kann, gefällt mir das schlichte Designe der XFX Radeon RX 9070 XT 16 GB SWIFT am besten.
 
SFFox schrieb:
Eine manuell TDP gebremste RX9070XT mit etwas undervolting, ein günstiges Modell mit frei erhältlichem waterblock, ein rundes Gesamtpaket bzgl. Desktop und Multimonitor Verbrauch, dann würde ich meine RX6800 gerne ablösen.

Bin gespannt auf die Tests.
Dito.
Ich bin gerade von 6900XT auf 7900XT gewechselt und kann für mein Setup berichten das der Multimonitor Verbrauch gesunken ist. Laut interner Telemetrie von 34W auf 25W im Idle. Das hatte ich so nicht erwartet. Die 7900XT taktet den VRam bei mir sauber runter während die 6900XT das nicht gemacht hat.
Setup ist:
3440x1440 @144Hz + 2560*1080@75Hz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gönndalf und SFFox
Und Puff, sind all die Träume von günstigen Preise mit einem Schlag vernichtet. Als ob AMD den eigentlichen Zweck des Unternehmens vergessen hätte.
 
Nitrobong schrieb:
Ich war Ende 2024 echt so naiv zu glauben, dass ich dieses Jahr für um die 500 euro eine Karte der neuen Generation im Leistungsbereich von mind. der 4070 neu bekomme. Ich werde alt
Hätte man in 2024 schon haben können. Nämlich als es die 4070 noch zur (neuen) UVP gab, denn IIRC wurde die reguläre 4070 nach Launch der 4070 Super für knapp über 500 verkauft. Die Super übernahm ja den ehemaligen Preis der 4070 (~600 EUR) und die nicht-Super 4070 wurde günstiger.
 
Tharan schrieb:
Jein. Der Unterschied wäre aber, dass man nun in 1440p zumindest immer konstant an die 60 FPS ran käme und es überhaupt zuverlässig verwendbar wird. Denn ob RT überhaupt spielbar an oder aus ist ja entscheidender als ob 60 oder 80 FPS für den nicht High End Anspruch.
Die 7900GRE kommt in Cyberpunk bei 1440p mit RT laut Computerbase auf 30fps. Wenn ich da 64% dazurechne, bin ich gerade mal bei 49.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-27 095636.png
    Screenshot 2025-02-27 095636.png
    85,1 KB · Aufrufe: 65
WinstonSmith101 schrieb:
Und Puff, sind all die Träume von günstigen Preise mit einem Schlag vernichtet. Als ob AMD den eigentlichen Zweck des Unternehmens vergessen hätte.

Der Zweck den AMD verfolgt ist Gewinn zu machen nicht nicht Sachen zu "Verschenken".
Davon abgesehen die Finalen Preise werden erst morgen genannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gönndalf, stefan92x und GrenSo
the_IT_Guy schrieb:
$650 und $700 wurden ja schon öfter kolportiert, also scheint sich das jetzt zu bewahrheiten. In Meinen Augen auch immer noch $100 zu viel um Nvidia wirklich Marktanteile abzuluchsen, aber leider mittlerweile sehr realistisch.
Sehe ich ganz ähnlich von wegen "Marktanteile erobern" - für 100 Dollar weniger (bei der XT) würde ich, glaub ich, nicht den Wechsel machen - allein schon weil's mir vor der Operation "Driver Cleaning" graut. Für 200 oder mehr (bei entsprechendem Leistungsniveau) sähe die Sache schon anders aus.

Zum Thema MSRP/UVP: In den USA kommen da ja noch die Steuern an der Kasse obendrauf (MwSt und mancherorts gab's auch noch eine recht geringe "Sales Tax" als ich vor Ewigkeiten da lebte).
Das ist regional (von Staat zu Staat) unterschiedlich, aber laut Aussage eines Ami-Users den ich vor ein paar Wochen gefragt habe, kommen bei ihm lokal 11 Prozent auf den MSRP drauf sobald er an der Kasse steht.

Ich denke mal 10 bis 15 Prozent Aufschlag sollte man hier also locker draufpacken - wobei mich jetzt schon interessieren würde, ob diese US-Preise bereits die Selbstbräuner-Baby Strafzölle beinhalten oder nicht..
 
1sascha schrieb:
Das ist regional (von Staat zu Staat) unterschiedlich, aber laut Aussage eines Ami-Users den ich vor ein paar Wochen gefragt habe, kommen bei ihm lokal 11 Prozent auf den MSRP drauf sobald er an der Kasse steht.
Das wurde hier ja auch schon thematisiert, AMD würde nur Augenwischerei betreiben, wenn sie die 85% der Gamer ansprechen wollen, die < 700$ bezahlen, dann für die 9070 XT 699$ MSRP aufrufen, die effektiv dann irgendwo zwischen 760 und 810$ an der Kasse kosten.
Und die 9070 dürfte dann auch maximal bei rund 600$ liegen, sonst hat man bei gleich beiden die selbst angesprochene Zielgruppe verfehlt.
 
1sascha schrieb:
Sehe ich ganz ähnlich von wegen "Marktanteile erobern" - für 100 Dollar weniger (bei der XT) würde ich, glaub ich, nicht den Wechsel machen - allein schon weil's mir vor der Operation "Driver Cleaning" graut.
Ich find zwar auch 100$ weniger nicht super überzuegend, aber wegen der Treiber würd ich mir da keine Sorgen machen. Einmal DDU im Safe Mode laufen lassen, runterfahren Karte tauschen und neuen Treiber installieren. Ist wirklich super einfach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: denbaschu, 1sascha, Gönndalf und eine weitere Person
Nitrobong schrieb:
Ich war Ende 2024 echt so naiv zu glauben, dass ich dieses Jahr für um die 500 euro eine Karte der neuen Generation im Leistungsbereich von mind. der 4070 neu bekomme
Naja - mit ein paar Prozent Abstriche hättest Du ab Herbst 2023 die 6800 non-xt fûr 400 Euro haben können. Die war ne längere Zeit (monatelang) zwar nur in einer Ausführung von XFX zu kriegen, aber für 400 ist die Karte wirklich gut.
Finde ich nach wie vor überraschend dass diese Karte so wenig auf dem Schirm hatten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daknoll
shadACII schrieb:
.... weil die 50$/80€ sind bei dem Preis dann auch noch drin für bessere RT Leistung, DLSS und Cuda.

und PhysX ... oh wait :freak:

Sorry, der musste sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ETI1120, 1sascha, daknoll und 3 andere
DarkStarXxX schrieb:
Der Zweck den AMD verfolgt ist Gewinn zu machen nicht nicht Sachen zu "Verschenken".
Gewinn zu machen setzt voraus, dass man Produkte absetzen kann. Im Grafikkartenbereich ist der Marktanteil von AMD von 45% im Jahr 2010 auf 10% im Jahr 2024 geschrumpft und heute gehen sie nur noch mit einer Schmalspurmodellpalette und einem technischen Rückstand bei "innovativen" Themen (Raytracing, Upscaling,...) ins Rennen. Der CPU-Sparte von AMD ist es gelungen, sich mit Ryzen durch ordentliche Produkte und initial aggressiven Preise sukzessive aus einem Loch herauszugraben, wenn bei den GPUs nicht zeitnah eine ähnliche Trendwende einsetzt, dann sind sie da m.E. bald am Ende.
 
Raider_MXD schrieb:
Die 7900GRE kommt in Cyberpunk bei 1440p mit RT laut Computerbase auf 30fps. Wenn ich da 64% dazurechne, bin ich gerade mal bei 49.

Was dann eine 4070 TI wäre-> einwandfrei.
Das wäre ein monströser Sprung für so was unwichtiges wie RT.

Viel mehr wirds sicher auch nicht werden.

Da wäre es mir wichtiger das FSR einen grossen Schritt macht.

Ansonsten spiel ich zu 99% mit Raster, das zählt immer noch viiiiiiiiieeeeeellll, viiiieeell, viiiiiieel
mehr in der Wagschale.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession
modena.ch schrieb:
Das wäre ein monströser Sprung für so was unwichtiges wie RT.
Die Aussage würde ich so heute nicht mehr unterschreiben, immerhin sehen wir jetzt schon Releases wie Indiana Jones, die RT zwingend voraussetzen. Davon abgesehen sieht der Sprung halt monströs aus, weil das Ausgangsniveau erbärmlich war, aber man hinkt eben immer noch hinterher und das muss sich in den Preisen niederschlagen, wenn man das Produkt an den Käufer bringen und nicht noch mehr Marktanteile verlieren will.
 
Zurück
Oben