Ryzen 5 3600x vs. Ryzen 7 2700x

MajorScofield

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
94
Moin!

Welcher der beiden Prozessoren lohnt sich mehr? Der alte 8 Kerner (190€)oder der neue 6 Kerner (235€)? Der Prozessor soll für die nächsten 5 Jahre für Gaming ausreichen. Wenn ihr Mainboard Empfehlungen habt immer her damit! (Ev. wird leicht übertaktet).

Beste Grüße aus DO!
 
Antwort: der 3600x! alleine von der Singlecore Leistung ist der enorm besser über die Multi Thread Leistung müssen wir nicht reden.
 
der 3600X lohnt sich jedenfalls nicht.

ich persönlich würde den 3600 dem 2700X vorziehen. dazu ein MSI B450 Gaming Plus Max/Tomahawk Max (oder, wenn PCIe4.0 gewünscht ist, irgendein X570-MB oder B550 abwarten) und Crucial Ballistix Sport LT 3000 CL15-16-16/3200 CL16-18-18, gerne gleich 32GB. CPU-OC lohnt sich bei Zen2 praktisch gar nicht. RAM-OC dagegen durchaus, der von mir genannte hat da ordentlich potenzial.

edit:
Ein ganz ehrliches Urteil: Ryzen 5 3600X und Ryzen 7 3800X sind zwei Prozessoren, die eigentlich keiner braucht.[...]Doch die jeweils kleineren Vertreter in ihrer Sparte aus selbem Hause sind im Gesamtpaket einfach besser, dabei (viel) günstiger und deutlich effizienter.
klick

Vorläufiges Fazit: Ein Übertakten der CPU ist wie in den letzten Generationen wenig erfolgversprechend und auch kaum erstrebenswert. Das komplette intelligente Power-Management sowie die granularen Turbo-Stufen werden dabei nahezu komplett ausgehebelt. Zurück bleibt ein eventuell unter reiner Last auf allen Kernen minimal schnelleres System, welches dazu aber noch deutlich mehr Stromverbrauch und viel höhere Temperaturen zeigt. Die Ryzen 3000 sind mit ihrer sehr hohen Leistung bei hoher Effizienz im Werkszustand einfach besser aufgestellt.
klick

edit²: spätestens wenn ne neue graka kommt solltest du auch mal verschärft über ersatz für das alte L8 nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87, Rockstar85, 3125b und 4 andere
Den 3600. Liegt auch bei 190€ und performt beim Gaming besser. Wenn alle Kerne komplett ausgelastet sind, hat der 2700X die Nase vorn, was beim Spielen eigentlich nicht vor kommt. Meistens bestimmt der schnellste Kern maßgeblich die FPS (mainthread) und die anderen erledigen Aufgaben die sich parallelisieren lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Derzeit ist der 3600 zum Zocken klar empfehlenswerter. Da die neuen Konsolen vor der Tür stehen und das Ding noch in 5 Jahren zu gebrauchen sein soll kann es aber auch sein, dass der 2700er in ein paar Jährchen bei vernünftig optimierten Spielen etwas die Nase vorn hat. Wenn es das Budget hergibt, würde ich also gleich auf einen 8+ core Zen2 (3xxx) aufrüsten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, JPsy und Subjekt18
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
oder den internen geizhals schlafen schicken:evillol:
und die vernünftigste cpu für "auf 5j gedacht" nehmen:
den 3700X
unterschied: eine(!) aldi wochen-kühlschrankfüllung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R00tMaster, Coeckchen und ShmaZen
whats4 schrieb:
oder den internen geizhals schlafen schicken:evillol:
und die vernünftigste cpu für "auf 5j gedacht" nehmen:
den 3700X
unterschied: eine(!) aldi wochen-kühlschrankfüllung.

Oder 1/10 der Miete in nem Speckgürtel :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Da der Fabric Clock (ohne OC) mal bis 1800Mhz geht, würde ich auf jeden Fall keinen 3000er RAM reinpacken, sondern 3600er (1:1:1). Bei Ryzen3000 bringt das schon merklich was. Nicht nur min.FPS sondern über das gesamte Spektrum. Habe sogar extra mit einem alten RAM-Kit getestet, dass hier noch rumlag 2400 CL irgendwas.. also möglichst lahm. Waren über 30% FPS-Differenz in manchen Games; allein durch den RAM.

Hab mir für 190€ Trident Z Neo 3600 2*16GB CL18 gekauft und rennt super. CL16 wäre mir zwar noch lieber gewesen, aber der Mehrpreis ist in meinen Augen zu hoch für das bisschen Mehrleistung.
 
Mr. Smith schrieb:
Da der Fabric Clock (ohne OC) mals bis 1800Mhz geht, würde ich auf jeden Fall keinen 3000er RAM reinpacken, sondern 3600er (1:1:1). Bei Ryzen3000 bringt das schon merklich was. Hab mir für 190€ Trident Z Neo 3600 2*16GB CL18 gekauft und rennt super. ...

ballistix 3000 lassen sich meist auf 3600 takten mit guten timings und kosten deutlich weniger und erreichen mitunder 3800 mit if oc auf 1900.

und 3800 muss nicht erreicht werden mit schlechten timings, da sind bessere timings und etwas niedrigerer takt sogar besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3125b und Tanzmusikus
Mein 3700x läuft mit 2x16 GB Ballistix Sport LT 3000 @3600 CL14 problemlos. Der Aufpreis auf Module ala Trident Z 3600 ist meiner Meinung nach unnötig. Die Crucial Module sind günstig und laufen in Verbindung mit Ryzen3000 und OC mehr als ordentlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Mr. Smith schrieb:
Hab mir für 190€ Trident Z Neo 3600 2*16GB CL18 gekauft und rennt super. CL16 wäre mir zwar noch lieber gewesen, aber der Mehrpreis ist in meinen Augen zu hoch für das bisschen Mehrleistung.

Daher die Empfehlung der Crucial… :) Die laufen bei vielen (wie mir auch) mit 3800 CL16 und kosten mit Glück 130-140 Euro für 32GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Mr. Smith schrieb:
Da der Fabric Clock (ohne OC) mal bis 1800Mhz geht, würde ich auf jeden Fall keinen 3000er RAM reinpacken, sondern 3600er (1:1:1). Bei Ryzen3000 bringt das schon merklich was. Nicht nur min.FPS sondern über das gesamte Spektrum. Habe sogar extra mit einem alten RAM-Kit getestet, dass hier noch rumlag 2400 CL irgendwas.. also möglichst lahm. Waren über 30% FPS-Differenz in manchen Games; allein durch den RAM.

Halte ich für ein Gerücht das man über 3000MHz noch viel höhere minimum FPS bekommt.

Hier kann man schön sehen das man in 1080p oder 1440p (mit diesen Auflösungen zocken die meisten PC-Gamer) so gut wie nie höhere minimum FPS rausholt wenn man von 2800MHz ausgeht: https://lab501.ro/procesoare-chipseturi/amd-ryzen-3000-part-iv-ddr4-latenta-vs-frecventa/14

Hier zeigt sich, dass die Vorteile hoher Frequenzen oder strammer Timings in der Regel vernachlässigbar sind, vor allem in Spielen, während es in Benchmarks und Anwendungssoftware vereinzelt zumindest etwas deutlichere Unterschiede gibt.
 
R00tMaster schrieb:
Halte ich für ein Gerücht das man über 3000MHz noch viel höhere minimum FPS bekommt

Es gibt genügend Test's dazu, die dir das Gegenteil beweisen. Es kommt vor allem auch auf die Engine des getesteten Games an. Einige sprechen extrem darauf an; andere fast garnicht.

Den größten Unterschied macht die CommandRate 1T vs 2T und dann geht nochmal viel über den Takt:

2666MHz CL 16-18-18-18-36 T2
Average framerate : 82.8 FPS
Minimum framerate : 21.8 FPS
Maximum framerate : 121.1 FPS
1% low framerate : 45.6 FPS
0.1% low framerate : 23.6 FPS

2666MHz CL 16-18-18-18-36 T1
Average framerate : 86.2 FPS
Minimum framerate : 52.5 FPS
Maximum framerate : 118.6 FPS
1% low framerate : 45.4 FPS
0.1% low framerate : 28.8 FPS

3200MHz CL 16-18-18-18-36 T2
Average framerate : 89.5 FPS
Minimum framerate : 64.8 FPS
Maximum framerate : 121.9 FPS
1% low framerate : 47.5 FPS
0.1% low framerate : 34.2 FPS

3200MHz CL 16-18-18-18-36 T1
Average framerate : 90.3 FPS
Minimum framerate : 62.2 FPS
Maximum framerate : 122.5 FPS
1% low framerate : 48.5 FPS
0.1% low framerate : 33.5 FPS

3200MHz CL 14-14-14-14-34 T1
Average framerate : 90.3 FPS
Minimum framerate : 68.8 FPS
Maximum framerate : 132.3 FPS
1% low framerate : 52.7 FPS
0.1% low framerate : 38.7 FPS

3600MHz CL 18-22-22-22-42 T2
Average framerate : 87.0 FPS
Minimum framerate : 64.5 FPS
Maximum framerate : 124.9 FPS
1% low framerate : 45.1 FPS
0.1% low framerate : 30.1 FPS

3600MHz CL 18-22-22-22-42 T1
Average framerate : 95.3 FPS
Minimum framerate : 70.2 FPS
Maximum framerate : 130.9 FPS
1% low framerate : 58.0 FPS
0.1% low framerate : 36.7 FPS

3600MHz CL 15-15-15-15-35 T2
Average framerate : 85.8 FPS
Minimum framerate : 57.5 FPS
Maximum framerate : 125.9 FPS
1% low framerate : 52.5 FPS
0.1% low framerate : 36.2 FPS

3600MHz CL 15-15-15-15-35 T1
Average framerate : 98.0 FPS
Minimum framerate : 72.4 FPS
Maximum framerate : 136.9 FPS
1% low framerate : 63.2 FPS
0.1% low framerate : 41.1 FPS

3600MHz CL 14-15-15-15-35 T2
Average framerate : 83.8 FPS
Minimum framerate : 55.2 FPS
Maximum framerate : 129.9 FPS
1% low framerate : 56.0 FPS
0.1% low framerate : 35.0 FPS

3600MHz CL 14-15-15-15-35 T1
Average framerate : 96.2 FPS
Minimum framerate : 62.6 FPS
Maximum framerate : 123.4 FPS
1% low framerate : 48.7 FPS
0.1% low framerate : 32.0 FPS

3733MHz CL 15-15-15-15-35 T2
Average framerate : 84.0 FPS
Minimum framerate : 50.9 FPS
Maximum framerate : 119.8 FPS
1% low framerate : 49.0 FPS
0.1% low framerate : 33.7 FPS

3866MHz CL 15-15-15-15-35 T2
Average framerate : 88.5 FPS
Minimum framerate : 55.6 FPS
Maximum framerate : 122.1 FPS
1% low framerate : 47.4 FPS
0.1% low framerate : 31.6 FPS

3866MHz CL 15-15-15-15-35 T1
Average framerate : 90.8 FPS
Minimum framerate : 64.2 FPS
Maximum framerate : 129.7 FPS
1% low framerate : 51.7 FPS
0.1% low framerate : 32.7 FPS

3600 CL14 mit T1 sieht nach SweetSpot aus.
Und ob ich min FPS 50 oder 62 habe ist auch ein signifikanter Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Ich würde mal eher nach einer neuen Grafikkarte schauen. Die i5 Plattform, die du hast, kann garantiert eine AMD 5700 oder Nvidia 2060 Super noch sehr gut versorgen. Da hast du beim Zocken wesentlich mehr Leisungszuwachs als durch einen neuen Prozessor. Es sei den du spielst auf 720p.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 37_
Hallo,

rate dir auch zum 3600 ohne X. Auch dieser ist in Spielen um ~10 % schneller als der 2700x, nur beim Multicore ist der 2700x noch schlappe 5 % schneller.

Die Singlecoreleistung ist beim 3000 einfach weitaus höher.
 
pietcux schrieb:
Die i5 Plattform, die du hast, kann garantiert eine AMD 5700 oder Nvidia 2060 Super noch sehr gut versorgen.
gewagte behauptung.

@shaggy86: es ist solide und erkennt Zen2 garantiert ab dem ersten BIOS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuNDa und Kraftgottes
Zurück
Oben