Ryzen 3900X Übertakten

so_oder_so schrieb:
Allcore 4,4 mitm 3900X bei 1,40v? Halte ich für nicht 24/7 stable.

Windows und 24/7 stable schließt sich für mich grundsätzlich aus ;) aber im Ernst, hab mehrere Stunden am Stück gespielt und parallel gestreamt, danach normal in Windows krimskrams gemacht, nix passiert. Keine Ahnung für wie lang das hält, aber bisher komplett stabil.
Tonks schrieb:
Welches Anwendungsszenario ist das?

Spielen in 1440p und Streamen in SLOW 1080

Ergänzung ()

Celticon schrieb:
@sanobi Du wirst doch nicht etwa einen 6% 3900X erwischt haben? (ganz runterscrollen) ;)
https://siliconlottery.com/pages/statistics

Keine Ahnung, gerechnet hab ich nicht damit, nur gehofft. Aber bisher kann ich nicht klagen. Heute ist Freitag, daher wird dann eh gespielt und gestreamt. Ich werde es merken wenn er in die Knie geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Celticon schrieb:
@Tonks Das Taktverhalten wurde dir sehr gut von @so_oder_so erklärt, beachte auch das übertriebenes Allcore-OC definitiv deine CPU teilweise massiv degradiert! Ist vermutlich jenen Leuten die damit produktiv arbeiten, also Geld damit verdienen, egal.

Was hat das denn mit meiner Frage zu tun? :confused_alt:
 
Tonks schrieb:
Welches Anwendungsszenario ist das?

Games ohne großen CPU Anspruch. Also BF1 könnte er damit keine 3-4 zocken. Das reagiert so hart auf minimalste Instabilitäten - da kann Prime95 und so weiter einpacken.

Das ist ja das abstruse am Ryzen OC, was ich seit Gen 1 sehe ( 1700X -> 2700X -> 3900X ... die letzten 2 sind noch im Einsatz hier ). Du kannst da 10h+ prime laufen lassen oder LinX oder Aida 64 Extreme Test oder diverse Tools im Loop - KEIN FEHLER.

10 min Battlefield 1 oder Battlefield 4 -> BSoD durch CPU OC.
 
sanobi schrieb:
Spielen in 1440p und Streamen in SLOW 1080

Aha. Hätte jetzt ehrlich gesagt nicht erwartet, dass die CPU nur auf 4050 MHz in Spielen gehen würde. Normalerweise erwarte ich eher 4200 MHz bei stock, aber kommt vielleicht auf das Spiel an.
 
Die CPU geht bei mir stock ingame allcore auf 4,2-4,275Ghz.

Mit OBS auf 1080p 60fps medium oder slow sinds aber nur 4,0Ghz wegen der heftigen CPU Last und Temperatur.

Und 4,4Ghz allcore Game + Stream glaube ich erst, wenn ich es sehe.

Hier wurde dahingehend schon zuviel Zeug erzählt und am Ende kam nichts mehr.
 
so_oder_so schrieb:
Die CPU geht bei mir stock ingame allcore auf 4,2-4,275Ghz.

Mit OBS auf 1080p 60fps medium oder slow sinds aber nur 4,0Ghz wegen der heftigen CPU Last und Temperatur.

Und 4,4Ghz allcore Game + Stream glaube ich erst, wenn ich es sehe.

Hier wurde dahingehend schon zuviel Zeug erzählt und am Ende kam nichts mehr.

Battlefield teste ich mal, und Stream, wie kann man das nachweisen? Wenn ich Stream und zock wird aufnehmen das sicher überlasten, also im Sinne von der Stream läuft nicht sauber. Screenshot von HWinfo parallel? Ich fühl mich gerade animiert den Beweis zu bringen :D
 
4,4 GHz Allcore ist quasi so der Traumwert bei Ryzen 3000, wo man sagen könnte, die Performance ist auf jeden Fall besser als @STock.
Die 4,6 GHz liegen ja eh nie an. Das ist nur ein Benchmark Wert.

Hab die 4,4 GHz bei mir auch schon probiert. Allerdings steigen da ständig Worker unter Prime95 aus. ist nicht stabil zu bekommen. :) ^^
 
Tonks schrieb:
Was hat das denn mit meiner Frage zu tun? :confused_alt:
Natürlich hat das was mit deiner Frage zu tun. Ich lese aus deiner Frage raus das du offensichtlich wissen willst ob es Sinn mach eine pretestet CPU (von Caseking oder sonstwoher ist egal) zu kaufen wegen dem garantierten Allcore OC Takt. Offensichtlich interessiert du dich für diese CPU sonst hättest du ja nicht gefragt. Zum Basistakt: Der Basistakt bei Ryzen 3000 ist völlig egal, da er 99,99% ganz andere Takte nutzt. Der Basistakt liegt höchstens
im Bios dauerhaft an, ansonsten so gut wie gar nicht.
Auch wenn diese Autovergleiche meist dämlich sind, nur zum Vergleich: "Der neue S4 hat ja xxx PS, lohnt sich da das Tuningkit mit garantierten yy PS mehr oder nicht? Und wie ist es mit der Leerlaufdrehzahl (Basistakt), ist da mehr besser?"
 
Celticon schrieb:
Natürlich hat das was mit deiner Frage zu tun. Ich lese aus deiner Frage raus das du offensichtlich wissen willst ob es Sinn mach eine pretestet CPU (von Caseking oder sonstwoher ist egal) zu kaufen wegen dem garantierten Allcore OC Takt. Offensichtlich interessiert du dich für diese CPU sonst hättest du ja nicht gefragt.

Ne, du hast da leider sehr viel reininterpretiert, was nicht der Realität entspricht.

Ich habe weder einen Bedarf noch ein Verlangen meine CPU zu übertakten. Was mich hier interessiert hat war ein Vergleich von dem Takt bei einer gewissen Last (deshalb hier die Nachfrage welche Last genau gemeint war), da ich genau den Takt von 4050 MHz nicht oft sehe - insbesondere in Spielen. ~3800 MHz? Ja, bei AVX. ~4200 MHz? Oft in Spielen, CB20 oder RAM benchen.
 
Tonks schrieb:
...Was mich hier interessiert hat war ein Vergleich von dem Takt bei einer gewissen Last...
Kann dir als Vergleich noch die Werte meines 3900x anbieten, bin sehr zufrieden mit meiner ersten AMD CPU.
Chipsatztreiber aktuell von der AMD Homepage, Powerplan "AMD Ryzen Balanced", alles Stock, außer RAM Timings, die händisch angepasst wurden.

Singlecore Last:
Getestet wurde mit SuperPI, als maximaler Takt wurde 4550Mhz erreicht, natürlich nicht dauerhaft. Es wurde auch richtigerweise der beste Kern benutzt, zum abkühlen wurde immer wieder kurzzeitig auf den zweitbesten Kern gewechselt. Alles Perfekt soweit.

AVX Last:
Getestet mit CB20, der Takt schwankte zwischen 4075-4100Mhz, kann man ebenfalls als "OK" einstufen. Es wurden 7243 Punkte erreicht.

SuperPI.jpgCB20.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schrotty74 und Tonks
so_oder_so schrieb:
Die CPU geht bei mir stock ingame allcore auf 4,2-4,275Ghz.

Mit OBS auf 1080p 60fps medium oder slow sinds aber nur 4,0Ghz wegen der heftigen CPU Last und Temperatur.

Und 4,4Ghz allcore Game + Stream glaube ich erst, wenn ich es sehe.

Hier wurde dahingehend schon zuviel Zeug erzählt und am Ende kam nichts mehr.

Soooo, also 06:12h Zocken und Streamen, läuft und ist für meine Praxis stable. Musste aber den Core auf 1,42V anheben, bei 1,4 ist er nach 1h abgeschmiert. Dann durchgelaufen. Bin happy :)
Könnte noch das Logfile anbieten, mehr hab ich nicht. Läuft. Schöne Weihnachten.

Gespielt in 1440p, Stream 1080p/60fps slow
 

Anhänge

  • screenshot stream+gameplay.jpg
    screenshot stream+gameplay.jpg
    530,6 KB · Aufrufe: 685
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich jetzt für die 4.3 GHz allCore entschieden, die laufen stable auf 1.30V und sind effizienter, macht nur knapp 200 Punkte im CBR20 aus und in den Anwendungen ist kein Verlust bemerkbar. Dafür Stromverbrauch 20-30W (volle Last) weniger und Temperaturen kaum über 75°C (bei voller Last).
 

