Ryzen 5 1600 limitiert - neues muss her!

Weil CPU-Z dir den realen RAM-Takt anzeigt und nicht den effektiven. DDR = DoubleDataRate.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hänger konnte ich auch mit einem R7 und Nvidia GPU bei Rise of The Tomb Raider beobachten, wenn DX12 aktiviert gewesen war. Mit DX11 traten diese Hänger nicht auf.
 
Hi TE,

es wäre gut wenn du mal punkt für Punkt deine Veränderungen mitteilst und welche Ratschläge du umgesetzt hast.
Das der Ryzen etwas liebe bei der Einstellung braucht war eigentlich schon klar.
Hast du den RAM den jetzt mal eingestellt?
Wie bist du den vorgegangen die Übertaktung vorzunehmen von der CPU (spannung CPU SOC ( welche Metode Manuel oder Offset).
Womit Kühlst du eigentlich, für mich ist deine Zusammenstellung als wenn man mit nen Polo F1 fahren will
erlich gesagt. Das VID mit dem 7700K glaubst du das das annähernd auf einem B Board läuft?
lg

Das I7 System war:
i7 7700k @ 5.1 Ghz (Delid)
Gigabyte 1080 Ti Aorus Extreme Edition 11Gb
Corsair Hydro H115i Liquid Cooler
16 Gb Ram Overclocked @ 3 Ghz
Asus Maximus Viii Hero Motherboard
Asus Rog PG258Q 240 Hz Monitor
 
Zuletzt bearbeitet:
Shark1705 schrieb:
Bitte nicht verwechsel, Hz hat nichts mit FPS zu tun. Ich kann mit 20 fps arbeiten und trotzdem 144 Hz haben.


Natürlich hat Hz was mit FPS zu tun. Je mehr Hz der Monitor hat, desto mehr FPS können dargestellt werden.
 
Toaster05 schrieb:
und wie wäre es, wenn du den RAM auf 3000 im Optimalfall auf 3200 prügelst.. ne Kaffeemaschine hat mehr MHZ als dein RAM (2133)..

:lol:
Verdammte scheiße mein 1600er Ram ist langsamer als ne Kaffeemaschine :D

@Topic
Also ich weiß ja nicht was du tust aber normal sollte die CPU schnell genug sein. Der Single liegt bei ryzen schon ziemlich auf Intel Niveau und mein System mit weniger Leistung bekommt Bf1 auch flüssig hin. Ich würde mal ein Software Problem vermuten ;)

Ps. Bf1 ist eh ziemlich langweilig :p
 
MrJules schrieb:
Natürlich hat Hz was mit FPS zu tun. Je mehr Hz der Monitor hat, desto mehr FPS können dargestellt werden.

Kommt drauf an wie man das definiert.
Die ganzen CS Profis zocken doch auch 300 FPS obwohl das nach Deiner Meinung wohl kein Monitor darstellen kann, und trotzdem ziehen sie Vorteile daraus.
 
Der Hz und FPS Zusammenhang ist aber nur grob richtig, wenn ich 143 Bilder in 0,1 Sekunden habe und anschließend 1 Bild in 0,9 Sekunden habe, dann habe ich 144 fps. Der Monitor baut aber ohne Freesync oder Gsync gleichmäßig 144 Bilder pro Sekunde auf. Oder habe ich hier einen Denkfehler? Ich müsste also bei weit mehr als 144 fps landen um durchgängig die 144 Hz auszulasten.

Das ist aber alles offtopic und hat nichts mit dem Problem zu tun.
 
HisN schrieb:
Kommt drauf an wie man das definiert.
Die ganzen CS Profis zocken doch auch 300 FPS obwohl das nach Deiner Meinung wohl kein Monitor darstellen kann, und trotzdem ziehen sie Vorteile daraus.


Das kann auch kein Monitor darstellen. Es verkürzt ja nur den Input-Lag, der durch Framedrops bzw. Asynchronität entsteht, oder nicht?
 
Wenn es kein Monitor darstellen könnte, dürften die User auch nix davon merken. Merken sie doch etwas davon, dann MUSS der Monitor in irgend einer Form die Information anders zum User bringen. Da liegt Dein Denkfehler. Und wenn es von mir aus der Input Lag ist, der ist schließlich auch etwas, das vom Monitor herkommt und dargestellt werden muss.
 
MichiSauer schrieb:
takte den ram mal auf ca 3000. 2133 limitiert enorm.

Der AMD Ryzen 5 1600X in UHD @ 60 Hz und 2.666 MHz DRAM zeigte dies deutlich, indem er in Grand Theft Auto V die Min-FPS auf 25 droppte, mit 3.000 MHz und aufwärts diese immerhin gen 35 abgefangen werden konnten, dennoch kein akzeptables Gaming.
http://www.sysprofile.de/id187517
Aktuell ist der Intel Core i7-7800X auf dem ASUS PRIME X299-A am Werkeln - Die Min-FPS sind gen knapp unter 65 um Welten besser.
 
Es ist ja kein Geheimnis dass sich RAM am ehesten bei den min. FPS im CPU Limit bemerkbar macht.

https://www.computerbase.de/artikel...#diagramm-battlefield-1-multiplayer-1920-1080

Hier liegt der i7 7700K im Schnitt 15% über dem 1600X, bei den min. FPS sind es dann allerdings nur noch 2%

N Ryzen System mit 2133er Speicher zu betreiben grenzt an Sabotage an der eigenen Hardware. Selbstverständlich kann man das Problem aber auch lösen in dem man das Performance-Loch mit Geld zustopft.
 
RAM-OC bringt aber auch nur etwas im CPU-Limit und nicht im GPU-Limit. Und das hier mit einem i7 7800X und einer GTX1070 in 4K bei GTA knapp unter 65 min. fps erreicht werden, widerspricht sämtlichen Benchmarks. Zumal der CPU die Auflösung relativ am Popo vorbei geht. Wenn ich mir 4K Benches zu GTA ansehe, dann ist es Wurst ob da ein 7900X oder ein Ryzen drin steckt. Die liegen fast alle auf gleichem Niveau. Hier sind doch wieder Geschichtenerzähler am Werk.
 
So Ram ist jetzt mit Profil auf 2933 Mhz gestellt, CPU auf 3.8 Ghz.
Kann es sein das Afterburner das Game zum einfrieren bringt? Nach 5-20 Minuten friert Bf1 komplett 1, ohne Afterburner bis jetzt noch nichts.

Gekühlt wird der Ryzen mit dem Boxed Kühler, erreicht werden maximal 84 Grad nach 3 Stunden Prime.


CPU ist bei BF1 50-60% ausgelastet, GPU etwa genauso also 50-60%.
FPS sind tatsächlich durch den höheren Ram Takt gestiegen, nun 100-120 anstatt 80-90. Ruckler sind auch weg, evtl lag es auch an dem Windows Gaming DVR.

Edit: Ohne Afterburner scheinen keine Freezes zu kommen. Trotzdem habe ich, wenn etwas mehr los ist nur etwa 80 FPS, ist das nicht viel zu wenig für das Setup?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben