Hallo zusammen,
ich habe mir nun auch endlich mein Ryzen System zusammen gebaut. Da mir 6 Kerne reichen und man im Netz ja überall von 2600er liest, die ohne Probleme auf 4,0 bzw. 4,1 Ghz laufen sollen, ist es halt der geworden.
Nun bin ich doch etwas enttäuscht. Meiner läuft allcore nur auf 3,85 und möchte dabei schon fast 1,4 V haben. Da die Spannungen stark schwankten, habe ich LLC auf 2 gestellt. Das resultierte in leicht höheren VCore Spannungen im HWMonitor (als eingestellt im Bios), so dass ich ein wenig weniger eingestellt habe, so dass ich am ende bei 1,38..1,39 gelandet bin, für die 3,85 Ghz. Soc Spannung habe ich auf 1,1 Volt belassen (Habe mich hier an den Sammelthread im HWL Forum gehalten).
Mainboard: Asus Prime X370 Pro
Ram: die Gskill FlareX - Laufen auf dem XMP Profil auf den 3200 CL14. restliche Subtimings gemäß SPD Profil angepasst.
Habe ich vorher im Memtest ohne CPU OC auf stabilität getestet. 2 Passes liefen ohne Probleme durch
Kühler: Bequiet Dark Rock Pro 3 - Temperaturen maximal 73 °C
Ich weiß, dass die paar Mhz jetzt auch keinen großen Unterschied machen, dass soll bitte auch nicht Gegenstand der Diskussion sein. Trotzdem bin ich enttäuscht, da bei sämtlichen Reviews ja eben 4,1 teilweise auch 4,2 Ghz drin sind. Das man für die 4,2 Ghz sehr viel Glück haben muss, habe ich auch schon mitbekommen. Aber nicht mal 4,0 ist schon schade.
Habt ihr vielleicht noch Tipps für mich? Oder habe ich einfach ein richtig schlechtes Teil erwischt?
ich habe mir nun auch endlich mein Ryzen System zusammen gebaut. Da mir 6 Kerne reichen und man im Netz ja überall von 2600er liest, die ohne Probleme auf 4,0 bzw. 4,1 Ghz laufen sollen, ist es halt der geworden.
Nun bin ich doch etwas enttäuscht. Meiner läuft allcore nur auf 3,85 und möchte dabei schon fast 1,4 V haben. Da die Spannungen stark schwankten, habe ich LLC auf 2 gestellt. Das resultierte in leicht höheren VCore Spannungen im HWMonitor (als eingestellt im Bios), so dass ich ein wenig weniger eingestellt habe, so dass ich am ende bei 1,38..1,39 gelandet bin, für die 3,85 Ghz. Soc Spannung habe ich auf 1,1 Volt belassen (Habe mich hier an den Sammelthread im HWL Forum gehalten).
Mainboard: Asus Prime X370 Pro
Ram: die Gskill FlareX - Laufen auf dem XMP Profil auf den 3200 CL14. restliche Subtimings gemäß SPD Profil angepasst.
Habe ich vorher im Memtest ohne CPU OC auf stabilität getestet. 2 Passes liefen ohne Probleme durch
Kühler: Bequiet Dark Rock Pro 3 - Temperaturen maximal 73 °C
Ich weiß, dass die paar Mhz jetzt auch keinen großen Unterschied machen, dass soll bitte auch nicht Gegenstand der Diskussion sein. Trotzdem bin ich enttäuscht, da bei sämtlichen Reviews ja eben 4,1 teilweise auch 4,2 Ghz drin sind. Das man für die 4,2 Ghz sehr viel Glück haben muss, habe ich auch schon mitbekommen. Aber nicht mal 4,0 ist schon schade.
Habt ihr vielleicht noch Tipps für mich? Oder habe ich einfach ein richtig schlechtes Teil erwischt?