• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Ryujinx hat es (anscheinend) erwischt

Deinorius

Commander Pro
Registriert
Juni 2005
Beiträge
2.842
Nach Yuzu scheint es, wurde nun auch der alternative Switch Emulator Ryujinx von Nintendo erledigt, wie man es auf gamingonlinux.com nachlesen kann. (andere Quelle)
Man sollte aber festhalten, dass es noch keine offizielle Stellungnahme gibt, nur eine Aussage von einem Mitwirkenden aus dem Discord Server. Die Website ist jedoch nicht erreichbar.

Nintendo wird immer aggressiver. In diesem Fall liest es sich aber so (meinem Verständnis nach), dass sie dem Hauptentwickler ein Angebot gemacht haben, (das er nicht abschlagen konnte ...) bevor sie zu anderen Mitteln gegriffen hätten. Andernorts, z.B. Game Retro Corps auf YouTube, scheint derzeit auch größere Probleme mit Nintendo zu haben, wenn auch nur ein Charakter gezeigt wird.

Wie soll das weitergehen? Sie haben zwar prinzipiell das Recht dazu, gefallen tut es mir dennoch kein bisschen.
IMO muss man sich bei der Switch 2 keine großen Hoffnungen machen, dass dort zeitlich ein Emulator kommt. Sowohl technisch als auch rechtlich/bully-technisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [SM]Valen
Wer es noch sichern möchte: Es ist noch ein Backup auf github ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es scheint auch schon die ersten Forks zu geben. Einfach abwarten, da wird schon jemand dran weiterarbeiten. :smokin:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simonte und DJMadMax
Beim Start kommt es beim Update Check gleich zu einer Meldung, dass es auf Github zu einem Fehler gekommen ist...naja...mehr oder minder ist es ausentwickelt und alles läuft soweit...wenn Nintendo den Entwicklern ein gutes Angebot (wovon man ausgehen kann...sonst wären sie ja wie bei yuzu vorgegangen) gemacht hat...alles schick...sei ihnen gegönnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius
gibts noch download links habs zwar noch installiert aber wills ja irgendwann mal auf einem neuen pc installieren
 
Deinorius schrieb:
Nintendo wird immer aggressiver. I
Interessante Denkweise, wenn Nintendo sein Recht durchsetzen mag..
Man ist Nintendo schlimm. 🙄

Aber das hast du bereits selbst erkannt, nur erfreud es dich nicht, Geld für das spielen von Spiele ausgeben zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _killy_
Celinna schrieb:
gibts noch download links habs zwar noch installiert aber wills ja irgendwann mal auf einem neuen pc installieren
Suche nach "Julienraptor01 (Julienraptor01)" auf Github. Unter "Repositories" gibt es einen Ryu Fork.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mnoe02 und Ticke
Echt schade. Seit ich das Steam Deck besitze, habe ich meine Switch Spiele einfach lieber dort gespielt, da ich dann auch nur ein Gerät rumschleppen muss und nicht zwei. Davon abgesehen, dass BOTW damals schon auf dem PC via Emu so viel besser aussah als auf der Gurkenkonsole.

Aber immerhin funktionieren die bisherigen Versionen ja ganz gut. Auf aktive Forks die tatsächlich weitermachen würde ich mich mal nicht verlassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer, Deinorius und dahkenny
Skudrinka schrieb:
Interessante Denkweise, wenn Nintendo sein Recht durchsetzen mag..
Man ist Nintendo schlimm. 🙄

Aber das hast du bereits selbst erkannt, nur erfreud es dich nicht, Geld für das spielen von Spiele ausgeben zu müssen.

Wenn Big N ordentliche Hardware liefern würde müsste ich deren Titel nicht auf dem PC spielen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, muh0rsen und dahkenny
Skudrinka schrieb:
wenn Nintendo sein Recht
Das sieht aus meiner Perspektive nach einem Recht für Internationale Groß-Piraten und Wild-West Firmen aus.
Wenn sie können legen sie außerdem gerne noch was drauf, wo es oft keine spezifischen Rechte gibt oder brechen es gleich (siehe Datenschutz)
 
Skudrinka schrieb:
Interessante Denkweise, wenn Nintendo sein Recht durchsetzen mag..
Man ist Nintendo schlimm. 🙄

Ist ja schön, dass es ihr Recht ist. Nur, was bringt es mir als Kunden? Wie kann ich Golden Sun spielen, ohne, dass ich Nintendo 40 Euro für die Online-Mitgliedschaft mit Erweiterungspaket in den Rachen werfe? Wieso sollte ich ein 2D-Zelda für 60 Euro kaufen, welches alle 10 Sekunden von 60 FPS auf 30 FPS einbricht? Dazu ständig Abmahnwellen gegen die Community, die interessante Mods für Spiele entwickeln, die man seit Jahren nur noch gebraucht kaufen kann.

Nintendo entwickelt gute Spiele und Konsolen, keine Frage. Aber der ganze Rest drumherum passt einfach nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
Skudrinka schrieb:
Interessante Denkweise, wenn Nintendo sein Recht durchsetzen mag..
Man ist Nintendo schlimm. 🙄
"Aggressiv" ist kein Werturteil, sondern eine Beschreibung eines Verhaltens. Viele Firmen klagen weniger schnell bzw. lassen mehr durchgehen - das ist Fakt, keine Bewertung.
 
LuminousVision schrieb:
Ist ja schön, dass es ihr Recht ist. Nur, was bringt es mir als Kunden? Wie kann ich Golden Sun spielen, ohne, dass ich Nintendo 40 Euro für die Online-Mitgliedschaft mit Erweiterungspaket in den Rachen werfe? Wieso sollte ich ein 2D-Zelda für 60 Euro kaufen, welches alle 10 Sekunden von 60 FPS auf 30 FPS einbricht? Dazu ständig Abmahnwellen gegen die Community, die interessante Mods für Spiele entwickeln, die man seit Jahren nur noch gebraucht kaufen kann.

Nintendo entwickelt gute Spiele und Konsolen, keine Frage. Aber der ganze Rest drumherum passt einfach nicht.
Ganz einfach: wenn dir das nicht passt was Nintendo offiziell anbietet, dann spiel was anderes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: E1M1:Hangar, Smily und Skudrinka
Skudrinka schrieb:
Interessante Denkweise, wenn Nintendo sein Recht durchsetzen mag..
Welches Recht haben sie denn, zu verbieten, dass man Hardware emuliert?
Das einzige was sie schützen dürfen, ist deren Software/Firmware.
Selbst Spiele sind (abseits von Mario und Co) nicht Nintendos Eigentum und wenn dann eher ein Thema für die Publisher, von denen viele bei weitem nicht so reagieren, wenn jemand ein 10 Jahre altes Spiel moddet und emuliert.

Das die Endnutzer genau das wollen, liegt ja an der Art, wie Nintendo halt mit älteren Sachen umgeht. Kaum Abwärtskompatibilität von alten Spielen, kein Support für ältere Systeme und Spiele, keine Moddingfähigkeit und zuletzt auch eher bescheidene Hardware Leistung.

Ist halt schon was anderes, wenn Link in 4K mit über 100FPS auf der Glotze fliegt, statt im hochskalierten Pixelmatsch mit Einbrüchen unter 30FPS rumzuckelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und d3nso
SavageSkull schrieb:
Welches Recht haben sie denn, zu verbieten, dass man Hardware emuliert?

Man muss deutlich mehr tun als das.
Da gehts um Prod-Keys, ROMs / Daten und die Switch Firmware.
Alles das gibt Nintendo nicht ohne weiteres ab - ist halt ihre Recht.
Und all das wird gebraucht, damit Yuzu oder Ryujinx nutzbar sind.

Wenn Nintendo den Betrieb IHRER FW / Software fern ihrer Hardware untersagt, dann ist das schlicht ihr Recht und fertig. Ob du dir die Prod-Keys, FW, ROMs als "Backup" dumpst, ist wie immer ne Grauzone. Was du damit machst zum Teil ebenso.

Du kannst Hardware emulieren soviel du willst - ohne DEREN geistiges Eigentum ( mit vorgeschriebenem Verwendungszweck ) bringt dir das nichts. Und da liegt ja der Hund begraben.

Wieso ne Switch am PC emulieren, wenn das ohne deren Games nicht geht.

Und mal ehrlich - wieviele Leute laden sich wohl die ROMs sonst wo her anstatt sie aus ihren Switchs zu dumpen. Ist doch viel einfacher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
Skudrinka schrieb:
Interessante Denkweise, wenn Nintendo sein Recht durchsetzen mag..
Hast du gedanklich verstanden, dass ich sogar geschrieben habe:
Sie haben zwar prinzipiell das Recht dazu, gefallen tut es mir dennoch kein bisschen.
Und häng dich jetzt nicht am Wort "prinzipiell" auf!
Mir geht es nicht darum, ob die Piraterie von ihnen bekämpft wird, sondern dass Emulatoren über den Jordan geschickt werden. Man kann die immerhin weiternutzen, aber wie ich geschrieben habe, es gefällt mir nicht.

Skudrinka schrieb:
Aber das hast du bereits selbst erkannt, nur erfreud es dich nicht, Geld für das spielen von Spiele ausgeben zu müssen.
Und wie kommst du auf die These? Soll ich dir jetzt auflisten, wie viele Spiele ich auf Steam, GoG und auch für die Playstation und Nintendo gekauft habe?
Ich habe nur wenig Lust, Geld für eine Konsole auszugeben, wenn ich nur eine Handvoll Titel für diese genießen will, die dann nicht mal flüssig laufen. Vielleicht ändert sich das mit der Switch 2, dann laufen hoffentlich diese Titel hoffentlich flüssig, aber derzeit ist das nicht der Fall.

Zumal ich immer für Optionen bin und Emulatoren sind eine gute Option! Ich emuliere lieber auf dem Steam Deck als z.B. meine PS2 (Slim) anzuschließen.

Mr.Zweig schrieb:
Es scheint auch schon die ersten Forks zu geben. Einfach abwarten, da wird schon jemand dran weiterarbeiten. :smokin:
So wie bei yuzu? Auch Emulatoren haben eine Lizenz, bei Ryujinx MIT. Abwarten. Wir wissen ja nicht, ob Nintendo nicht sogar die Software-Rechte übernommen hat. Dann können sie in zukünftigen Konsolen-Generationen gleich diesen Code für diese Emulation verwenden. xD
 
Ich finde es zwar schade, aber wenn es wirklich ein gutes Angebot war oder bevor andere Mittel eingeleitet worden sind, kann ich zumindest verstehen, dass das Angebot angenommen wurde. Ist aber alles Spekulation, weil es noch nichts "offizielles" gibt. Die Beteiligten (Mods, etc.) im Discord warten auch auf eine offizielle Aussage, wenn ich es richtig mitbekommen habe.
 
E1M1:Hangar schrieb:
Und mal ehrlich - wieviele Leute laden sich wohl die ROMs sonst wo her anstatt sie aus ihren Switchs zu dumpen.
In der Regel kann man daheim das ROM gar nicht dumpen, weil das System der Nintendo (was auch immer) weder offen zugänglich ist, noch die entsprechende Hardware als Schnittstelle offen ist.
Allerdings ist das Downloaden einer ROM vom Gameboy Spiel für mich als Einzelperson rechtlich gar kein Problem, solange auf dem Dachboden noch der Gameboy mit der Cartridge liegt.
Angreifbar ist eigentlich nur die Plattform, die das ROM zum Download anbietet.
Mich als Privatperson könnte man angehen, wenn ich auch ROMs habe, von Spielen, von denen ich keine Cartridge habe, nur ist der Streitwert dann davon 60DM -> 15€?
Das gilt übrigens nicht nur für das ROM des Spiels, sondern auch für die Firmware, wie zum Beispiel das Kickrom von dem Amiga 600, der bei bei meinen Eltern steht.

Im Vergleich zu Nintendo macht das halt auch kaum jemand, weil bei den neuen Spielen, gibt es halt auch digitale Angebote für alle möglichen Plattformen (selbst Sony Exklusiv Titel kommen mit etwas Verzögerung auf den PC) und bei alten Spielen fehlen oft Rechteinhaber, die da hinterher sein können. Es ist bei Spielen wie zb The Chaos Engine heute gar nicht klar, wer sein Recht dafür einklagen könnte. Das heißt nicht, dass solche Abandonsoftware frei sei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
SavageSkull schrieb:
In der Regel kann man daheim das ROM gar nicht dumpen, weil das System der Nintendo (was auch immer) weder offen zugänglich ist, noch die entsprechende Hardware als Schnittstelle offen ist.

Sowohl von Cartridges als auch vom internen Speicher der Switch lassen sich Spieldaten immernoch dumpen.

Das geht sogar, wenn man weiß wie ( es ist kein Hexenwerk ), relativ einfach und schnell.

Was meinst du, wieso die Switch Emulatoren so beliebt waren / sind ( keine Ahnung wie das aktuell ist)?!
 
Skudrinka schrieb:
Aber das hast du bereits selbst erkannt, nur erfreud es dich nicht, Geld für das spielen von Spiele ausgeben zu müssen.
Also ich besitze massig Switch Spiele, habe bisher noch keinen Switch emulator genutzt, aber das wars dann wohl zmdst. mit Neukäufen für mich.


AMerikanisches Recht findet keine Anwendung in Brasilien, also welche Handhabe hat/ hätte NoA (nintendo of america )dort?
 
Zurück
Oben