Ryzen 3700X Upgrade - Welches Mainboard?

tiga05 schrieb:
Mensch. Bei der Beleuchtung werde ich doch glatt neidisch :D :daumen:.

Ich gehe davon aus, dass das Board nicht so rumspinnt wie bei mir?
:D
Lief direkt einwandfrei. Bin echt begeistert bisher. Hab gerade mal einige CPU lastige Spiele wie Anno1800 und AC:Odyssey angeworfen. Laufen jetzt butterweich und ich muss nichts mehr runterregeln wie vorher mit dem i5 3570k.

SteveGER schrieb:
Den CPU Kühler habe ich in die Arretierung "gehängt", sitzt eigentlich fest aber den Hebel konnte ich nicht ohne sehr viel Gewalt umlegen, entsprechend habe ich es gelassen. Ist das schlimm oder egal solang die CPU fest sitzt? Temperaturen behalte ich sowieso erstmal im Auge die nächsten Tage, was darf mit Stock Kühler max sein?
Hast du das genauso gemacht oder den Hebel umgelegt bekommen vom Kühler?
 
Hallo Leute, dai ch mit meinem B450 Gaming pro carbon AC nur probleme habe, kriege es garnicht zum laufen (Danke msi) suche ich ein anderes board, ruhig 470, wo es definitiv laeuft und keine Probleme bekannt sind.

Jemand nen tipp?
 
Dortmunderjungx schrieb:
Welche CPU? Falls nur eine Ryzen CPU der dritten Generation da ist, benötigt das Mainboard, wie das B450 Gaming Pro Carbon AC, BIOS-Flashback und da gibt es nur das ASUS ROG Crosshair VII Hero.

Für das B450 Gaming Pro Carbon AC gibt es ein Beta BIOS for AMD Ryzen 3000 CPUs click here
 
Nen 3700x.

Kann auch eins sein ohne flashback, hab nen 2700er hier! Am besten eins mit top ausstattung, wo es aktuell finale biosversionen gibt ohne beta und son quatsch.

um die 120-150 €vielleicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dortmunderjungx
Ist es sinnvoll nach einem so großen Hardwarewechsel (MB,CPU,RAM) Windows 10 neu zu installieren?

Ich habe aktuell noch öfters das Problem dass der PC nach dem Booten für 2-3 Minuten teils für einige Sekunden freezt, ist gefühlt weniger geworden nachdem ich gerade die alte HDD entfernt habe. Weiss aber nicht woran es liegen könnte.

Des weiteren sind die Sound Einstellungen derzeit nicht wirklich rund -> musste manuell den aktuellsten Realtek Treiber installieren damit der Front Mic Jack funktioniert. Nun kann ich nicht mehr zwischen den Audiogeräten (Headset & Stereo) wechseln, liegen beide auf dem selben Audiogerät, warum auch immer.

Tipps?

Edit:
1563385154719.png

Ist das normal, dass nicht installierte Geräte hier auftauchen? Funktioniert eigentlich alles, wüsste nicht was das sein könnte

1563385140184.png
 
Zuletzt bearbeitet:
SteveGER schrieb:
Ist es sinnvoll nach einem so großen Hardwarewechsel (MB,CPU,RAM) Windows 10 neu zu installieren?
Es hängt davon ab, wie groß der Unterschied - z.B. Grafikkarte Hersteller A zu Hersteller B - ist. Entweder im abgesicherten Modus die Treiber für die alten Geräte deinstallieren und anschließend die neuen installieren oder eine Neu-Installation - was ich machen würde.
SteveGER schrieb:
Ist das normal, dass nicht installierte Geräte hier auftauchen? Funktioniert eigentlich alles, wüsste nicht was das sein könnte
Nein.

Geräte im Geräte-Manager überprüfen - Andere Geräte
  1. Gerät mit der rechten Maustaste anklicken und Eigenschaften im Popup-Menü auswählen.
  2. Im Dialog 'Eigenschaften von ...' auf die Registerkarte 'Details wechseln und in der Drop-Down-Liste 'Eigenschaft' die Hardware-IDs auswählen. Dies liefert die genaue Identifikationsnummer des Gerätes. Mit der rechten Maustaste auf eine der Hardware-IDs klicken und im Pop-Up Menu 'Kopieren' auswählen.
  3. In der Suchmaschine der Wahl nach der Hardware-ID suchen.
  4. Den passenden Treiber beim Hersteller herunterladen und installieren.
Ein Beispiel:
Hardware-ID
PCI\VEN_8086&DEV_0F18&SUBSYS_14ED1043&REV_09
PCI\VEN_8086&DEV_0F18&SUBSYS_14ED1043
PCI\VEN_8086&DEV_0F18&CC_108000
PCI\VEN_8086&DEV_0F18&CC_1080

Die Suche nach der Hardware-ID ergibt:
Intel(R) Trusted Execution Engine Interface drivers for ASUSTeK T100TA
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
  • Gefällt mir
Reaktionen: SteveGER
Gerät 1:
PCI\VEN_1022&DEV_148A&SUBSYS_148A1022&REV_00
PCI\VEN_1022&DEV_148A&SUBSYS_148A1022
PCI\VEN_1022&DEV_148A&CC_130000
PCI\VEN_1022&DEV_148A&CC_1300
Gerät 2:
PCI\VEN_1022&DEV_1485&SUBSYS_14851022&REV_00
PCI\VEN_1022&DEV_1485&SUBSYS_14851022
PCI\VEN_1022&DEV_1485&CC_130000
PCI\VEN_1022&DEV_1485&CC_1300
Gerät 3:
PCI\VEN_1022&DEV_1485&SUBSYS_14851022&REV_00
PCI\VEN_1022&DEV_1485&SUBSYS_14851022
PCI\VEN_1022&DEV_1485&CC_130000
PCI\VEN_1022&DEV_1485&CC_1300


Google hilft nicht wirklich weiter, außer man spricht kroatisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das selbe Problem mit dem sound ging nix mehr, mach windows einfach neu ist das beste, ist richtig richtig flüssig jetzt alles!
 
Ich glaube bevor ich jetzt da rumwerkel und Treiber nachschiebe, installiere ich lieber Win10 neu und hab alles frisch. Die Tage kommt die neue NVMe M.2 SSD, darauf installieren oder die alte 128GB Samsung 830 Basic Series SSD verwenden?
 
Ich hab noch ne 250 GB SSD von samsung habe 60 GB nur für windows partitioniert,der rest für Programme und spiele.

Komme persoenlich gut damit klar.

Windows hat bei mir uebrigens nur 14 minuten gebraucht um komplett fertig zu sein, richtig fix.
 
SteveGER schrieb:
Die Tage kommt die neue NVMe M.2 SSD, darauf installieren oder die alte 128GB Samsung 830 Basic Series SSD verwenden?
Das hängt von der Größe ab und vom Einsatzzweck ab.

Samsung’s 970 EVO Plus 500-GB SSD reviewed | Techreport > Boot times

 
Zuletzt bearbeitet:
SteveGER schrieb:
Ist es sinnvoll nach einem so großen Hardwarewechsel (MB,CPU,RAM) Windows 10 neu zu installieren?

Ich habe aktuell noch öfters das Problem dass der PC nach dem Booten für 2-3 Minuten teils für einige Sekunden freezt, ist gefühlt weniger geworden nachdem ich gerade die alte HDD entfernt habe. Weiss aber nicht woran es liegen könnte.

Des weiteren sind die Sound Einstellungen derzeit nicht wirklich rund -> musste manuell den aktuellsten Realtek Treiber installieren damit der Front Mic Jack funktioniert. Nun kann ich nicht mehr zwischen den Audiogeräten (Headset & Stereo) wechseln, liegen beide auf dem selben Audiogerät, warum auch immer.

Tipps?

Edit:
Anhang anzeigen 801131
Ist das normal, dass nicht installierte Geräte hier auftauchen? Funktioniert eigentlich alles, wüsste nicht was das sein könnte

Hatte ich auch, du musst die Chipsatz Treiber vom Mainboard installieren (von der Herstellerseite). Und ja, Windows würde ich trotzdem immer neu installieren nach einem Mainboard/CPU wechsel.
 
NoemSis schrieb:
Hatte ich auch, du musst die Chipsatz Treiber vom Mainboard installieren (von der Herstellerseite). Und ja, Windows würde ich trotzdem immer neu installieren nach einem Mainboard/CPU wechsel.
Auch nach Neuinstallation? Win10 zieht sich die aktuellsten Treiber für die gesamte Hardware doch dann automatisch!?
 
Alles klar, danke für die Info. :)
 
SteveGER schrieb:
Ist es sinnvoll nach einem so großen Hardwarewechsel (MB,CPU,RAM) Windows 10 neu zu installieren?

Bei einem modernen Betriebsystem sollte eine Neuinstallation bei Hardwarewechsel eigentlich nicht notwendig sein. Treiberaktualisierung sollte automatisch ablaufen.
 
So Windows ist neu aufgesetzt und ich habe mal einige Tests gemacht.

Sind die Werte aus den Tests ok? Finde die CPU Temp unter Last recht hoch wenn 95Grad max ist. Kriege demnächst noch die CoolerMaster MASTERLIQUID ML240L RGB aus der MSI Aktion, vielleicht ist die eine Alternative für den Kühler?

Die sporadischen Freezes habe ich nach wie vor. Vor allem nach dem Booten freezt das System für einige Sekunden und reagiert entsprechend nicht. An was könnte das liegen?

1563453347409.png

1563453388260.png
 
Zurück
Oben