Biertraglträger
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 18
Moin,
diese Frage existiert sicherlich bereits, aber ich würde sie dennoch noch einmal auf meine persönlichen Bedürfnisse beantwortet bekommen.
Momentan habe ich eine GTX 1060 6gb verbaut und will aufrüsten.
Ich habe bereits ein 4k Monitor mit freesync und würde auch gerne, sofern es möglich ist, in 4k spielen, auch wenn ich dann die Einstellungen etwas runterschrauben muss.
Nun weiß ich aber nicht welche Grafikkarte die bessere Wahl wäre. Lohnt sich freesync mehr als die etwas bessere Perfomance der 2070?
Die favorisierte Vega 64 (Nitro) ist momentan genauso teuer wie das günstigste 2070 Modell, was die Kaufentscheidung nicht einfacher macht.
Auch weiß ich nicht, ob mein be quiet Pure Power 10 500 Watt Netzteil für die vega ausreichen würde. Wenn ich den Verbrauch auf der be quiet Seite ausrechnen lasse, liegt die Auslastung bei über 90%.
Was würdet ihr mir raten?
Ich bedanke mich im Voraus!
diese Frage existiert sicherlich bereits, aber ich würde sie dennoch noch einmal auf meine persönlichen Bedürfnisse beantwortet bekommen.
Momentan habe ich eine GTX 1060 6gb verbaut und will aufrüsten.
Ich habe bereits ein 4k Monitor mit freesync und würde auch gerne, sofern es möglich ist, in 4k spielen, auch wenn ich dann die Einstellungen etwas runterschrauben muss.
Nun weiß ich aber nicht welche Grafikkarte die bessere Wahl wäre. Lohnt sich freesync mehr als die etwas bessere Perfomance der 2070?
Die favorisierte Vega 64 (Nitro) ist momentan genauso teuer wie das günstigste 2070 Modell, was die Kaufentscheidung nicht einfacher macht.
Auch weiß ich nicht, ob mein be quiet Pure Power 10 500 Watt Netzteil für die vega ausreichen würde. Wenn ich den Verbrauch auf der be quiet Seite ausrechnen lasse, liegt die Auslastung bei über 90%.
Was würdet ihr mir raten?
Ich bedanke mich im Voraus!