Ryzen 5 1600 oder 7 1700

Sollte ich mich, was das Motherboard anbelangt, doch für ein anderes als das Asus entscheiden, welches von diesen beiden würdet ihr dann nehmen:

ASRock Taichi, Gigabyte Aorus Gaming 5
 
Langsam wird es lächerlich. Du willst am RAM sparen, du willst nicht übertakten, brauchst die Anschlüsse nicht und willst ein Board wie das Taichi? Ich bin raus.
 
Wo habe ich geschrieben, dass ich am RAM sparen möchte und die Anschlüsse nicht benötige ? Ich suche ein stabil laufendes und zukunftssicheres Board. Einzig das Übertakten muss nicht unbedingt sein. Und über RAM habe ich mir auf YouTube einige Performance Videos angesehen und der Unterschied zB von 2400 MHz RAM zu 3200er beträgt im Schnitt gerade mal 5 Prozent, wenn man den RAM überhaupt auf 3200 MHz bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommando zurück, sorry. Habe irgendwie übersehen, dass die B350 Chipsätze auch einen M.2 Steckplatz haben. Also reicht mir wohl ein B350 Board. Werde mal gucken was es da so gibt.
So, habe jetzt mal nachgesehen, als B350 Boards kommen in Frage, da nur diese einen USB 3.1 Anschluss haben, von MSI das Krait Gaming, von Gigabyte das Gaming 3 und das Gaming und von Asus das Prime B350 Plus und das Rog Strix F Gaming.
Was mir jedoch aufgefallen ist ist, dass die B350 Boards gerade mal 20 und 50€ billiger sind als zB das Asus Prime X370 Pro. Jedoch habe ich bei dem Prime X370 Pro gelesen, dass der X370 Chipsatz sehr heiss werden soll wegen mangelhafter Kühlung. Meine Endgültige Entscheidung fällt nun zwischen eines der oben genannten B350 Boards und dem Asus Prime X370 Pro. Nun zum letzten Mal, welches Board würdet ihr nehmen ? Ich bitte nochmals um Entscheidungshilfe. Sorry nochmal für die leichte Verwirrung die ich bei euch erzeugt habe, war nicht meine Absicht bin halt nur sehr unentschlossen, aber jetzt soll es entweder ein B350 Board oder eben das Asus X370 werden, garantiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-prime-x370-pro-am4-1156996.html


Du machst nichts, aber auch gar nichts, was über die Standardanforderungen hinaus geht. Da ist jedes Board stabil.

Das X370 Pro hat den Vorteil, dass es massiv im Markt ist, und es entsprechend viel Hilfe und Feedback gibt. Dabei gibt es natürlich auch viele Optimierungsmaßnahmen.

im Grund kannst du die Luxx Sammelthreads als Qualitätsmerkmal nehmen, weil eben die Boards mit den meisten Replys in informierten Kreisen gekauft werden.

Oberklasse: Taichi, Asus Crosshair

Mittleklasse: X370 Pro

Für deine Anforderungen reicht jedes Board mit den benötigten Anschlüssen.

Du willst doch einfach nur ein stabiles Board ohne Übertaktung von CPU und RAM, das schafft jedes der Boards! Ich würde da sogar zu MSI greifen, da mir in dem Fall der gute Bios Support wichtiger wäre als die letzte Übertaktungsfunktion und Spannungsversorgung.#

B350 MSI Tomahawk

https://www.hardwareluxx.de/community/f219/msi-b350-tomahawk-am4-1159096.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info. Werde wohl das Asus Prime nehmen. P/L ist super.

Hier nun mein System: Asus X370 Prime, GSkill Flare X 16 GB 3200 MHz, GeForce 1050 Ti, Ryzen 7 1700, 1 x Crucial B350 SSD 240 GB, 1 x Samsung 850 EVO SSD 500 GB, bequiet CM 500 Watt, LG DVD ROM Laufwerk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben