keinbeinschwein
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 363
Hallo zusammen,
sollte ich einen entsprechenden Thread übersehen haben, so bitte ich um entschuldigung, per Suche habe ich auf die schnelle nichts gefunden.
Ich plane mir den R5 2600 zu kaufen, da mir die 50€ Aufpreis für den 2600X zu hoch erscheinen.
Gibt's die Möglichkeit, die Kerne einzeln entsprechend der Werte des 2600X zu übertakten? Meine letzte CPU war ein Xeon, daher ohne OC. Der FX davor ließ nur all-core-oc zu.
Ich möchte (und benötige) allerdings nicht in jeder Lebenslage zB 4ghz auf allen Kernen.
Als Kühler kommt vorraussichtlich auch (nur) ein separat erworbener Wraith Prism zum Einsatz, der diesen Zweck jedoch nach meiner Einschätzung und gelesenen Tests sehr gut erfüllen sollte.
Fragen:
a) Ist es grundlegend möglich, die 2600X Settings per oc einzustellen?
b) Ich würde das ganze mit G.Skill RipJaws nutzen wollen - gibt's hier Probleme?
Besten Dank im Voraus!
sollte ich einen entsprechenden Thread übersehen haben, so bitte ich um entschuldigung, per Suche habe ich auf die schnelle nichts gefunden.
Ich plane mir den R5 2600 zu kaufen, da mir die 50€ Aufpreis für den 2600X zu hoch erscheinen.
Gibt's die Möglichkeit, die Kerne einzeln entsprechend der Werte des 2600X zu übertakten? Meine letzte CPU war ein Xeon, daher ohne OC. Der FX davor ließ nur all-core-oc zu.
Ich möchte (und benötige) allerdings nicht in jeder Lebenslage zB 4ghz auf allen Kernen.
Als Kühler kommt vorraussichtlich auch (nur) ein separat erworbener Wraith Prism zum Einsatz, der diesen Zweck jedoch nach meiner Einschätzung und gelesenen Tests sehr gut erfüllen sollte.
Fragen:
a) Ist es grundlegend möglich, die 2600X Settings per oc einzustellen?
b) Ich würde das ganze mit G.Skill RipJaws nutzen wollen - gibt's hier Probleme?
Besten Dank im Voraus!
Zuletzt bearbeitet: