RX 9070 XT Kabel beschädigt?

cb_nutzer25

Newbie
Registriert
März 2025
Beiträge
2
Hallo zusammen, ich habe eben meine Radeon RX 9070 XT Sapphire Pure erhalten.

Leider sieht ein Kabel etwas mitgenommen aus, so als ob es eingezwickt gewesen wäre. Ich habe nicht viel Erfahrung mit PC-Builds, wie schlimm ist das, sollte ich das reklamieren oder macht das nichts? Einbauen und testen konnte ich sie noch nicht, da Komponenten fehlen.

Und sollte nicht irgendwo ein Schaumstoffteil an der Karte sein, das man vor dem Einbau entfernen muss? Andere User schreiben, bei der Sapphire Pulse und Pure wäre ein solches vorhanden, um Beschädigungen zu vermeiden, ich kann aber keines finden.
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    170,8 KB · Aufrufe: 6.446
  • 2.JPG
    2.JPG
    409,4 KB · Aufrufe: 673
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Früher hab ich sowas abgetan, bis ich selbst mal wegen so einem Kabel Probleme hatte.
Ich würde es testen, und auch Volllast mal ein wenig dran rütteln und schütteln, um zu schauen ob eine Art Wackelkontakt vorliegt. (Sobald möglich)

Wo hast du es gekauft, ich möchte keine Gerüchte in die Welt setzen, aber siehe selbst @WinFuture & PCGH.
Ich würde dort vor einer Reklamation - jetzt gerade - absehen.
 
Ist von Amazon, wenn sie bei Mf verfügbar gewesen wäre, hätte ich aber wohl dort gekauft.

Der Rückgabezeitraum endet wahrscheinlich bevor alle Bauteile da sind, aber fällt ja unter Gewährleistung dann.
Ich könnte sie zum Testen auch ins alte System einbauen, i5-8600 und Asrock Z370 mit 550 W Netzteil, aber ob das Sinn macht? Denke nicht, dass das Netzteil ausreichend ist.
 
Ich würde es zumindest mal probieren wenn die Hardware da ist. Reklamieren kannst du auch noch die nächsten Monate, das läuft nicht weg.
 
Utensil1538 schrieb:
Bitte nicht diese alte Kamelle rausholen.
https://www.pcgameshardware.de/Wirt...ndfactory-und-die-aktuelle-Situation-1467645/

Das ist scheinbar keine Kamelle, sondern wohl "Tatsache", dass zumindest der Antrag gestellt wurde. Das Verfahren wurde aber noch nicht eröffnet. Klar. Das AG brauch halt auch Zeit, den Antrag zu prüfen.
Zumindest geht das aus Wirtschaftsauskunfteien hervor.

Also tatsächlich "Glück" für den TE, dass er bei Amazon gekauft hat und bei MF die AMD-Karten ja gar nicht verfügbar waren. Bei MF gibt es inzwischen durchaus zahlreiche Berichte, dass Rückerstattungen nicht erfolgen, RMA-Anfragen offen bleiben und allgemein der Kundenservice so LaLa erreichbar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxi_rodriges, BigMidiTower, Aduasen und 2 andere
Das kann ich bestätigen. Ich warte seit zwei Wochen auf eine Rückzahlung.
 
Die Karte ist völlig i.O. Da ist doch nur der Schrumpfschlauch etwas geknickt. Das ist noch keine Beschädigung. Darunter kommt dann erst die PVC Isolierung der Adern. Selbst wenn die eine kleine Druckstelle hat, bedeutet es noch lange nicht das das Kupfer beschädigt ist.

Wenn das Kupfer innen durch einklemmen beschädigt ist, dann sieht man meist das Kupfer durch die Isolierung.

Das Kabel ist dazu entweder vom Lüfter oder der Beleuchtung. Wirklich Leistung geht da eh nicht drüber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thermalpaste, blastinMot, Der Lord und 3 andere
Ich sehe da auch wenn überhaupt nur einen Knick am Schrumpfschlauch, da ist Safe nix mit, Kabel können schon ein wenig was ab.

Würde mir da fürs erste keine Gedanken drum machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thermalpaste
Zurück
Oben