Anhänge

  • screenshot stream+gameplay4.3ghz.jpg
    screenshot stream+gameplay4.3ghz.jpg
    406 KB · Aufrufe: 530
Zuletzt bearbeitet:
Also dass ist das Max, welches ich aus meinem R9 3900X mit X570 Chipsatz rauskitzeln konnte...
wo BF-V und Cinebench R20 auch dauerhaft funktionieren und nicht abschmieren.

im OC:
00 - 07 = 4375 MHz
08 - 11 = 4300 MHz

auf 1,46875 Volt

r93900x_oc_4375_rm.pngr93900x_oc_4375_cb.png


im Stock:
liegt mein R9 3900X beim Cinebench R20 mit All-Cores 4100 mhz
beim Zocken Anno 1800, TC - The Division 2, oder BF-V und Apex, immer bei 4300 MHz, aktiv 6 - 8 Cores je nach Game, diese Switchen dann halt durch alle 12 Cores, aber immer mit Multi x43 anliegend und mit Über 1,52 Volt (im Stock)
Ein Kern kommt auch mal auf 4550 - 4575 MHz im Automodus (Stock)

aber ich muss Sagen, trotz des wohl etwas schlechteren Chip, den Ich erwischt zu scheinen habe,
dass ich mehr als begeistert bin von der R9-3900X CPU :daumen:

vorher hatte ich über Jahre (glaub seit Sep.2015) durch weg den i7 6700K im OC bei 4,9 GHz, doch mit dem Umstieg zu AMD Ryzen 3000er läuft alles bei mir Zuhause nun flüssiger und besser egal was ich mache :love::love::love:

mfg.
 
Konstante 1,467V ist eine sehr hohe Spannung. Bist du dir sicher, dass deine CPU das verkraften kann?

In Spielen oder ähnliches, wo nicht alle Kerne 100% belastet werden, ist es vielleicht noch OK, aber der Wert liegt stark über dem, den die CPU bei der höchsten möglichen Last (Prime95, Small FFT (AVX) + uncapped PBO) ziehen würde: ~1.32V

Vielleicht wäre Undervolt was für dich? Würde dir auch nochmal 50-100 MHz bei multi core geben und ist dabei viel sicherer also ein all core OC.

Und falls das noch nicht genug ist, kannst das mit PBO kombinieren, wo die Limits erhöht werden. Hat auch den Vorteil, dass die Sicherheitsüberwachung für zu hohe Spannung bei zu viel Last/Ampere nicht bei ausgeschaltet wird.
 
Ich klinke mich hier auch mal ein ;)

Ich hab meinen R9 3900x über den Jahreswechsel bekommen.
in der Variante Auto "CPU darf machen was sie will" fahre ich 7260 Punkte im Cinebench R20 bei max. 80 °C.
Im HW-Info sehe ich, das auf 3 verschiedenen Kernen einen Max-Takt von 4,65 Ghz erreicht wurde.

Scheint recht gutes Silizium zu sein.
Ich hab allerdings noch nicht ausprobiert, was sich als AllCore max einstellen lässt...
Wozu auch, die CPU läuft im Auto-Modus einfach schon ziemlich gut ;)

Mainboard ist ein X570 MSI Carbon Pro und Kühler ein Dark Rock Pro4.
Im Gehäuse sind 4x 140er und 1x 120er bequiet Lüfter verbaut.
Paste ist von Noctua.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DanHot
Im Cinebench geht mein 3900x Allcore aber nur auf ca. 4000-4050MHZ maximal :( Wie soll man da auf 4100-4200 kommen? Natürlich kann ich im Ryzen Master sogar 4300-4375 mit nur 1,255V einstellen (mit clocktuner getestet), aber als Boost kommen nur 4000-4050 an. Wie soll das höher gehen....hab unterschiedliche Energieprofile getestet, bringen nichts.
 
Eine allgemeingültige Aussage zu den Einstellungen kann man eigentlich nicht geben. Da muß man selber ran und testen.
Aber wenn Du schon ein wenig mehr Leistungs willst, dann mach es direkt im Bios und
nicht mit dem Ryzen Master, oder dem komischen Clock Turner TOOL.
4050MHz sind ja jetzt auch kein besonders niedriger Wert für CB20 allcore.
 
Es ist für mich verwunderlich dass bei eingestellten 4.3 GHz nur ~4 GHz ankommen.

Wurden die Änderungen vielleicht nicht richtig gespeichert? 4 GHz ist näher stock als OC hier.
 
Ich würde es auch im Bios einstellen,mit der Software OC zu betreiben haut manchmal nicht so richtig hin.Wie hoch sind deine Temp‘s beim Durchlauf von Cinebench?
 
Zurück
Oben